Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Sandmaster G280cdi Worker für alle! - 04/02/2009 18:38
Ab Mai Sonderserie Station lang ab 49.000€ netto (58.000€ brutto), am Preis müsste man noch feilen aber endlich geht es doch!
:-)

Jörg
Geschrieben von: rodion Re: G280cdi Worker für alle! - 04/02/2009 20:39
irgendwie müssen die ja aus der Krise kommen smile

Wenn die den W124 & W201 wieder auflegen,
dann reichen wohl nicht mal alle Leiharbeiter Deutschlands aus!
Geschrieben von: Anonym Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 08:59
Sonderserie = ohne alles smile
Geschrieben von: kadege Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 10:07
Die Frage ist, was man dazu bestellen darf - z.B. fände ich einen Beifahrer-Airbag schon wichtig.
Geschrieben von: kadege Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 11:15
"Sondermodell G 280 CDI Edition 30 PUR", wie ich jetzt hörte
Geschrieben von: otto1 Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 11:18
Und wo hört man das? Ich hab von Fellbach telefonisch ein Dementi- was stimmt denn nun?
Geschrieben von: frank_be Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 13:03
Wenn das stimmt, dann überlege ich vielleicht einen neuen zu kaufen.

Grüsse,
Frank
Geschrieben von: kadege Re: G280cdi Worker für alle! - 05/02/2009 16:02
Original geschrieben von otto1
Und wo hört man das? Ich hab von Fellbach telefonisch ein Dementi- was stimmt denn nun?

Es ist geradezu unglaublich, was die alles dementieren. Noch kurz vor Markteinführung G 320 CDI bekam ich eine schriftliche Antwort auf meine Frage, ob denn ein solcher G nicht sinnvoll und bald verfügbar wäre mit dem Inhalt, dass dies doch (sinngemäß) völliger Nonsens sei, schließlich gäbe es ja den G 400 CDI.

Genau so habe ich mit vermeintlichen internationalen Verkaufsstrategen (oder wie die sich neudeutsch schimpfen) noch jüngst darüber gemailt, warum der gemeine Kunde keinen Worker kaufen kann, wurde ebenfalls als völlig abwegig abgetan.

Man erreicht einfach nicht die richtigen Leute, dabei ist doch Feedback von der Käuferseite etwas, wofür bei Meinungsumfragen viel Geld ausgegeben wird. Einfach nicht zu fassen.
Geschrieben von: Sandmaster Re: G280cdi Worker für alle! - 06/02/2009 18:31
Sei froh ... ich hab schon mal beim MB Partner die Antwort bekommen G? der wird doch gar nicht mehr gebaut!
Geschrieben von: otto1 Re: G280cdi Worker für alle! - 07/02/2009 19:14
Der G- Vertrieb in Fellbach hat keine Ahnung- aha.
Geschrieben von: Anonym Re: G280cdi Worker für alle! - 07/02/2009 19:57
Na ja, die Intelligenten haben die Abfindung genommen und sich verabschiedet ....
Geschrieben von: Fusel Re: G280cdi Worker für alle! - 07/02/2009 21:17
Original geschrieben von kadege
Original geschrieben von otto1
Und wo hört man das? Ich hab von Fellbach telefonisch ein Dementi- was stimmt denn nun?

Es ist geradezu unglaublich, was die alles dementieren. Noch kurz vor Markteinführung G 320 CDI bekam ich eine schriftliche Antwort auf meine Frage, ob denn ein solcher G nicht sinnvoll und bald verfügbar wäre mit dem Inhalt, dass dies doch (sinngemäß) völliger Nonsens sei, schließlich gäbe es ja den G 400 CDI.

Genau so habe ich mit vermeintlichen internationalen Verkaufsstrategen (oder wie die sich neudeutsch schimpfen) noch jüngst darüber gemailt, warum der gemeine Kunde keinen Worker kaufen kann, wurde ebenfalls als völlig abwegig abgetan.

Man erreicht einfach nicht die richtigen Leute, dabei ist doch Feedback von der Käuferseite etwas, wofür bei Meinungsumfragen viel Geld ausgegeben wird. Einfach nicht zu fassen.


Angeblich wurde der 320er nur im G verbaut, weil die 270er und 400er nicht auf die neue Euronorm zu trimmen waren (O-Ton Daimler).

Ein Worker in D? Ich glaubs erst, wenn er in der Niederlassung vor mir steht. Es gibt einen G, der ist gut und teuer, warum also einen bauen, der günstiger ist?
Geschrieben von: kadege Re: G280cdi Worker für alle! - 08/02/2009 08:46
Original geschrieben von otto1
Der G- Vertrieb in Fellbach hat keine Ahnung- aha.
Jedenfalls offenbar der, den du gefragt hast. Am 05.02. erhielt ich jedenfalls eine Mail aus _Fellbach_ mit folgendem Wortlaut "Der G 280 CDI PUR ist jetzt bestellbar; die entsprechende Information ging vor wenigen Tagen an die Vertriebsorganisation heraus." Auch "mein" Verkäufer hier hat dies bestätigt, konnte aber wegen Krankheit nicht kurzfristig weiterhelfen. Morgen soll es Infos geben und dann werde ich sie hier weitergeben, wenn es bis dahin nicht schon von anderer Seite gekommen ist.
Geschrieben von: camel Re: G280cdi Worker für alle! - 09/02/2009 08:37
Sorry guys,

kann bitte mir irgendjemand erklären wer oder was in Fellbach (wo auch immer das wieder ist) sitzt und so schlaue Aussagen tätigt.
Geschrieben von: kadege G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/02/2009 14:06
So, jetzt habe ich ein paar mehr Infos zum Sondermodell Edition 30.PUR

– gebaut wird das Sondermodell nur von Mai bis Juli (schade, schade)
– bestellt werden kann natürlich schon heute
– es gibt nur den G 280 CDI Station lang, als 4-Sitzer
– Farbe: weiß, schwarz oder wüstensand (Code 1464)
– PUR-Plakette an den vorderen Kotflügeln

Das Grundmodell gibt es nur in einer der drei genannten Farben und zum Grundmodell kann eine Sonderausstattung nur in Verbindung mit einem Offroad-Paket bestellt werden.

bemerkenswerte Serienausstattung, soweit sie vom G 320 CDI abweicht:
– 5 Gang Automatik
– Bereifung 225/75 R16 AT Geolander auf Stahlfelge
– Airbag nur Fahrer
– AHK
– Batterien 3 Stck 12V 60 Ah / 400A Vliestechnik
– Geschwindigkeitsbegrenzer 160 km/h
– keine Klimaanlage
– Kotflügelverbreiterung in schwarz
– Freiflächenscheinwerfer
– Lichtmaschine 2 Stck, 12/24V
– Anlasser 24V
– Stoßstange hinten zweiteilig
– Trommelbremse Hinterachse

(zu allen Preisen noch 19% Mwst. hinzurechnen)
Grundmodell: 49.900 EUR
Offroad-Paket 1: 7.000 EUR
Offroad-Paket 2: 5.000 EUR (i.V.m. OR-Paket 1)

Offroad-Paket 1
– Bereifung 265/75 R16 AT mit Alufelge schwarz
– Polsterung Kunstleder schwarz
– Koppelmaul vorn
– C-Schienen im laderaum inkl. Holzboden
– Leseleuchte schwenkbar
– Motorhaube verstärkt
– Radiovorrüstung
– Schutzgitter Scheinwerfer und Blinker vorn
– Verzurrpunkte Laderaum
– Zentralverriegelung

Offroad-Paket 2, nur i.V.m. OR1
– Bügelspiegel außen elektrisch
– CD-Radio
– Klimaanlage manuell
– Nebelscheinwerfer
– Schmutzfänger vorne und hinten
– Sitzheizung vorn
– Sitzneigungsverstellung Vordersitze manuell
– Standheizung

Sonderausstattung, nur i.V.m. OR
Stoffpolster statt Kunstleder 0 EUR
Klimaanlage manuell 1.890 EUR
Sitzheizung vorn 320 EUR
Standheizung 2.010 EUR
Rückwandtür 2-flügelig 760 EUR
Metallic-Lackung 1.000 EUR
nur obsidianschwarz, tansanitblau, perkilasgrün, flintgrau, thulitrot, iridiumsilber
Geschrieben von: kadege Re: G280cdi Worker für alle! - 09/02/2009 14:08
Fellbach bei Stuttgart, Sitz des G-Vertriebs.
Geschrieben von: super1600 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/02/2009 15:45
Da tauchen bei mir doch so ein paar Fragen auf:

- Wieso nur 4 Sitze? Hat der Einzelsitze oder eine Sitzbank wo nur 2 drauf dürfen? Warum macht man sowas?

- Hinten Trommelbremse? Meines Wissens hatte der 270 CDI Worker hinten Scheibenbremsen. Seht ihr das als Rückschritt oder ist`s ein Vorteil beim Fahren mit Anhänger etc.?

- Zentralverriegelung hat er keine; elektrische Fensterheber wohl auch nicht?

- Melallic bräuchte ich nicht, lieber noch ein paar Normalfarben (blau).

- Kann man einen G ohne Klimaanlage überhaupt kaufen? Bischen döflich ausgedrückt, ich meine: Was haltet ihr von einem neuen G ohne Klimaa?

- Die beiden Pakete finde ich im Preis / Leistungsverhältnis ein bischen schwach!?

- Wie seht ihr generell das angebotene Preis / Leistungsverhltnis? Müßte man mal mit dem 320CDI eins zu eins vergleichen....

Ich freue mich schon auf eure Meinungen!

Christoph
Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/02/2009 15:54
Original geschrieben von super1600
Da tauchen bei mir doch so ein paar Fragen auf:

- Wieso nur 4 Sitze? Hat der Einzelsitze oder eine Sitzbank wo nur 2 drauf dürfen? Warum macht man sowas?

Zum Zaunpfähle laden ist das praktischer, außerdem:
Ist billiger

Original geschrieben von super1600
- Hinten Trommelbremse? Meines Wissens hatte der 270 CDI Worker hinten Scheibenbremsen. Seht ihr das als Rückschritt oder ist`s ein Vorteil beim Fahren mit Anhänger etc.?

Ist billiger

Original geschrieben von super1600
- Zentralverriegelung hat er keine; elektrische Fensterheber wohl auch nicht?

was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen, außerdem:
Ist billiger

Original geschrieben von super1600
- Melallic bräuchte ich nicht, lieber noch ein paar Normalfarben (blau).

Was denn? Wünsche auch noch?

Original geschrieben von super1600
- Kann man einen G ohne Klimaanlage überhaupt kaufen?

Natürlich ---> was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen, außerdem:
Ist billiger

Original geschrieben von super1600
- Die beiden Pakete finde ich im Preis / Leistungsverhältnis ein bischen schwach!?

Was jetzt?

Original geschrieben von super1600
- Wie seht ihr generell das angebotene Preis / Leistungsverhltnis? Müßte man mal mit dem 320CDI eins zu eins vergleichen....

Aha, wieder so ein Ungläubiger....das ist ein Auto um die Kuh zum Metzger zu bringen, nicht die Frau zum Friseur...

Original geschrieben von super1600
Ich freue mich schon auf eure Meinungen!

knuddel

Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/02/2009 15:57
Er hat nur 4 Sitze, weil Dreipunkt-Gurte jetzt auch für hinten Mitte vorgeschrieben sind und im Worker-Dachhimmel wahrscheinlich keine Befestigung hierfür vorhanden ist.

"Blau" - da wäre ich auch dabei

Klima und ZV sind in den Offroad-Paketen enthalten.

Preisunterschied zum G 320 CDI ist marginal: Grundpreis G 320 CDI ist 63.400 EUR netto, hinzurechnen müsste man noch Standheizung und Scheinwerfergitter, so ergeben sich 65.015 EUR netto gegenüber 61.900 EUR netto für den PUR mit Offroad-Paket 2. Dann hat man natürlich trotzdem noch zwei recht unterschiedliche Fahrzeuge, aber in welchen Punkten wäre der PUR dem G 320 CDI überlegen?
Geschrieben von: Sandmaster Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/02/2009 22:19
- 5-Gang Automatik ist in jedem Fall besser im Gelände.
- Der Pur wird leichter sein und einfacher zu reinigen.
die 500 Stück werden sicher auch verkauft.
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 07:16
Original geschrieben von Sandmaster
die 500 Stück werden sicher auch verkauft.
Das fände ich auch gut, würde ja die Hoffnung auf ein weiteres Worker-Angebot stärken.

Leichter zu reinigen - von innen, meinst du. Den G 320 CDI sollte es mit kompletter Gummi-Ausstattung geben (das war die erste Version von "Artico"), dann hat man aber aus Kostengründen doch Teppichboden genommen und nur die Sitze in "abwaschbar". Bedauerlich.

Leergewicht G 280 CDI ist 2.540 kg gegenüber 2.445 kg beim G 320 CDI.
Geschrieben von: marcus Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 08:26
Hallo, ich verstehe das Gejammer über den Preis nicht. Jahrelang wird dem Worker nachgerannt und nun gibt es ihn angeblich endlich. Vergleicht das Fahrzeug preislich mit dem letzten G290 TD und vergleicht mal die Preise ausstattungsbereinigt. Da sind 49.000 in Grundausführung doch ein gutes Angebot, 2001 hat der lange 290er 38400,- gekostet. Wenn ich mir die restliche Preisentwicklung ansehe, passt das.
Ich denke, dass Mercedes sich das Marktpotential schon ausgerechnet hat und die 500 Fahrzeuge optimistisch gesehen ohne größere Preiszugeständnisse zu vermarkten sind. Aus oben genannten Gejammer eben aber auch nicht mehr. Eine geringfügig höhere Nachfrage führt nicht zu einem weiteren Angebot, sondern weniger Preisnachlässen. Erst bei einer deutlich höheren Nachfrage würde da was gehen.
Schaut mal, wieviel Gs inzwischen produziert worden. Wieviele davon sind zivil verkauft worden? In den Hochzeiten der off-road Welle in den 80er Jahren keine 600 Stück / Jahr.
1989 war man irgendwo bei 65000 mit der Fahrgestellnummer inkl. der Gs fürs Militär. Anfang der 90er gab es dann einen Ruck, da viele Militärversionen verkauft worden und der USA Markt angelaufen ist, aber die zivile Nachfrage in D ist sicherlich nicht am zunehmen.
Grüsse Marcus


Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 10:39
Original geschrieben von marcus
Hallo, ich verstehe das Gejammer über den Preis nicht.
Da du auf mein Posting antwortest: Ich habe nicht über den Preis gejammert... Ich frage mich lediglich, welche Punkte objektiv für den PUR sprechen, bei annähernder Preisgleichheit zum G 320 CDI.
Geschrieben von: bernhardS Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 11:33
Hi Klaus,

dafür
Stoßstange vorne mit Koppelmaul
Rückwandtür 2-flügelig
Erheblich mehr Nutzlast
Achsübersetzung 4,375 oder 4,857 je nach Bereifung
weniger Ausstattung, da kann weniger kaputt gehen
Innenraum mit Schlauch zu reinigen, incl. Ablauflöcher

dagegen
hoher Grundpreis
Ausstattung sehr eingeschränkt
24 Volt (Wer kennt sich bei 3 Batterien und 2 Lichtmaschinen noch aus?)
Liebgewonnene Kompforausstattungen gibt es nicht

Was mit nicht klar ist:
Wieso wiegt der PUR mit weniger Ausstattung 95 kg mehr
Wieso ist der Normverbrauch mit 265/75 höher als der vom 320 CDI
Unterschied Normverbrauch 265/75 zu 225/75 2,1 Liter

G ruß
Bernhard
Geschrieben von: super1600 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 12:18
Original geschrieben von kadege
Preisunterschied zum G 320 CDI ist marginal: Grundpreis G 320 CDI ist 63.400 EUR netto, hinzurechnen müsste man noch Standheizung und Scheinwerfergitter, so ergeben sich 65.015 EUR netto gegenüber 61.900 EUR netto für den PUR mit Offroad-Paket 2. Dann hat man natürlich trotzdem noch zwei recht unterschiedliche Fahrzeuge, aber in welchen Punkten wäre der PUR dem G 320 CDI überlegen?

Fazit: In Vollausstattung ist ein 280 dem 320 preislich sehr ähnlich, aber ein anderes Auto.

Ich finde den 280er ohne Offroad-Pakete und Sonderausstattungen interessant, weil der Preis dann attraktiv und erheblich unter dem 320 ist. Wenn schon spartanisch dann richtig. Und in den Offroad-Paketen ist eigentlich nichts drin, was man unbedingt bräuchte, bzw. nicht auch so nachrüsten könnte (wenn man`s unbedingt braucht).
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 14:50
Ja, super1600, das ist wohl die logische und richtige Konsequenz. Wirklich PUR und dann 15.000 EUR gespart (abzüglich der Nachrüstteile).
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 15:01
Original geschrieben von bernhardS
Erheblich mehr Nutzlast
Achsübersetzung 4,375 oder 4,857 je nach Bereifung
24 Volt (Wer kennt sich bei 3 Batterien und 2 Lichtmaschinen noch aus?)
Nutzlast: Der Unterschied zum G 320 beträgt 205 kg, also tatsächlich bemerkenswert
Achsübersetzung: 4,375 hat der 320er auch
24 Volt: Finde ich sehr sinnvoll, musst du nur die richtigen Farben finden smile

Original geschrieben von bernhardS
Wieso wiegt der PUR mit weniger Ausstattung 95 kg mehr
Unterschied Normverbrauch 265/75 zu 225/75 2,1 Liter
Mehrgewicht: Motorhaube? Einzelsitze hinten? 2 weitere Batterien?
Mehrverbrauch: Da sieht man mal, was Reifen ausmachen 265 zu 225. Der Mehrverbrauch ggü. dem 320 resultiert vermutlich auch aus dem Profil, beim PUR sinds ja AT-Reifen?
Geschrieben von: camel Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 15:29
Sagt mal, woher nehmt ihr all diese Informationen? Im Netz findet man ja gar nix..

Oder anders gefragt: Wird es das Sondermodell so Welt-/ Europa- weit so geben, oder ist das auf Deutschland begrenzt.

Wie schaut das denn mit der Farbe Sand aus? Bisher dachte ich, dass ich da einen ganz besonderen G hab, da diese Farbe angeblich für die Saudi-Arabische Armee gesperrt ist.
Is grundsätzlich ja auch wurscht, ich würd mich freuen, mehr Sandfarbene Gs zu sehen...
Geschrieben von: marcus Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 16:27
Hallo, das war oben nicht gegen kadege gerichtet - mir fehlt hier allg. die Begeisterung. Grüsse Marcus
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 19:34
Original geschrieben von camel
Sagt mal, woher nehmt ihr all diese Informationen? Im Netz findet man ja gar nix..

Oder anders gefragt: Wird es das Sondermodell so Welt-/ Europa- weit so geben, oder ist das auf Deutschland begrenzt.
Das Angebot gilt mindestens für Deutschland, Österreich und die Schweiz, nicht jedoch z.B. für USA.

Infos - nun, man knüpft im Lauf der Zeit Kontakte, aber die detailliertesten Angaben hat schließlich der Verkäufer für Gs aus der Ndl. gemacht (nachdem ich gesagt habe, dass es ein Sondermodell gibt) smile
Geschrieben von: DieselTom Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 10/02/2009 19:58
Es ist unlaublich,
jahrelang wird dem schweineteuren Worker hinterhergejault.
Jetzt gibts ihn - und auch noch für billig.
Butter bei die fische Leute, kauft das Ding.
Wenn jetzt die Kohle nicht reicht - schade. Billiger wirds nimmer.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: carin Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 11/02/2009 06:33
Genau kauft das Dingens, hauptsache Umsatz.
Also ernsthaft ich moechte keinen von den 500. Jede Werkstatt freut sich ueber meinen Besuch, denn die haben von G's sowieso schon keine Ahnung und dann erst von einem Sondermodell, das wird was werden. Hat das Dingens denn ABS, wo doch wieder die tollen Trommelbremsen ausgegraben wurden ?
Gruss Carin
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 11/02/2009 12:59
Doch, ABS immerhin schon, aber kein ESP.
Geschrieben von: beGeistert Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 11/02/2009 17:52
Hi,

die Richtung ist doch schonmal gut smile

Allerdings,wenn pur dann richtig(ist doch alles vorhanden,wie damals):

Kurz

4 Zyl CDI (Sprinter)

6-Gang Schaltung ( Sprinter)

Zuschaltallrad (Sprinter)

müsste dann ja 10000 Euro günstiger werden und 3 ltr weniger verbrauchen,ausserdem könnte sich die Landy und Massif-fraktion
nicht mehr rausreden,wenn sie den Vergleich mal wieder verlieren...;)

Haro

Geschrieben von: nomos Re: G280cdi Worker für alle! - 11/02/2009 21:27
Spannende Diskussion
Worker oder nicht. Aber ein Bisserl 463 möcht schon sein? Wer einen Worker will kann ihn sich doch einfach kaufen. Hier in der Schweiz spricht kein Mensch darüber. Da gibts ihn immer schon und immer noch in allen Varianten. Meine Mandarine ist ein 230 GEC Worker. Klar ist das kein 280 cdi. Aber ist ein G bei dem alles Überflüssige (ja, leider auch die kleinen Annehmlichkeiten) weggelassen wurden. Ausser der Bosch Jetronik ist sonst garnix mit Tronik. ABS, ESP? Ne, hat auch kein MDF,DDT,LED,LSD,HDMI oder DDR. Ist eine spartanische, furchtbar lahme Kiste. Und macht unendlich Spass. Hat so den Charakter einer 1 Zoll Ratsche. Ein extrem robustes Werkzeug halt. Worker eben.

MFG liebe G-Freunde ;-)
nomos4x4
P.S. ist eigentlich die mechanische Analoguhr im Armaturenbrett standartmässig mit Beleuchtung? Meine bleibt dunkel. Ist wohl dem Abspecken zum Opfer gefallen. :-)
Geschrieben von: Bomber Re: G280cdi Worker für alle! - 12/02/2009 05:00
Welches Baujahr ist eigentlich Dein Mandarinchen ??
Gruss Jürgen
Geschrieben von: nomos Re: G280cdi Worker für alle! - 12/02/2009 07:47
Baujahr 1992

Gruss Michael
Geschrieben von: DaPo Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 12/02/2009 10:30
Original geschrieben von kadege
Ich frage mich lediglich, welche Punkte objektiv für den PUR sprechen, bei annähernder Preisgleichheit zum G 320 CDI.
Die Optik beispielsweise. Die Kanadier-Achsen machen schon was her... wink
Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 12/02/2009 13:10
Es ist einfach ein G für den Anwender, dem das normale Modell für die Anforderungen zu luxuriös ist. Es gibt sicher auch den ein oder anderen Fan, der ihn sich "einfach" kauft, weil er sich mit der Historie identifiziert.
Man kann sie nicht gegeneinander abwägen, Ent- oder -Weder wink
Geschrieben von: macoce2000 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 18/02/2009 20:13
Gibt es genauere infos uber den PUR oder sind es nur spekulationen??
Offizielle infos gibt es wohl noch nicht, ODER?
Wenn jemand Bilder des PURs zeigen kann glaub ichs.

Marco
Geschrieben von: rodion Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 18/02/2009 20:46
...schau doch einfach mal in den Parallelthread wink
Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 07:34
Im Pressebereich auf der Daimler-Webseite (Zugang leider nur mit Kennwort) sind die entsprechenden Infos und Fotos veröffentlicht. Daher stammen auch die Fotos, die bei jesmb oder mercedes-benz-passion gezeigt werden.

Die Mercedes-Homepage ist immer ziemlich unaktuell... vielleicht kommt ja da auch noch was. Prospekte usw. gibt es Ende Februar beim Händler in D, A oder CH.
Geschrieben von: cafard Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 09:15
Würde mich aber schon sehr wundern, wenn der Pur die schwehren Bolzenachsen und diverse andere Mil Sonderaussachen bekommen würde......
Den Ansatz find ich gut :-)

Mf"G"

Fabian
Geschrieben von: macoce2000 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 10:41
Hallo
habe im web Fotos gefunden aber leider keine Technischen Daten.
Wenn jemand was finden sollte bitte bescheidgeben.
Auf den ersten blick scheint er nicht schlecht zu sein.
Kommt nur drauf an wie PUR er wirklich ist.

Marco

Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 14:33
Also, ich hatte ja hier schon ein paar Daten genannt. Was möchtest du denn sonst noch wissen?
Geschrieben von: macoce2000 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 20:05
Hallo
Habe wohl eine Seite uebersprungen.
Keine Fragen mehr.
Danke.

Ach ja ist die Produktion Stueckzahl begrenzt??
Oder wird gebaut was bestellt wird?
Geschrieben von: achimi Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 21:29
@macoce2000: Da hast Du wohl mehr als eine Seite übersprungen. Von 500 Stück wird gesprochen.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil daumenhoch
Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 19/02/2009 22:13
Original geschrieben von macoce2000
Keine Fragen mehr.
Danke.

Ach ja ist die Produktion Stueckzahl begrenzt??
Oder wird gebaut was bestellt wird?

Was jetzt? grin
Geschrieben von: macoce2000 Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 20/02/2009 09:46
Ok Ok

Habe in der Arbeit gelesen und konnte natuerlich meine Kunden nicht einfach stehen lassen.
Dann uebersieht man halt mal was.
Aber jetzt weiss ich ja bescheid.
Danke fuer die infos.
Werde das naechste mal zu hause und in Ruhe die Seiten lesen.(Denn ich kann ja lesen)
Marco
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 23/02/2009 08:08
Guten Morgen,

ich habe mir eine Verkaufsbeschreibung von der DB-Niederlassung schicken lassen.
In der Rubrik Abgasbehandlung steht ein Katalysator und Dieselpartikelfilter, ergibt EU 4/I II.
Könnt Ihr mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt mit dem Wagen die Euro 5 Norm zu erreichen?

Mit freundlichen Grüßen aus Franken

Hermann-Josef

Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 23/02/2009 11:32
Nein, EU5 ist momentan nicht möglich und soll auch nicht vor Ende 2010 möglich sein.
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 23/02/2009 11:55
Hallo Klaus,

wie wird das dann mit der Euro 5 Norm, die ab 1. September für alle Neufahrzeuge vorgeschrieben sein wird?

Hermann-Josef

Geschrieben von: Birol Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 23/02/2009 12:10
Das mit dem 1.9. würde ich mal nicht so eng sehen, denn dann könnte mehr als 2/3 der Kfz-Produktion
abgeschrieben werden.
Die endlos auf Halde gammelnden Euro4-Neuwagen nicht mitgerechnet.

Die Weltanschauung der Politik ändert sich bis dahin ohnehin noch mindestens zweimal.
Geschrieben von: achimi Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 25/02/2009 16:11
@macoce2000

Nochmal gerade in die Verkaufsunterlagen reingeschaut :-)

a) Der 30 pur ist nicht auf Stückzahl, sondern auf Produktionszeitraum limitiert.
b) Edition 30 des 500ers ist auf 30 Stück !! limitiert.

Achimi
Geschrieben von: achimi Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 26/02/2009 09:25
Übrigens: die Verkaufsprospekte sind nun beim Händler !

Habe heute meins in der Post gehabt.

Achimi
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 10:33
Offensichtlich werden bei den Ausführungen Pur und Offroad 1/2 unterschiedliche Achsen verbaut, die nach dem Verkaufsprospekt auch zu deutlich unterschiedlichen Kraftstoffverbräuchen führen.
Bei welcher Ausführung liefe der Motor mit der niedrigeren Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und gleichen Reifen?
Ich hoffe man kann die Fragestellung verstehen, ich kann leider mit kürzer und länger Übersetzt nichts anfangen.

Mit freundlichen Grüßen aus Franken

Hermann-Josef

Geschrieben von: Oelmotor Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 11:08
Hallo Herrmann

kurz bedeutet aus viel Motordrehzahl wenig Raddregzahl zu machen, kurze Gänge sind die unteren Gänge.

Lang bedeutet aus wenig Motordrehzahl viel Radrehzahl zu machen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 12:07
Hallo Thomas,

welche ist dann die kurze Achse, bei den beiden Varianten:
Edition 30. Pur: Achsübersetzung 4,375
Offroad-Paket 1+2: Achsübersetzung 4,857

Gruß

Hermann-Josef

Geschrieben von: Oelmotor Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 12:50
Hallo Herrmann

das sind Verhältniszahlen bei den Achsüberstzungen.
4,375 ist länger als 4,857

Gruß

Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 12:55
Oder, anders ausgedrückt:

bei 4,375 muß sich die Kardanwelle, die vom Motor/Getriebe kommt, 4,375 mal drehen, damit das Rad eine Umdrehung macht.

Bei 4,857 dagegen eben 4,857 mal. Also muß der Motor bei gleicher Fahr-Geschwindigkeit mehr Drehzahl machen.
Geschrieben von: Oelmotor Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 12:56
Gemeinsam schaffen wir es Daniel.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 13:05
Eine kurze Achsübersetzung macht den schweren Wagen sehr viel agiler (im Alltag, im üblichen Verkehr, Militär). Der Nachteil ist auf der Autobahn, wenn ein höheres Drehzahlniveau (=höherer Verbauch) dadurch die Folge ist.
Allerdings gilt das NUR, wenn der letzte Gang 1:1 übersetzt ist, und das sind die - neueren - MB Getriebe nicht.
Der letzte Gang ist immer ein Schongang (und meist ewig lang) z.B. 5-Gang Automat, bei den 7-Gang sogar auch der vorletzte.
Kompensiert wird diese Trägheit durch schnelles Zurückschalten, deswegen fällt es nicht groß auf ---> 7Gang.
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 19:08
Also erst mal herzlichen Dank,

Ihr habt es tatsächlich gemeinsam geschafft!
Daniel, Du hast weiter oben von der Achse der kanadischen Gs geschrieben. Ist es die längere oder die kürzere?
Und ist die andere Achse auch schon aus anderen G-Modellen bekannt?

Gruß

Hermann-Josef

Geschrieben von: DaPo Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 28/02/2009 19:18
Hallo,

da die Achsübersetzungen prinzipiell untereinander austauschbar sind, kann ich nicht genau sagen, welche Übersetzung wo verbaut wird.

Ich würde aber vermuten, daß bei den breiten Achsen, so diese denn nicht in alle Sondermodelle eingbaut werden, die kurze Übersetzung verbaut ist. Würde einfach, vom Gefühl her, besser passen.

Die Kanadierachse ist u.A. breiter als die normale Achse, erkennbar an den breiteren Verbreiterungen. Ich denke, daß sie weitgehend identisch ist mit den Achsen der langen Fahrgestelle, die es ja schon lange gibt. Sie wurde bei den Kanadiern wegen der deutlich höheren Gewichte eingesetzt, und nun -vermutlich der Optik wegen- auch beim Sondermodell verbaut.
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 03/03/2009 10:17
Hallo in die Runde

ich habe jetzt die erste Kaufberatung beim Händler hinter mir und bin dabei ein zwei Punkten nicht weitergekommen.
Der Verkäufer sagt, daß die Euro 4 Norm die höchste Schadstoffklasse für Geländewagen sei und, daß der im Wagen verbaute Motor auch nicht dazu geeignet sei eine höhere Schadstoffklasse zu erreichen.
Ist das Quatsch oder stimmt das so?
Wird der 6-zylinder 3-Liter nicht in anderen Fahrzeugen von DB auch in der Euro 5 Klasse verbaut?
Ich denke doch, der 320 cdi im Luxus G ist grundsätzlich der gleiche Motor, oder ist das jetzt Quatsch?
Leider kenne ich mich in der DB Motorennomenklatura nicht wirklich aus und bitte daher um Eure Unterstützung.

Gruß

Hermann-Josef

Geschrieben von: kadege Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 03/03/2009 12:53
Original geschrieben von HermannJosef
Der Verkäufer sagt, daß die Euro 4 Norm die höchste Schadstoffklasse für Geländewagen sei und, daß der im Wagen verbaute Motor auch nicht dazu geeignet sei eine höhere Schadstoffklasse zu erreichen.
Ist das Quatsch oder stimmt das so?
Die EU5 wird angeblich erst Ende 2010 im G 320 CDI erreicht.

Zitat
Wird der 6-zylinder 3-Liter nicht in anderen Fahrzeugen von DB auch in der Euro 5 Klasse verbaut?
Keine Ahnung, aber selbst wenn: Es geht nicht nur um den Motor sondern auch um das Fahrzeuggewicht.

Zitat
Ich denke doch, der 320 cdi im Luxus G ist grundsätzlich der gleiche Motor, oder ist das jetzt Quatsch?
Das stimmt, 280 CDI und 320 CDI sind der gleiche Motor mit 3 ltr Hubraum, haben nur eine unterschiedliche Technik (Verdichtung?).
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 03/03/2009 13:07
Hallo Klaus,

ist das hier nicht der selbe Motor (und auch ungefähr das selbe Gewicht)?

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,563640,00.html

Meine Frage ziehlt dahin, ob es wahrscheinlich ist, daß man mit vertretbarem Aufwand auf Euro 5 aufrüsten können wird.
Auf der DB Internetseite wird bei der "Ad Blue" Technik von einem System gesprochen, das zu bestehenden Abgasreinigungssystemen adaptiert werden kann.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef

Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 03/03/2009 18:27
Servus Hermann-Josef,

MB spricht sicherlich von der Möglichkeit, eine Produktion umzustellen, nicht von Fahrzeugnachrüstungen. Was Dir nicht als Blue-Tec verkauft wird, das wird mit einiger Bestimmtheit auch nie mehr nachträglich dazu. Jedenfalls ist der einfachere Plan, einen BlueTec-G abzuwarten und dann aus solchem einen "Worker" zu bauen, oder was Du da eben begehrst.
Geschrieben von: HermannJosef Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 04/03/2009 07:17
Hallo Moritz,

ja, ich will wieder einen Nutz-G, so wie früher den GD 300.
Mit meinem HZJ kann ich z.B. nicht mehr nach Frankfurt oder Stuttgart liefern. Man kann von den Feinstaubzonen halten was man will, es werden wohl noch mehr werden.
Im Moment ist die Euro 4 Norm wohl das maximale, was man bei einer Kiste dieser Größe erreichen kann, wobei die Daimlers bei den Nutzfahrzeugen schon seit 2006 mit Harnstoff einspritzen.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef


Geschrieben von: Anonym Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 04/03/2009 11:42
Das laß Dir von niemandem erzählen! Jede Größe hat ihre Werte, die sie für Euro-V und Euro-VI demnächst einhalten wird und längst einhalten könnte. Mercedes mag diesen G wieder fallenlassen, aber das ist eine andere Frage.
Euro-4 war in Kleinauflage beim 1HZ machbar! Diese Norm steht vor der Ablösung und stellt ohne große Partikelminderung und Entstickung noch drei, vier Jahre Zufahrt in Aussicht, soweit es bei den Regelungen bleibt, Verschonung bis zur Einführung der Euro-6 in fünf Jahren wäre wohl das Maximale.

Wo's genau darum geht: Klar, gute Fahrt damit!

Ciao,
moritz
Geschrieben von: TobisG Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 04/03/2009 20:44
Mal was anderes... der nette Sternmann von nebenan hat mir einen Prospekt zukommen lassen und auf dem beigen sind Rücklichter vom 463 und auf dem Schwarzen vom 460.... was denn nun? Wie soll er denn nun geliefert werden?

Schön auch der verrostete Weiße au der ersten Seite :-)
Geschrieben von: HH300GE Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 05/03/2009 14:17
Original geschrieben von TobisG
Rücklichter vom 463 und auf dem Schwarzen vom 460.... was denn nun?

Der Schwarze in Stuttgart im Museum hat die vom 460er
Hängt's vielleicht an der Farbe?
;-)

G
Geschrieben von: bernhardS Re: G 280 CDI Edition 30.PUR - 09/03/2009 11:32
Hat den schon jemand von euch einen G 280CDI Edition30 PUR bestellt?
Und wenn ja, in welcher Ausführung?
280 CDI Pur Poor
280 CDI Pur Off-Road Paket 1
280 CDI Pur Off-Road Paket 2

G ruß
Bernhard
Geschrieben von: GEMANN Re: G280cdi Worker für alle! - 14/03/2009 09:53
Frage an die G-Kompetenz hier im Forum:

Sollen wir den jetzt oder sollen wir doch nicht? 3Stk der letzen reinen tropffreien, watresistenten, wasser- und öldichten Offroader auf dem Kontinent ordern oder nicht? Oder ev. doch Nissan oder Toyota?

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2009/02/sonderserie-g-klasse-als-280-cdi-edition-30-pur/


Hummer geht politisch und auch sonst nicht, Nissan ist auch nicht mehr das was es einmal war.
Der Worker hat einen etwas in die Jahre gekommenen Motor.

Und die guten alten Trommelbremsen (neu aufgelegt) sind so schlecht nicht wie dargestellt.


Der Gemann

G400 mit 178'000Km und kein bissschen müde.
www.g400.ch


Geschrieben von: Anonym Re: G280cdi Worker für alle! - 14/03/2009 13:48
Na ja, rückblickend betrachtet war "man" mit dem Benzin Motor IMMER besser bedient (Steuer, Kat, Rep, Zuverlässigkeit...), aber der aktuelle Diesel ist der Beste bisher (aber das meinte man bei jedem).
Vom Wiederverkauf ist der reguläre G320 eine ganz andere Ansage, der Worker spricht eben den rustikalen Typ an.
Hat ja auch was. Es ist nicht ganz so der Traktor von früher smile
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal