Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G Bolle Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 10:19
Hi, hat einer ne Ahnung wie ma das Kabel auch anders verlegen könnte? Oder hat einer zufällig die Faltenbalgschlauchnummer parat? Wenn ich einen nehm aus der aktuellen Zeit das is dieser zu lommelig (auch geschmeidig bezeichenet). Er muss schon eine gewisse Festigkeit haben. Gleich mal ein Bild dazu von was ich rede...
Wäre nett wenn einer einen passenden /funtionalen Tipp hätt.
Grüßle
G Bolle

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: 460iGer Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 10:36
Hey G Bolle,

schau mal hinter der Innenverkleidung, dort wo der Schlauch reinrutscht, ob die ganze Konstruktion dort noch brauchbar ist. Ich hab mal nen Meter Schlauch bei großen elektronischen Versandhaus bestellt, "extra haltbar";-) und mir dann was gebastelt(bei meinen 460erKurz)
Geschrieben von: Alcandriver Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 11:03


Hallo,

der Schlauch hat die E-Nr. A 463 821 00 97 und kostet
ca. 9,50 €

Gruß Alcandriver
Geschrieben von: G_USER Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 11:58
hallo, gibs da nicht noch eine rückzugfeder + halter intern im karosseriebereich?

mein kabel ist genauso verquetscht...schlauch ohne feder hält nur begrenzt...schlauch mit rückzugfeder auch nicht ewig...wohl klassischer konstruktionsfehler.......

gruß klaus
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 12:15
Beim meinem geht es außen herum. Das hält.

Nunca
Geschrieben von: Bomber Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 12:40
Hast Du ein Bild ??
Gruss Jürgen
Geschrieben von: RainerW Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 13:06
Hallo,

ich hab ein ganz normales Kabelleerrohr aus dem Baumarkt genommen. Alle Kabel getrennt, mit Schrumpfschläuchen versehen und wieder gelötet. Anschließend den Halter für die Feder vom kaputten Schlauch auf den neuen ummontiert sowie die Feder bei MB neu beschafft, da die alte erlahmt war. Seither sprühe ich alle paar Monate die Eingangsstelle des Kabelrohrs in den Türholm mit Silikonspray ein, damit es besser flutscht.

Nun funzt es wieder wie es soll ...

@ Klaus - ich glaube, als der G damals konstruiert hat, sind die Erbauer nicht von einer so langen Halbwertszeit des Gefährts ausgegangen. Wenn das einmal repariert ist und wieder eine neue Feder ihren Dienst tut, dann dürfte für die nächsten 10-15 Jahre Ruhe sein mafia
Geschrieben von: Alcandriver Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 13:33


Hallo,

bei meinem 85' G war das auch außen rum.
Hab öfters Kabelbruch an den Knickstellen gehabt.
War auch nicht so toll

Gruß Alcandriver
Geschrieben von: G Bolle Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 17/08/2010 20:00
Hi,
nun komm erst morche in den Baumarkt, auch erst morgen zum gucke und die Verkleiungen entfernen. Hab erst mal heute Auspuff schweissen müssen vom Toyota, nun spinnt auch noch die Elektrik - naja die Frau ach "mein Auto!!"
Aber die Tipps sind scho mal gut, ein Bild wäre hilfreich.
460iger uff Dein Angebot komme ich gerne nochmal zurück - wenns nötig is.
Grüßle + Danke an Euch
G Bolle
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 18/08/2010 07:34
Ich habe einen recht steifen Ölschlauch außen verlegt, da Bj. 82. Der Durchmesser des Schlauches entspricht den Öffnungen im Blech. Die Kabel sind im Schlauch ziemlich auf pass verlegt. Letztendlich arbeitet der gesamte Schlauch in den Öffnungen. Die Kabel selbst arbeiten wenig. Rost ist irgendwie kein Problem, wobei mich das auch wundert.

Grüße,

Nunca
Geschrieben von: Meister Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 18/08/2010 17:34
Hallöchen,
habe schon des öfteren 13 pol. Fahrzeugleitung verwendet. Ist wesentlich dünner und rutsch daher gut hin und her.

G-ruß Meister
Geschrieben von: G Bolle Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 23/08/2010 06:56
Hi, war im Baumarkt. netterweise hat er mir 30cm Musterschlauch überklassen, Kostenfrei! Sowas gint es ach noch. Aber das von Dir angeregte Kabel is ach ne Variante. Leiter is hier immer noch kein Bild eingestellt wergen der verlegung aussen rum, mal schaun was mir noch einfällt. Erst ma Danke für die Anregungen.
Grüßle
G Bolle
Geschrieben von: capricorn Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 25/08/2010 18:33
Hallo Kollegen,

im Anhang ein Bild wie Verlegung des Schlauchs aussehen soll. Dann funktioniert es auch ohne Kabelquetsche. Ich habe das extra an meinem 84er G nachgerüstet, da war zuvor das Kabel außen, ist eine reine Rostfalle.

Innen klappt das Prima, wie schon erwähnt muss aber die Feder OK sein, sonst gibts keinen Rückzug mehr.

Vom Umrüsten auf außen kann ich nur abraten.

Drähte sind mit 1,5m² Lietze verlängert, fertig.

Chris


Attached picture Kabel_Hecktüre.jpg
Geschrieben von: DaPo Re: Kabelquetsche W460 Bj 89 Hecktüre - 26/08/2010 08:05
Hallo,

die Konstruktion ist im Grunde garnicht schlecht, wenn man drauf achtet, daß der Schlauch immer gut gleiten kann. Da ist das Silikonspray keine schlechte Wahl.

Und die Feder sollte ausreichend stramm sein. Wenn sie zu schlapp ist, entweder auswechseln, oder die Befestigung am Schlauch etwas versetzen, dann ist mehr Vorspannung drauf.


Die Kabel nach außen legen (wie bei den meisten Fahrzeugen mit geteilter Hecktür) würde ich auch nicht: das ist nie ganz dicht, und die Kabel können scheuern. Zudem ist ein Kabel mit ausreichend Litzen weniger flexibel als die alten Kabel mit weniger Adern.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal