Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: MarcR 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 13:59
Hallo Männers und ein frohes Neues!

Ich überlege ob ich für den 'alten' G ein Gerät entwickle welches die zweite grosse Rundanzeige ersetzt. Die Informationen die bisher hier angezeigt werden (Tank, Temp, Batt, Öl, etc) würde ich beibehalten und ich würde mich vom Design her an das bestehende anlehnen. Allerdings würde ich die zwei Zeiger nicht oben und unten sondern eher links und rechts platzieren und in der Mitte ein 3,7"..3,5" TFT setzen. Hier könnten alle möglichen Informationen dargestellt werden wie z.B. auch Fahrzeuglage (Winkel) oder Schlupf (Verlgeich Drehzahl zu Geschwindigkeit bei bekanntem Gang). Ebenso kann man die Lebensdauer der Öle genauer bestimmen (Motordrehzahl, Motortemp, zurückgelegte KM in welchen Gängen, etc).

Meine Frage ist nun: wäre das interessant? Was sollte dargestellt werden? Wer hat Vorstellungen was interessant wäre?

Danke & Gruss,
Marc
Geschrieben von: Oelmotor Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 16:35
Hallo Marc

hast Du Dich schon mal mit den Displays aus dem Rennsport, die es bei ISA Racing gibt beschäftigt?

Gruß

Thomas
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 17:34
Hi Thomas,

wenn Du http://www.isa-racing.com/ meinst finde ich dort nichts vergleichbares. Die haben dort nur max 1x Rundinstrument und 2 Zeilen für Text. Was dargestellt wird sind alles Standard (Öldruck, Wassertemp, etc) und "Racing"-Rlevante Dinge (wie Rudenzeit).

Ich würde lieber eben gerne Offroad-relevante oder/und Motorrelevante Informationen darstellen, aber kein GPS oder Navi.

Man kann zum beispiel (abhängig von der eingestellten Felgen- und Reifengrösse) den seitlichen Neigungswinkel darstellen. Das System könnte die Neigung mit einem Virtuellen 1/4 Zeigerinstrument darstellen. Wenn noch 20% bis zum Kippen sind ertönt ein Warn-Piepsen welches bei weiterer Abnahme bis zum Kippwinkel schneller piepst. Selbiges geht auch nach vorne und hinten.

Motorparameter können auch überwacht werden, z.B. über Zeit und als Grafik dargestellt werden. Wenn der Motor das her gibt könnte auch Einspritzmenge, etc dargestellt werden (K&L oder CAN, KWP1281 oder KWP2000, UDS)

Meine Frage ist eben: was wäre denn noch interessant? Welche Anzeige/Datenlogging habt Ihr Euch immer gewünscht?

Danke & Gruss,
Marc
Geschrieben von: pod Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 20:29
Hallo Marc,

also mir ist wie du schon erwähnt hast der Neigungswinkel sehr wichtig. Was auch sicher interessant wäre ist der Reifendruck. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich mir bei Kurvenfahrten nicht immer sicher war das der Reifendruck in Ordnung ist. Aussentemperatur und Luftdruck gehört zu Off-Road ebenfalls dazu. Als motorrelevante Daten genügen glaube ich Öltemperatur und Öldruck. Einzig der Benzindruck könnte zusätzlich noch angezeigt werden. Und diese Schlupfanzeige - naja - ob das so einfach technisch möglich sein wird - wünschen würde ich mir es auf jeden Fall :-)
Aber irgendwelche Statistiken(km-Gang) mit Grafiken - glaube brauchen wir nicht.

LG

Roland



Ob diese Wünsche in Erfüllung gehen?
Benzindruck??Hilf mir mal auf die Sprünge!
Geschrieben von: pod Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 20:46
Ob die Pumpe genug Druck im Kraftstoffsystem aufbaut. Ist oft die Ursache für jede Menge Probleme. War bei mir jedenfalls so.
Geschrieben von: Oelmotor Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 02/01/2010 21:45
Hallo

also dann will ich mal auch noch einige Vorschläge machen

Zylinderselektive Abgastemperatur
Brenndauer des Zündfunkens
Glühlampenausfallkontrolle
Öldruck im Zylinderkopf

Gruß

Thomas
Oder Füllstand des Scheibenwaschbehälters, Ladedruck und Bremsverschleiss in % ( die Sensoren müssten aber noch angebaut werden ) lachen

Ich glaube der Kraftstoffdruck ist ein Wert, der im Normalen Fahrbetrieb nicht angezeigt werden muss.

Gruß Jens

... Wobei man an MB-Bussen den Wert inkl. Kraftstofftemperatur auslesen kann ...
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 11:45
Hallo Roland,

danke für Deinen Input. Hier ein paar Antworten:

Original geschrieben von pod
... Was auch sicher interessant wäre ist der Reifendruck.

Eine Anzeige dafür ist realisierbar, aber die Sensoren müssen aus dem Zubehörhandel kommen. Welche und ob die was taugen weis ich nicht. Aber ich werde das mal verfolgen.

Original geschrieben von pod
...Mir ist es schon öfter passiert, dass ich mir bei Kurvenfahrten nicht immer sicher war das der Reifendruck in Ordnung ist.

Ich vermute, dass der Druck mit einer gewissen toleranz anzeigbar ist. Vor einer Fehlersituation zu warnen stelle ich mir aber schwierig vor, da das System nicht wissen kann ob man mit abgesenktem Luftdruck fahren _will_. Ausser man hätte Informationen darüber, ob die Geländeuntersetzung eingelegt ist. Aber eigentlich wollte ich das Auto nicht mit Sensoren vollstopfen und zusätzliche Problemquellen schaffen... Man könnte allerdings aus der prozentualen Abweichung eines Reifens eine Fehlersituation ableiten.

Original geschrieben von pod
Aussentemperatur und Luftdruck gehört zu Off-Road ebenfalls dazu. Als motorrelevante Daten genügen glaube ich Öltemperatur und Öldruck.

Wie gesagt: ich will das System nicht so gestalten, dass man 20 Zusatzsensoren montieren muss um es nutzen zu können. Aber ich will diese Möglichkeiten auch nicht auschschliessen. Wer das will soll das machen können. Mir geht es aber Primär darum Informationen die eh schon im Fz vorhanden sind sinnvoll zu kombinieren (z.B. Ölzustand), bzw Offroad-relevante Informationen darzustellen (z.B. Neigungswinkel).

Original geschrieben von pod
Einzig der Benzindruck könnte zusätzlich noch angezeigt werden.

Ich bin nicht tief genug in der MB-Benzinmotor-Materie drin als dass ich behaupten kann, dass das was bringt oder nicht. Aber ich stelle mir die Frage ob der Drucksensor dauerhaft nicht mehr Fehlerquellen produzieren würde als Nutzen.

Original geschrieben von pod
Und diese Schlupfanzeige - naja - ob das so einfach technisch möglich sein wird - wünschen würde ich mir es auf jeden Fall :-)
Aber irgendwelche Statistiken(km-Gang) mit Grafiken - glaube brauchen wir nicht.

Wenn man weis welches Getriebe verbaut wurde und wenn man den Raddurchmesser kennt (das kann der Benutzer beides eingeben), dann ist es möglich aus der Messung der Motor-Drehzahl und einem V-Signal-Geber am Getriebe zu ermitteln ob ein oder mehrere Räder durchdrehen. Natürlich muss man hierfür eine "Sicherheitszone" einrechnen, denn es geht um den effektiven Raddurchmesser (also auch bei niedrigem Luftdruck) und man müsste einen Kupplungsbedapschalter setzen (ich vermute bei fast allen 460/461ern). Aber: man kann das System auch lernen lassen: z.B: indem man die Werte der letzen 10 Minuten nimmt, sie mittelt und schaut ob der aktuelle Wert vom Übersetzungeverhältnis abweicht. Wechselt man die Bereifung oder Lässt Luft ab dauert es also wieder eine gewisse Zeit bis das System einen Fehlerfall erkennen kann. Damit sollte eine vernünftige Genauigkeit möglich sein.

Von grafischen Statistiken war bis jetzt auch nicht die Rede. Aber diese Daten können verwendet werden um die Abnutzung der Öle im FZ zu bewerten.

Geschrieben von: pod Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 13:06
Hallo Marc,

scheint so als wären diese Dinge für Dich technisch lösbar und realisierbar. Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Du dieses Projekt auch realisieren würdest.

LG
Roland

Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 13:12
Hi,

kommt darauf an wie gross die Resonanz ist.

Gruss,
Marc
Hallo Marc,

ich finde das eine sehr interessante Sache. Leider habe ich einen (frühen) 463 :-( Finde den 460 zwar sehr sexy möchte aber den permanenten Allrad und das ABS (gabs das im 460 ?) nicht missen.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 16:12
Hi Thomas,

Original geschrieben von DieselTom
Hallo Marc,

ich finde das eine sehr interessante Sache. Leider habe ich einen (frühen) 463 :-( Finde den 460 zwar sehr sexy möchte aber den permanenten Allrad und das ABS (gabs das im 460 ?) nicht missen.

Grüsse
Thomas

Ja, das stimmt. Das Gerät wäre aber auch als Zusatzinstrument verbaubar. Durchmesser ist entweder 100mm, 80mm oder 60mm (dann aber mit 2,7" TFT statt 3,5" TFT).

Gruss,
Marc
Hmmm,
könnte man das nicht auch beim 463 ins KI integrieren ? Sollten wir mal überlegen (?) Ich tue mal ein Bildchen dazu (ein richtig schlechtes), vielleicht fällt Dir ja was ein.

Grüsse
Thomas

[Linked Image von vollstoff.de]
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 17:55
Hi Tom,

mus mir mal anschauen wie das KI ausgebaut ist. Es wäre auf jeden Fall eine externe Bedienung nötig. Ich hätte beim 460iger 1x Dredrückschalter oder doppel Drehdrückschalter verbaut. Das geht hier auf jeden Fall schon mal nicht. Ich nehme auch nicht an, dass es bei dem Kombi-Instrument 3 getrennte Rundinstrumente sind. Aber wie gesagt: muss man mal anschauen.

Gruss,
Marc
Geschrieben von: hehlhans Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 03/01/2010 21:56
Original geschrieben von pod
Hallo Marc,

Was auch sicher interessant wäre ist der Reifendruck.

LG
Roland

Ob diese Wünsche in Erfüllung gehen?

Hallo Roland,

Externe Reifendruckanzeige gibt es doch schon einige Zeit. TPMS bzw. Tiremoni hat sich auf der Transilvania-Trophy 2009 bei meinem 280GE bewährt, zeigte mir einen schleichenden Luftverlust an einem Hinterradreifen sofort an (Bericht hier und hier ).

Gruß Hans

Wie wäre es mit einer Temperaturanzeige für das Öl im Getriebe, im VG und in den Achsen?

Nunca
Geschrieben von: Patroler Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 04/01/2010 10:00
Moon Mon,

mir würde der Umbau der Funktionsanzeige Motoröldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur und Kraftstoftanlkfülung und Motordrehzahl in einem schon genügen. Es hapert aber an der erfahrung. Ich wollte für meine auch schon die MFA aus dem 124 er umbauen. irgendwie in ein Gehäuse und dann die Daten vom Motor Tank übernehmen. Ist aber an meinem Now How gescheitert...
Geschrieben von: rodion Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 04/01/2010 10:04
sowas gibt es schon fertig zu kaufen.
ich hab leider den namen der firma vergessen...
...werde mal meine 1000 bookmarks durchstöbern.
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 04/01/2010 11:06
Hi Nuca

Original geschrieben von Nuncanadamas
Wie wäre es mit einer Temperaturanzeige für das Öl im Getriebe, im VG und in den Achsen?

Nunca

Das ist prinzipiell kein Problem. Allerdings muss man dafür an den Punkten an den man messen will auch einen Sensor montieren und Kabel ziehen (bei einem einfachen Sensor jehweils 1 Leitungspaar nach vorne, bei einem intelligenteren Bus-Sensor muss man zumindest alle miteinander verbinden und nach vorne legen). Die Frage ist, ob es für die entsprechenden Öle überhaupt eine Stelle und einen passenden Sensor gibt. Die Ablassschrauben eigenen sich dafür, weil die Öle in der Regel dort erreichbar sind. Aber ob es für jede einen genügend dichten Sensor gibt muss geprüft werden. Ausserdem: Kabel an den tiefsten Punkt legen, das kann leicht abgerissen werden, bla bla bla.

Also technisch machbar, aber der Aufwand ist nicht klein. Für mich ist die wichtigste Frage: was bringt mir das zu wissen wenn ich auf der Stasse im Gelände bin? Das kann nur jeder selber für Sich beantworten. Meine Faustregel ist: wie oft hätte mir das Wissen dieser Grösse schon mal was gebracht? Wenn es mehr als 3 mal ist macht es Sinn diese Grösse zu erfassen. Ich selber kann mich nur an 1 mal erinnern als mein HA-Diff überhitzte. Etwas dagegen tun hätte ich da aber auch nicht können.

Gruss,
Marc
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 04/01/2010 11:15
Hi Patroler

Original geschrieben von Patroler
Moon Mon,

mir würde der Umbau der Funktionsanzeige Motoröldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur und Kraftstoftanlkfülung und Motordrehzahl in einem schon genügen.

Das wäre in meinem Gerät sicher machbar. Ich nehme an, dass alle diese Anzeigen als grafische Anzeige (Balken/Rundinstrument/Kreissegmentanzeige) ausgeführt sein sollen und nicht als "Warnlampe"?

Allerdings braucht man das dafür nicht. Das sind ja erstmal anzeigen, aber keine wirkliche Weiterverarbeitung von Daten. Wichtiger wäre, dass die Wassertem kritisch wird, oder schnell fällt oder steigt oder dass der Öldruck schnell fällt, etc. Informationen also, bei denen das System hilft indem es den Fahrer entlastet und nicht ihn dazu zwingt diese Anzeigewerte und deren Veränderung auch noch im Auge zu behalten.

Weiterhin ist die Anzeigefläche begrenz. Bei 3,5" und 320x240 bei Einer Entfernung von ca 70-80cm muss man schon relativ gross darstellen und somit ist der Platz limitiert. Umschalten geht natrülich immer aber gleichzeitig darstellen ist irgendwann limitiert.

Ansonsten wie vorher auch: Sensoren nachrüsten & Kabel ziehen... Klar, das muss man immer, aber es gibt einen Unterschied zwischen 3 Sensoren nachrüsten und 3 Informationen erhalten die man vielleicht sogar noch 6 wichtigen Kriterien kombinieren kann und 10 Sensoren nachrüsten und 10 mal "geht, geht nicht" anzuzeigen. Das ist worauf ich hinweisen will wenn ich sage: Sensoren nachrüsten macht nicht immer Sinn.

Gruss,
Marc
Original geschrieben von MarcR
Hi Tom,
mus mir mal anschauen wie das KI ausgebaut ist.

Jou, mach das. Habe auch gerade keines zum schlachten da. Steht dummerweise ne 463er Nummer drauf. Ist es beim 126 mit Reiserechner nicht auch so dass das Display mit DZM und Uhr entfällt ? Ist da der DZM dann nicht links ?
So in der Art würde ich mir das vorstellen. Ggf musst Du den DZM eben in das Zusatzinstrument integrieren. Uhr ist verzichtbar.

Grüsse
Thomas

PS
Ist nicht böse gemeint wenn ich schreibe "mach mal" - ich kanns nicht, zumindest nicht bei vertretbarem Aufwand. Daher freuts mich wenn Du da vorpreschst.
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 05/01/2010 13:18
Hi Tom,

also wenn ich Dich richtig verstehe stammt Dein KI eigentlich vom W126 ab. Richtig? Wurde das gleiche/vergleichbare sonst noch wo verbaut?

Danke & Gruss,
Marc
Hallo,
der Reiserechner sieht im W124/126 so aus.....

[Linked Image von i.ebayimg.com]

[Linked Image von i.ebayimg.com]


Gruß
Franky

Attached picture 219_reiserechner.jpg

Beschreibung: Reiserechner
Attached picture Reiserechner2.jpg

Beschreibung: Bedieneinheit
Attached picture Reiserechner Bedieneinheit.jpg
Original geschrieben von MarcR
Hi Tom,

also wenn ich Dich richtig verstehe stammt Dein KI eigentlich vom W126 ab. Richtig? Wurde das gleiche/vergleichbare sonst noch wo verbaut?

Danke & Gruss,
Marc

Hi Marc,
mein KI hat eine 463er Nummer. Ähnlichkeiten mit den KI in 124/126 habe ich noch nicht weiter verfolgt. Ich kam nur auf den 126 mit RR weil das auch eines der 3 Instrumente durch der RR ersetzt wurde, also könnte man das ja im G so ähnlich machen.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 05/01/2010 16:58
Original geschrieben von FrankyG350
Hallo,
der Reiserechner sieht im W124/126 so aus.....

Hi, sieht ja grauslich aus, aber damals war das der letzte Schrei...

Ja, sieht danach aus als ob man den Teil ersetzen könnte. Die Teilenummer des 463er Kombis bedeutet nicht, dass es nicht von einem mit grösserer stückzahl (W12x) abgeleitet ist.

Sieht also gut aus, bleibt nur noch zu klären welcher Durchmesser und wie lang der Einbau sein darf.

Gruss,
Marc
Geschrieben von: Patroler Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 08/01/2010 20:49
Original geschrieben von MarcR
Hi Patroler

Original geschrieben von Patroler
Moon Mon,

mir würde der Umbau der Funktionsanzeige Motoröldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur und Kraftstoftanlkfülung und Motordrehzahl in einem schon genügen.

Das wäre in meinem Gerät sicher machbar. Ich nehme an, dass alle diese Anzeigen als grafische Anzeige (Balken/Rundinstrument/Kreissegmentanzeige) ausgeführt sein sollen und nicht als "Warnlampe"?

Allerdings braucht man das dafür nicht. Das sind ja erstmal anzeigen, aber keine wirkliche Weiterverarbeitung von Daten. Wichtiger wäre, dass die Wassertem kritisch wird, oder schnell fällt oder steigt oder dass der Öldruck schnell fällt, etc. Informationen also, bei denen das System hilft indem es den Fahrer entlastet und nicht ihn dazu zwingt diese Anzeigewerte und deren Veränderung auch noch im Auge zu behalten.

Weiterhin ist die Anzeigefläche begrenz. Bei 3,5" und 320x240 bei Einer Entfernung von ca 70-80cm muss man schon relativ gross darstellen und somit ist der Platz limitiert. Umschalten geht natrülich immer aber gleichzeitig darstellen ist irgendwann limitiert.

Ansonsten wie vorher auch: Sensoren nachrüsten & Kabel ziehen... Klar, das muss man immer, aber es gibt einen Unterschied zwischen 3 Sensoren nachrüsten und 3 Informationen erhalten die man vielleicht sogar noch 6 wichtigen Kriterien kombinieren kann und 10 Sensoren nachrüsten und 10 mal "geht, geht nicht" anzuzeigen. Das ist worauf ich hinweisen will wenn ich sage: Sensoren nachrüsten macht nicht immer Sinn.

Gruss,
Marc

Kann man so etwas auch als TFT display programmieren welches der Optik der ersten 460ziger genügt? Ich habe einen 603 er Motor verbaut. Die einzige Anzeige der ich da vertrauendarf ist die analoge Wassertemperatur. Öldruck wird ja nicht angezeigt. Habe nur die Ölwannenfülstansanzeige angeschlossen. Immer mit dem Gedanaken fahren, dass noch ein Reservemotor zu hause liegt senkt den Blutdruck nicht wirklich....

Ich suche auch schonlänger nach einer Lösung wie ich den Motor genauer überwachen kann. Daher meine Überlegunf eben Drehzahl, Öldruck, wassertemeratur in ein Anzeige zu verbauen....aber der 460 ziger Lock soll nicht verbaut werden sonst bekommen ich mecker wegen dem H-Kennzeichen.
Geschrieben von: MarcR Re: 460/461 zweite Rundanzeige mit Display? Specs? - 09/01/2010 16:52
Original geschrieben von Patroler
Ich suche auch schonlänger nach einer Lösung wie ich den Motor genauer überwachen kann. Daher meine Überlegunf eben Drehzahl, Öldruck, wassertemeratur in ein Anzeige zu verbauen....aber der 460 ziger Lock soll nicht verbaut werden sonst bekommen ich mecker wegen dem H-Kennzeichen.

Hallo,

ja, genau DAS ist der Grund der Fragen von mir. Ich möchte mit dem Design so wenig wie möglich vom 460/461 bzw frühen 463er (wenn es denn damit was wird) abweichen aber eben passvive Sicherheit in das Fz bringen - auch für den Motor, wenn es denn den Aufwand wert ist weitere Kabel zu ziehen und Sensoren zu verbauen. Deshalb sammle ich im Moment Sensoren/physicakische Grössen die gemessen werden sollen. Danke für Deinen Input.

Gruss,
Marc
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal