Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: cuxcoa 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 20/08/2007 21:20
Hallo liebe G-meinde,

jetzt habe ich mit meinem Umbau die Hammerprobe gemacht: <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Neben Langstrecke und Gebirgsfahrten über Bundesstraße bin ich einmal längs durch Deutschland (Hochtaunus <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />) über die Alpen <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> in die Slowenische Hügel weiter in die Kroatische Berge <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> mitsamt Anhänger gefahren.(Zurück auch)

Auser die Berpassagen der modifizierte Motor sowie das 124 er SerienAUTOMATIKgetriebe haben die Reise SUPER überstanden (100 KM/h Schild ist leider abgefallen). Leider ist mir in HR der Flachriemen mitsamt Spanrolle um die Ohren geflogen (Vanilleeis happens...ADAC.... Teile kaufen...Fachwerkstatt ist 60 km weiter....besser selber reparieren weil ja modifizierter Umbau...).

Bei den Bergfahrten wurde der Motor nicht besonders heiß, das Getriebeöl hat nur leicht geschäumt und hat den WoWa ein wenig gesprenkelt.
Werde den G jetzt eine wenig im Gelände weiterpowern. Mal sehen wann mir das Getriebe um die Ohren fliegt.....

mfg Cäsar <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gui Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 23/08/2007 07:37
Hallo Cesar , wenn du einen Automatikoelkühler mit eingebaut hast sollte das Oel nicht schäumen !!
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />Oder du hast zuviel Oel aufgefüllt ,sodass es am Einfüllstutzen herausgedrückt hatt ! <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />Mfg Gui
Geschrieben von: sandkastenspieler Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 23/08/2007 20:48
ich hatte auch mahl zuviel öl im automaten, da gab es eine schöne weise rauchfahne mit Lastabris, und dann war wieder alles gut. allerdings weis ich nicht wie lange noch. ich hab den wagen schnell verkauft.
wie kanst du eigentlich sehen das getriebe öl schäumt?
Geschrieben von: cuxcoa Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 24/08/2007 20:44
Hallo Freunde der Technik,

nach dem Ablassen des Öles (inklusive Wandler) habe ich exact eine Menge von 6,5 Litern Automatikgetriebeöl entsprechend der Herstellerempfehlung eingefüllt. Wenn der Wagen bei Bergfahrten im Anhängerbetrieb in den Gedrückten Bereich kommt wird iom doch warm und es kommt aus der Enlüftung des Getriebes heraus. (Die habe ich niucht an das Zentrtale Entlüftungsystem angeschlossen. (20 cm bei durchfuhrtungen habe ich draus verzichtet)

@ sandkastenspieler: Wir sind ja fast Nachbarn..
@ Gui : Wir ja auch.

Gibt ja doch G Fahrer im Norden....
Geschrieben von: Oelmotor Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 24/08/2007 23:39
Hallo

hattest Du die Ölwanne demontiert oder aus dieser nur abgelassen?
Wenn nein dann sind 6,5 ltr zu viel.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Gui Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 30/08/2007 07:19
[Zitat)

@ sandkastenspieler: Wir sind ja fast Nachbarn..
@ Gui : Wir ja auch.

Gibt ja doch G Fahrer im Norden.... [/quote]
Logisch,wenn auch nicht viele .
Im G hat das Automatikgetriebe eine Oelwanne mit einem größerem Volumen,dann musst du aber den Oelfilter vom G mit dem längeren "Hals" verbauen !Vielleicht mal nachrüsten !! Mfg Gui <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: cuxcoa Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 02/09/2007 21:43
@ Oelmotor. Ja die Ölwanne habe ich zuvor demontiert......

qgui: meinst Du das Getriebe aus dem 124ewr? oder das G Automatikgetriebe. Paßt die größere Ölwanne vom G-Getriebe auf das vom 124er oder ist vieleicht ein Zusatztank einfacher von der Konstruktion her? Leitung und Platz ist ja vorhandern.

Gruß Cäsar
Geschrieben von: Gui Re: 124 er Motor im G mitsamt Getriebe - 04/09/2007 12:16
[quote]@ Oelmotor. Ja die Ölwanne habe ich zuvor demontiert......

"qgui: meinst Du das Getriebe aus dem 124ewr? ""
Ich hatte es so verstanden das er Motor mitsamt Getriebe
aus einem 124 verpflanzt hatte . Daraufhin meine Idee die
Olwanne vom G-Automaten nachzurüsten . <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Mfg Gui
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal