Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ArchiteGt Batteriekapazität G 300 TD - 20/10/2009 19:57
Hallo zusammen,

bin heute zum ersten Mal hier. Nachdem mein G 300 TD BJ 12/96 heute nicht angesprungen ist, will ich ihn über Nacht ans Ladegerät hängen. Da ich in meinen Bordunterlagen jedoch nirgends die Batteriekapazität finde, hoffe ich bei euch richtig zu sein.

Füe eine kurze Info wäre ich dankbar.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 20/10/2009 20:07
Hallo

also ich denke das sind irgendwas um die 90 Ah.
Wenn Du wegen des Ladestroms fragst, da kannst Du nicht so viel falsch machen, nimm 6 A und ein Ladegerät das sich selbst runter regelt.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: ArchiteGt Re: Batteriekapazität G 300 TD - 20/10/2009 20:42
Hallo Thomas,

danke für die schnelle Rückmeldung. So mach ich`s.

Schönen Abend.

Gruß Marcus
Geschrieben von: G350 Intercooler Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 07:02
Hallo Marcus,

die Batterie in den 300 GTD ist eine 100AH und hat die Teilenr. bei MB A 004 541 7501 (Vorsicht von den Batterien vom Freihandel die sind nicht alle Rückelfest).

Roland
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 07:56
Wieso nicht vom Freihandel? Diese Batterie ist auch rüttelfest, genau wie andere Akkumulatoren, welche es anderswo zu erwerben gibt...
Geschrieben von: DaPo Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 08:18
Ich denke, daß Roland meinte, daß man aufpassen soll, welche Batterie man nimmt. Es steht ja da, daß nicht alle rüttelfest sind.
Geschrieben von: kadege Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 13:42
Und sie haben eine spezielle Bauform, nicht jede passt in das Fach hinten links überm Radlauf.
Geschrieben von: kadege Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 13:44
Original geschrieben von 460iGer
Wieso nicht vom Freihandel? Diese Batterie ist auch rüttelfest, genau wie andere Akkumulatoren, welche es anderswo zu erwerben gibt...


Wenn die wirklich 32.000 g wiegt finde ich das ein bisschen viel, allerdings wären 3.200 g auch wieder zu wenig. Kann das sein?
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 21/10/2009 14:38
30 Kilo is doch bei Blei normal oder???
Geschrieben von: G350 Intercooler Re: Batteriekapazität G 300 TD - 22/10/2009 07:18
Die original Batterie wiegt 18 Kg und kostet 160€ + Steuer bei MB

Roland
Geschrieben von: egge Re: Batteriekapazität G 300 TD - 22/10/2009 13:00
Original geschrieben von G350 Intercooler
Hallo Marcus,

die Batterie in den 300 GTD ist eine 100AH und hat die Teilenr. bei MB A 004 541 7501 (Vorsicht von den Batterien vom Freihandel die sind nicht alle Rückelfest).

Roland

Ganz genau; und wenn Du stattdessen eine handelsübliche 100Ah Batterie nimmst, ist die zu lang und passt nicht rein.

Gruß Markus
Geschrieben von: otto1 Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 04:53
Nur als Hinweis für die "nurladanivaleistenkönnenabergfahrenwoller": Maße des Akkus A 004 541 75 01; Länge 295, Breite 175, Höhe 220

Ehe ich zum Akku aus o.g. Link greifen würde, würde ich den originalen nehmen oder mal im Landmaschinenhandel schauen. Traktoren haben i.d. Regel rüttelfeste Akkus- die haben das auch nötig wink

Interessanterweise steht auf der Zeichnung des Akkus A 004 541 75 01 nichts von rüttelfest- nur das es sich explizit um einen Akku für Geländewagen handelt. Ob der Lieferant (den verrate ich hier logischerweise nicht) die auch unter eigenem Logo vertreibt, weiß ich nicht.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 05:01
Hallo Rene

ist denn der originale Akku auch eine AGM oder Vliesbatterie?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 09:09
Ich hatte vor dem Neukauf der Batterie aus dem Link eine A 005 541 2501 mit 100Ah drin. War ne Säurebatterie (denke mal AGM) mit Platten.
Geschrieben von: otto1 Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 09:53
Keine Ahnung was AGM ist. Ist auf jeden Fall eine Säurebatterie.

@Oelmotor: kannst Du da nicht selbst nachschauen? Ich dacht Du bist in dem Laden?
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 10:09
Hallo Rene

richtig gedacht, habe nur Urlaub.
AGM und Vlies ist das selbe, die Vliesbatterien wurden mit Einführung des S 400 CDI bei Mercedes gebracht.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 10:38
Da war ich falsch, meine "Alte" (A 005 541 2501)war ne offene Säure/Blei und die jetzt ist eine AGM (absorbed glass mat) Batterie.
Beste Grüsse
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 10:42
Rayk

und die AGM passt in die Batteriehalterung des G 300 Turbodiesel?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 11:50
Ich hab keinen 300TD aber Masse sind doch angegeben und wer einen 300TD hat kann dann messen oder?Ist dieses Batt-fach kleiner als beim 350er?
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 14:23
Ja es ist kleiner, weil es auch an einem anderen Standort ist.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 14:31
Im Motorraum in diesen abgekapselten Kasten...oder?
Geschrieben von: PeterTD Re: Batteriekapazität G 300 TD - 23/10/2009 15:46
Original geschrieben von 460iGer
Im Motorraum in diesen abgekapselten Kasten...oder?

Nein, hinterm linken Kotflügel.
Gibt nicht viele Hersteller die dieses Maß liefern, habe jetzt zum Glück eine gefunden die passt und noch stärker ist wie die originale, normale Säure-Batterie.(diese war auch schon stärker wegen Sthz.)

Gruß Peter
Geschrieben von: kadege Re: Batteriekapazität G 300 TD - 25/10/2009 07:50
Original geschrieben von 460iGer
Im Motorraum in diesen abgekapselten Kasten...oder?
siehe oben
Geschrieben von: gg450 Re: Batteriekapazität G 300 TD - 26/10/2009 11:54
Original geschrieben von PeterTD
...Gibt nicht viele Hersteller die dieses Maß liefern, habe jetzt zum Glück eine gefunden die passt und noch stärker ist wie die originale, normale Säure-Batterie.(diese war auch schon stärker wegen Sthz.)...
Welche bitte genau, Fabrikat und Typ? Stärker als 100 Ah habe ich bisher nicht gefunden.

Dank im voraus
Alexander
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 26/10/2009 15:30
Hallo Peter

dann nenne doch mal Zahlen Daten Fakten zu Deiner neuen Errungenschaft.
Das die mehr Kapazität als die originale Batterie hat glaube ich kaum.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: PeterTD Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 09:23
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Peter

dann nenne doch mal Zahlen Daten Fakten zu Deiner neuen Errungenschaft.
Das die mehr Kapazität als die originale Batterie hat glaube ich kaum.

Gruß

Thomas

hallo Thomas,

habe nachgesehen, du hast recht, mehr Kapazität hat sie nicht, sie ist insofern stärker wegen des höheren Kälteprüfstrom. Soweit ich mich erinnern kann, hatte die originale so um die 600A?

Banner Power Bull
P100 32
12V
100AH
Kälteprüfstrom 720A

Gruß Peter
Geschrieben von: 460iGer Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 10:17
Ist doch ne normale Säurebatterie also kein AGM?

Beschreibung:
Banner Power Bull Starterbatterie für PKW. Mit der absolut wartungsfreien Power Bull reagiert Banner auf die hohen Ansprüche der Automobilindustrie und ist auch in modernsten Fahrzeugen einsetzbar. Die Batterie wird einbaufertig(gefüllt und geladen) ab Werk Banner geliefert. Die Versandkosten betragen pro Batterielieferung(Menge egal) 13,95 Euro. Nähere Informationen zu der Batterie finden Sie hier Falls Sie nicht genau wissen welches der Banner Modelle für Ihr Fahrzeug das richtige ist, können Sie hier im Produktfinder das passende Modell heraussuchen. Abmaße der Batterie:LxBxH/HPol*303x173x203/225*) Hpol= Höhe über Pol gemessen
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 13:39
Hallo

ich persönlich würde auch nur noch eine Vliesbatterie einbauen, wenn es denn eine passende gibt und so groß als möglich.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: PeterTD Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 16:06
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

ich persönlich würde auch nur noch eine Vliesbatterie einbauen, wenn es denn eine passende gibt und so groß als möglich.

Gruß

Thomas

hallo,

ja ich habe das auch überlegt. Aber was eine vergleichbare Vliesbatterie kostet, da kriegt man fast 3 Stück von diesen Batterien.

Gruß Peter
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 16:20
Hallo

na ja es ist immer die Frage was man will und braucht.
Mit einer Vliesbatterie kann ich meinen dicken Diesel auch nach einer Stunde Standheizungsbetrieb problem vorglühen und starten.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: reed515 Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 17:31
nach einer Stunde Standheizungsbetrieb problem vorglühen und starten.


Wobei das Erstere schon nach 10 Minuten Standheizungsbetrieb nicht mehr wirklich nötig ist (auch bei starkem Frost) confused
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batteriekapazität G 300 TD - 27/10/2009 18:20
Hallo

also ich betätoge den Starter immer erst nachdem die Vorglühkontrolle erloschen ist.

Gruß

Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal