Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hehlhans 280GE Warmlaufregler - 24/11/2009 08:41
Hallo

suche für 280GE defekte Bosch-Warmlaufregler 0438140 103 mit zwei Unterdruckanschlüssen, auch mit der Bosch-End-Nr. 010, 060, 063 , da ich verschiedene Reparaturmethoden teste (siehe auch hier) . Unkostenerstattung!

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]

[Linked Image von hehlhans.de]
Geschrieben von: A.T. Re: 280GE Warmlaufregler - 13/11/2013 18:58


Hallo Hans,

ich glaube wenn die dich bei Mercedes und Bosch schon 1973 gekannt hätten, dann wäre jedes Bauteil ab Werk zugeschweißt gewesen!

Ich finde das toll das du überall reinguckst.

Meine K-Jettronik Zeit liegt lange zurück, ich hatte nach der Lehre sehr viele Audi 80 GTE von der ersten Serie noch mit Doppelscheinwerfern. Den letzten habe ich leider 1997 in Top Zustand (Tuf Tuf Dinol jährlich) verkauft, als ich von Berlin nach Schleswig Holstein umgezogen bin. Da war der Schrick Turbo Satz vom 1,6er Golf GTI mit ca 160 PS drinn. Dahmals habe ich einen Warmlauf Regler vom 200er Turbo auf diesen Motor angepasst und auch den Bolzen "tiefergelegt". Der lief richtig gut und sparsam da er 9,5 Verdichtet war trotz Turbo. Am tollsten fand ich an der K-Jettronik das er selbst bei -25 C° auf die erste Starter Drehung angesprungen ist und immer sofort willig Gas angenommen hat. Das war zu dieser Zeit bei keinem anderen Auto so! Die mußten alle mehr oder weniger mit dem Gaspesal am leben gehalten werden, insbesondere bei großer Kälte.

Warum hast du deinen G 270 CDI eigentlich so schnell wieder verkauft? War der nichts für dich? Zu lahm oder zu oft kaputt?

Gruß AT

Geschrieben von: otto1 Re: 280GE Warmlaufregler - 13/11/2013 19:44
Setz dem alten Mann keinen Floh ins Ohr- der 280er ist schon schnell genug. grin aetsch aetsch2

Obwohl- warum eigentlich nicht? whistle2 Der nächste Winter soll lang werden....
Geschrieben von: hehlhans Re: 280GE Warmlaufregler - 16/11/2013 19:36
Original geschrieben von A.T.
Hallo Hans,

....Warum hast du deinen G 270 CDI eigentlich so schnell wieder verkauft? War der nichts für dich? Zu lahm oder zu oft kaputt?

Gruß AT

Hallo,

ne, ich kaufte mir doch Anfang 2006 den G55AMG 463.270 neu und der 2002 neu gekaufte 270CDI ging vorher mit 3 Jahren und ca. 35.000 km privat über den G-Club weg.

Der 270CDI war auch nicht zu lahm (175 km/h GPS-vermessen) und nie kaputt.

Gruß Hans

P.S. man kann auch mit der Flex unbekannte Teile auftrennen wink
Geschrieben von: hehlhans Re: 280GE Warmlaufregler - 16/11/2013 19:39
Original geschrieben von otto1
Setz dem alten Mann keinen Floh ins Ohr- der 280er ist schon schnell genug. grin aetsch aetsch2

Obwohl- warum eigentlich nicht? whistle2 Der nächste Winter soll lang werden....

René, komm Du noch mal zu mir, dann aber ......

Gruß Hans
Geschrieben von: otto1 Re: 280GE Warmlaufregler - 17/11/2013 10:01
grin
Geschrieben von: A.T. Re: 280GE Warmlaufregler - 17/11/2013 18:14


Danke Hans,

ups das ist mir gar nicht aufgefallen das der G 55 schon so lange da ist.

Hast du den neuen Bi-Turbo V8 schon mal ausprobiert?

Reisst der noch besser an als der G 55?

Verbraucht bestimmt einige Liter weniger, oder?

Kann mir leider nur alte Öl-Motoren als Zugmaschine leisten. ;-(((

Gruß AT


© Viermalvier.de, das Geländewagenportal