Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: bertone Richtiger Luftdruck - 14/11/2010 10:30
Hallo,

wer weiss den richtigen Luftdruck für die Reifengröße 235/85/16 beim kurzen "G" (461er Sauger)?
In meiner Bed.-Anleitung von 1995 steht die Größe noch nicht drin nur 7.00/16 und 7.50/16 sowie kleinere

Im Reifen-Forum krieg ich keine gescheite Antwort

bertone
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Richtiger Luftdruck - 14/11/2010 11:54
hilft Dir der alte Thread vielleicht weiter?
Ist auch so ne gefühlte Sache, wie man das gestaltet

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_Reifendruck_bei_verschieden#Post327499
Geschrieben von: Waschbär Re: Richtiger Luftdruck - 15/11/2010 09:43
Für vor der Eisdiele möglichst viel nehmen, dann hüpft der so cool wie ein mexikanischer Bump-car.

Bei weicher Karkasse des Reifens 10% mehr wie vorgegeben, bei harter Karkasse oder in weniger griffigem Untergrund 10-20%, weniger so als Daumenwert. Ich frag mich nur ob alle immer mit Kompressor unterwegs sind die den Luftdruck im Gelände oder nach Entladung immer feinregulieren. Was ist nach dem volltanken?
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Richtiger Luftdruck - 15/11/2010 17:10
Original geschrieben von Waschbär
Ich frag mich nur ob alle immer mit Kompressor unterwegs sind ...

largemarge
Du etwa nicht kratz

Hast Du ein Glück, schnell noch auf den Wunschzettel, dann klappt das vielleicht noch bis Weihnachten. Meinem Mann hab ich völlig uneigennützig auch so einen hübschen kleinen Kompressor geschenkt angel
Geschrieben von: Waschbär Re: Richtiger Luftdruck - 15/11/2010 19:29
Oh, habe ich schon. Aber weniger für Reifen denn mehr für Anderleuts Schuhe... ;-)

Mal im ernst, abgesehen von unüblich hoher Zuladung oder Ausnahmeuntergrund muß man da jetzt nicht ständig dran rumdrehen. Der eine ist Spätbremser, der andere bummelt nur rum aber es liegt immer am Luftdruck? Naja..
Geschrieben von: bertone Re: Richtiger Luftdruck - 16/11/2010 17:06
Original geschrieben von Waschbär
Bei weicher Karkasse des Reifens 10% mehr wie vorgegeben, bei harter Karkasse oder in weniger griffigem Untergrund 10-20%, weniger so als Daumenwert.

Und wieviel ist vorgegeben ???????

Wenn ich den korrekten Druck wüsste würde ich nicht fragen idiot

bertone
Geschrieben von: Waschbär Re: Richtiger Luftdruck - 16/11/2010 17:29
Denn Reifentyp kennst du? Da wäre der erste Schritt beim Reifenhersteller nachzuschauen was der empfiehlt. Der Luftdruck in deinem Handbuch bezieht sich auf etwa einen 205er Reifen, wahrscheinlich MIchelin XM oder so aus der Zeit deiner EZ. Deiner ist breiter, also könntest du mit etwas weniger fahren, sagen wir mal 10%. Mit den besonderen Eigenschaften von speziellen Geländereifen kenne ich mich nicht aus. Ein Geolandar zählt zu den eher weichen Karkassen da würde ich dann mal 10% mehr rein mache, also zufälligerweise soviel wie Angegeben. Deine Fahrgewohnheiten kennst du, entscheide selbst ob sich das in Kurven oder beim einlenken mit mehr oder weniger nun "besser" anfühlt. Mehr wird dir kaum einer sagen können wenn du nicht mit mehr Informationen rausrückst.
Geschrieben von: DaPo Re: Richtiger Luftdruck - 16/11/2010 20:51
Hallo,

Caruso hat Dir im Reifenforum doch schon einen Wert genannt.

Ansonsten schreibt Continental beispielsweise für ihre 235/85R16:

Original geschrieben von Continental Reifenratgeber auf Seite 71
1580Kg Achslast bei 2,5 Bar
1800Kg Achslast bei 3,0 Bar
...
2760Kg Achslast bei 5,5 Bar

Also irgendwas zwischen 2,5 und 3,0 Bar. Wenn der Wagen Dir damit zu schwammig ist, mach vorne halt 0,3 Bar mehr drauf (stand auch schon mal irgendwo wink )
Geschrieben von: Anonym Re: Richtiger Luftdruck - 17/11/2010 00:33
Original geschrieben von DaPo
Also irgendwas zwischen 2,5 und 3,0 Bar. Wenn der Wagen Dir damit zu schwammig ist, mach vorne halt 0,3 Bar mehr drauf (stand auch schon mal irgendwo wink )

Jep, das muss man wirklich mal austesten wie das mit dem eigenen Fahrzeuggewicht und den verbauten Federn hin haut.

Die Burgerfrau fährt vorne wie hinten beim kurzen G 2,5 Bar, wenn das weniger ist fährt es sich wirklich unangenehm.

Bei diesen Starachsautos ist wirklich irgendwie alles anders wie bei normalen modernen PKW kratz

Die meisten Defenderfahrer fahren hinten min. 3 Bar auf der Strasse obwohl die Aludose hinten sehr leicht ist.

Bedingt durch die hohe Zuladung federt da aber bei leerem Auto ga nix mehr.
Ist nicht besonders angenehm bei schlechten Frostgeschädigten Strassen wenn die Federung nur über die Reifen erfolgt nuts

Beim Reifenverschleiss ist das wirklich egal.
Die typischen Abnutzungsspuren wie man sie in der Fahrschule lernt gibt es da wohl nicht.
Geschrieben von: bertone Re: Richtiger Luftdruck - 18/11/2010 19:16
Früher stand in der "Bedienungsanleitung" welcher Luftduck bei welcher Reifengröße. Da bei Bj. '95 (Orginal war bei mir 7.00R16 Michelin XCL) meine Größe noch nicht drin ist, dachte ich mir, vielleicht ist bei den neueren Modellen eingetragen.
Daimler gbt doch normalerweise Empfehlungen hierfür raus

bertone
Geschrieben von: DaPo Re: Richtiger Luftdruck - 19/11/2010 05:51
Wenn ich z.B. mit der Daimlerempfehlung für 255/75R15 fahre (2,0 Bar vorne, 2,4 Bar hinten), rumpelt die Hinterachse ständig, und vorne fährt es sich in Kurven wie auf Schmierseife. Empfehlung vom Reifenhersteller (1,8 Bar) ist noch schlimmer.

Mit 2,3 Bar vorne und 2,0 Bar hinten (unbeladen) ist es -für meinen Geschmack- um Welten besser. Daher tue ich persönlich mich mit den empfohlenen Drücken immer etwas schwer und denke, jeder muß für sich den 'richtigen' Druck finden.
Geschrieben von: bertone Re: Richtiger Luftdruck - 19/11/2010 05:58
Danke DaPo,
mit dieser Aussage kann ich leben! keks

bertone
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Richtiger Luftdruck - 25/11/2010 14:18
Die maximale Radlast bei maximalem Druck im Verhältnis zur tatsächlichen Radlast gibt einen guten Anfangswert für den Druck: 1400Kg bei 4,5bar ergibt bei 700kg 2,25bar.

Funktioniert bei Geländereifen im gemischten Einsatz ganz gut.
Wer dauernt sportlich dynamisch um die Ecke zirkelt gibt etwas mehr rein.

PS: Ein leerer G ist vorne schwerer als hinten.
Geschrieben von: Axel81 Re: Richtiger Luftdruck - 25/11/2010 14:27
Original geschrieben von xxxyxxx
PS: Ein leerer G ist vorne schwerer als hinten.

Das stimmt - hab am Wochenende gerade gemessen:

VA: 1320kg
HA: 1260kg

G290TD, langer Radstand, gemessen mit vollem Tank in Fahrer.

LG, Axel
Geschrieben von: DieselTom Re: Richtiger Luftdruck - 25/11/2010 16:11
HI,

fahre mit 2,5 rundrum. 235/85r16 BFG AT. Verschleissbild ist ok.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Waschbär Re: Richtiger Luftdruck - 26/11/2010 11:49
Laut Handbuch GD290(461)lang: 2,2 vorne 3,0 hinten. Auf den montierten Geolandar eine Katastrohe, fährt wie mit Plattfuß. Kann wohl nur für Max-Load hinten und Michelin XM gelten. Jetzt 3,0 rundum, wenn's rutschig wird etwas weniger, rundum.
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Richtiger Luftdruck - 26/11/2010 12:02
Fahre 265/75 AT´s vorne 2,2 hinten 2 wenn leer im langen 6Zyl.

Bei mehr poltert er mir zu sehr.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal