Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: mozart Ölwechsel AD und VG - 11/08/2009 19:23
Hallo,

hier mal ne kurze Frage.
Lohnt es den bei mir anstehenden Ölwechsel G270CDI/2004, an den Achsdifferentialen und dem Verteilergetriebe selbst zu machen??

mfg Mozart
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Ölwechsel AD und VG - 12/08/2009 07:36
Wie wäre es mit Kontrollieren und notfalls Auffüllen als Alternative zum Wechsel?

Nunca
Geschrieben von: Dominique Re: Ölwechsel AD und VG - 12/08/2009 08:32
Hallo Mozart
wenn das auto nur strasse fahrt und kein gelande mit viel wasser und schlam durch fahrten ist kontrolieren und eventuel auffullen oke
mfg Dominique
Geschrieben von: hwk Re: Ölwechsel AD und VG - 12/08/2009 09:40
Hallo Mozart,

ein Selbermachen lohnt sich nur, wenn man eine Grube oder eine Bühne zur Verfügung hat. Das Öl in den AD´s kann man sicherlich mit Umstand noch auf der Straße wechseln. Schnell und einfach ist aber was anderes. Zum Wechsel des Öls im VG muß man schon unter das Auto kriechen. Das Ablassen ist ja noch machbar, aber wenn man dan halt einige male wieder auftauchen muß, um die Ölspritze (meist 300 - 500 ml Inhalt)zu füllen, um dann die ca. 1,5 l in VG zu füllen, nervt es schon etwas.

Bei der Sternenapotheke kann man mit ca. 50 Euro pro AD oder VD rechnen.

Beim BJ 2004 und mahr als 100 Tkm würde ich wechseln, da diese Öle auch leider altern. Lt. MB ist das Wechselintervall zwar flexibel über das Assist-System angegeben, aber die Richtgröße ist hier 2-3 Jahre und ca. 60 Tkm.

Besten Gruß
Geschrieben von: mozart Re: Ölwechsel AD und VG - 12/08/2009 14:10
Hallo hwk,

besten Dank!! Ich denke ich werde die Ölwechsel AD und VG machen lassen. Ca. 150€ ist OK.

Du bist gut drauf.... finde ich prima

Beste Grüße
Mozart
Geschrieben von: mozart Re: Ölwechsel AD und VG - 15/08/2009 12:45
Hallo hwk,

ich war jetzt bei meiner Mercedeswerkstatt. Diese finde ich sehr vertrauenswürdig und ich war bisher immer zufrieden. Ich habe dort für Ölwechsel AD vorn und hinten sowie VK nach dem Preis gefragt und ob ich drauf warten könnte. Daraufhin hat sich der Mitarbeiter kundig gemacht und mich per Tel. zurückgerufen. Ölwechsel ist nicht notwendig. Dieser wird nur nach den ersten 3000 km gemacht, danach nicht mehr.
Was soll ich davon halten?? Stimmt es oder hat er keine Ahnung??

Gruß und schönes Wochenende an alle
Mozart
Geschrieben von: J9_Andy Re: Ölwechsel AD und VG - 15/08/2009 17:21
Mach dir doch den Spass, und lass dir von der Werkstatt schriftlich bestätigen, das ein Ölwechsel nicht nötig ist. :cool2:

Wenn der Kunde einen Ölwechsel verlangt, wird die Werkstatt den sicherlich auch durchführen. Dranbleiben!
Geschrieben von: Oelmotor Re: Ölwechsel AD und VG - 15/08/2009 18:26
Hallo

also ich würde denen einfach sagen was ich als zahlender Kunde will.

Gruß

thomas
Geschrieben von: hwk Re: Ölwechsel AD und VG - 17/08/2009 06:33
Hallo zusammen,

in meiner Bedienungsanletung zum selben Typ steht das Ölwechselintervall drin. Hier wird nach Zeit und Laufleistung bei den einzelnen Inspektionen dann entschieden, ob ein Wechsel zu efolgen hat. Aber bei 100 Tkm ist sicherlich der Wechsel fällig. Zwar sin die Öle in der Additivierung besser geworden, aber ein Verschleiß der VI-Improver ist immer noch gegeben. Im Rahmen einer Insteption waren es bei mir 5 AW´s bzw. 6 AW´s für AG bzw. VG.

Ich nehme an, dass hier die Kompetenz nicht besonders ausgebildet ist (was meiner Erfahrung mit dem G in den "normalen" Werkstätten entspricht).

Besten Gruß

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal