Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: clerk Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 10/10/2010 08:13
Hallo zusammen,

welcher 4x4 Umbau für einen Sprinter 316, Normalradstand ist der bessere, oder der robustere?
Der von Iglhaut oder der von Oberaigner?

Vieleicht hat ja der eine oder andere einen Allradsprinter einer der beiden Firmen und kann hier seine Erfahrungen schreiben.

Gruß, clerk
Geschrieben von: issidor Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 14/10/2010 16:39
Hallo clerk

Meine persönliche Erfahrung ist die, das der Sprinter mit Werks Allrad angenehmer, komfortabler und zuverlässiger ist. Der Werks Allrad entspricht dem Oberaigner. Ich selbst fahre einen W-Allrad 903 ohne Untersetzung leider, die werde ich demnächst mit einer Eigenkonstruktion nachrüsten.
Ich habe einige Iglhaut in der Kundschaft und kann sagen, das die Laufgeräusche höher sind, das Auto wesentlich härter ist, wobei die Iglhaut Plattfeder schnell bricht,und das Verteilergetriebe ca. 10cm weiter unten herraushängt als das Oberaigner. Sicher findest Du mehr 4x4 Sprinterfahrer im Sprinterforum. www.sprinter-forum.de
Es gibt wenige 903er mit Oberaigner -Untersetzung, die kann meines wissens aber nachgerüstet werden.
Letztlich ist es eine Glaubensfrage welcher 4x4 besser ist.
Das hier ist meine persönlichr Meinung und bezieht sich auf das 903er Modell.

Gruß Thomas
Geschrieben von: klinge Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 14/10/2010 16:59
Hallo,
habe selbst noch keine Er-Fahrungen mit dem Sprinter Allrad Oberaigner oder Igelhaut, beschäftige mich jedoch schon seit langem mit diesem Thema.
Igelhaut baut den Allrad in alle Radstände ein, bei Obereigner ist der Einbau ab Werk Düsseldorf Daimler nur ab dem mittleren Radstand möglich.
Lt. Oberaigner ist ein EInbau in Österreich bei Oberaigner ebenfalls in alle Radstände möglich.
Seither war die Untersetzung bei Oberaigner nur 1,4:1 und ab 2011 gibt es auch 2,8:1 ab Werk Oberainer also richtig interessant.

Schönen Abend noch

Klinge
Geschrieben von: clerk Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 14/10/2010 18:40
Hallo zusammen,

jetzt hab ich auch noch Achleitner MANTRA gefunden. Leider gibt das Internet nicht viel dazu her. Kennt jemand diese Umbauten und kann was dazu sagen?

Gruß, clerk
Geschrieben von: PeterM Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 14/10/2010 18:46
..ist ein Nachbau von Iglhaut (mit allen möglchen patentrechtlichen Wirrungen), später aus diesem grund eine andere Vorderachsfederung, die ich nur als "Innenkotflügel-Stanzmaschine" ansehen kann

Meine Zusammenfassung:
Oberaigner = Traktionsverbeserung
Iglhaut = Offroadfahrzeug, so gut das mit dem Sprinter eben geht

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 15/10/2010 09:07
..... und 2 Seiten weiter unten hatten wir letztens mal einige Grundsätzliche
Erwägungen dazu......

GRuß aus Berlin
Geschrieben von: issidor Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 15/10/2010 17:58
Hallo zusammen

Kenne die Mantrakonstruktion nur von Bildern her, finde aber doppelte Dreieckslenker und Spiralfeder sind schon eine gute Lösung.
Da ich aber nicht weiß, wie der Federdom verstärkt ist, möcht ich auch nix zur Innenkotflügelstanze sagen.
Aber in Sachen Verschränkung geht da sicher mehr als mit der Querplattfeder. Würde aber den Oberaigner mit richtiger Untersetzung allen anderen vorziehen

Gruß Thomas
Geschrieben von: clerk Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 16/10/2010 16:08
Ich habe Achleitner MANTRA gesehen, welche vom Militär benutz werden. Kann man demnach davon ausgehen, dass das die robustetsten sind?

@AndreasHirsch
Poste doch bitte den Link. Mit der Angabe: 2 Seiten weiter unten... habe ich den Beitrag nicht gefunden. Danke im Voraus.

Gruß, clerk
Geschrieben von: PeterM Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 17/10/2010 11:55
Der Ur-Mantra war eine Kooperation mit Iglhaut, wurde dann in Tonnageklassen befördert, die das Grundfahrzeug nicht hergibt, nach Lizenzstreitigkeiten gab es die Schraubenfeder. Woher bei vergleichbarem Aufhängungslayout mehr Federweg kommen soll, weiß ich nicht.

Die "Militärfahrzeuge", die wohl (beim größten Abnehmer auf der arabischen Halbinsel?) gesichtet wurden, sind allesamt rausgeflogen und wurden durch Scam ersetzt (die zwar etwas länger halten, aber auch im Auslaufen sind...stay tuned, was schlussendlich kommen wird).

Weder von Achleitner noch von Oberaigner noch von den Scam-Jungs gab und gibt es ein ernsthaftes militärisches Testprogramm, Iglhaut hat den mercedes-internen Dauerlauf gefahren und weiß um die Grenzen seines Konzepts. Sollte jetzt jemand neugierig geworden sein: In den Tiefen des Internets Kooperationspartner von KMW suchen...

Grüsse,
Peter
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Sprinter 4x4 Iglhaut Oberaigner - 18/10/2010 08:15
Hallo Clerk,
hier gibt´s was dazu zu lesen:

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...printer_WoMo_auch_furs_Geland#Post413447

GRuß aus Berlin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal