Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Uwe_R Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 10/05/2010 17:22
Hallo,

da die Suche nach Pollenfilter/Innenraumfilter für den Zeitraum der letzten 2 Jahre doch recht dürftig ist, hier mal ein Bild meines Selbstbaus. Vor 2 Wochen fertig gestellt. 463er G von 1992.

Es ist eine Aktivkohlematte für Dunstabzugshauben verbaut. 12 EUR aus dem Baumarkt für 2 große Matten, das reicht ne ganze Weile.

"Pollenfilter" will ich das mal nicht nennen, dazu ist das Teil zu grob. Anlass das einzubauen ist die anstehende Islandreise und der Vulkanasche dort. Ja ich weiß, dafür ist das Teil noch völlig ungeeignet. Aber schonmal ein Anfang. Feineres Filtermaterial ist ja nun schnell eingebaut.

[Linked Image von uwereimann.de]

Unter der Matte befindet sich dieses Alugitter vollflächig in einer Art Rahmen festgeschraubt auf den Schrauben, die das obere Blech für die Luftklappe befestigen.

Gruß,
Uwe

Geschrieben von: DaPo Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 11/05/2010 11:14
Hallo Uwe,

früher gab es im LKW-Zubehör für den MAN Baureihe F8 eine Filtermatte, die perfekt auf den Kasten gepaßt hat. Leider nicht mehr lieferbar.

Ich habe momentan auch Dunstabzugmatte montiert, bin aber nicht ganz zufrieden damit, insbesondere bei Regen: Das Zeug saugt sich voll, und wird dann undurchlässig. Bei Regen also immer Gebläse auf Maximum stellen, dann kann sich das Wasser garnicht erst festsetzen.

Von der Filterleitung her ist das Zeug aber OK, Luftdurchsatz dagegen eher mäßig (trocken) bis mieserabel (nass).
Geschrieben von: otto1 Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 11/05/2010 12:14
Bei ORC gibts doch einen Filter: 80-298 64,12€- o.k. vielleicht ein wenig happig!
Geschrieben von: DaPo Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 11/05/2010 13:46
60€ für den Plastikrahmen, 4,12€ für das zugeschnittene Industriefilterviles.
So ungefähr... wink
Geschrieben von: Uwe_R Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 11/05/2010 14:57
Hallo DaPo,

verhält sich das beim Fahren anders mit der Nässe als beim Parken? Das Teil hat nun einige Regentage hinter sich und es war nicht nass. Die Lüftungsgitter in der Motorhaube sind auch ziemlich gut mit ner Platte verdeckt. Da hattest Du in einem früheren Thread mal was zu geschrieben, dass das Baujahr-abhängig ist (oder 463/460er...)

Gruß,
Uwe

Bei mir ist das so gegangen:
1.) Total zugesetzten originalen ORC-Pollenfilter geschenkt bekommen
2.) Filterflies entfernt (eingeklebt)
3.) Einmal kräftig abgehustet
4.) Beim Klimaanlageninstallateuer (für Gebäudeanlagen) passendesn Fließ als Meterware gefunden. Passende Dicke, optisch gleich wie der Oberteil des ORC-Fließes
5.) Zugeschnitten und auf das ORC Plastikgehäuse gelegt. Kann bei geschlossener Motorhaube nicht verrutschen.

Habe den gesamten MANN+HUMMEL-Katatalog nach passenden Pollenfiltern durchsucht. Gibt nichts passendes, da alle aktuellen Pollenfilter zur Erhöhung der Oberfläche gerippt und seitlich eingfasst sind. Anpassen schwierig.

Eine Halterung für das Fließ kann man (nach)bauen.
Bilder vom originalen ORC-Gehäuse:

[img:left]http://img413.imageshack.us/i/img2760e.jpg/[/img]
[img:left]http://img404.imageshack.us/i/img2761d.jpg/[/img]
[img:left]http://img706.imageshack.us/i/img2767d.jpg/[/img]
[img:left]http://img96.imageshack.us/i/img2769t.jpg/[/img]
[img:left]http://img340.imageshack.us/i/img2770q.jpg/[/img]

Geschrieben von: DaPo Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 11/05/2010 18:49
Hallo Uwe,

wenn der Wagen im Regen steht, passiert normalerweise nix, die Abdeckungen halten im Stand das Wasser ab. Erst beim Fahren, wenn der Fahrtwind mitspielt, wird das Vlies nass (oder bei der Motorwäsche, oder...)

Geschrieben von: otto1 Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 12/05/2010 04:04
Original geschrieben von G wie Graz
....
Bilder vom originalen ORC-Gehäuse:

[img:left]http://img96.imageshack.us/i/img2769t.jpg/[/img]
[img:left]http://img340.imageshack.us/i/img2770q.jpg/[/img]

Na, ne spritzgusstechnische Meisterleistung ist das ja nicht. Da ist der preis von ORC dann wirklich frech.
Geschrieben von: Meister Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 15/05/2010 11:46
Habe den Rahmen bei mir auch drin. Wusste gar nicht das der von ORC ist. Materialbeschaffenheit erinnert mich an thermisch verformten Joguhrtbecher. Für den Preis ja die wahre Unverschämtheit. Bei mir habe ich übriegens Acrylwatte vom Autosattler drin funktioniert super und wenns zu dreckig ist einfach neu, kostet ja fast nichts.

G-ruß Meister
Geschrieben von: DaPo Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 16/05/2010 12:51
Es gab früher noch einen Pollenfilter für den G, der kam aus Norwegen. Auch im Kunststoffrahmen, aber mit auswaschbarem, elektrostatischem Kunststoff-Gewebe, wie es oft bei Klimaanlagen verwendet wird.

Vielleicht wäre das ein Ansatz.
Geschrieben von: Anonym Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 16/05/2010 14:22
Sollen wir eine Demo gegen die pösen Preise organisieren?
Geschrieben von: Jiggler Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 25/01/2015 22:26
Gibt es mittlerweile eine gute Empfehlung welches Material für den Filter passt, damit kein Staub und keine Pollen in den Wagen kommen?

Habe gesehen Filter sind nach EN779 genortm in viele verschiedene Klassen, vielleicht weiß ja jemand welche da richtig ist.

Den Rahmen selber habe ich schon aus einem Puch G vom ÖBH, das haben da alle drinnen die ich bis jetzt gesehen habe.
Geschrieben von: otto1 Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 26/01/2015 06:47
christian, hast du von dem Rahmen eine Teilenummer- ich such mir gerade einen wolf....
Geschrieben von: Jiggler Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 26/01/2015 08:42
Ich hab das Teil gerade nicht hier, kann erst nächste Woche nachsehen und auch Bilder davon machen.
Hallo zusammen,

es gibt doch inzwischen wieder einen originalen Filter für den 461er.

Es handelt sich um einen zweiteiligen Blechrahmen der einfach in die Luftansaugung geschraubt wird. Dort kann man dann "billiges" Industrievlief einlegen.

Kostet halt ein paar Euro beim Sternenhändler ;-)

Teilenummern:
A4618301000 Filterrrahmen (23,92EUR+MwSt)
A4618370000 Montagerahmen (58,00EUR+MwSt)
A4618350200 Filtermatte (12,00EUR+MwSt)

Hab grade leider kein Bild zur Hand.

Gruß

Alexander
Geschrieben von: W461 Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 26/01/2015 16:02
Hallo zusammen,
bei puch.at ist das Filter mit der Nummer 9091901802 angeblich noch verfügbar.
Gruß
Gerhard
Geschrieben von: marcus Re: Innenraumfilter / Pollenfilter Selbstbau (Bild) - 03/01/2016 20:18
Original geschrieben von Lancelot
Hallo zusammen,

es gibt doch inzwischen wieder einen originalen Filter für den 461er.

Es handelt sich um einen zweiteiligen Blechrahmen der einfach in die Luftansaugung geschraubt wird. Dort kann man dann "billiges" Industrievlief einlegen.

Kostet halt ein paar Euro beim Sternenhändler ;-)

Teilenummern:
A4618301000 Filterrrahmen (23,92EUR+MwSt)
A4618370000 Montagerahmen (58,00EUR+MwSt)
A4618350200 Filtermatte (12,00EUR+MwSt)

Hab grade leider kein Bild zur Hand.

Gruß

Alexander
Hi, bei welchem BM stehen die Teile denn im EPC? Bestellen kann ich die, aber ich finde sie nicht. Grüsse Marcus
Hallo Marcus,

keine Ahnung mehr wo die Teile stehen...

Wenn ich mich recht entsinne, dann findest Du die evtl. beim 461.334 oder 461.333

Gruß

Alexander
Hier findet man nen Bild aus´m EPC.

http://www.catcar.info/mercedes/?la...dW09PTgzfHxzdWJncnA9PTA0NXx8cGFnZTcwPT0w


Hat jemand vielleicht mal ein reales Foto von dem Teil?

Gruß,
Markus
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Danke sehr!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal