Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: super1600 Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 26/09/2008 11:35
Hallo zusammen,

neulich bei einer Nachtfahrt hatte ich schöne blaue Blitze am Sicherungskasten und der Motor ging aus. Eine Sicherung war verbrutzelt, und zwar nicht dort, wo sie bei Überlastung schmelzen sollte, sondern auf der Seite der Aufnahme im Sicherungskasten. Außerdem habe ich mir die Pfoten am Sicherungskasten verbrannt, da hätte man Toastbrot drauf machen können...

In dem Zuge habe ich dann noch ein paar verschmorte Kabel gefunden, die wohl schon lange so waren, denn irgendwer hat sie nur mit Isolierband umwickelt, damit es wieder hält.

Ich suche nun einen Belegungsplan für den Sicherungskasten. Also welche Sicherung für was gut ist, habe ich (wenn auch nur auf italienisch). Was mir fehlt ist, welche Ampere jeweils hineingehören.

Mit der Suchfunktion habe ich nichts erreicht, deshalb die Frage nun an euch. Ach ja, es geht um einen 280 GE, lang, Baujahr 81.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Christoph
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 26/09/2008 12:32
Christoph, komm gib's zu, Du hast einen Landrover. Ich kann das weisse Dach sogar auf Deinem Photo sehen.
Geschrieben von: DaPo Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 27/09/2008 07:38
Hallo Christoph,

das sollte normalerweise in der Bedienungsanleitung stehen.
Geschrieben von: super1600 Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 06/10/2008 19:49
Hallo DaPo,

man soll dir ja eingentlich nicht widersprechen, denn meist hast du ja sowieso recht, aber nun muß ich es dennoch tun. Meine italienische Bedienungsanleitung habe ich nochmals auf den Kopf gestellt. Ich habe zwar ein Verzeichnis, welche der 12 Sicherungen, was absichert, aber nicht welche Stärke die jeweilige Sicherung haben muß.

Meine Frage ist also noch offen. Wer hat einen entsprechenden Sicherungsplan für mich?

Vielen Dank im Voraus!

Christoph


P.S. Ja, endlich hat`s einer gemerkt! Es ist gar kein G. Wenn man einen Landy im im Schnee verbuddelt, dann sieht`s aus wie ein G. Tarnen und teuschen.
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 06/10/2008 20:51
Ich habe gerade einmal in meiner Anleitung nachgeschaut und bei mir stehen auch die 'Stärken' nicht drin. Irgendwo habe ich die aber schonmal gesehen.

Grüße,

Nunca
Geschrieben von: DaPo Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 07/10/2008 05:36
Hallo zusammen,

in der BA vom 300GD ab `87 stehen die Angaben drin, leider hab ich meine verliehen, und weiß nicht mehr, an wen idiot

Aber im WHB stehen die Werte auch drin:
39 Sicherungskasten: 1-11 8 Ampere, 12 16 Ampere

Welche nun wofür ist, müßte ich im Einzelnen mal anhand des Schaltplans ablesen. Reicht es zum Wochenende?

Gibt es keine anderen 280GE-Fahrer hier?
Geschrieben von: Oskar Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 07/10/2008 14:08
Schaltplan 280GE .... http://www.atk-it.com/spoonfeeder/g280/280ge.jpg

HTH
Oskar
Geschrieben von: hehlhans Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 07/10/2008 19:32
Original geschrieben von DaPo
?
Gibt es keine anderen 280GE-Fahrer hier?


Doch, ich wink steht doch alles auf meiner website beim 280GE Bj. 1984, Abschnitt Elektrik, nachdem ich den wie meinen alten 240GD total zerlege, kenne ich den jetzt auch.
siehe www.hehlhans.de/tipp98-2.htm

Gruß Hans

Sicherungen: Nr. 1 bis 11: 8A, Nr. 12: 16A

Nr. 1: Schlusslicht links, Standlicht links, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
Nr. 2: Schlusslicht rechts, Standlicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung,
Beleuchtung Heizungsbetätigung, Warnsummer, Schalterbeleuchtung, Beleuchtung Wählhebelanzeige.
Nr. 3: Fernlicht links
Nr. 4: Fernlicht rechts, Fernlichtkontrollleuchte
Nr. 5: Abblendlicht links
Nr. 6: Abblendlicht rechts
Nr. 7: Blinkanlage, Warnblinkanlage, Scheinwerferreinigungsanlage, Uhr, Steckdose, Leseleuchte
Nr. 8: Innenleuchten, heizbare Heckscheibe, Diagnosesteckdose
Nr. 9: Zigarrenanzünder, Radio, Seilwinde
Nr. 10: Gebläse für Heizung und Lüftung, Relais heizbare Heckscheibe, Automatik-Getriebe kickdown, Mikroschalter 1. Gang
Nr. 11: Rückfahrscheinwerfer, Scheibenwischer, Heckscheibenwischer
Nr. 12: Bremsleuchten, Signalhorn, Startautomatik, Blinkleuchten, Kühlmitteltemperaturanzeige, Kraftstoffvorratsanzeige, Kontrollleuchte für Kraftstoffreserve, Motoröldruck, Diff.-Sperre vorne und hinten
Geschrieben von: super1600 Re: Belegunsplan Sicherungskasten 280 GE - 08/10/2008 08:20
@ DaP: Danke für die Hilfe, das war genau das was ich suchte.

@ Hans: Da habe ich meine Frage also ein bischen zu früh gestellt. Ich hoffe, Du machst noch viel bei deinem 208er, da kann ich nur provitieren. Danke.

Christoph
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal