Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-Classic Frage an die Diesel Spezis - 22/09/2007 12:47
Hallo G-meinde,
habe mal eine frage an die Diesel Spezis. Ich habe bei meinem 350er Bj.95 122Tkm die Glühkerzen erneuert und im Zuge dessen auch gleich mal die Einspritzdüsen ausgebaut und abdrücken lassen, die jungs von Novadyn (Bosch) sagten sie wären in Ordnung. Dennoch habe ich seit dem Zusammenbau ein recht kräftiges Nageln im Standgas bis ca. 1250 U/min danach läuft er absolut ruhig sofern man das von diesem Treckermotor behaupten kann, es ist auch keinerlei Leistungsverlust zu spüren. Ein nochmaliges lösen der Verschraubungen an den Einspritzdüsen ergab das es wohl vom 4ten oder 6ten Zylinder herrührt. Mein Teilemännchen würde mir für sechs neue Düsen 240,-€ berechnen, soll ich nun einfach die Düsen tauschen oder hat jemand noch eine andere Idee wo das nageln herkommen kann?
Das habe ich noch vergessen, das Fahrzeug ist zurzeit abgemeldet von daher habe ich noch keine längere fahrt mit dem Fahrzeug machen können.
G-ruß Jens
Geschrieben von: DaPo Re: Frage an die Diesel Spezis - 22/09/2007 14:06
Ist vielleicht irgendwie Dreck in eine der Düsen geraten? -> Zerlegen, reinigen, zusammenbauen, neu abdrücken, hoffen, daß es geht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Tauschen kannste dann immer noch.

Sind die Hitzeschutz-Plättchen richtig herum eingebaut?
Geschrieben von: G-Classic Re: Frage an die Diesel Spezis - 22/09/2007 14:26
Hallo DaPo,
das mit dem Dreck hatte ich auch schon vermutet aber direkt nach dem lösen der Leitungen habe ich Staubschutzkappen aufgesetzt und eigentlich schon penibel auf Sauberkeit geachtet. Zerlegen reinigen neu einstellen und abdrücken habe ich dank der Novadyn Jungs heute Morgen auch noch mal probiert, leider ohne erfolg. Die Brand-Plättchen sind neu und auch richtig rum. Hat sonst noch jemand Vorschläge?
G-ruß jens
Geschrieben von: Tasman_Devil Re: Frage an die Diesel Spezis - 22/09/2007 20:59
Gude
Hast Du die Düsen den mal untereinander getauscht von Zyl. 4 in 3 usw, und wenn kann man dann Unterschiede feststellen Nageln Andernorts? So könnten zumindest eventuell Düsen oder ESP ausgeschlossen werden. ESP in Ordnung bei den betroffenen Zylindern? Richtig entlüftet?
Kann mich noch ganz gut erinnern als bei meinem die Dichtungen der ESP gewechselt wurden mußte der Monteur ganz schön orgeln bis wieder Diesel aus den Leitungen lief und als er ansprang mußte noch mehrmals an den Düsenleitungen diverse Luft raus bis er wieder Nagelfrei war.
Gruß Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal