Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Burgerfrau Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 12:31
Hallo G-meinde


kann mir jemand sagen, wo ich sowas am besten ordern kann:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

ich guck schon ne Weile bei Ebay, aber da hab ich das leider noch nich gesehen.

thanks smile
Geschrieben von: Jens Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 13:35
dein mann iss schlosser....

der wird doch mal einen abend zeit haben, so was zu bauen
Geschrieben von: Anonym Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 13:55
Original geschrieben von Burgerfrau
Hallo G-meinde


kann mir jemand sagen, wo ich sowas am besten ordern kann:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

ich guck schon ne Weile bei Ebay, aber da hab ich das leider noch nich gesehen.

thanks smile


Diese gibt es nicht.
Das ist Marke Eigenbau.

Es gibt von MB einen "Aufsetzschutz", das sind 2 "Kufen" die in die dafür vorhandenen
Rahmenlöcher geschraubt werden.
Geschrieben von: G´le Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 16:03
Hallo G-aby,

den Schwellerschutz betreffend hatte ich auch schon mal einen Thread gestartet - wohl ein Frauenthema grin
Nur finde ich ihn nicht mehr confused Denn darin waren auch die Bestellnummern für die originalen Kuven vom Daimler und zudem gute Photos von anderen Gs.

G-rüßle Juliane
Geschrieben von: Anonym Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 16:20
Original geschrieben von G´le
Hallo G-aby,

den Schwellerschutz betreffend hatte ich auch schon mal einen Thread gestartet - wohl ein Frauenthema grin

Nö, is kein Frauenthema grin
Das Ding is einfach zu niedrig und beim überfahren von Kuppen hauts die Auspufftöpfe platt.

Mit den Slidern isses also nich getan

aber auf mich hört ja keiner

hättse gleichen Nissan kaufen können

erst basteln, dann Gelände fahren
Geschrieben von: egge Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 17:49
Das Teil hab ich mir selbst gebastelt, wenn Bedarf besteht kann ich
die CAD Zeichnung oder die Maße gerne zur Verfügung stellen.

Grüße vom Bodensee
Markus
Geschrieben von: pazifik Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 17:51
Original geschrieben von G´le
den Schwellerschutz betreffend hatte ich auch schon mal einen Thread gestartet - wohl ein Frauenthema grin
Nur finde ich ihn nicht mehr confused
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php?ubb=showflat&Board=4&Number=194360&Searchpage=5&Main=15772&Words=Sinnvolle+Befestigung+f%FCr+Schwellerschutz+&topic=0&Search=true#Post194360

bitteschön....
Geschrieben von: klaus300E Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 18:28
Original geschrieben von egge
Das Teil hab ich mir selbst gebastelt, wenn Bedarf besteht kann ich
die CAD Zeichnung oder die Maße gerne zur Verfügung stellen.

Grüße vom Bodensee
Markus

oh ja bitte - wollen wir die CAD Daten bzw Zeichnung zentral ablegen?

mfg
Klaus
Geschrieben von: G´le Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 19:00
Danke Pazifik! smile

Ebenso Grüße vom sonnigen Bodensee!
Juliane
Geschrieben von: camel Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 21:37
Original geschrieben von klaus300E
oh ja bitte - wollen wir die CAD Daten bzw Zeichnung zentral ablegen?

mfg
Klaus

War das eine Bitte, oder ein Vorschlag? Wenn es zweiteres war, wär ich ja voll dafür, mich interessiert das auch, dieses Thema, aber ich hab bisher keine Idee gehabt, wie man das am brauchbarsten lösen könnte...

Sollten die Dateien nicht auf glinks, oder wo auch immer gespeichert werden, würd ich auch um eine Kopie bitten. Danke
Geschrieben von: Ingo_M Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 22/02/2008 21:53
warum so auffällig,
mein schwellerschutz ist der schweller selbst, den angegammelten schweller durch vierkantrohr in materialstärke 3-5mm ersetzen und gut ist...

@gabi, wenn du mittig aufsitzt, könnte das auch an den ollen federn liegen!

grüße
ingo
Geschrieben von: Anonym Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 23/02/2008 09:14
Original geschrieben von Ingo_M
@gabi, wenn du mittig aufsitzt, könnte das auch an den ollen federn liegen!

Ich denke auch das Hauptproblem sind die gestzten Federn, sind mit Sicherheit noch die ersten drin.

Der Schweller vom G ist für Gabis Zwecke denke ich stabil genug.
Blöd ist halt das die Auspufftöpfe zusammengedrückt werden.
Da hilft ja die Schwellerverstärkung leider auch nicht wirklich.
Geschrieben von: DaPo Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 23/02/2008 11:30
Ich weiß nicht auswendig, wie es beim 463 aussieht, aber kann man die Töpfe nicht einfach etwas höher setzen? Bei mir (460) sind sie komplett vom Rahmen geschützt, jedenfalls hab ich die Anlage damals so gebaut...
Geschrieben von: orimex Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 24/02/2008 10:42
Der Ingo hat recht- Originalschweller raus, Vierkantprofil rein- Ende. Hält ca 50 Jahren.
Und man kann echt entlangrutschen- habe es paas mal ausprobiert.
Grüsse
Felix

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: egge Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 24/02/2008 16:54
Wobei die nachträgliche Montage doch :)etwas weniger
Aufwand bedeutet als neue Schweller einzuschweißen.
Geschrieben von: Anonym Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 24/02/2008 17:16
Man sollte das nicht überbewerten, denn
- Kuppen in Fahrgeländen sind eben so spitz, dass irgendwann immer die Luft unten'rum knapp wird.
Dagegen gibt es versch. Möglichkeiten

eine davon ist, den Wagen zu erhöhen,
aber ehrlich, mit so einer stelzigen Kiste im Alltag fahren, ist
a, peinlich
und
b, nervig.

Oder man fährt die Kuppen schräg
dafür (u.a.) hat der G die 3 Sperren
- ich mache es immer so, Kuppen geradeaus fahren tun nur Ahnungslose

oder Aufsetzschutz montieren
hilft aber nur bei Fels, bei Schotter drücken diese durch und der Wagen sitzt trotzdem auf dem Rahmen

Bei ganz üblen Dingen, gehe ich zum Bauer neben an und miete mir seinen Traktor.
Man muss sich ja nicht alles antun.
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 26/02/2008 18:55
Vielen Dank für die umfangreichen Tipps.

Nach eingehender Prüfung werd ich erstmal die Federn + Stoßdämpfer erneuern.
Vielleicht ist das Problem ja dann schon zusammen mit den neuen Batschen gelöst.

Ich will doch nur annähernd die Bodenfreiheit eines serienmäßigen Landys - das is doch nich zuviel verlangt wink

@HT1
Das mit den Kuppen quer fahren, werd ich gern mal testen, sofern es im Gelände möglich ist. Befind mich ja noch in der Lernphase smile
Original geschrieben von Burgerfrau
Vielen Dank für die umfangreichen Tipps.

Nach eingehender Prüfung werd ich erstmal die Federn + Stoßdämpfer erneuern.
Vielleicht ist das Problem ja dann schon zusammen mit den neuen Batschen gelöst.

Ich will doch nur annähernd die Bodenfreiheit eines serienmäßigen Landys - das is doch nich zuviel verlangt wink

@HT1
Das mit den Kuppen quer fahren, werd ich gern mal testen, sofern es im Gelände möglich ist. Befind mich ja noch in der Lernphase smile

Die Bodenfreiheit vom Landy bekommst Du serienmäßig nicht hin grin
Geschrieben von: JJ_110 Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 27/02/2008 22:58
evtl mal mit schwung versuchen an den kuppen. dafuer ist duch getribe traverse da...oder hat der g das nicht?

Prost JJ
Geschrieben von: klaus300E Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 28/02/2008 13:52
da isset....

Schwellerschutz
Hello Everybody,

I just started our website here in California to offer various G-wagenaccessories....

One of them is my "Rockmeister" a bolt-on rock slider for the G500, very similar what Klaus just posted. [Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Anonym Re: Rockslider oder wie heißt das bei Mercedes? - 09/03/2008 21:42
Original geschrieben von G-accessories
One of them is my "Rockmeister" a bolt-on rock slider for the G500, very similar what Klaus just posted. [Linked Image von up.picr.de]

Nice for Beverly Hills Cruisin grin

but Burgerfrau ( Burgerwomen ) needs a heavy duty version for hard german rocks laugh laugh
Yes, I do understand.....

Burgerfrau might have to use the "Rockmeister" to run over the other shopping carts to get to the "Sales" on Rodeo Drive in time:-)

These rockslider are build from "Nahtloser" steel tubing with ca. 6mm wall thickness, designed and built by German child labor......perfect for the high Beverly Hills "Kantsteine" and the narrow Death Valley/Moab/Rocky Mountain trails.

Greetings from LAX, waiting for my Lusthansa flight to the Fatherland,

Karl
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal