Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: matzemog Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 11:02
Hallo, <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

kann mir zufällig jemand sagen, ob beim BW - Wolf, (BM461401) wenn die Windschutzscheibe umgeklappt wird, die Wischerarme abgeschraubt werden müssen, oder ob man Sie irgendwie wegklappen kann? Der Wischerarm ansich, kann ja im vorderen 3tel um 90° geklappt werden, aber irgendwie reicht das noch nicht zum Scheibe umlegen. Das muss doch irgendwie gehen, wer will denn schon immmer die Wischerarme abschrauben???

2. Weiß zufällig jemand ob es die obere Haltespange, bei der Scheinwerferabdeckung, beim 460/461 einzeln gibt?
Oder geht da nur selbstanfertigen, wenn die Spange verloren wurde? (Oder abdeckung neu kaufen???) <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Freue mich über jegliche Tips! <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Matze...
Geschrieben von: otto1 Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 11:16
zu2. Welche "Spange" meinst Du? Wenn es die am Kotflügel verschraubte ist, dann A 460 881 02 14 Halter und A 001 987 76 25 Kunststoffprofil- zumindest beim 461er.
Geschrieben von: matzemog Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 16:04
Hallo,

ich meinte die Spange/Clip, die oben, von hinten in der Schwarzen Scheinwerferabdeckung steckt, und in den Haken, mit dem Kantenschutzprofil eingehakt wird!

Matze
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 17:23
Hallo matzemog,

Bei den MilitärGs werden spezielle Scheibenwischer verwendet, bei denen man den Wischerarm wegklappen kann.

Der Klappmechanismus ist dort, wo der Scheibenwischer aus dem Scheibenrahmen rauskommt und so ausgeführt, dass man bei unbeabsichtigem Betätigen der Wischfunktion nicht sofort alles zerstört, da sich ja der Wischerarm unter der umgeklappten Scheibe nicht bewegen kann, der Mechanismus dreht sozusagen durch.

Nur den Scheibenwischer wegzuklappen reicht nicht, da das Gestänge dann immer noch zu hoch ist.

Wenn du willst, kann ich das mal fotografieren und dir die Fotos schicken.
Geschrieben von: matzemog Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 18:36
Hallo Camel, <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

bei meinem Wolf sind ja noch die originalen Wischerarme montiert, wie gesagt mit Gelenk kurz unter der Wischerblattbefestigung und ein wenig mehr Spiel als normal an der Wischerachsenaufnahme. Ich denke ich könnte Deine Fotos ganz gut gebrauchen, denn ich will ja schließlich wissen wie das funktioniert.

Vielen Dank für für Deine Mühe schon mal im voraus!
<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Matze...
Geschrieben von: g-spezi Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 17/08/2007 19:23
Es gibt extra Wischerarme zum klappen,hab ich letztes Jahr für einen Kunden bei DB gekauft das Stück 125 Euro ohne Blatt versteht sich!
Geschrieben von: marcus Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 19/08/2007 18:23
Hallo, ich probiers mal zu erklären: Wenn du auf die Wischerwelle von außen kräftig drückst, wird der Wischerarm aus der Welle gekuppelt. Dann kann man die Wischerarme in die Kante legen. Dann siehst du auch, warum an Wischerarm die kleine Feder ist: erst dann liegt das Wischerblatt richtig in der Kante und wird nicht eingeklemmt. Grüsse Marcus
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 21/08/2007 13:04
Hallo,

Fotos werd ich machen, momentan geht das aber nicht, da ich mir das Kreuz verrissen hab und ans bett gefesslet bin.
Sobald ich mich wieder aufrecht bewegen kann, stell ich die Fotos ein.
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 28/08/2007 17:59
Soda, wie versprochen die Bilder vom klappbaren Scheibenwischer.

Leider lässt die Qualität ein bisschen zu wünschen übrig, aber ich glaube man kann erkennen, wie die Mechanik funktioniert.

So sieht der Scheibenwischer in weggeklappter Lage aus, links sieht man die normale Position (man kann sie zumindest erahnen)

[Linked Image von viermalvier.de]

Ich war mal so frei, die Bilder einzufügen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Attached picture 457307-Scheibenwischer_klein1.jpg
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 28/08/2007 18:14
Mir ist das zu mühsam die Fotos irgendwie irgendwohin zu laden, außerdem find ich den Thread nicht mehr in dem das raufladen von Bildern besprochen wurde.

Es sei wie es sei, direkt neben meinem Daumennagel ist die Stelle, wo der Wischer wegklappt.

[Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 457311-Scheibenwischer_klein2.jpg
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 28/08/2007 18:15
Und zum Abschluss noch ein Bild von der Stelle, wo das Wischerblatt seine normale Position verlässt um unter der umgeklappten Scheibe Platz zu finden.

[Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 457313-Scheibenwischer_klein3.jpg
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 28/08/2007 18:20
Und ja, ich weiß

ich sollte ihn mal waschen..... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: fischi Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 28/08/2007 18:22
Zum Verständnis: Die Wischerarme verfügen nicht etwa über ein zusätzliches Gelenk, sondern werden auf der Wischerwelle gegen einen Federmechnismus aus der Verzahnung gedreht und irgendwie arretiert?
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 29/08/2007 07:12
Hallo Fischi,

Am 2. Bild sollte man es erkennen, dass der Wischerarm nur ausgeklinkt wird, der etwas hellere Spalt ist nur zu sehen, wenn der Wischer weggedreht wird, sonst schaut das aus, wie bei jedem anderen Wischer auch.
Arretiert wird gar nix, der Scheibenwischer liegt dann nur auf der Verlängerung der Motorhabe; so kann die Wischerwelle drehen, ohne das sich der Scheibenwischer bewegt.

@ Dapo: kannst du mir mal ein bissl Nachhilfe geben, wie man die Fotos einfügt? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 29/08/2007 11:12
Zitat
@ Dapo: kannst du mir mal ein bissl Nachhilfe geben, wie man die Fotos einfügt? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Beitrag schreiben, Anhang anhängen, abschicken. Bis hierher bist Du ja schon gekommen.

Dann im Thread in Deinem Posting den Anhang anklicken, und die URL (also die Adresse) kopieren. Beispielsweise:
http://viermalvier.de/forum_php/upload_atachement//457313-Scheibenwischer_klein3.jpg

Zurückgehen zum Thread, den Beitrag bearbeiten, Bild an der gewünschten Stelle einfügen (mittels UBB Code, Unterpunkt 'Image'):
[Linked Image von viermalvier.de]

Fertig. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: otto1 Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 04:40
... jetzt müßte ich nur noch wissen was UBB Code ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 05:48
Zitat
... jetzt müßte ich nur noch wissen was UBB Code ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Ist nicht wahr, oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> [Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 457651-UBB-Code8.png
Geschrieben von: otto1 Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 06:31
Ok., heute ist nicht mein Tag. Mit dem elektronischen Krimskrams steh ich eh auf Kriegsfuß- obwohl ich den ganzen Tag vorm Rechner sitze. Werde mal die ganzen Möglichkeiten dort austesten.

Apropos Möglichkeiten: War eben an einem 461.304 um das auszuprobieren (steht zufälligerweise gerade hier in der Werkstatt). Hab mir das Blut aus dem Daumen gedrückt, aber der Wischer ließ sich ums Verrecken nicht abkoppeln. Oben hatten die Wischerblätter die gezeigte Auslösevorrichtung.
Gibts da noch einen weiteren Trick?
Aber wie gesagt, heute ist nicht mein Tag. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 07:05
Vielleicht ist die Mutter zu fest angezogen, dann kann man das auch nicht lösen.

Irgendwie fühlt sich das an, als wäre da eine Feder verbaut, ich habs aber noch nicht offen gehabt, frei nach dem Motto "never touch a running system".

Ich kann mich nur erinnern, dass ich mal die Mutter (siehe Foto mit Daumen) nachgezogen hab, bis sie fest war und mich dann gewundert hab, dass der Klappmechanismus nicht funktioniert (das Zitat damals war irgendwas mit Dreckzeugverreckts) dann hab ich die Mutter wieder soweit gelöst, dass sie, sagen wir mal, ein bisschen mehr als "handfest" angezogen ist und seit dem klappts und den Scheibenwischer verlier ich auch nicht.

Schau mal ob der in der Werkstatt überhaupt die klappbaren Scheibenwischer hat. Da wo der Wischarm an der Welle fixiert ist, muss ein kleiner Spalt zu sehen sein (Foto: von der linken Daumennagelecke nach oben)

btw: man muss mit dem Daumen drücken und mit der "Resthand" vorsichtig "ziehen" sozusagen links raus und rechts reindrücken.
Geschrieben von: camel Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 07:12
@DaPo:

Danke, ich glaub jetzt hab ichs kapiert.

Könnte man das für uns DAUs mal irgendwo zusammenschreiben, oder gibts das schon wo, und ich habs nur wieder mal nicht gefunden?
Geschrieben von: otto1 Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 08:38
Zitat
Vielleicht ist die Mutter zu fest angezogen, dann kann man das auch nicht lösen.

==============> Dann ist die Mutter ab Werk zu fest. Ich darf nur leider nicht am Fahrzeug schrauben- es gehört uns nicht.

Irgendwie fühlt sich das an, als wäre da eine Feder verbaut, ich habs aber noch nicht offen gehabt, frei nach dem Motto "never touch a running system".

Ich kann mich nur erinnern, dass ich mal die Mutter (siehe Foto mit Daumen) nachgezogen hab, bis sie fest war und mich dann gewundert hab, dass der Klappmechanismus nicht funktioniert (das Zitat damals war irgendwas mit Dreckzeugverreckts) dann hab ich die Mutter wieder soweit gelöst, dass sie, sagen wir mal, ein bisschen mehr als "handfest" angezogen ist und seit dem klappts und den Scheibenwischer verlier ich auch nicht.

Schau mal ob der in der Werkstatt überhaupt die klappbaren Scheibenwischer hat. Da wo der Wischarm an der Welle fixiert ist, muss ein kleiner Spalt zu sehen sein (Foto: von der linken Daumennagelecke nach oben)

=======> sollte der richtige Wischerarm sein denn die Ausklinkung oben am Blatt ist vorhanden. Außerdem ist das Fahrzeug noch "unverbastelt".

btw: man muss mit dem Daumen drücken und mit der "Resthand" vorsichtig "ziehen" sozusagen links raus und rechts reindrücken.
==> ich versuchs noch ein letztes mal in der Mittagspause.
Geschrieben von: DaPo Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 30/08/2007 12:50
Die Anleitung zum Bilder Einfügen stand mal im Hilfeforum...
Geschrieben von: matzemog Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 02/09/2007 14:54
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Unterstützung. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das mit dem
umklappen der Scheibenwischer ist jetzt klar, aber gibt es irgendwo am Fahrzeug eine Stelle, wo man nach dem Umlegen
der Windschutzscheibe, die Streben des Scheibenrahmen (oben, nach hinten ), die zugleich als Verdeckbefestigung über den Kurbelfenstern rechts und links dienen, hinpacken soll. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Oder noch besser anschrauben kann, damit diese nicht im Fahrzeug herumklappern....
In der Betriebsanleitung, oder auch TDV, vom Bund, konnte ich weder darüber, noch über das Umlegen der Scheibenwischerarme etwas finden, ganz schön traurig. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />Kennt sich vielleicht jemand aus, wo die Streben, die gleichzeitig das Kurbelfenster nach oben zum Verdeck hin abdichten verbleiben??? <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Matze...
Geschrieben von: cafard Re: Klappbare Windschutzscheibe / BW - Wolf - 04/09/2007 21:00
Giebt einige Zusatzblätter in der Wolf-Vorschrift. Muss den Spass mal zusammensuchen und einscannen..... Die Spriegel wie auch die Plane verbleiben bei uns nie am Fahrzeug, somit klappert auch nix <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruß Fabian
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal