Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: federbriden Abschlussblech einteilig?? - 07/09/2008 20:35
Hallo allerseits habe gestern mein bestelltes Endblech abgeholt (das unter der Hecktür, was bis in die Karosserieecken ragt)und muss feststellen das es hinten offen ist, kann es sein das es zweiteilig ist und ich noch ein Gegenstück nachbestellen muß crazy
Nach fast einem Jahr Pause und dem zuvor durchgeführten Motorentausch 617a auf 603 will ich jetzt schnellstmöglich muha die Heckpartie und die Schweller instandsetzen
Geschrieben von: DaPo Re: Abschlussblech einteilig?? - 07/09/2008 20:57
Eigentlich ist der Schweller (A 463 640 00 71 bzw. A 463 640 01 71) hinten geschlossen, und vorne offen. Dort kommt er an die Verstärkung A 460 612 03 25 (Teil vom Unterboden).
Geschrieben von: federbriden Re: Abschlussblech einteilig?? - 07/09/2008 21:01
Dapo ich meine das Blech unterhalb der Hecktür und der Ecken hinten? Nicht direkt die Schweller soweit bin ich noch nicht cry
Geschrieben von: DaPo Re: Abschlussblech einteilig?? - 07/09/2008 21:24
OK, ergänze: Heckschweller wink
Geschrieben von: MGW Re: Abschlussblech einteilig?? - 08/09/2008 02:39
Guten Morgen

meinst Du das hier?


[Linked Image von img158.imageshack.us]
[Linked Image von img158.imageshack.us]


[Linked Image von img204.imageshack.us]
[Linked Image von img204.imageshack.us]








was machst Du mit dem 617a

MfG Norbert
Geschrieben von: federbriden Re: Abschlussblech einteilig?? - 09/09/2008 19:59
Ja danke habe ich selbst angefertigt war nicht das Problem,ein Problem stellte sich jedoch am Seitenholm (da wo das untere Türschanier drangeht)da der natürlich auch nicht mehr zu retten war habe ich ihn gleich mit herausgetrennt da ich wusste das ich noch einen neuen Holm rumliegen hatte!
Als ich den neuen dann schön angepasst und auf länge hatte viel mir im letzten moment auf das er nicht die Form wie das Original hat confused nein es war ein Holm aus einem Modell mit Doppeltür der ist komplett anders mad
aber das richtige Teil kommt morgen und denn schneide ich mir aus dem 200€ teuren Blechteil meine 40 cm raus und über den Rest freut sich wieder der Schrottopa zum kotz..

P.S die Teile vom 617a sind alle weg....wo sind eigendlich die ganzen Postings und Bilder von den Blechinstandsetzungen??? Habe da leise diesen Kawagrünen kurzen Radstand im Hinterkopf bin für alle Bilder dankbar!!!!

mfg Björn
Geschrieben von: MGW Re: Abschlussblech einteilig?? - 10/09/2008 04:54
Hey
allso meiner hatte auch mal vor langer Zeit Doppeltüren hinten,und meine Säule ist auch
für Doppeltüren obwohl ich jetzt eine Einteilige habe,konnte vom Profil keinen Unterschied
erkennen ausser die possition vom Türfangband.
Bilder mußt Du suchen unter ( Rostbekämpfung am 460iger Heck.)


MfG Norbert
Geschrieben von: federbriden Re: Abschlussblech einteilig?? - 14/09/2008 13:06
Geht leider nur Schleppend voran mit den Blecharbeiten aber es soll ja auch vernünftig werden :), bin jetzt bei dem linken Schweller angekommen der leider auch sehr vom Rost befallen ist und eigendlich gleich komplett neu muss meine Frage dazu: kann mir jemand die Teilenummer und Preis für das lange Modell raussuchen?
Und das wichtichste für mich geht er einteilig von vorn bis hinten durch bis an die untere Spitze des Seitenteils? Sieht bei mir im Bereich des hinteren Einstiegs so aneinandergesetzt aus!?!
Auch stellt sich die Frage ob es den Innenradlauf der ebenfalls an die vordere Spitze des Seitenteils geht einzeln gibt?
Mein Teileonkel der leider im Urlaub ist kann mir diese Fragen aus dem Kopf beantworten da er auch einen 82er G fährt, mit den Azubi komme ich da nicht klar der hat noch nie son Auto gesehen mad
Geschrieben von: DaPo Re: Abschlussblech einteilig?? - 14/09/2008 20:57
Original geschrieben von federbriden
Geht leider nur Schleppend voran mit den Blecharbeiten aber es soll ja auch vernünftig werden :), bin jetzt bei dem linken Schweller angekommen der leider auch sehr vom Rost befallen ist und eigendlich gleich komplett neu muss meine Frage dazu: kann mir jemand die Teilenummer und Preis für das lange Modell raussuchen?
Jeder MB-Teilefuzzi sollte das können, Gruppe 63.
A 460 637 11 35 links, außen,
A 460 637 12 35 rechts, außen

Zitat
Und das wichtichste für mich geht er einteilig von vorn bis hinten durch bis an die untere Spitze des Seitenteils? Sieht bei mir im Bereich des hinteren Einstiegs so aneinandergesetzt aus!?!
A, B und C-Säule bilden unten ebenfalls Teile des Schwellers, und innen ist er in mehrere Teile gestückelt (Ebenfalls Gruppe 63)

Zitat
Auch stellt sich die Frage ob es den Innenradlauf der ebenfalls an die vordere Spitze des Seitenteils geht einzeln gibt?
Meinst Du [Linked Image]?

Da werden Sie geholfen.

Zitat
Mein Teileonkel der leider im Urlaub ist kann mir diese Fragen aus dem Kopf beantworten da er auch einen 82er G fährt, mit den Azubi komme ich da nicht klar der hat noch nie son Auto gesehen mad
Gib ihm Gelegenheit zum Üben wink
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal