Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oelmotor M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 26/07/2010 17:38
Hallo

da einige von Euch über undichte Kopfdichtungen im Bereich des 6. Zylinders am M 103 berichteten, wollte ich mal fragen ob denn die betroffenen Motoren serienmäßig waren oder ob einer eine Ölkühlung drin hatte.

Ich rüste gerade bei meinem M 103 die wassergekühlte Ölkühlung nach, meine alte Wasserpumpe ist hinüber und so kann gleich die Ausführung mit wassergekühlter Ölkühlung rein.
Diese Version stammt entweder aus dem W 201, R 107 oder W 126.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Rafael Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 26/07/2010 17:48
INPUT, INPUT.

Hört sich gut an.

Was muß umgebaut werden?

Was bingt es?

Gruß Rafael
Geschrieben von: Oelmotor Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 26/07/2010 20:44
So also das Tempomatstellglied sollte zum Einbau des Wasserrohres gelöst und der Stater demontiert werden.

Der 300 GE hat doch den Papierfiltereinsatz drin, da muss man dann den Ölfilterträger ändern, den Ölkühler mitsamt Wasserpumpe und zusätzlicher Leitung aus dem W 126 nehmen.

Ich könnte mir vorstellen, das der Vorteil, wie auch bei meinem OM 603 D30A darin liegt, das der Motor gleichmäßiger mit Kühlmittel durchströmt wird.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Oelmotor Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 30/07/2010 16:38
Hallo

so morgen ist dann die erste große Ausfahrt der wassergekühlten Ölkühlung, bis in den Schwarzwald, das sollte zum Testen ausreichen.
Was mir noch augefallen ist, die Wasserpumpe, die ich ausgebaut habe war aus dem Zubehör und hatte ein Blechschaufelrad, die originale die ich eingebaut habe, hat ein Gussschaifelrad.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: MatthiasG Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 30/07/2010 19:38
Bei meinem GE 300 lief das Motorenöl durch den Wasserkühler.Bei öl im Kühlwasser wurde
die Kopfdichtung getauscht- Problem blieb.
Ursache war ein defekter Kühler.
Die Lösung bestand darin die Kühleranschlüsse fürs Öl mit Blindstopfen zu verschließen
und das Motorenöl ungekühlt im Kreis laufen zu lassen.
Das geht seit 4 Jahren schon ganz gut.
Allerdings fahre ich nicht in die Wüste und eigentlich auch nicht ins Gelände.
Geschrieben von: Dominique Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 31/07/2010 06:57
Morgen Matthias
Ich wurde doch eine ölkuhlung ein bauen. Der nachste stau im sommer mit anhanger kommt bestimmt.
mfg Dominique
Geschrieben von: klaus300E Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 04/08/2010 11:10
Original geschrieben von MatthiasG
Bei meinem GE 300 lief das Motorenöl durch den Wasserkühler.Bei öl im Kühlwasser wurde
die Kopfdichtung getauscht- Problem blieb.

War der Öldruck dabei OK?

Bei mir scheint sich ähnliches anzubahnen. Öl im Wasser, Kopfdichtung gewechselt - ohne Befund. Allerdings hat der gute keinen richtigen Oeldruck mehr.

Geschrieben von: Oelmotor Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 04/08/2010 18:18
Hallo

nur der M 103 im G hat einen wassergekühlten Ölkühler im Wasserkühler, der M 103 in einigen PKW´s hat den wassergekühlten Ölkühler unterhalb des Ölfilters.

Wenn Du keinen Öldruck mehr hast solltest Du dann aber Berge an Öl im Kühlwasser haben.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: klaus300E Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 04/08/2010 19:17
Thomas, wie ich auf der JHV Heinrich schon sagte, der G streikte und spukte mächtig braune Babykacke aus dem Ausgleichsbehälter. Da die Kopfdichtung kein eindeutigen Befund ausgab - da haste nichts dran gesehen dass da was durch war - wäre das noch eine Alternative.

Nach dem Wechsel der ZKD Oelwechsel gemacht. Auch keine Besserung. Kalt 2 Bar laut Anzeige im LL und Warm 0,8Bar im LL. Aber auch bei 2000 U nicht mehr als 2 Bar. Der Motor klappert nicht.

Das jetzige Kühlwasser scheint OK zu sein.

Ich messe erst mal den Oeldruck. Vielleicht ist auch der Geber hin und es war doch die ZKD. Wenn nicht blocke ich mal die Leitungen zum Oelkühler. Das sollte dann ja besser werden. Bitte nicht 670 Euro für den Kühler...oder er kriegt einen zusätzlichen Ölkühler, ist bestimmt billiger.

Geschrieben von: Oelmotor Re: M 103 wassergekühlte Ölkühlung - 04/08/2010 19:25
Hallo Klaus

dann viel Glück beim Suchen, wenn Du einen luftgekühlten Ölkühler brauchst melde Dich.

Gruß

Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal