Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: camel 290GDT ist schon wieder inkontinent - 31/05/2009 17:05
Jetzt zipft mi der Kübel bald an.

Nach der ganzen Kac..e mit dem gerissenen Zylinderkopf und der ewigen Schrauberei, weil es rund um die Wasserpumpe ständig rausgesifft hat, ist jetzt schon wieder eine Lacke unter dem Auto.
Es ist auf jeden Fall Kühlflüssigkeit; nur: jetzt rinnt es auf der Fahrerseite des Motors irgendwo. Von unten sieht man die grüne Spur ganz gut, nur von oben kann man nichts erkennen.

Hat irgendwer eine gute Idee, was da jetzt undicht sein könnte?
Ich hab fahrerseitig nichts gefunden, bei der ersten Sichtprüfung. Und bevor ich keine Idee hab, mag ich da auch nicht einfach so zum rumschrauben anfangen.

Danke für eure Ideen

Schönes Restwochenende noch
Geschrieben von: Oelmotor Re: 290GDT ist schon wieder inkontinent - 31/05/2009 22:16
Hallo

also auf der Fahrerseite des Motors gibt es beim DELA einiges was undicht sein, entweder der Anschluß für den Heizungsvorlauf, der Anschluß für den Ölkühlervorlauf und oder der Anschlu für den Ölkühlerrücklauf, wobei Du eigentlich diese Dichtringe bei Austausch der Zylinderkopfdichtung mit erneuert haben müsstest.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: camel Re: 290GDT ist schon wieder inkontinent - 05/06/2009 07:40
Soda,

wir haben das Kühlsystem mit rund 2 bar abgedrückt und keinerlei Undichtigkeiten gefunden.
Da er seitdem kein Wasser mehr verliert, ist das Problem aufgeschoben, bis er wieder wo Wasser verliert.


@ Oelmotor: Danke für deine Anregung.
Geschrieben von: Oelmotor Re: 290GDT ist schon wieder inkontinent - 05/06/2009 09:45
Hallo Didi

kein Problem

2 bar zum Abdrücken sind aber schon sehr viel, ich nehme nie mehr als 1,5 bar

Gruß

Thomas
Geschrieben von: camel Re: 290GDT ist schon wieder inkontinent - 05/06/2009 10:21
das haben wir am Anfasng auch, aber da nirgends was rausgekommen ist, haben wir erhöht, da ja 2 Tage vorher irgendwo ein Leck gewesen sein muss, sonst hätt ich ja keine Lacke unterm Auto gehabt.

Da aber bei 2 bar immer noch nichts herausgelaufen ist, haben wir beschlossen, dass das System jetzt ja wohl dicht ist.

Mehr als 1,5 bar sind ja auch grundsätzlich Schwachsinn, da ja der Deckel vom Vorratsbehälter bei 1,4 bar aufmacht (meiner zumindest).

Aber grundsätzlich bleibt halt die Frage, warum was ausrinnt, wenn das Auto steht und wenn man dann Druck am System anlegt, nichts rinnt. Es gibt Sachen, die werd ich nie verstehen ;-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal