Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: BerndBoesinger Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 08:09
Hallo;

Die Nebelscheinwerfer, die mein G in der Stoßstange vorne drin hat, sind wohl nicht mehr viel, da sieht man so gut wie kein Unterschied mehr, ob sie eingeschaltet sind oder nicht.

Jetzt wollt ich mal fragen, ob es da was besseres gibt, als die originalen, oder ob man da bessere Birnen reinmachen sollte, damit es wieder richtig hell wird.

Was für neue Lampen würden denn in die Stoßstange passen ?

Ach so: noch ne andere Frage:

Bei meinem rechten Hauptscheinwerfer ist immer Feuchtigkeit drin, da werd ich wohl mal einen neuen brauchen ...
Gibts die auch im Zubehör vielleicht etwas billiger als bei DB ?

Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß Bernd
Geschrieben von: frank_be Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 08:59
Das von die nebelscheinwerfer kan mir auch interessieren weil die originalen bringen kein extra.

Grüsse,
Frank
Geschrieben von: emz@ Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 09:29
Hi,

das ist mir auch schon aufgefallen...
bringen eigentlcih nicht wirklich was, ausser dass sie ein wenig nach links und rechts leuchten (ich fahr aber normalerweise gradeaus grin )

Vielleicht hilft ja das da:
[Linked Image von up.picr.de]


die untersten sehen nicht schlecht aus... vielleicht passen die in die ovalen Blenden vom "neuen" G!?
Oder sind das vielleicht sogar die neuen ovalen !? !?
Geschrieben von: emz@ Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 09:30
ok.. die Leuchtbilder kann man nicht so gut entziffern...

hier nochmal in groß:
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: eisbaer Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 18:36
Also erstmal die Hauptscheinwerfer.
Wenn dort Feuchtigkeit drinnen ist gibt es die Normallösung:
Neue Klarglasscheinwerfer einbauen
oder die Billiglösung:
Dort wo das Glas mit dem Trichter verbunden ist, mit Silikon neu abdichten. Der Reflektor sollte allerdings noch ok sein, sonst motzt der TÜV.
Nun zu den Nebelscheinwerfern:
Nebelscheinwerfer haben die Aufgabe, die Straße nach stark links und stark rechts auszuleuchten, denn eine Ausleuchtung in Fahrtrichtung spiegelt das Licht zu stark und schränkt damit die Sicht ein. Um so größer der Winkel zur Fahrtrichtung um so besser die Sicht. Da sich die Serien-Nebelscheinwerfer nicht weit genug verstellen lassen, sind diese völlig ungeeignet.Eine Aufrüstung mit stärkeren 100 oder 130 Watt Birnen erhöht lediglich die Blendwirkung nach vorne und bietet keine Vorteile.
Am Besten sind deshalb tiefliegende drehbare Zusatzscheinwerfer.
Gruss
Eisbaer
Geschrieben von: eisbaer Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 21/11/2008 18:39
Hier nochmal ein Bildchen zu dem Thema
[Linked Image von up.picr.de]
Gruss
Eisbaer
Geschrieben von: DaPo Re: Nebelscheinwerfer 350GD Bj. 1993 - 22/11/2008 10:23
Original geschrieben von BerndBoesinger
Hallo;

Die Nebelscheinwerfer, die mein G in der Stoßstange vorne drin hat, sind wohl nicht mehr viel, da sieht man so gut wie kein Unterschied mehr, ob sie eingeschaltet sind oder nicht.

Jetzt wollt ich mal fragen, ob es da was besseres gibt, als die originalen, oder ob man da bessere Birnen reinmachen sollte, damit es wieder richtig hell wird.
Miß mal, welche Spannung da im Betrieb überhaupt ankommt.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal