Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Turbowurm Kühler G 290 TD - 26/08/2007 11:06
Hallo Jungs,
hab da ein Problem mit meinem Kühler? Ich finde keine Ersatzteil-Nr. an Ihm! Ein Stern ist aber Drauf (rechts).
In meiner EPC ist aber nur ein Zweiteiliger drin und meiner ist ein einteiliger Wasser/Öl (Messing) Kühler (kein Kunststoff).
Er ist am oberen Wasserkasten undicht (siehe Bild links) Er hat oben + unten einen Wasseranschluss und unten links und
rechts einen Ölanschluss.

Mich würde nun interessieren:
- die Orginal-Ersatzteil-Nr. und ca. Preis
- ca. Kosten bei Netztausch und Erfahrungen zum Netztausch

Es ist ein G290 TD 461 3351710…. EZ: 23.06.97 Vorserienmodell

wer kann helfen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Im Voraus <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Grüßle Turbowurm



[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Oelmotor Re: Kühler G 290 TD - 26/08/2007 11:41
Hallo,

also ich würde den Nachlöten.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 26/08/2007 11:49
Hallo Thomas,
altes Netz drin lassen? Hat ja auch schon 10 Jahre/160 tausend/km auf dem Buckel.

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: Gerd Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 06:32
A 461 500 05 00 Wasserkühler 290GDT Hersteller Behr

Ist auch bei Baumuster 461.336 (Station, Radst 2850) mit Ölkühler im EPC falsch gezeichnet.

290GDT hat einen einteiligen Wasserkühler, unterer Wasserkasten mit Getriebeölkühlung integriert.
Die Ölkühlung funktioniert beim 290GDT mittels Wasser-/Ölwärmetauscher gleich neben der Ölfilterpatrone
am Motor.

Vom Korpus ähnlich (einteiliger Kühler ohne Ölkühler) ist der Wasserkühler 460/461 230GE mit Automatik.
Der hat aber nicht die vorderen Befestigungslaschen für LLK-Wärmetauscher usw.
Geschrieben von: Alcandriver Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 09:25

Moin,

Bild im EPC ist wirklich irreführend.

Mercedes E-Preis für A 461 500 05 00 ist 612,00 € +

Gruß Alcandriver
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 18:14
Hallo,
der Kühler ist raus und er hat die obige Teilenummer
Werde ein neues Netz einlöten lassen. Wird wohl etwas mehr als die hälfte eines neuen Kosten.

Das Auto muß schnellstens fertig werden, da es in die Karpaten nach Polen am 07.09. geht.

Vielen Dank noch

Grüßle Turbowurm

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Beim Bierle Schnappen

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: DaPo Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 20:36
Läßt Du das originale Netz wieder einbauen, oder rüstest Du um auf ein Anderes?
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 20:56
Hi DaPo,

welches würdest Du nehmen? Muß morgen erst bestellt werden. Dauert ca.3 Tage. Der Kühler ist schon beim Kühlerbauer.
Er sprach vom Groben <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Netz. Anschließend wollen wir ihn mit T 30 befüllen.

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: DaPo Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 21:04
Bei den Messingkühlern geht es in den meisten Fällen, ein Netz mit einer Reihe mehr einzubauen, so eines bekommt meiner auch in der nächsten Zeit. Kostet etwas mehr als das normale Netz, bringt aber auch mehr Kühlleistung.

Wenn die Thermik bei Dir ansonsten OK ist, ist das nicht nötig, wenn er aber zeitweise sehr warm wird, ist es durchaus zu überlegen. Infos, welches Netz paßt, sollte Dein Kühlerbauer haben, bzw. kann er es anfertigen lassen. Dauert meistens auch nut 1 Tag.


T30 ist m.E. überflüssig beim Messingkühler.
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 27/08/2007 21:17
Hi DaPo,

werde ich dann so wie von dir beschrieben machen.

Danke noch

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: DaPo Re: Kühler G 290 TD - 28/08/2007 22:20
Ach ja, tu Dir einen Gefallen, und erneuere den Thermostateinsatz auch gleich mit. Nach den Jahren und ein paar Tagen Trockenheit klemmen die mal gerne. Wäre doch ärgerlich... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bomber Re: Kühler G 290 TD - 29/08/2007 04:28
"T30 ist m.E. überflüssig beim Messingkühler. "

Sehe ich nicht so . Sinn des T30 ist/war ja Ausflockungen am Al-Zylinderkopf wo ja die höchsten Temperaturen auftreten zu verhindern . Diese Ausflockungen wiederum verstopfen den Kühler - egal ob dieser nu aus AL oder Messing ist .
Wenn Du das 3 reihige Netz drin hast ( habe 2 solcher Kühler gefahren ) ist die Gefahr noch größer weil der Querschnitt der Lamellen bedingt durch die dritte Reihe noch kleiner wird als beim originalen Kühler .
Gruß Jürgen
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 29/08/2007 05:28
Hallo zusammen,

Es wird das große Netz eingebaut.

Den Thermostat 80° C hatte ich mit der großen Wasserpumpe vor 2 Jahren gewechselt.
Bin mir nur nicht ganz sicher ob ich nicht wieder einen 84° C einbauen soll.
Werde T 30 nehmen da es schon da steht.
Der Kühler wird heute Abend zur Abholung fertig.

Grüßle Turbowurm
Geschrieben von: DaPo Re: Kühler G 290 TD - 29/08/2007 11:01
Ich persönlich habe noch keinen zugeflockten Messingkühler gesehen (verstopft ja, aber nicht durch die Flocken...).

Alukühler dagegen schon öfter.

Aber wenn das T30 schon da steht, ist es ja nicht verkehrt <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 02/09/2007 16:14
So jetzt läuft er wieder,

Kühlung nun super, Wellen abgeschmiert und Spur und Lenkstangenköpfe neu. Am Mittwoch noch die
Spur einstellen mit kleinen Rädern und am Freitag gegen 20.00 Uhr geht es dann ab zur Geländeausfahrt
bis zum 16.09. Die MT`s sind natürlich auch schon drauf.

Es Grüsst Euch
Turbowurm
Geschrieben von: scaniakutscher Re: Kühler G 290 TD - 02/09/2007 16:43
Meine Kühlung ist auch super und die Wellen auch geschmiert.
Wenn wir nur auch den Mumm hätten um mitzugegen.
Gruß Bernd
Geschrieben von: Albradler Re: Kühler G 290 TD - 03/09/2007 16:39
Ja,ja Bernd,anscheinend hörst du doch auf zum spielen,oder?
ich glaube,da sollte man gegensteuern!!!
Geschrieben von: Turbowurm Re: Kühler G 290 TD - 03/09/2007 19:16
Hallo Bernd,
da würde Dein G erät endlich auch eine artgerechte Haltung erfahren.
Aber noch ist ja Zeit.

Grüßle Turbowurm



[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Na Bernd

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Albradler Re: Kühler G 290 TD - 04/09/2007 08:09
Hallo Bernd,nicht nur dein G´erät,sondern auch du.....
übrigens,viel Zeit ist nicht mehr,du weißt ja,man wird alt,
wenn man aufhört zu spielen!
Gruß Fritz
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal