Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ge-Freund Zwischengetriebe - 29/12/2008 16:48
Hallo Gemeinde,
hätte vielleicht jemand einen Tipp:
seit einigen Tagen hab ich bei meinem 270er (Bj.04) Probleme mit dem "Zwischengetriebe" - "Getriebe". Während der Fahrt kommt es vor, das der eingelegte Gang ohne Vorwarnung "rausspringt". In der Ganganzeige erlischt dann das H-Zeichen. Schalte ich im Stand danach einige male zwischen Low und High hin und her wird der Gang wieder eingelegt (auch ohne Anzeige H od. L).
Mein 2. Problem: nach dem starten (ca. 5 Sec.) leuchtet die Vorglühanzeige wieder. Ist da eventuell eine Kerze defekt?

Kennt jemand das Problem?
Ich würde gern mehr wissen, bevor ich zum DC - Meister laufe.

Bitte um Hilfe

gefreund
Geschrieben von: hwk Re: Zwischengetriebe - 29/12/2008 19:51
Hallo Ge-Freund,

das Aufleuchten der Vorglühkontrollleuchte nach dem Start (einige Sekunden verzögert)deutet auf eine defekte Kerze hin. Beim Sternenmeister kann man die defekte Kerze am DAS auslesen lassen. Mit einem Ihmmeter kann man aber auch einfach durchmessen. Dazu den Stecker anziehen und den Widerstand messen. Daa die Kerze ienfach tauschen (oder direkt alle tauschen, da bei einer höheren Laufleistung dann eine Kerze nach der nächsten kommt.

Das Porblem mit dem Zwischengetriebe liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem elektrischen Stellantrieb für das Zwischengetriebe. Ein einfacher Austausch wirkt hier Wunder.

Besten Gruß

HWK
Geschrieben von: Ge-Freund Re: Zwischengetriebe - 29/12/2008 20:06
Danke
das hört sich ja schon gut an. Werd ich mal kontrollieren lassen.
Ein weiteres Problem hat sich aufgetan, welches - so hoffe ich - mit der defekten Kerze zu tun hat: nach ca. 2 Std. ist meine komplett geladene Batterie leer. Beim anzeigen des Voltmeter (nach Hans Hehl) sinkt der Ladestrom beim starten unter 9 V. und steigt dann auf max. 13,5 V. Wer braucht so viel Strom um die Batterie komplett zu leeren. ????

Grüße
GeFreund
Geschrieben von: Dominique Re: Zwischengetriebe - 29/12/2008 20:34
kurzschluss in der vorgluanlage dann ist eine batterie snell lehr.
mfg Dominique
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zwischengetriebe - 29/12/2008 22:02
Hallo

Deien defekte Glühkerze kann Dir die Batterie aber nicht leer saugen.
Vielleicht ist Deien Batterie auch einfach nur verschlissen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Ge-Freund Re: Zwischengetriebe - 30/12/2008 08:22
Guten Morgen,
die Batterie ist nagelneu, da ich eben aus diesem Schaden heraus vermutet habe die alte wäre defekt, und sie somit ausgetauscht habe.

Grüße
Dieter
Geschrieben von: Gui Re: Zwischengetriebe - 30/12/2008 08:31
Hallo, da hilft nur eine Ruhestrommessung !
Funktioniert sonst alles im Fahrzeug ?
Mfg Gui
Geschrieben von: DieselTom Re: Zwischengetriebe - 30/12/2008 08:47
Hallo,
Ruhestrom messen kannst Du Dir sparen wenn die Kiste nach ein paar Tagen Stillstand noch anspringt.
9 Volt beim Starten finde ich ok. Der Anlasser zieht einige Ampere, ich würde mal so auf gut 300 tippen, und die Vorglühung zieht auch gut 50A. Da darf die Spannung schon etwas einbrechen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Ge-Freund Re: Zwischengetriebe - 30/12/2008 08:48
....so wie es aussieht JA.
ausgenommen das im 1. Threat genannte Problem mit dem Zwischengetriebe, wobei ich mir die Frage stelle, ob das nicht mit der Unterspannung zu tun hat?

Mfg
Dieter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal