Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: DaPo Umweltzonen/Fahrverbote - 22/01/2008 10:27
Hallo,

da erfahrungsgemäß kaum einer im OffTopic liest, aber auch hier viele betroffen sein dürften:
Im OffTopic ist ein Thread zum Thema Fahrverbote/Umweltzonen. Die Inhalte betreffen nicht nur das Ruhrgebiet (wenn auch zum großen Teil), sondern lassen sich genausogut auf alle anderen Zonen übertragen.

Schaut mal rein...
Geschrieben von: reed515 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 13/02/2008 19:57
so etwas lese ich richtig gerne:


]Fahrverbote kippen

crazy

Viele Grüße
Tobias
Geschrieben von: DaPo Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 13/02/2008 21:55
NOCH ist ja -leider- garnix sicher.

Auch die Ankündigung, die "große Umweltzone Ruhrgebiet" käme nicht, sehe ich sehr skeptisch. Aufatmen tu ich erst, wenn das DEFINITIV und ZWEIFELSFREI vom Tisch ist. Die Politik hat oft genug gezeigt, daß sie Dinge, die sie sich einmal in den Kopf gesetzt hat, rücksichtslos und wider besseren Wissens durchzieht...
Geschrieben von: DaPo Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 16/02/2008 12:39
@Reed515:
Habe Deinen letzten Beitrag in den bereits oben verlinkten Thread im OffTopic verschoben, paßt dort SEHR gut... wink

Diskussionen sollten DORT passieren, schließlich sind nicht nur wir G-Fahrer betroffen.
Geschrieben von: Anonym Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 20/02/2008 00:16
Original geschrieben von DaPo
1960:
"Können wir nicht mal die Oma besuchen?"
"Geht nicht, die wohnt in der Zone"

2010:
"Können wir nicht mal die Oma besuchen?"
"Geht nicht, die wohnt in der Zone"


Ist das die gleiche Oma? Oder der gleiche Spruch nach zwei Generationen?
Geschrieben von: otto1 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 25/03/2008 19:20
Dapo, korrigier mal: 1960 war´s noch möglich, ab 13.August 1961 war´s dicht.
Geschrieben von: DaPo Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 26/03/2008 03:49
Die Reiseprobleme gab es schon vor dem Mauerbau...
Geschrieben von: Anonym Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 06/10/2008 13:40
Die 40,-- € "Strafe", die natürlich in die kommunale Kasse wandern, macht es für viele Städte überlegenswert, sich eine grüne Lunge zuzulegen.
Kümmerliche 100,-- Verstöße pro Tag bringen schon mal lockere 4000 ....
Geschrieben von: DaPo Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 07/10/2008 05:20
...und mal wieder zeigt sich, worum es eigentlich geht: Geld... down
Geschrieben von: Patroler Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 22/10/2009 19:50
Wie ist das mit demn H-Kennzeichen eigendlich geregelt? Darf man damit in jede Umweltzone einfahren?

Geschrieben von: DaPo Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 23/10/2009 06:08
bislang noch...
Geschrieben von: reed515 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 21/01/2010 13:14
Was wir schon immer wussten - Enteignung umsonst:

Deutschlandfunk 20.01.2010 Nachrichten von 19.00 Uhr

Luft-Schadstoffe in Deutschland weiter über Grenzwerten


Die Luft in vielen deutschen Großstädten ist trotz Umweltzonen nicht sauberer geworden. Der Ausstoß an gesundheitsgefährdendem Feinstaub stieg im vergangenen Jahr weiter an, wie das Umweltbundesamt in Dessau mitteilte. Vielerorts seien die seit 2005 geltenden Grenzwerte regelmäßig überschritten worden. Die Belastung mit Stickstoff-Dioxid lag der Behörde zufolge über der neuen Obergrenze, die ab diesem Jahr gilt. Es sei zu befürchten, dass sie auch 2010 nicht eingehalten werde.
Geschrieben von: Sandmaster Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 01/11/2010 10:42
Mit dem H - Kennz. darf man in die Zone.
Geschrieben von: DieselTom Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 31/12/2010 06:39
Warum ist dieser sinnfreie Fred eigentlich oben angepinnt ?
Es gibt Umweltzonen und die Dinger vermehren sich wie die Pest. Das ist aber ein alter Hut.
Informationen wo eine Zone im Weg sein könnte finde ich mit dem Gockel schneller als hier im Fred oder im verlinkten Mega Fred im OT.
Umweltzonen, kartographisch dargestellt gibts hier : http://gis.uba.de/website/umweltzonen/index.htm

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Ralf HH Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 09/01/2011 17:09
Frag mal bei MB nach warum der G PUR den Partikelfilter innerhalb der Umweltzonen freibläst und trotzdem ne grüne Plakette bekommt.... das sind doch echte underdogs bei Puch... die setzen einfach ihre Militärspezifikationen weiter ein und keiner merkt es.
Find ich richtig gut :-)
Geschrieben von: dmuth Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 24/03/2011 10:15
laugh und hier kommt die Lösung

Artikel ist von Matthias Gerst vom TÜV Sued :

lang, lang ist´s her, da führen unsere Altvorderen mit qualmenden, aber recht lahmen Fahrzeugen durch die Lande. Ab September 1939 wurden die normalen Kraftstoffe kontingentiert, und nur wer entsprechende Marken hatte sowie die Erlaubnis ein Fahrzeug zu bewegen, kam in den Genuß des immer schlechter und teurer werdenden Safts. Alternativ bot z.B. die Firma Imbert sogenannte Holzgasgeneratoren an, welche mit „heimischen Rohstoffen“ aus dem Wald die letzten verbliebenen privaten und kriegswichtigen Fahrzeuge an der Heimatfront mobil hielten.

Die aufwändige Vorbereitung ließ jeden Fahrer zehn Mal überlegen, ob die Fahrt auch wirklich notwendig war. Holz wurde in einem Brennraum verschwelt und das dadurch entstehende Gas stand dann dem Verbrennungsmotor als Kraftstoff zur Verfügung. Dazu brauchte es ausladende Öfen und Filteranlagen, welche das Gewicht des Fahrzeugs merklich erhöhten, der Brennwert des Holzgases stand dem von Benzin um Einiges nach. Messungen an einem Ford V8 von 1938 ergaben, daß von den nominell vorhandenen 90 PS (66 kW) nur noch etwa die Hälfte übrig geblieben waren. Entsprechend träge fuhren sich die Autos. Beim Warmstart, konnte man die Restwärme im Ofen noch nutzen und das Feuer schneller wieder in Gang bringen als beim Kaltstart.

Aus dieser dunklen Zeit stammt auch der Spruch: „Emma, leg noch ´n Brikett nach, ich will den Horch überholen“.

Zum Betrieb der Fahrzeuge mit Holzgasgeneratoren war eine umfangreiche Schulung und nachgeordnete Prüfung zu absolvieren. Neben dem normalen Führerschein mußte sich der Fahrer also auch in der Handhabung des Generators auskennen und ihn auch sicher bedienen können. Der Rohstoff, sprich Holzscheite in passender Größe, wurden mittels Dachgepäckträger mitgeführt, dadurch wurden die Autos nochmals schwerer und die Schwerpunktlage trug auch nicht gerade zum sicheren Fahrverhalten bei. Man mußte schon viel Geduld mitbringen.

Nach Kriegsende führen noch bis weit ins Jahr 1951 hinein viele Holzgaser auf den schlechten deutschen Straßen herum, erst im Juli desselben Jahres wurde die Benzinrationierung aufgehoben, das Wirtschaftswunder konnte starten.
In der StVZO von 1948 steht nichts mehr von einer Prüfung, das heißt, ab Mai 1945 konnte praktisch jeder ein Fahrzeug mit Holzgasgenerator betreiben, ohne dafür eine extra Prüfung ablegen zu müssen.

Auch heute noch darf ein Oldtimer, der mit einem solchen Generator ausgerüstet ist, legal am Verkehr teilnehmen, mit H-Kennzeichen und sogar in der Feinstaubzone. Empfehlenswert ist dies trotzdem nicht, da es sicher viele Menschen gibt, welche die doch intensive Rauchentwicklung zu Recht als Feinstaubbelastung einstufen würde und damit dem Oldtimer-Hobby insgesamt ernster Image-Schaden entstehen könnte.
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 25/03/2011 10:58
Hey Ralf,
Ick meine, jedet Auto bläst in der Zone frei, wenn die Bedingungen
entsprechend sind. wink

GRuß aus Berlin
Geschrieben von: Veith81 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 26/10/2011 14:43
Es ist immer so eine Frage, warum bestimmte Einzelentscheidungen in den Einteilungen gefällt wurden. Kann man oftmals nicht so wirklich verstehen.
Geschrieben von: Veith81 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 20/12/2011 18:16
Ja, das ist leider nicht immer nach zu vollziehen. Hoffentlich wird da in den Jahren noch dran gefeilt.
Geschrieben von: Stickerbaron Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 24/02/2012 09:06
und wenn ich meinen G als LKW anmelde darf ich dann in Umweltzonen?
Geschrieben von: Mike463 Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 24/02/2012 18:44
Original geschrieben von Stickerbaron
und wenn ich meinen G als LKW anmelde darf ich dann in Umweltzonen?

"Nein" auch LKW müssen die jeweiligen Plaketten haben!

G'ruß,
Mike !!!
Geschrieben von: Stickerbaron Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 03/04/2012 07:42
Durch die neue Punktereglung gibt es ja keine Punkte mehr für falsche Plakette, kostn Zwanny und ab...
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 04/04/2012 08:43
...für "falsche Plakette" ist aber was anderes... als mit "ohne Plakette"...
das sollte im Auge behalten werden...und das diese Änderungen schon Gültig
sind, wär mir auch neu...

GRuß aus der Zone
Geschrieben von: Xaaverl Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 11/11/2012 12:50
Wenn ich den Link noch finde, reiche ich ihn nach.

Aus meinem Gedächtnis heraus erinnere ich mich aber an eine Untersuchung des - ich glaube mich zu erinnern - Ludwig Bolzmanninstitutes, wo klar belegt wird, dass die alten Diesel stinken und die neuen es sind, die die gesundheitsschädlichen Feinstäube erzeugen.
Je höher die Kraftstoffzerstäubung durch CDI, Common Rail ... Euro xy usw. umso feiner die Partikel.

Xaaverl



Geschrieben von: Uwe_R Kritik an der Deutschen Umwelthilfe - 22/06/2013 06:34
Ein interessanter Text zur DUH:
http://www.ikonengold.de/cms/index.php?id=56
Geschrieben von: jota Re: Kritik an der Deutschen Umwelthilfe - 05/11/2013 16:33
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/ohne-feinstaubplakette-kein-tuev/150/3097/212511/
Geschrieben von: wolfschweiß Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 10/11/2013 17:36
Hallo ich hab mal nachgefragt beim Ramsauer, aber vielleicht wißt ihrs schon:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail an Herrn Bundesminister Dr. Peter Ramsauer. Er hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.

Sie möchten sich erkundigen, ab wann die Ordnungswidrigkeit der verbotenen Verkehrsteilnahme in einer Umweltzone ohne Feinstaubplakette nicht mehr den Eintrag eines Punktes im Verkehrszentralregister nach sich zieht.

Entsprechend der Zielsetzung des neuen Fahreignungs-Bewertungssystems, der Verbesserung der Verkehrssicherheit, wird auf die Erfassung von Verstößen, die keinen direkten Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben, verzichtet.
Dementsprechend die verbotene Verkehrsteilnahme in Umweltzonen mit Einführung des neuen Fahreignungsregister-FAER zum 01. Mai 2015 nicht mehr als Ordnungswidrigkeit erfasst wird. Eine kompensatorische Anhebung des Regelsatzes erfolgt damit von derzeit 40 € auf 80 €.
http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/A...ng-im-fahreignungsregister.html?nn=79532

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
.....

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Referat L 23 Bürgerservice, Besucherdienst

Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Geschrieben von: jota Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 18/02/2014 10:43
nachdem der ace die umweltzone zuerst als erfolgsgeschichte bezeichnete, fordert der ace nun die abschaffung.


http://www.verkehrsrundschau.de/autoclub-ace-will-abschaffung-der-umweltzonen-1321732.html
Geschrieben von: Chris300GDT Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 18/02/2014 12:52
Wäre ja auch sinnvoll.
Die Autos sind weitestgehend umgerüstet. Für die G-KAT Plakette interessiert sich doch heute auch kein Mensch mehr.

Sinnvoller wäre gewesen, die Vorschriften für Neuwagen anzupassen und dann 10 Jahre zu warten, dann wäre die Generation mit der gelben Plakette von selbst verschwunden.
Von wenigen Einzelstücken mal abgesehen.

Dann hätte man sich die ganze verdeckte Wirtschaftsförderung & Lobbyarbeit schenken können.
Geschrieben von: BAlb Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 28/02/2018 18:29
Mal wieder was zur "Umwelthilfe":
https://www.focus.de/auto/news/abga...iesel-klaeger-finanziert_id_8499622.html

Finanziert die Regierung mal wieder ein Wirtschaftswachstumsprogramm?
Geschrieben von: Dschens Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 28/02/2018 18:51
Ihr seid aber sicher das uns nicht DUH und Resch regieren oder ? Also da kommt doch was oder merkeln wir das nur nicht ?
Geschrieben von: Gorli Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 01/03/2018 15:43
Die DUH Typen sollte man alle an die Wand und Abzug durch, moechte wissen ob die alle mitm Fahrrad zur "Arbeit" fahren...
Geschrieben von: BAlb Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 01/03/2018 17:40
Der Chef ist vorbildlich:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50910334.html
Geschrieben von: Dschens Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 01/03/2018 17:46
Geht noch besser wir bezahlen die auch noch neben Toyota und den USA:

https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=searchlist

http://ec.europa.eu/transparencyreg...03506017714-81&locale=de&indexation=true
Geschrieben von: ghostbuster Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 02/03/2018 11:09
https://www.youtube.com/watch?v=myXi1KMyClc

der beitrag von radio psr zum thema.

weltkalsse! grin yahoo whistle2 rofl
Geschrieben von: Uwe_R Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 05/03/2018 15:53
Original geschrieben von Dschens
Ihr seid aber sicher das uns nicht DUH und Resch regieren oder ?
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass die uns nicht regieren.
"Regieren" tut da eher die Autoindustrie und ihre Lobby.
Jetzt, wo mal "die andere" Seite einen "Erfolg" hat, ist das Geschrei natürlich groß.
Aktuell versuchen doch die meisten Politiker Fahrverbote zu vermeiden. (Und Merkel sitzt's aus, wie immer.)

Ich profitiere auch von den jahrelangen Verzögerungen, die uns die Politik bezüglich der Einhaltung der Grenzwerte beschehrt hat.
Hab 2 Diesel in meinem Fuhrpark, die ich auch noch möglichst lange fahren will.

Hier eine interessante Doku dazu, die gute Belege bringt, dass Fahrverbote nix bringen und was es mit der angeblichen hohen Zahl der "vorzeitigen" Todesfälle auf sich hat:
WDR-Quarks: Abgasalarm - warum ein Dieselfahrverbot keine Lösung ist!

Grüße,
Uwe
Geschrieben von: CarstenKausB Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 07/03/2018 09:25
Moin,

Die Durchführung wurde von der DUH ja schon 2014 im "Hintergrundpapier_Blaue_Plakette_Final" veröffentlicht. Habe ich noch auf der Platte, ist aber online nicht mehr auffindbar: http://www.buerger-whv.de/vorschau/cms/index.php?e1=610&e2=4962&e3=14075&e4=14914

Darin hieß es, dass auch Benziner < Euro-3 auch keine blaue Plakette bekämen. Davon scheint (gottseidank) aktuell keine Rede mehr zu sein.

Auf Verzögerung würde ich aktuell nicht setzen. Hamburg fordert die wohl schon ab Ende April für zwei Strassenzüge.
Damit gehe ich davon aus, dass die blaue/hellblaue Plakette, sowie die dafür verschärften Umweltzonen schon längst geklärt sind.

Viele Grüße,

Carsten
Geschrieben von: Gorli Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 07/03/2018 15:08

Macht euch langsam aber sicher damit vertraut Bus, Bahn, Fahrrad oder Elektroauto zu benutzen.... Die wollen die Verbrenner weg haben, auf Biegen und Brechen selbst wenn Experten wohl sagen, dass das Elektroauto auch mehr ein Schwindel ist als eine echte Alternative, auf alle Faelle zum jetztigen Zeitpunkt und den naechsten Jahren...
Geschrieben von: BAlb Re: Umweltzonen/Fahrverbote - 07/03/2018 15:17
Original geschrieben von CarstenKausB
Habe ich noch auf der Platte, ist aber online nicht mehr auffindbar
gugsdu

Original geschrieben von Gorli
Macht euch langsam aber sicher damit vertraut Bus, Bahn, Fahrrad oder Elektroauto zu benutzen.... Die wollen die Verbrenner weg haben,
Nee, die wollen, daß Du kaufst ... egal was, Hauptsache möglichst oft.

Wirtschaftswachstum ist, wenn das Bruttosozialprodukt steigt. Das tut es, wenn möglichst viel weggeworfen wird - oder zerstört (z. B. Syrien, um am Wiederaufbau zu verdienen idiot)

Denn: "Deutschland geht es gut" aetsch2
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal