Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: paul99999 Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 08:41
...habe ich jedesmal den Eindruck, mein 280 GE würde noch mehr saufen als sonst, rauher klingen und dann auch noch weniger Leistung bringen.

Dieses Gefühl habe ich schon auf meiner letzten Schwedenreise entwickelt und jetzt auch hier in Deutschland wiederholt gehabt. Ist das Einbildung oder hat jemand von Euch das auch schon festgestellt? Mit meinem alten W124 hab ich nie einen Unterschied gemerkt.

Evtl. werden dort Additive beigemengt oder weggelassen die zu der Verschlechterung führen??? Hat jemand eine plausible Erklärung?

LG paul99999
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 08:58
Nun, jede Marke behauptet den besten Saft zu destillieren.
Wechsle einfach mal für länger die Marke, dann wirst Du sehen,
welcher Saft besser für dein Auto ist.

Letzlich ist es alles nur DIN-Saft.
Der Rest ist Marketing.
Ich tanke nur nach Preis.

Gruß aus Berlin
Geschrieben von: rodion Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 12:25
naja, DIN hin oder her. Die Beimischmenge von Biokraftstoff ist nicht einheitlich geregelt.
Und je mehr Bio, desto weniger Energiegehalt pro Liter...
Geschrieben von: PeterM Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 14:46
Der Unterschied bleibt aber in der statistischen Unschärfe. Hast Du schon nachgerechnet?

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: RainerW Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 18:43
Also jedesmal wenn ich in Tunesien bin - geht mein 230er -obwohl voll geladen und mit Dachträger- DEFINITIV besser. Ob das allerdings an der geringeren Meereshöhe (hier im Allgäu ca. 700m) oder am Sprit liegt - wer weiß... Aber mit Bio ist da definitiv gar nix

Bio? kontra
Geschrieben von: Patroler Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 18:55
Also Fakt st, das die Höhe einen einfluß hat auf dioe Leistung. Die Luft ist düner und je düner sie ist, desto weniger MAße Kraftstoff kannste vollkommen verberennen.

Fakt ist weiterhin, das an den Rafinerien viele bunte LKW's stehen sdie dort die Destillate agholen. das ist der DIN Kraftstoff. Dem wird aber vor ort von dem Fahrer die Additive des Vermarkters zugemischt. Dann kommt der Preis. siechelich haben diese Additive unterschiede. Die werden wir aber nicht bemerken. In der Entwicklungsabteilung für Schmieröl in HH-Harburg werden reglemäßig Motoren zerlegt und im Nanno breich auf den Verschleiß hin in Speziallaboren vermessen....
ist ein interessante Sache...alerdings wie gesagt werden wir den Unterschied nicht wirklich bemerken...

aber 700 m Höhe machen beim Diesel schon was aus...der Diesel ist in Afrika aber auch gehaltvoller...ging mir selbst in Kroatien schon so. Da werden die schwereren Destillate vermarktet. Eventuell weil die Raffinerien nicht so ausgelegt wiedie Europäischen. Hier wieder Beispiel HH-Harburg. Die habenkein Pumpfähigen Reststoofe aus der Rafination mehr. Was wiederum beduetet, das aus dem Erdöl alles rausgeholt wird as nur irgendwie geht. Dabei entstehen dann Stoffe die man nicht wirklich in einen PKW tanken muß. Bleiben tun sie aber denn doch irgendwo....

So habe ich alle verwirrt?
Geschrieben von: RainerW Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 19:09
isse nix fahre Diesel ...
Geschrieben von: Patroler Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 19:30
Is beim Benzin genau so................
Geschrieben von: a-400 Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 20:02
Also wir haben hier eine "Billigtankstellenkette" und wenn ich dort tanke komme ich ca 100km weniger mit einer Tankfüllung, nachgerechnet und festgestellt bei G-300 TD, ML55, T4 TDI, Opel Omega 24v und ein paar kleineren Fahrzeugen. Scheint also doch deutliche Unterschiede zu geben...
Geschrieben von: Anonym Re: Wenn ich Shell tanke ... - 28/07/2010 20:59
Ich tanke immer bei Rückenwind ....
Geschrieben von: cafard Re: Wenn ich Shell tanke ... - 29/07/2010 15:43
Und nur bergab tanken! Ganz wichtig! Ich Tank wenn er leer ist.....

Gruß aus München
Fab
Geschrieben von: Sandmaster Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 07:35
Könnte auch an der Höhe der Beimischung liegen angeblich sollen ja nur 5,75% Ethanol im Benzin sein. Neue Autos laufen auch Problemlos mit 85% die K-Jetorinc bekommt aber schon ab 20% Beimischung wenn es kalt ist Probleme.
Geschrieben von: tuca71 Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 08:05
Hallo
Wir haben in Minden ein (1) Tanklager dort stehen LKW von Shell Aral DEA BP und auch von freien Tanken in einer Schlange und werden an den gleichen Zapfstellen betankt

Meine Eltern hatten früher eine freie Tanke die haben den Sprit bei dem günstigsten lieferanten eingekauft und dies war meistens Shell oder Aral
Es gab immer Kunden die erzählten das ihr Auto mit unserem Sprit schlecht läuft und er jetzt wieder bei Aral usw tankt
Na denn

Shell usw (bzw. Tankstellenpächter) kippt dann auf die 40.000 Liter aus dem Tanklager einen Zusatz (vieleicht den Saft von Spaceballs) und dann wird es Wunderkraftstoff.

Bei Autogas gibt es Unterschiede im Mischungsverhaltnis und das spürt man deutlich bei der Leistung und im Verbrauch

Ich tanke natürlich nur bei Aral !!!!!

Das blaue Ambiente versprüht den Anschein besonderen Sprit zu fahren

Schaut mal in euren Städten nach einem Mineralölgroßtanklager fahrt vorbei und schaut wer dort alles seinen Kraftstoff holt

Mfg Werner





Geschrieben von: PeterM Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 08:44
Zulässig sind bei DK bis 5% biogene Komponenten, bei VK 5% Ethanol, MTBE/ETBE bis 15%, und Superplus soll weniger haben (bzw. werben ein paar Anbieter damit). Im Durchschnitt sollen es 2010 (bei VK) 5,75% sein.

Alles darüber ist kennzeichnungspflichtig, die E85-Diskussion können wir gern führen, aber hat nichts mit der Ursprungsfrage zu tun.

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: ChristophB Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 09:47
ich habe jetzt über 3 komplette tankfüllungen bei Shell festgestellt, dass mein Auto mit Shell-Diesel ca 0,5l weniger auf 100km braucht, als wenn ich, wie vorher immer, bei JET tanke.

Grüße
Christoph
Geschrieben von: DaPo Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 11:36
Original geschrieben von tuca71
Hallo
Wir haben in Minden ein (1) Tanklager dort stehen LKW von Shell Aral DEA BP und auch von freien Tanken in einer Schlange und werden an den gleichen Zapfstellen betankt
EIN Tanklager heißt ja nicht zwangsläufig, daß auch alles aus demselben Tank des Tanklagers kommt. Jedenfalls stehen bei den beiden Tanklagern hier in der Nähe jeweils etliche einzelne Tanks.

Aber es stimmt schon, nicht jede Marke hat tatsächlich immer eigenen Kraftstoff. Dennoch gibt es vielfach spürbare Unterschiede. Denn die DIN gibt einen gewissen Toleranzbereich vor, innerhalb dem sich die Spezifikationen der Kraftstoffe bewegen müssen. Manche bewegen sich dabei am oberen Ende, manche Andere am unteren Ende...

Zitat
Meine Eltern hatten früher eine freie Tanke die haben den Sprit bei dem günstigsten lieferanten eingekauft und dies war meistens Shell oder Aral
Es gab immer Kunden die erzählten das ihr Auto mit unserem Sprit schlecht läuft und er jetzt wieder bei Aral usw tankt
Na denn

Shell usw (bzw. Tankstellenpächter) kippt dann auf die 40.000 Liter aus dem Tanklager einen Zusatz (vieleicht den Saft von Spaceballs) und dann wird es Wunderkraftstoff.
Auch bei Shell oder Aral kommen unterschiedliche Qualitäten aus der Raffinerie. Aber es ist auch immer vom Motor abhängig, mit welchem Kraftstoff er gut läuft. Angeblich soll ja Super auch für ältere Benziner geeignet sein. Mein alter U404S läuft mit Super genz besch..., mit Benzin dagegen tadellos. Je oller, je doller...


Zitat
Schaut mal in euren Städten nach einem Mineralölgroßtanklager fahrt vorbei und schaut wer dort alles seinen Kraftstoff holt
Hier gegenüber fast alle, außer Star und Aral (bzw. Aral nur Heizöl)
Geschrieben von: Anonym Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 12:04
Original geschrieben von tuca71
Ich tanke natürlich nur bei Aral !!!!!

Das blaue Ambiente versprüht den Anschein besonderen Sprit zu fahren

Also, das basiert auf Farbpsychologie, (nichts ist Zufall) Kosmetika etwa sind überwiegend in Blau und Weiß verpackt, was Ruhe und Hygiene signalisiert. In der Psychologie nennt man das den Irradiationseffekt, wir schließen von einer Eigenschaft - in dem Fall der Farbe - auf das gesamte Produkt.
Keine Plörre für meinen Motor...
Geschrieben von: emz@ Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 13:13
mein G ist blau...
deswegen ists egal wo ich tanke!


Grüße
Michi
Geschrieben von: DaPo Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 14:37
Manchmal bin ich auch blau. Und dann ist mir auch egal, wo ich getankt habe. lupo
Geschrieben von: rodion Re: Wenn ich Shell tanke ... - 30/07/2010 14:47
was mir noch einfällt... es sind doch bis zu 2% Abweichungen an der Zapfsäule erlaubt.
Wurde etwa 2004 nach einer EU Richtlinie eingeführt. Wenn man also 50 Liter bezahlt,
aber nur 49 bekommt...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal