Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: sjaak Motor 606 Einsprits dussen - 20/01/2009 19:13

Hallo Motor specialisten,
In meinem G300TD mit 606 Motor habe ich ein nagellende Ferbrennugs geraus,
special wen der motor warm wirt / ist.
Verdenken jets ein oder andere einsprits duse,
der fest haangt, Frage liege Ich da richtig ?
Und stimt dass dass man bei der Boschdienst diese
reparieren/einstellen kan, und gibt es Dusen mit ein anderes sprits bild fur diesen Motor, fur eine
bessere verbrennung und mehr Leistung
Bitte um antworten

im voraus dankend
Sjaak
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Motor 606 Einsprits dussen - 20/01/2009 19:27
Hallo,ich nehme an,das heisst "nagelndes Verbrennungsgeräusch",kicher,oder?
Ich glaube wenn die Düsen hängen,nageln sie nur wenn der Motor kalt ist.
Boschdienst ist meistens ok für solche Fragen...
Geschrieben von: tomnik Re: Motor 606 Einsprits dussen - 21/01/2009 04:56
Hi Sjaak,

wenn das Nageln nicht gleichmäßig ist, d.h. unregelmäßig und nur bei Leerlauf, ist es wahrscheinlich eine Düse. Aber, wie Seuchenvogel sagt, eher bei kaltem Motor.
Düsen gibt es bessere, allerdings nicht bei Bosch.

Gruß

Tom
Geschrieben von: sjaak Re: Motor 606 Einsprits dussen - 21/01/2009 20:14
Hallo Seuchenvogel und Tom,
Danke fur die Antworten.
Dass nagelndes Verbrennungsgeräusch" und stinken
nach unferbrandte Diesel is beim Kalten Motor
wenig und wirt mehr wen er Warm ist, dan nagelt er
richtig.Warscheinlig sind es 1 oder 2 stuck.
Um sicher zu gehen hab Ich beim Boschdienst 6 stuck Düsen in Taus à € 62,-- bestelt und die werden jets montiert.
Dan ist fur diesen fall ruhe. Dass Auto wirt namlich fur lange reisen in u.a Afrika und Rusland benuts, muss also Bomben zuferlassig sein.( hat in diese Lander schon ca 30000 km runter gespult )

Grusse Sjaak
Geschrieben von: Oelmotor Re: Motor 606 Einsprits dussen - 21/01/2009 20:26
Hallo

wenn Du nach Russland und Afrika damit willst dann würde ich inbedingt einen zusätzlichen Kraftstofffilter einbauen, so wie ihn die Miltär g 290 Turbodiesel haben.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: sjaak Re: Motor 606 Einsprits dussen - 21/01/2009 20:47
Hallo Thomas,
Bin mit dass Auto die letste Jahren die ca 30000 km
in die Lander rundgefahren,und wirt dann gut ran genommem/ art bedingt gefahren. Gewicht dan ca 3300 kg. volgetankt und bepakt.
Dass Auto ist dementsprechen prepariert,u.a.
Ansaugsnorkel,anderse Luftfiltergehause un Filter
extra ( kleines ) Dieselfilter, Feder, Stossdamfer etwas hoher gesets etc.
Hat sich eigentlich gut bewert,bis auf ein par reperaturen nach, bauart bedingt.

Gruß Sjaak
Geschrieben von: jwmol Re: Motor 606 Einsprits dussen - 22/01/2009 08:22
Hallo Sjaak,

Ich habe aenhliche Probleme mit dem 606er NACH dem Tausch der Duesen. Ist im MB Werkstatt mit Orginalteile gemacht worden. Nach dem starten im Stand laufen lassen uns es geht los. Wenn man den Motor gleich im Betrieb nimmt, also losfaehrt, ist das Probelm viel geringer.

Das nageln wird nach und nach geringer. Laufleistung zeit Wechseln 5000-10000 km.

Im Hoehe von 2100m uNP war dieses Problem aber extrem Schlimm.

Im MB Werkstatt haben die dann noch mal nachgeforscht, aber nicht gravierendes finden koennen, ausser das der Einspritz-zeitpunkt mit 3.5 Grad verstelt war. Ist gerichtet worden, und ist jett etwas besser. Motor hat jetzt auch deutlich mehr Kraft.

Werden von MB Bosch Duesen als Orginalteile verbaut?

Was genau kan man besser nehmen in der OM606?

JW
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Motor 606 Einsprits dussen - 22/01/2009 18:20
Moin JWMOL,bei mir sind original Bosch Kerzen verbaut!?!
Geschrieben von: sjaak Re: Motor 606 Einsprits dussen - 22/01/2009 20:41
Hallo JW
Ich habe jets Bosch Düsen montiert, die von Mercedes haben auch einen Bosch nr.
Der richtig harten Nageln ist jets weg,aber bei
Lehrlauf oder etwas Gas hat er zo etwas wie ein Funkaussetser bei ein Benzin motor.Hierbij kwalt
der Auspuf auch heftig mit Blauen Kwalm,nach
zowas wie unferbranten sprit oder öl.
Bei Hoheren Drehzahlen ( 3000 a 4000 ) lauft er gut
Ich habe aber nog Africa Diesel im Tank, und als
erster las ich dies raus und tanken dan hier Diesel
dan sehen wir weiter,oder kan jemanden wass
nutsliches sagen zu dieses Problem ?
Ich melde mich wieder.
Grusse Sjaak
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Motor 606 Einsprits dussen - 23/01/2009 18:01
Wie sehen denn Deine Filter aus?
Geschrieben von: sjaak Re: Motor 606 Einsprits dussen - 23/01/2009 21:11
Hallo Seuchenvogel,
Danke fur deinen Antwort.
Aber der Motor lauft ab 3000 Touren einwandfrei.
Hat nur bei Lehrlauf oder etwas mehr offter ein aussetser,
und Kwalmt dan richtig.
Wen jets die Filter zusitsen solte, wurde er doch genau
mit hoheren Drehzahlen nicht mehr richtig laufen,
dan er dan am meisten Sprit braucht ?
Oder liegen Ich hier Fals

Grusse Sjaak
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Motor 606 Einsprits dussen - 24/01/2009 10:39
Hallo Sjaak,ich glaube eher umgekehrt weil bei Last der Druck in den Leitungen höher ist aber wende Dich mal an Oelmotor,der kann Dir da fundierte Auskunft geben!
Grüße,
Dietmar
Geschrieben von: sjaak Re: Motor 606 Einsprits dussen - 24/01/2009 11:02

Hallo Dietmar,
Danke Fur dein Antwort,klink eigelich Logisch.
Hoffe dan auch auf ein Antwordt von die Motor specialisten,
z.b.Oelmotor

Grusse Sjaak
Geschrieben von: DB 300TD Re: Motor 606 Einsprits dussen - 24/01/2009 12:29
Hallo Leute,

Wenn dass so ware, hatte er doch auch luftblasen im Farblose kraftstofleitungen sehen mussen, oder?

Weil wenn die Filter zu sein, komt kraftstof und luft durch die leitungen.

m.f.g Dennis
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Motor 606 Einsprits dussen - 24/01/2009 18:54
Hallo DB,woher sollen denn die Luftblasen kommen wenn die Filter zu sind??
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal