Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: trip900 Heiße Tage - 16/07/2010 15:10
Hallo G-meinde,

wer kann helfen?

Klimakompressor läuft leider nicht.
Was muss ich machen damit er wieder kühlt.

Gruß Jörg aus OWL
Geschrieben von: klaus300E Re: Heiße Tage - 16/07/2010 15:16
Druck messen lassen bzw. Kältemittelstand. Bei Fahrzeugen mit Klima ab so ca. 1994 sollte das Auffüllen kein Problem sein. Fahrzeuge vor dem Baujahr haben noch R12 drin. Dann wird es teuer und schwierig. Lass direkt Leckagemittel mit einfüllen.

ATU hat das ab und zu im Angebot für 60 Euro inklusive evakuieren usw.

Sorry 77 Euro:

Klimaanlagen-Wartung
Eine Fahrzeugklimaanlage ist nicht wartungsfrei. Die Klimaanlage verliert in einem Jahr bis zu 15% Kältemittel, durch Schläuche, O-Ringe und die Wellendichtringe am Kompressor. Dies führt zu unzureichender Kühlung im Fahrzeuginnenraum. Wird dieser Kältemittelverlust nicht duch regelmäßige Wartung ausgeglichen, muss Ihre Klimaanlage höhere Belastungen tragen. Da das Kältemittel auch für die Schmierung beweglicher Teile sorgt, kann zu wenig Kältemittel zu Bauteilschäden führen.

Geschrieben von: trip900 Re: Heiße Tage - 16/07/2010 15:48
Hallo Klaus,

Danke für die schnelle Antwort.

Klimaanlage ist voll.

Der Kompressor schaltet nicht ein.

Nun habe ich gerade noch ein Problem dazu bekommen.
Der Leerlauf fällt unter 500 upm und geht sogar aus.
Wo liegt hier das Problem

Gruß Jörg aus OWL
Geschrieben von: Anonym Re: Heiße Tage - 16/07/2010 17:11
Original geschrieben von trip900
Nun habe ich gerade noch ein Problem dazu bekommen.
Der Leerlauf fällt unter 500 upm und geht sogar aus.
Wo liegt hier das Problem


Vermutlich der gleiche Hersteller, der die Deutsche Bahn beliefert.
Das muss man untersuchen.
Geschrieben von: HASIMAJOE Re: Heiße Tage - 16/07/2010 17:21
Wenn der Leerlauf unter 500 U/min fällt wenn die Klimaanlage angeht, dann scheint der Motor mächtig mit dem Kompressor beschäftigt zu sein. Ein Klimakompressor schluckt bis zu 5kW Leistung. Wenn bei Dir der Motor es dann nicht schaft den Leerlauf sauber auszuregeln, dann ist was mit dem Kompressor nicht i.O. würde ich sagen.

Fahr zu einer Werkstatt, die sich damit täglich beschäftigt, und das muss nicht eine mit einem Stern sein!
Geschrieben von: Rafael Re: Heiße Tage - 16/07/2010 19:48
Damit der kompressor läuft muß der Schalter der Lüftung eingeschaltet sein und das wird an das STG der Klima weiter gemaldet, kann sein dass diese verbindung defekt (oder der Schalter) ist.

Bei mir läuft der Kommpressor nicht wenn der Schalter auf 2 steht in allen andern Stufen passt es.

Und das STG bekommt noch von dem Klimaschater auch die Information. Des weiteren wenn das STG der Klima meldet dass alles OK ist, wird die Drehzahl um ca 100U/min von dem MotorSTG angehoben.

Bei mir war das Klima STG defekt, gebrauchtes in der Bucht für 20,- gekauft und jetzt läuft´s.

Gruß Rafael
Geschrieben von: klaus300E Re: Heiße Tage - 17/07/2010 08:36
Original geschrieben von trip900
Hallo Klaus,

Danke für die schnelle Antwort.

Klimaanlage ist voll.

Der Kompressor schaltet nicht ein.

Nun habe ich gerade noch ein Problem dazu bekommen.
Der Leerlauf fällt unter 500 upm und geht sogar aus.
Wo liegt hier das Problem

Gruß Jörg aus OWL

Hallo Jörg,
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass jemand per Ferndiagnose das hier lösen kann? Da scheint was ganz anderes an Deinem 320er defekt zu sein und die Klima nur eine Randerscheinung. Angefangen vom defekten Motorkabelbaum bis hin zu Problemen mit Spannungsversorgung kann das alles ein. Was sagt denn die Sichtprüfung? Alles OK mit den Steckern, Kabeln, Verbindungen?

Geschrieben von: trip900 Re: Heiße Tage - 17/07/2010 17:24
Hallo Klaus,

Sicherlich ist eine Ferndiagnose schwierig. Es hätte ja sein können das es markante Krankheiten mit der Klimaanlage gibt um somit eine lange Fehlersuche zu vermieden.

Die Sichtprüfung zeigt keine losen Kabel oder Stecker und Verbindungen.

Also nun zu meiner ersten Diagnose. Der Klimakompressor läuft wenn ich +direkt anlege.
Am Klimaschalter liegt beim Kabel blau und lila keine Spannung an.

Wo sitzt das Relais K7 Kältemittelkompressor?

Dann habe ich noch ein loses Kabel in der Mittelkonsole gefunden.
braun/gelb mit ca. 6V drauf.

Das Leerlauf Problem habe ich wohl gelöst, das Gasgestänge blieb hängen und so wurde irgend etwas ??? ( ich kann das nicht richtig beschreiben) nicht ausgeschaltet. Habe den Gaszug an der Stellschraube etwas gelöst und alles war wieder io.

Gruß Jörg aus OWL
Geschrieben von: camel Re: Heiße Tage - 20/07/2010 09:12
Original geschrieben von trip900
Hallo Klaus,

Danke für die schnelle Antwort.

Klimaanlage ist voll.

Der Kompressor schaltet nicht ein.

Kann es sein, dass die Klimaanlage ZU voll ist?

Ich hatte das Problem, dass zu viel Kältemittel drin war und der Kompressor startete und sofort wieder abgedreht hat, ein bissl Kühlmittel raus und alles läuft perfekt.
Geschrieben von: trip900 Re: Heiße Tage - 22/07/2010 12:52
nun erst einmal zu den Klima Problemen die wurden durch ein defektes Klima STG verursacht.

Geblieben ist das Problem Leerlauf. Nach längerer Suche habe ich einen Kabelbruch in der Leitung zum Positionsgeber am Zahnkranz festgestellt und deshalb läuft er nun gar nicht mehr.
Kann das defekte Stück einfach heraus geschnitten werden oder brauche ich einen neuen Kabelbaum oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das Problem zu beheben?

Gruß Jörg aus OWL
Geschrieben von: DaPo Re: Heiße Tage - 22/07/2010 13:28
Hallo Jörg,

ich würde erst mal versuchen, das Kabel zu reparieren. Wenn das nicht geht, kannst Du es immer noch tauschen. Vergiß aber nicht, die Ursache für den Bruch mit zu beseitigen...
Geschrieben von: trip900 Re: Heiße Tage - 22/07/2010 13:35
Danke für den Tip, werde es gleich ausprobieren und dann berichten.
Geschrieben von: trip900 Re: Heiße Tage - 29/07/2010 08:02
Kabel repariert und wenn ich nun am Kabel ziehe geht er nicht mehr aus.

Leider habe ich doch noch das Problem mit dem Leerlauf, dh. kein Leerlauf und nun habe ich die Stellschraube vom Gasgestänge verstellt. Dann konnte ich erst einmal wieder fahren, aber nun hat er zwischendurch Leistungsaussetzer. Jetzt geht er ans Diagnosegerät. Mal sehen was da gefunden wird. Vielleicht doch das HFM?

Jörg aus OWL
Geschrieben von: MGW Re: Heiße Tage - 29/07/2010 10:44
Hallo

Ich weiß zwar nicht welchen Motor du hast aber am Gasgestänge verstllt man da nichts
da veränderst du nur die Grundeinstellung.
Wenn der Leerlauf nicht stimmt sind das zu 99,9% andere Ursachen.

Mfg Norbert
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal