Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: g-spezi Ersatzteile für den G Rahmen - 16/09/2009 15:36
Ich bin gerade dabei einen G-Rahmen aufzuarbeiten.Nun kann mir der Mercedes Vertragshändler nicht weiterhelfen.Ich suche nun die Teilenummer für ein vorderes Rahmenrohr vom 460er,da wo die Karosserie aufliegt und der Stabi drann ist.Oder ist solch Teil gar nicht lieferbar?Habe bei ebay solch Teil bei der Firma Unger gefunden,sieht aber aus wie selbst gebaut.
Geschrieben von: woody300GE Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 16/09/2009 20:17
hallo !

du liegst da falsch mit deiner annahme,das der unger achim die teile die er anbietet,selber baut.es gibt halt teile am G,die im EPC nicht mit einer eigenständigen nummer gelistet sind.
hab dies schon selber erlebt beim MB-vertragshändler.dieser konnte mir nicht weiterhelfen mit dem teil das ich wollte.hab mich schlau gemacht,wo das betreffende aggregat produziert wird.dort im werk angerufen und nach der teilenummer gefragt.nnach 10min der rückruf und ich hatte die teilenummer.mit dieser wieder zum teileonkel und wer sagst,plötzlich kennt das EPC das teil und konnte bestellt werden.

gruß walter
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 17/09/2009 04:27
Da Du mich ja als Fachidioten abgestempelt hast, solte ich Dir eigentlich nicht helfen. Aber ich bin nicht nachtragend- vergesse nur nix! fuck
Poste mal die Baumusternummer (erste 6 ziffern der Fahrgestellnummer) oder- falls Du hast- die Teilenummer des ZB Rahmen. Ich schau dann mal nach.

Du meinst das 2. Rohr von vorn, oder?
Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 17/09/2009 05:44
Hallo ! Da bist du bestimmt falsch bei mir,ich habe hier keinen als Fachidioten abgestempelt! Hier die Fahrgestellnummer :46023217025983.Es ist das 2.Rohr bzw.2.Aufnahme von vorn.Danke im voraus.J.Paul
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 17/09/2009 06:18
A 460 312 02 26

an sich ein DIN- Rohr, das Problem sind die Eindellungen.

Das EPC findet die Nummer jedoch nicht.
Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 17/09/2009 19:36
Danke für die Teilenummer,leider konnte der Mitarbeiter vom Teiledienst nichts damit anfangen und will die Nummer morgen den älteren und hoffendlich besser ausgebildeten Mitarbeiter geben damit der sich kümmert.Danke trotzdem erst einmal.J.Paul
Geschrieben von: DaPo Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 06:03
Manchmal lassen sich Teile nur nach Rücksprache mit dem Lager oder gar Werk bestellen, wenn sie nicht im System stehen. hab ich auch schon ein paar mal erlebt.
Geschrieben von: Gerd Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 06:56
Vielleicht muss man nur einen fragen, der sich damit auskennt ?! :-)

Also:
für das Baumuster 461, natürlich auch abwärtskompatibel mit Bm460, gibt's das Teil unter der Nummer
A 461 310 00 67
Das ist die Variante mit dem aussen angeschrägten Rohr für größere Bereifung.
Das Rohr selbst ist ganz handelsübliches 70x4 nach DIN 2458
aus Material St37-2.


Gruß Gerd
Geschrieben von: DaPo Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 07:51
Problematisch ist halt, daß viele Teile nur bei bestimmten Baumustern auftauchen. So findet sich die mittlere Karosserieaufhängung zwar beim 290 GDT, nicht aber beim 290GD. Oder die Bowdenzüge für die Heizung vom 460 finden sich in Teilen nur beim 461.

U.s.w. wink
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 08:36
@Gerd: Entweder hab ich g-spezi falsch verstanden oder Du. Deine Nummer bezeichnet ein anderes Teil- keinen Rohrquerträger. Der 460er Pedant zu Deinem Teil wäre
A 460 310 18 67 für links und A 460 310 19 67 für rechts (mit einer Nummer wäre es dann nämlich nicht getan wink )
Geschrieben von: Gerd Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 11:21
..."Ich suche nun die Teilenummer für ein vorderes Rahmenrohr vom 460er,da wo die Karosserie aufliegt und der Stabi drann ist"...

ich verstehe dieses Teil ( komplett zusammengeschweisst) unter o.g. Beschreibung:

[Linked Image von img156.imageshack.us]

[img=http://img156.imageshack.us/img156/3962/rohr461unterasule.th.jpg]

Richtig oder falsch?

A 461 310 00 67 Zusammenbau Träger links
A 461 310 01 67 Zusammenbau Träger rechts

die Einzelteile:
A 461 317 00 05 Rohr 70x4
A 460 315 02 26 Stabihalter
A 460 317 22 01 Konsole für Gummitopf
Gummitopf einzeln steht wiederum im EPC


Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 18/09/2009 17:43
So sieht das Teil aus!Dann werde ich mal morgen nochmal mein Glück beim Teiledienst versuchen.J.Paul
Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 21/09/2009 09:35
Nur war ich am Samstag gleich bei meinen Mercedes Händler mit Teilenummern und Bild ,und was hat mir das "Fachpersonal"da mitgeteilt,leider sind die Nummern nicht gelistet,da mußt du den ganzen Rahmen kaufen!Habt ihr einen Einfall wie ich nun zu den Teilen komme,in Graz anrufen?
J.Paul
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 21/09/2009 10:12
nachbauen- frag mal Gerd.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 21/09/2009 20:51
Oder such Dir einen der Rahmen schlachtet.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 22/09/2009 15:06
Ich habe jetzt die Teile bei ebay (Firma Unger bestellt),einen Rahmen habe ich auch noch ,den wollte ich noch nicht schlachten wegen solch kleinen Teil.
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/09/2009 19:51
Hallo,
ich habe auch noch mal eine Frage an die EPCler (habs jetzt zwar auch online, aber ich habe mich leider noch nicht mit beschäftigen können)
ich mache ja auch gerade meinen Rahmen wieder für die nächsten 30 Jahre fit, ich brauche noch die Karosserieaufnahmen links und rechts(gelb eingekringelt) und eine Federaufnahme, eine habe ich schon 4603202078, sind beide gleich? sieht zumindest so aus, Dämpferaufnahme habe ich auch schon.
Falls einerdie Nummern hat, schonmal vorab vielen Dank, dann brauche ich morgen nur noch den freundlichen anmailen!
G-ruß Michael


[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/09/2009 20:02
Genau dieses Teil habe ich gesucht!Gibt es nicht als Ersatzteil bei Mercedes.Habe ich jetzt bei Firma Unger bestellt,die diese Teile bei ebay vertreiben.
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/09/2009 20:13
Hi g-spezi,
steht nicht zufällig eine DC Nummer drauf? smile
GM
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/09/2009 20:16
-ich dachte übrigens du suchst nur das rohr!
gm
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 30/09/2009 04:32
Die von Gerd und mir angezogenen Nummern (es gibt noch mehr, aber dazu brauche ich die Fahrgestellnummer)bezeichnen den ZB- also Rohr und Konsole. Dazu kommt der auf Deinem Foto ersichtliche Lagertopf z.B. A 460 317 00 35
Die von Dir herausgefundene Federnaufnahme ist eine mögliche Nummer. Sie gilt links und rechts.
Geschrieben von: g-spezi Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 30/09/2009 05:48
Den Lagertopf gibt es zu kaufen bei Mercedes,den Rest leider nicht.
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 25/11/2009 11:19
So aus gegebenen Anlaß hole ich den Thread noch mal hoch.

Es gibt nämlich 2 Sorten Aufbaulagerungen- keine Ahnung wo welche eingesetzt wird. Wenn man EPC und Zeichnung so ansieht, scheint da wild gemischt worden zu sein.

Die auf dem Foto vom Powerslave hat die Konsole A 460 317 22 01 mit den eingeschweißten (Doppel-)Lagertopf A 460 310 00 75.

Dann gibt es noch die Variante mit dem Lagertopf A 460 317 00 35 Das ist ein einzelner Topf und der benötigt die Konsole A 460 317 09 01. Der gegenüber Variante 1 fehlende Lagertopf unten ist Teil der Verschraubung (A 460 317 04 35)

Geschrieben von: hehlhans Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 25/11/2009 13:08
Hallo,

damit Klarheit herrscht, die Bilder zu den Teilen. Mercedes hat ja keine Photos!

ich kaufte mal alle fürs Photo wink

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 26/11/2009 20:52
Hallo,
hier die Konsole A 460 317 22 01


[Linked Image von up.picr.de]

G-ruß Michael

@Hans, fallst Du das Foto haben willst kannst Du es nutzen!
-ich kann auch noch ein besseres machen falls gewünscht!
Geschrieben von: M_T Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 28/11/2009 20:43
Da hier die EPC Experten sein, darf ich fragen ob jemand die Artikelnummern geben kann von die umkreiste teilen?
[Linked Image von img690.imageshack.us]
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/11/2009 11:11
Moinsen,
nu isser scön sauber zum schweisen! Der Strahler hat echt gute Arbeit geleistet, mit dem Ergebnis habe ich nicht gerechnet.
Falls jemand also einen Strahler sucht: Strahlen
Vom Lackieren her haben die schon einen sehr guten Ruf, gerade bei Oldtimern!

[Linked Image von up.picr.de]

GM
Geschrieben von: hehlhans Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/11/2009 12:14
Original geschrieben von Powerslave
Hallo,
hier die Konsole A 460 317 22 01

G-ruß Michael

@Hans, fallst Du das Foto haben willst kannst Du es nutzen!
-ich kann auch noch ein besseres machen falls gewünscht!

Hallo Michael,

ja, danke, Auflösung reicht. Bild kommt zu den anderen Rahmenteilen. Mache sowieso demnächst einen Testkauf, die Teile braucht man irgendwann und dann kosten sie bedeutend mehr.

Gruß Hans
Geschrieben von: MGW Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/11/2009 14:39
Original geschrieben von M_T
Da hier die EPC Experten sein, darf ich fragen ob jemand die Artikelnummern geben kann von die umkreiste teilen?
[Linked Image von img690.imageshack.us]



Hallo
was ist denn da für ein Motor verbaut ? sieht aus wie ein
61X mit nachgerüstetem Turbo oder?


Mfg Norbert
Geschrieben von: Alcandriver Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 01/12/2009 11:56

Hallo,

suche für den Rahmen eines 280GE einen Halter, welcher am
Querrohr hinter dem Getriebe angeschweißt wird.
Dort wird der Träger (Motorlager hinten) A 460 240 14 60
angeschraubt.
Abstützung Automatikgetriebe.

Danke schon mal im voraus

Alcandriver

Es ist mir leider nicht gelungen ein Bild einzustellen.
Obwohl nur 9,87 KB groß, wird es nicht angenommen.

Attached picture 3328478.jpg
Geschrieben von: Alcandriver Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 01/12/2009 12:00


Hat mit dem Bild doch noch geklappt

Alcandriver
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 04/12/2009 11:27
Moin,
ich habe jetzt mal meine Rahmeneinzelteile zusammgeschweißt.
Kleine Vorrichtung gebaut zum heften, und dann alles auf dem Roboter geschweißt.
Vorher natürlich gestrahlt.
Sieht auf jeden Fall besser aus als die originalen Praktikantenschweißnähte von D.
Gruß,
Michael


[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: otto1 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 04/12/2009 11:34
Gratulation, sieht prächtig aus. Aber wenn Du die Nähte der Grazer Praktikantennähte nennst, dann schau Dir mal den Rahmen der alten M- Klasse an wink
Geschrieben von: DaPo Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 04/12/2009 12:03
Schau Dir irgendwelche Nähte von Großserienfertigungen an.

Wenn ich mir alleine ansehe, wie die vor einiger Zeit gekaufte Anhängerschere geschweißt wurde, krieg ich das kalte Grausen.
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 04/12/2009 12:19
Nein,
ich denke nicht das es an allen Fahrzeugen so war,
bei mir fand ich es aber schon extrem, so würde hier nichts rausgehen, war bestimmt ein neuer Schweißer!
GM
Geschrieben von: Powerslave Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/01/2010 15:50
N'abend,
übrigens, hatte ich vor Weihnachten ganz vergessen,
is feddich:


[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von s1.up.picr.de]
[Linked Image von s2.up.picr.de]

GM
Geschrieben von: strolch69 Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/01/2010 16:04
GGGGGeil!

Geschrieben von: JohannesJ Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 29/01/2010 17:59
Hallo,
ja so sollte es sein; zusammen mit Deinen Schweisskünsten: perfekte Arbeit. Schön anzusehen. Motoviert mich immer, manchen Schnellschuß zu lassen und ordentlich zu arbeiten. Macht sich dann auch regelmäßig bezahlt!
Weiter so, und immer schön Bilderchen posten.

Gruß Johannes
Geschrieben von: Kongo-Otto Re: Ersatzteile für den G Rahmen - 31/01/2010 01:12
Hallo Powerslave,

Beeindruckende, perfekte Arbeit!

Hast Du andere Stellen am Rahmen per Roboter schweiβen können/müssen?

Der "interessierte Laie" fragt sich, ob es beim Schweiβen allgemein zu Versprödung kommt, die z. B. bei der Herstellung im Werk durch anschlieβendes Wiedererwärmen (Anlassen) der fraglichen Zonen wieder entfernt wird.

Oder wird da auch einfach "nur" geschweiβt?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal