Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: PTT 460 Scheibenwischerlager und Gestänge - 15/01/2008 17:41
Letztes Jahr wechselte ich an meinem Classic beide Scheibenwischerlager, nachdem ich festgestellt hatte, dass das Rechte fest gegangen war und sich auf dem Lack fröhlich mitdrehte.

War eine Sch....arbeit. Umterm Amarturenbrett kein Platz, Licht nicht da zu positionieren, wo ichs brauchte, immer eine Hand zuwenig, irgendetwas immer im Weg. Nach 8 Stunden, zerkratzten Armen und Rückenschmerzen war es dann geschafft. Bis zum nächsten Nieselregen, da hängte mir das Gestänge zum Beifahrerwischer aus.

Ich sah wohl, dass die Kunststoffbuchsen im Gestänge nicht mehr so taufrisch waren - dachte aber, die Ausgaben für ein komplettes Wischergestänge könnte ich mir sparen - die Buchsen gibt`s nämlich nicht separat

Nachdem ich nun ein 1/2 Jahr ohne Beifahrerwischer gefahren bin und das Schimpfen meiner besseren Hälfte ertrug blush habe ich mich ans Werk gemacht. Problem. Wie kann ich, ohne die Lager erneut auszubauen, die Gestänge auf die "Kugeln" der Lager drücken?

Gibt es da Spezialwerkzeug?
Hat jemand einen Tipp, was man leicht ausbauen könnte, um mehr Platz zum Schaffen zu haben ?

Kann keine Wasserpumpenzange nehmen, da ich mit den Griffen immer irgendwo hängen bleibe.
[Linked Image von img408.imageshack.us]

[Linked Image von img519.imageshack.us]



Geschrieben von: GD300TD Re: 460 Scheibenwischerlager und Gestänge - 15/01/2008 18:43
es mit einer zange versuchen oder kräftige finger haben.
bei mir war die zange jedoch erfolgreicher...

Geschrieben von: cl 230 Re: 460 Scheibenwischerlager und Gestänge - 15/01/2008 20:59
Habe das ganze vor gut anderthalb Jahren gemacht und es mit einer kleinen Grimpzange gemacht,dann hast du mehr Platz zum arbeiten
Geschrieben von: DaPo Re: 460 Scheibenwischerlager und Gestänge - 16/01/2008 08:24
Hallo,

zunächst mal muß ich auch sagen, daß ich die rechte Seite schlimmer fand als die Linke. Allerdings 8h hat es nicht gedauert, eher eine. Sofern du das Handschuhfach vorher ausbaust... wink

Mit Zange das Gestänge aufdrücken ist dann kein großes Problem, notfalls ne Andere nehmen...
Geschrieben von: camel Re: 460 Scheibenwischerlager und Gestänge - 16/01/2008 16:12
Hallo,
also ich habs damals mit einem 17er Gabelschlüssel runter und wider drauf gebaut.
damit bleibt man auch nicht überall hängen.
Könnte auch sein, dass es ein anderer Gabelschlüssel war, es war aber sicher ein Gabelschlüssel wink
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal