Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: thomasd GrünePlakette für 290 GD Turbo - 01/08/2010 19:16
Hallo G-meinde,

bin Opfer der Feinstaubdebatte und darf seit 1 Juli mit meinem 290 GD Turbo (BR461.336) nicht mehr nach Stuttgart reinfahren.
Kennt jemand einen gangbaren Weg das Fahrzeug für eine Grüne Plakette fit zu machen. Da mein G Baujahr 2000 ist, ist er mir zu Schade um ihn einfach zu verkaufen.
Vielleicht hat der eine oder andere 290GDT Fahrer schon Erfahrung mit dem Thema.

Gruss aus Stuttgart

Thomas
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 01/08/2010 19:20
Ich denke das kannst Du vergessen...es sei denn Du definierst den gangbaren Weg über ein Vermögen...
Beste Grüße,
Dietmar
Benutze mal die Suche,zu dem Thema ist schon alles gesagt worden.
Geschrieben von: thomasd Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 01/08/2010 19:49
Hallo Dietmar,

Danke für deine schnelle Antwort.

Denkst du bei der Lösung über ein "Vermögen" daran einen Russfilter in einer Einzelabnahme zu Typisieren und dann einzubauen. Dann ist es wirklich einfacher sich ein neues Auto zu kaufen :-)
Mich kotzt es an dass ich von Staatswegen quasi enteignet wurde.

Gruss

Thomas
Geschrieben von: Kongo-Otto Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 01/08/2010 20:28
Schau mal per Suchfunktion
Geschrieben von: Gerd Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 04/08/2010 08:28
Hallo,

schau mal unter:
http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_Von_Einem_der_auszog_um_ein#Post314032


Mein Gutachten für 290GD Saugdiesel erstreckt sich auch auf 290GDT.

Gruß Gerd
Geschrieben von: otto1 Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 04/08/2010 09:43
Gerd, dein Gutachten ist heute kein Pfifferling mehr wert wink Heute wird ABE verlangt!
Außerdem gehts um grün nicht gelb! Ist ein kleiner Unterschied! smile smile smile
Geschrieben von: GreenG Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 05/08/2010 15:33
Ja so geht´s in unserer Republik ! Zu allem Untergang der Diesel-G´s wird ab 01.01.2012 aus jeder bisherigen gelben Plakette die Rote - und aus jeder bisherigen grünen bestenfalls die gelbe Plakette (Bundesverkehrsblatt des Ministeriums). Somit kann alles nur noch auf den schwarzen Kontinent und das zum Schleuderpreis. Da lob ich mir doch die Benziner.

Mit bestem Gruß
Geschrieben von: G-artenfreund Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 05/08/2010 16:05
Original geschrieben von GreenG
Ja so geht´s in unserer Republik ! Zu allem Untergang der Diesel-G´s wird ab 01.01.2012 aus jeder bisherigen gelben Plakette die Rote - und aus jeder bisherigen grünen bestenfalls die gelbe Plakette (Bundesverkehrsblatt des Ministeriums). Somit kann alles nur noch auf den schwarzen Kontinent und das zum Schleuderpreis. Da lob ich mir doch die Benziner.

Mit bestem Gruß

Hallo GreenG was ist bekannt über den Wechsel der Plakettenfarben? Kannst Du näheres schreiben oder die Nr. des Bundesverkehrsblattes ggf. mit Link angeben? Bin sehr an Infos interessiert!

Gruß
Stefan
Geschrieben von: GreenG Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 05/08/2010 20:57
Hallo Stefan,
Komme leider erst wieder ab Sept. an die Ausgaben der Verkehrsblattes ran (Urlaub ! ).Bin hier in Frankfurt/Main bei einer Aussenstelle des BMVBW (Bundesbahnzentralamt)tätig.
War jedoch in einem der letzten 10 bis 5 od. auch 4 Ausgaben enthalten. Hat mich nicht so sonderlich interessiert, da ich, auch wie Du, den 230GE 463 mit nicht nur grüner Aussenfarbe, sondern auch mit der grünen Plakette u. mit allen weiteren steuerlichen (nicht gefährdeten !! , da kein Feinstaub )Vorteilen bewege. Falls Du von Benziener auf Diesel umsteigen willst, dann rate ich Dir die Finger davon zu lassen.

Gruß
GreenG
Geschrieben von: G-artenfreund Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 06/08/2010 06:45
Hallo GreenG,
ich habe meinen 230 GE mit dem Kaltlaufregler von ORC nachgerüstet. Er hat damit Euro 2 mit Schlüsselnummer 27 und grüner Plakette bekommen (Steuer p.a. 7,36 EUR je 100cm³).
Nun hoffe ich sehr, dass es keine Änderung der Schlüsselnummernzuordnung gibt und Euro 2 in Zukunft nicht mehr zur grünen Plakette führen würde.
Die Anschaffung eines Diesels steht nicht an - ich stecke viel Mühe in meinen 230er um ihn zu erhalten - und er ist mit seinen 19 Jahren in einem sehr guten Zustand!
Wenn Du also weitere Infos zu dem Thema Plaketten hast, bin ich immer interessiert.
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von: MarcR Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 22/11/2010 20:45
Original geschrieben von GreenG
Zu allem Untergang der Diesel-G´s wird ab 01.01.2012 aus jeder bisherigen gelben Plakette die Rote - und aus jeder bisherigen grünen bestenfalls die gelbe Plakette (Bundesverkehrsblatt des Ministeriums).

Tach Meister,

nicht, dass ich sowas dem Gesetzgeber nicht zutrauen würde, aber ich habe dazu nichts im Internet gefunden - auch nicht beim Bundesverkehrsministeriums. A) kann ich mir nicht vorstellen wie man denn an bestehenden Fz _geregelt_ die Plaketten tauschen will und B) würde das bedeuten, dass jemand der sich ein neues Auto gekauft hat (mit grüner Plakette) und in z.B. Stuttgart wohnt dann 2012 nicht mehr damit nach Stuttgart rein fahren dürfte. Selbst wenn der Gesetztgeber sowas verordnet hätte kann ich mir nicht vorstellen, dass er damit durch kommt. Sowas wäre "verarsche" am Bürger und würde sicher früher oder später vor dem Bundesverfassungsgericht landen.

Gruss,
Marc
Geschrieben von: hendrickson360 Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 22/11/2010 21:11
Öhm also ich muss sehr selten mal nach Frankfurt und sonst gibt's auch die nächsten Jahre keine bösen Umweltzonen im schönen Hessenland - melde mich hiermit also demütig an für die günstige Gnadenbrotgarage für arme alte Diesel-G's wink

Aber Spaß beiseite, wie oft musst du denn wirklich in die Stadt? Man sollte ja auch ersteinmal abschätzen wie hoch die Chance ist wirklich erwischt zu werden und wie hoch dann die Strafkosten sind.

Hatte auch schonmal nen Händler am Telefon der ganz salopp meinte, er würde bei sich einfach ne grüne Plakette von nem anderen Wagen drüberkleben, da es ja durchaus moderne G's gäbe die die grüne bekämen wäre das noch keinem Polizisten aufgefallen.

Halte ich aber für arg dreist und kann vermutlich deutlich teurer werden ....
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 24/11/2010 10:33
..... nun ist der September ja schon etwas verstrichen..... hat GreenG mal im Bundesverkehrsblatt nachgesehen.

Ich denke, da ist etwas Mißverstanden worden, sonst hätten wir wohl schon was läuten gehört.

Es werden an 01.01.2012 ebend weitere Verschärfungen eurer UZ eintreten, sodaß ebend nur noch Grün rein darf.

Wenn Es jetzt EUR2 (Rot) hat, könnte Es durch einen Filter auf EUR3 kommen,das könnte dann zu Grün führen ( EUR3/Gelb mit Rußfilter kann Grün werden).

Das gilt aber z.B. nicht für Berlin, da dürfen nur "echte EUR.3(Gelb) mit Rußfilter-Nachrüstung die "Grüne" führen. stupid

Aber gibt für den 290er Was mit ABE zu vertretbaren Preis ?

Als Buschtaxi-Beweger in Berlin treibt Mich das schon länger um, und hat zum Zweitwagen mit externem Stellplatz geführt, weil´s langfristig sicherer ist.

GRuß aus Berlin
Geschrieben von: UMI Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 07/02/2012 20:22
Hallo,

dieses Thema ist zwar schon ein bisschen älter, aber die aktuelle Situation interessiert mich trotzdem.

Wie schaut es eigentlich zur Zeit mit dem 290GDT aus. Gibts noch Fahrer mit dem 290 GDT?
Steuer wie hoch ?
Bezahlbare Möglichkeiten, um an eine günstigere Steuer zu kommen ? Plakette dann ?

Vielen Dank.

Gruß Andreas
Geschrieben von: Oelmotor Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 07/02/2012 20:41
Hallo Andreas

schreibe mal Cafard an, der könnte etwas wissen.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: tasso Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 09/02/2012 09:16
... ja, es gibt noch einen 290 gdt-fahrer ! und der zahlt rund 800 euro ...

das kann nur liebe sein!
Geschrieben von: colarabo Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 09/02/2012 10:09

Unsereiner Fährt auch noch einen als LKW........ brumm
aber eher als Zweitwagen oder zum "Spielen" beer

Ralf
Geschrieben von: DieselTom Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 09/02/2012 10:59
Original geschrieben von tasso
... ja, es gibt noch einen 290 gdt-fahrer ! und der zahlt rund 800 euro ...

das kann nur liebe sein!

Den alten Stinker solltest Du gaaaanz schnell verkaufen. Wird leider nicht mehr viel dafür geben. Ggf einfach PN an mich ;-))))
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: DerRolf Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 10/02/2012 09:53
ich hatte letztes jahr mal kurz einen 290GDT mit offiziell grüner Plakette. Geschichte zu dem Fzg war: Mercedes Benz Niederlassung hatte dem Vorbesitzer versprochen, den auf grün zu kriegen. Mussten dann in den sauren Apfel beissen um nicht auf dem Wagen sitzenzubleiben. Haben dann alle Register gezogen hausintern mit Euro3 Kat und DPF und Sondereintrag. Wurde mir aber grsagt, dass es so einen wohl nicht wieder gäbe....(sorry - ich weiß, hilft jetzt auch nicht wirklich weiter...)
Geschrieben von: otto1 Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 10/02/2012 10:10
Hast Du davon noch eine Briefkopie?
Geschrieben von: DerRolf Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 12/02/2012 09:00
Leider nein, aber evtl bekomme ich nochmal Zugriff. Melde mich dann zurück...
Geschrieben von: Sandmaster Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 12/02/2012 16:59
Euro3 Kat und DPF und Sondereintrag geht heute auch noch wenn die Zulassungsstelle mitspielt.
Geschrieben von: Turbowurm Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 12/02/2012 18:05
wollte ich auch gerde mitteilen

http://www.sk-handels-ag.com/diesel...lfilter-mercedes-benz-290gd-88-kw?c=1265

Gibt es auch für GD 290

Die tragen es als Einzelabnahme auch ein, aber es muß wie oben
beschrieben auch der Euro3 Kat noch rein bzw. alter Kat nicht
älter, ich meine 5 Jahre oder 80000 km sein. Nicht ganz günstig,
aber wenn mans brauch - will whistle2
Einfach mal dort anrufen.

G-rüßle

Meiner G290DT läuft auch noch mit gelb und kostet 465,- € Steuer für
2012 und in die Stadt (Stgt.) fahre ich eben mit dem LKW hat grün depp
Geschrieben von: colarabo Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 12/02/2012 20:28

Oder hier

http://www.off-road-schaefer.de/listen/katalysatoren.html

Kat - DPF Kombisystemgedöhns frei

Ralf
Geschrieben von: otto1 Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 13/02/2012 06:07
Was mich beim SK- Angebot stört ist das ständige Zugeben des Additivs. Was ist wenn man es wegläßt?
Geschrieben von: colarabo Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 13/02/2012 11:12

Also ich habe jetzt mal die Firma Offroad Schaefer Angeschrieben zu dem Thema 290 Turbo und Grüne Plakette.

Mal sehen was die zum besten geben.........fortstzung folgt.

Ralf
Geschrieben von: colarabo Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 13/02/2012 12:44

Also

Die Antwort auf die Anfrage kahm doch schneller als Gedacht.

Antwort von Fa. Schaefer

Mann muß eigentlich nur mal schnell

einen Euro 3 Kat (846,92 incl. Steuer)
einen DPF (1599 incl. Steuer)
Montage 2,5 - 6 Std (macht auch Fa. Schaefer)
TÜV Eintragung (150 EU)
Eintragung Zulassungsstelle zirka 30 Eu
Grüne Plakette 5 EU

aber dann kann man Gesetzestreu in der Zone mal ne Pizza Futtern idiot Mahlzeit


Eintragung und Umschlüßelung sei wohl Sichergestellt da die TÜV Eintragung über Fa. Schaefer und KAT/DPF Hersteller erfolgt.

Ralf

Geschrieben von: GClass Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 13/02/2012 14:09
Ich habe mich bei SK auch über den Partikelfilter für meinen 290GD erkundigt.

Was mich dabei wundert, dass plötzlich die Eintragung des Kats (was ja Voraussetzung ist) problemlos möglich ist und ich im letzten Jahr gerade noch so den Kat von SK eingetragen bekommen habe.
Problem dabei war/ist nicht die Zulassungsstelle, sondern der TÜV, weil diesem ein Teilegutachten nicht reichte/reicht.

Da der Kat erst reinkam und ich auch die Voraussetzungen erfülle, wäre der Filter problemlos bei mir realisierbar.
Aber der Preis + ständig die Flüssigkeit nachleeren, lässt mich noch etwas zögern – trotz Förderung vom Staat!
Geschrieben von: colarabo Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 13/02/2012 16:04
Original geschrieben von GClass
Ich habe mich bei SK auch über den Partikelfilter für meinen 290GD erkundigt.

Was mich dabei wundert, dass plötzlich die Eintragung des Kats (was ja Voraussetzung ist) problemlos möglich ist und ich im letzten Jahr gerade noch so den Kat von SK eingetragen bekommen habe.
Problem dabei war/ist nicht die Zulassungsstelle, sondern der TÜV, weil diesem ein Teilegutachten nicht reichte/reicht.

Da der Kat erst reinkam und ich auch die Voraussetzungen erfülle, wäre der Filter problemlos bei mir realisierbar.
Aber der Preis + ständig die Flüssigkeit nachleeren, lässt mich noch etwas zögern – trotz Förderung vom Staat!


Genau dieses habe ich bei der Anfrage beschrieben.

Wenn ich mich nicht vollkommen verlesen habe läuft das bei Fa. Schaefer wohl alles

Intern ab. Also Auto hinstellen und mit allen Papieren wieder abholen fertig.

Denke wenn jemand darauf Angewiesen ist kann das noch sinn machen.

Uns sind die 3000 EU für alles definetiv zu viel.

Unser Alltagsauto hatt Grün.

Ralf
Geschrieben von: Turbowurm Re: GrünePlakette für 290 GD Turbo - 16/02/2012 21:30
Hi colarabo,

bei der Aufstellung ist noch der Steuervorteil tipp abzüglich ca. 330,- € Einmalbetrag nicht zu vergessen
den es ab Jan. 2012 wieder gibt nachschlag und die Verstopfung bei Kurzstrecken. fuck2

Ob es noch die günstigere Steuereinstufung gibt nachschlag , wird wohl
die Frage sein? klugscheisser Dies bestimmt ja bekanntlich
das Landratsamt und nicht die Prüfstelle.
mahlzeit

Grüßle Turbowurm

Bei SK läuft es genau so wie bei Fa. Schaefer - ist ja das gleiche Mat von SK.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal