Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oli Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 15/09/2010 07:12
Hallo zusammen,

wer kann sagen, was beim Pur / Professional konkret mit 12V und was mit 24V läuft?

Alles "normale" wie z.B. Beleuchtung, Armaturen scheint mit 12V zu laufen, 24V tippe ich auf Anlasser und evtl. STH?

Weiss das jemand exakt?

Danke,
Gruß
Oli
Geschrieben von: defenderlover Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 15/09/2010 10:02
Radio ist auch 24V
Geschrieben von: Oli Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 15/09/2010 15:46
Nö, dann würde mein nachgerüstetes Pioneer jetzt doppelt so schnell im Takt spielen - hier weiss ich definitiv, dass es 12V sind ...

siehe: hier

Gruß
Oli
Geschrieben von: defenderlover Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 16/09/2010 11:42
Bei mir waren es definitiv 24Volt soll aber je nach pur modell unterschiedlich sein
Geschrieben von: hase Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 16/09/2010 13:11
laut Prospekt - wenn nur Radiovorrüstung - dann 12 V - wenn Radio mitbestellt dann 24 V
Geschrieben von: Oli Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 17/09/2010 05:27
Der Laden ist echt Spitze ...
"laut Prospekt - wenn nur Radiovorrüstung - dann 12 V - wenn Radio mitbestellt dann 24 V"

Bei mir war's anders rum. Original-Radio, nicht nachgerüstet: 12V :-)

Laut ORC ist nur der Anlasser 24V, alles andere 12V.

Gruß
Oli
Geschrieben von: defenderlover Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 17/09/2010 10:22
mein radio war leider 24v mußte ne neue strippe hinlegen die steckdose am mitteltunnel hat auch 24V
Geschrieben von: maxpuch Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 17/09/2010 12:18
Nachdem ich mich bei bimobil nach einem Nachfolger für meinen auf 3,40 Radstand (Fahrgestell) erkundigt habe,wurde mir gesagt,dass ab 2011 nur noch 12 V vorhanden sei.
Aber leider immer noch kein Tempomat und schlechtere Sitze (ohne Seitenwangen und Armstütze) als bei meinem 12 Jahre alten 290GDT 3,12 Radstand

Peter
Geschrieben von: Oli Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 19/09/2010 06:45
"Aber leider immer noch kein Tempomat und schlechtere Sitze"

ORC entwickelt gerade an der Tempomat-Funktion rum. Limiter ist eher unwahrscheinlich - schade.

Die Sitze sind nicht so schlecht wir man denkt. Ich komme mit den (Stoff) ganz gut zurecht, fahre aber auch keine 1.000 km - Strecken.

Gruß
Oli
Geschrieben von: guido461 Re: Pur / Professional -- was 12V, was 24V ? - 12/10/2010 10:53
Ok, hier mein erster Versuch im Forum.
Bin neulich mit dem Pur nach Norwegen gefahren (1300km bis Hirtshals: am Stück!) und kann mich über die Sitze (Kunstleder mit Lammfell bezogen) nicht beklagen. Allein der Seitenhalt ist dürftig! Der Verbrauch lag bei mir bei Tempi von 100 - 140km/h, mit/ ohne Windschatten bei ca 13,5l/100km. Auto voll beladen, Dachzelt montiert! Auf Überlandstrecken eher 13l. Rollt schliesslich gut, der Pur :-)

Ihr schreibt hier von 12/ 24 V. Wo, ausser bei ORC, kann ich denn für die 24V Steckdose im Fond noch einen passenden Adapterstecker für, zB eine Kühlbox finden?

Auch scheinen mir die € 240,- für die Ablage Mittelkonsole etwas überteuert. Gibts da keine günstigere Version?

Bei Oli möchte ich mich bedanken für seinen Erfahrungsbericht unter www.w463.de , der mich inspiriert auch handgreiflich zu werden. Wegen der Standheizungssache möchte ich mich gerne mal mit dir austauschen! Wie lange dauerte das Projekt "Handyansteuerung der STH"? Würde ich gerne ebenfalls umsetzen. Der Spaziergang im Morgengrauen macht zwar wach, kostet aber wertvollen Schlaf :-)
Freue mich auf anregende, Freude- und Spassbringende threads der G- Forumsteilnehmer.

G-reetz,

Guido
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal