Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Wüstenfuchs Neuvorstellung ... und eine Frage - 16/03/2009 09:07


Hallo, liebe G-meinde


ich heiße Thomas, bin derzeit 39 Jahre und wohne im Unterallgäu in der Nähe von Memmingen und Mindelheim.

Vor ein paar Wochen hatte meine Familie gleich zweifachen Nachwuchs: unseren kleinen Bub Karl (51 cm, 3170 g)sowie ein - etwas größeres und schwereres - 87er G-Modell. smile

Es ist ein Cabrio hat das 3-Liter-Diesel-Aggregat mit satten 88 PS verbaut.

Er kommt aus Erstbesitz von einem Forstamtsleiter. Der technische Zustand ist sehr gut, da immer alle Wartungen bei MB gemacht wurden. Auch der Rost hält ich in erträglichen Grenzen.
Der G hat - obwohl ein Zivilmodell - aufgrund des Forsteinsatzes einige für den offroad-Bereich interessante technische features: verstärktes Getriebe, 3 Sperren, kurze 6,17-Achsübersetzung, Höherlegung um 3-4 cm mit eingetragener 235- bzw. 255/85 R16 Bereifung.

Wir haben uns den Wagen zunächst mal als reines Sommer-Spaß-Mobil für gemütliche Oben-Ohne-Ausfahrten in familia oder moderate Offroad-Wochenenden in LAH gekauft. Wir hatten lange zwischen einem Blazer, einem CJ 7 (ich gebe zu, ich bin ein Fan des satten V8-Ami-Sounds) und einem G (oder Wolf) hin- und hergeschwankt. Schließlich hat sich der G dann doch als das für unsere Vorstellung geeignetste Auto erwiesen(Cabrio, sehr gute offroad-Eigenschaften ohne größere Umbaumaßnahmen, genügend Platz für drei Personen plus einen Schäferhund).

Mittelfristig wollen wir an dem Wagen im "kosmetischen" Bereich ein paar Kleinigkeiten ändern:

Neben der fälligen Rostvorsorge werden wir - auch wenn's zu Lasten der jetzigen LKW-ZUlassung geht - wieder eine Rückbank einbauen (wir sind ja jetzt schließlich zu dritt).

Außerdem möchte ich das etwas biedere W124-Lenkrad durch das ursprüngliche Zweispeichenmodell ersetzen.

Irgendwann einmal soll es eine Umlackierung vom jetztigen dunkelgrün auf RAL 8020 geben. cool

Ja, und dann - das wäre dann auch mit einer Frage an Euch verbunden - würde ich ja auch ganz gerne noch ein wenig am Sound feilen. Ich las mal in einem anderen Forum, der afterburner-Endtopf von Flowtech wäre kompatibel für den 300 GD und brächte auch einen ordentlichen KLang zustande. - Hat da jemand Erfahrung in dieser Richtung? Gibt es Alternativen? Hat jemand z.B. schonmal ein Glaspack an einem 300GD verbaut?

Würde mich freuen, ein paar diesbezügliche Hinweise zu bekommen.

Falls es ein paar G-Fahrer (aber natürlich auch andere Offroader) in unserer näheren Umgebung gibt, würden wir uns auch freuen, wenn man sich mal zum Erfahrungsaustausch oder zu einer g-meinsamen Ausfahrt treffen könnte.

Viele Grüße zunächst ...

Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 16/03/2009 14:52
Original geschrieben von Wüstenfuchs
87er G-Modell. smile

Es ist ein Cabrio hat das 3-Liter-Diesel-Aggregat mit satten 88 PS verbaut.

3 Sperren,
....würde ich ja auch ganz gerne noch ein wenig am Sound feilen. Ich las mal in einem anderen Forum, der afterburner-Endtopf von Flowtech wäre kompatibel für den 300 GD und brächte auch einen ordentlichen KLang zustande. - Hat da jemand Erfahrung in dieser Richtung? Gibt es Alternativen?

Hi,
drei Sperren?? Ganz sicher?

Ich habe mal etwas mit anderen Töpfen probiert, es ist richtig, die röhren dann ganz nett
ABER
Entgegen der Meinung vieler, braucht man den Gegendruck, denn ohne diesen verliert man Drehmoment. Man röhrt den Berg hoch, aber völlig ohne Kraft, das geht nur über Drehzahl.
Vergiß den Berg, ersetzen wir diesen durch Steigung.

Der 300er ist nun wirklich nicht unter den Top 10 der Renner, aber in Kombination mit den großen Reifen wird das LKW überholen zum echten Abenteuer.
Im Wald war es egal, da wurde nur in Untersetzung gefahren, aber das muss man ja nicht zur Regel machen. grin
Geschrieben von: Oelmotor Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 16/03/2009 20:37
Hallo HT 1

ja es gibt Interpretationsmöglichkeiten wonach der 460er 3 Sperren hat, denn wenn man das Verteilergetriebe in Allrad stellt hat man einen Differentiallosen Duchtrieb.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Wüstenfuchs Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 16/03/2009 21:12

@ ht1 / ölmotor

Ja, ölmotor, genauso war das mit den Sperren gemeint. Noch vor jeder Achsdifferentialsperre muß ja zunächst im Modus "Allradantrieb" das Zentraldifferential zwingend sperrbar sein, um nicht bei Traktionsverlust schon eines beliebigen Rades den Wagen komplett zum Stillstand zu bringen.

@ht1

Du hast recht, der G ist mit der 6,17er-Übersetzung und den 235er Schlappen schon eine rechte Wanderdüne. Habe den Wagen auf eigener Achse von Kulmbach zu uns in den Allgäu überführt (ca. 350km). Die angenehme Reisegeschwindigkeit lag bei 70-90 km/h. Spitzengeschwindigkeit knapp über 100 km/h. Zwischen Bayreuth und Nürnberg gab's auf der A9 auch zwei, drei LKW, welche an mir vorbeizogen ... whistle aber: who cares? ... der Wagen ist wie gesagt als reines Sommer-Spaßmobil gedacht. Da brauche ich keine Geschwindigkeitsrekorde, da zählen andere Werte ... smile

hattest Du mal den Flowtech-Afterburner in Deinem Gefährt verbaut?
Geschrieben von: DaPo Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 16/03/2009 22:01
Hallo zusammen,

der 460 hat kein Zentraldifferential, hatte er auch nie. Also hat er auch keine Zentraldifferentialsperre. Punkt.
(Ein Auto ist ja auch kein Flugzeug, nur weil es kein Schiff ist)

@HT1:
Es dürfte keinen Motor im G geben, der Gegendruck braucht. Wäre kontraproduktiv beim Viertakter.
Was manche Motoren brauchen ist ein korrekt dimensionierter/ausgelegter Auspuff, damit eine passende Druckwelle im Auspuffrohr entstehen kann (ähnlich wie bei der Luftansaugung per Schaltsaugrohr), die das Abgas quasi mitreißt.



PS: @Wüstenfuchs
Willkommen im Club wink
Geschrieben von: MGW Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 04:49
Hallo

Guckst Du





http://www.viermalvier.de/ubb_porta...ch/true/Re_Auspuffdurchmesser#Post276040


und der Sound wird auch besser.


MfG Norbert
Geschrieben von: Wüstenfuchs Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 08:40

@DaPo

Danke für das "Willkommen" und die technische Korrektur, DaPo ... darf man dann sagen, daß das VTG die Funktionalität eines offenen bzw. gesperrten Zentraldiff. im Modus Straßenallrad übernimmt? Ich hatte dies in Bezug auf die zwei möglichen S/A -Stellungen so verstanden.

@Norbert
Wenn ich den Hinweis auf den Gesprächsfaden richtig deute, würdest Du am Endtopf gar nichts ändern, sondern nur ein 60mm Edelstahlendrohr einsetzen?
Geschrieben von: MGW Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 08:56
Hey

nicht nur Endrohr sondern bis zum Krümmer vor.
Was den Mittelschaldämpfer angeht ist meiner vom Ford Galaxy der hat fast die gleichen
maße und den hatte ich zufällig über.
Endtopf hatte mein G noch nie verbaut.

Was das Verteilergetriebe angeht : ganz einfach bei Allrad wird die Vorderachse zugeschaltet
ohne Diff. starrer Durchtrieb dadurch nicht sperrbar weil starr ist starr.

Mfg Norbert
Geschrieben von: camel Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 08:57
Original geschrieben von Wüstenfuchs
@DaPo

DaPo ... darf man dann sagen, daß das VTG die Funktionalität eines offenen bzw. gesperrten Zentraldiff. im Modus Straßenallrad übernimmt? Ich hatte dies in Bezug auf die zwei möglichen S/A -Stellungen so verstanden.

Ich bin zwar nicht dapo, aber ich glaub, die Antwort kann ich dir auch geben.

Die zwei SA Stellungen unterscheiden sich voneinander nur und ausschließlich durch die Stellung des VG-Hebels. Es gibt keinen Unterschied zwischen "SA links" und "SA rechts", mit der Ausnahme, dass einmal der Hebel links und das andere Mal der Hebel rechts ist.

HTH

Ach ja,
@Wüstenfuchs: herzlich willkommen im Forum
Geschrieben von: Anonym Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 09:14
Original geschrieben von DaPo
@HT1:
Es dürfte keinen Motor im G geben, der Gegendruck braucht. Wäre kontraproduktiv beim Viertakter.
Was manche Motoren brauchen ist ein korrekt dimensionierter/ausgelegter Auspuff, damit eine passende Druckwelle im Auspuffrohr entstehen kann (ähnlich wie bei der Luftansaugung per Schaltsaugrohr), die das Abgas quasi mitreißt.

Also, wenn das der Grund ist, dass der G an der Steigung mit weniger Drehzahl hochfährt, dann sei es so.
Also: Mitreißendes Abgas ist wichtig.
Brabus peilt das aber nicht, die machen das anders, aber die sind sicher noch lernfähig. Komplette Abgasanlagen von einem Profi sind sicher anders zu bewerten, als das beliebte "Rohr weglassen".

Original geschrieben von Wüstenfuchs
Neben der fälligen Rostvorsorge werden wir - auch wenn's zu Lasten der jetzigen LKW-ZUlassung geht - wieder eine Rückbank einbauen (wir sind ja jetzt schließlich zu dritt).

Bevor das getan wird, überprüfe vorher, welche Steuer dann fällig wird. Das kann recht unlustig werden.
Geschrieben von: DaPo Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 13:12
Hallo Wüstenfuchs,

die Antwort stand zwar schon da, aber ich fasse noch mal zusammen:

Es gibt beim G zwei Antriebskonzepte, einmal Zuschaltallrad (460/461) und einmal Permanentallrad (463 und die letzten 461). Hierbei kommen zwei verschiedene Verteilergetriebe zum Einsatz:

VG080 (Zuschaltallrad) und
VG150 (Permanentallrad)

Beim VG80, das auch bei dir verbaut ist, ist die Hinterachse immer angetrieben (starr verbunden bei S, SA und GA), die Vorderachse kann bei Bedarf per Klauenkupplung dazugeschaltet werden (SA, GA), ansonsten läuft sie frei (S). Es gibt kein Differential zwischen Vorder- und Hinterachse, die Vorderachse ist entweder starr angetrieben oder nicht angetrieben.

Beim VG150 ist es anders. Es kennt keinen reinen Hinterachsantrieb (S), sondern nur die Modi (Straßen-)Allrad (SA) und Geländeallrad (GA). Damit keine Verspannungen bei Kurvenfahrten auftreten, ist bei Permanentallradlern (fast) immer ein Längausgleich verbaut, im Falle des VG150 ist der Längsausgleich per Differential gelöst. Dieses Differential ist sperrbar. Ist es gesperrt, entspricht das etwa dem VG080 mit eingelegtem Allrad, daher wohl die Verwirrung.
Geschrieben von: Rai Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 16:50
hy

zu deiner frage:

Falls es ein paar G-Fahrer (aber natürlich auch andere Offroader) in unserer näheren Umgebung gibt, würden wir uns auch freuen, wenn man sich mal zum Erfahrungsaustausch oder zu einer g-meinsamen Ausfahrt treffen könnte.

wir sind ein 4x4 stammtisch in reutte/tirol wenn dir der weg nicht zuweit ist kannst gerne vorbeikommen bei uns ist jeder willkommen.
weitere infos auf unsere seite:

4x4 Stammtisch Reutte

gruß
rainer
4x4 stammtisch reutte
Geschrieben von: Wüstenfuchs Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 17:06
Au Backe, da habe ich ja gleich zum Einstieg desaströse Wissenlücken offenbart. Aber dank der multiplen Erklärungen hier ist mir jetzt das Prinzip des VTG wohl klargeworden ...

@HT 1

Bei der Besteuerung gehe ich mal vom Höchstsatz aus ... der Schmerz wird ein wenig gemildert aufgrund der Saisonzulassung.

Du schreibst weiter oben: "Ich habe mal etwas mit anderen Töpfen probiert, es ist richtig, die röhren dann ganz nett ...". Was für Töpfe waren denn das und hast Du die anstelle des Mittelschalldämpfers eingesetzt oder zusätzlich dahinter?


Geschrieben von: DaPo Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 17:14
Der 300GD mit OM617 hat üblicherweise keinen Mittelschalldämpfer, sondern nur einen Hauptschalldämpfer. Den gegen den Vorschalldämpfer vom PKW zu tauschen soll angeblich was bringen.

Aber ich denke, irgendwann bist Du so ne Knatterbüchse leid, gerade als Cabrio...
Geschrieben von: archy Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 20:21
Original geschrieben von Wüstenfuchs
...wohne im Unterallgäu in der Nähe von Memmingen und Mindelheim.
&
...Falls es ein paar G-Fahrer (aber natürlich auch andere Offroader) in unserer näheren Umgebung gibt, würden wir uns auch freuen, wenn man sich mal zum Erfahrungsaustausch oder zu einer g-meinsamen Ausfahrt treffen könnte...

Thomas

gugsdu

...liegt direkt bei dir vor der Haustüre.
Rainer und Christa vom orc4x4 organisieren immer wieder hingebungsvoll tolle Veranstaltungen.
Vom legendären Willywood über diverse Reisen bis hin zu regionalen Veranstaltungen wie Roadbooktour durchs Allgäu, etc.

Wir wohnen zwar seit ca. einem Jahr nicht mehr in der Region, habe unsere G-Hilfe aber auch immer nur als Wochenend-Dritt-Fzg. genutzt und fanden, vor allem die lokalen, Veranstaltungen Klasse...

Rainer fährt übrigens auch -G-.

G-ruß aus NRW

Archy
Geschrieben von: Wüstenfuchs Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 22:11

orc "Allgäu"? - Stimmt, Archy, den kennen wir auch. Hatten da mal vor Jahren eine Roadbook-Tour, damals noch mit einem "Softroader", mitgemacht. War 'ne tolle Sache. Der Club ist allerdings ein wenig von unserem Radar verschwunden, weil man uns damals auf unsere Nachfrage sagte, man wäre eigentlich aufgrund des hohen organisatorischen Aufwandes nicht wirklich am Ausbau des Vereinslebens (im Klartext: an neuen Mitgliedern) oder solchen eher lokalen Veranstaltungen mehr interessiert. - Schaut man sich die Heimseite des orc an, läßt sich ja denke ich auch deutlich eine Präferenz für Fernreiseunternehmungen (Rumänien, Frankreich, Venedig) herauslesen (was mit unserem Schnauferl wohl eher ein suboptimales Vergnügen würde ... :))... Aber wegen 'nem Stammtisch könnte man mal anfragen. ... Wann haben die eigentlich ihre letzte Roadbook-Tour veranstaltet? Wir waren, glaube ich, 2006 mit von der Partie ...
Geschrieben von: Wüstenfuchs Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 17/03/2009 22:23

Hallo Rainer,

danke für das Angebot! ... Bis Reutte (wo genau ist "Fredy's" Lokal?) sind's von mir aus ca. 100 km. Ist also an einem Tag zu schaffen. smile - Habe aber auf Eurer Seite auch schon einen Herren aus Dietmannsried (Michl Pleinies)ausfindig gemacht, und das ist nun wirklich "umme Ecke". ... Da stehen die Chancen doch gut, daß man sich mal kennenlernt ...
Geschrieben von: Rai Re: Neuvorstellung ... und eine Frage - 23/03/2009 16:08
hy thomas

also der fredy ist in:

6600 Wängle
Niederwängle 2

sollte mit navi oder google maps kein problem sein zu finden
vom michi hab ich grad keine genaue adresse.
aber der bernd dürfte auch aus der gegend sein guck mal

http://www.offroad-performance.com/

bernd ist auch öfter mal bei uns kannst dich ja mit ihm kurzschließen.

übrigens sind wir am wochenende bei der steinbeisser in langenaltheim dabei, event. trifft man sich auf ein G-espräch

gruß
rainer
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal