Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: didi_66 ´Spritverbrauch G320 - 19/03/2011 21:24
Hallo G-Meinde,
hat jemand Erfahrung was so ein G320 (langer Radstand) an Benzin verbraucht unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen?
Hat jemand Erfahrung mit dem Verbrauch mit Gasanlage?
Danke für die Info (bitte nur echte Erfahrungen und keine Spekulationen).
Gruß
Didi
Geschrieben von: magnum Re: ´Spritverbrauch G320 - 19/03/2011 21:50
Die Verbrauchsdiskussion beim G ist überflüssig. Wer befürchtet mit einem G durch den hohen Verbrauch arm zu werden soll sich was anderes kaufen.

Für's Protokoll: Minimalverbrauch G320R6 Lang Euro 2 13,8 laut Tacho. Laut GPS 15,7.

Maximalverbrauch bei Vollgas Autobahn: Faktor 2

Gruß
Alex




Geschrieben von: klaus300E Re: ´Spritverbrauch G320 - 20/03/2011 02:54
schon mal die Suche bemüht....war hier schon bis zu 10 mal diskutiert worden.

R6 oder V6 ?
Geschrieben von: G_Class_Bayern Re: ´Spritverbrauch G320 - 09/04/2011 10:09
Mein G320 Bj. 94 Lang, R6 braucht i.d.R. mindestens 20 Liter.

Landstrape 90 KMH: 18 Liter,
Autobahn: 120 KMH: 21 Liter
Autobahn: 150 KHM: 26 Liter
Berg mit Schneeketten: 40 Liter

Der Wagen hat aber auch den Kuhfänger (1-2 Liter Mehrverbrauch) und schwere Trittbretter. (Leergewicht 2.580 kg)

Über den Verbrauch rege ich mich garnicht mehr auf.

Geschrieben von: xxxyxxx Re: ´Spritverbrauch G320 - 11/04/2011 07:49
Original geschrieben von magnum
Die Verbrauchsdiskussion beim G ist überflüssig. Wer befürchtet mit einem G durch den hohen Verbrauch arm zu werden soll sich was anderes kaufen.

Schon, aber die dauernde Tankerei kann einem schon auf den Senkel gehen. Auf den Autobahn mußte öfters Tanken als pinkeln... ;-)

LG Marcus
Geschrieben von: Sandmaster Re: ´Spritverbrauch G320 - 11/04/2011 13:32
Abhilfe schafft da ein Unterflur Zusatztank (60 Liter).
Geschrieben von: Rudimann Re: ´Spritverbrauch G320 - 11/04/2011 19:36
Hallo

Oder eine Gasanlage............ daumenhoch



MfG Rudimann
Geschrieben von: dmuth Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 04:37
rofl

Alternativ zur LPG ( was ich für sehr gut halte - sollange der Tank unterm Auto hängt )

Umrüstung auf Zusatztank und E85 Fahren )

Optimal - LPG & E85

whistle

Dieter
Geschrieben von: xxxyxxx Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 11:30
Ich trinke mehr. Dann muß mann selber öfters rechts raus. Paßt dann ja auch besser zum Auto ;-)

Zusatztanks sind wegen ein paar Autobahnetappen im Jahr schon ein ganz schöner Aufwand. Für Wüste, Rally und co sicherlich sinnvoll.

Thema E85: Meiner säuft wegen dem geringeren Heizwert von E85 bei E85 mehr.
Geschrieben von: dmuth Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 11:46
whistle

Dann steig auf E100 um ( gibt es ja auch unvergällt wink )

dann hast du doch alles - Sprit und was zum trinken sick

Mit Steuergerät kommst du da mit ganz wenig Mehrverbrauch ( ok - der Mehrverbrauch durch Trinken kann ich nicht einrechnen ) aus

whistle2

Geschrieben von: xxxyxxx Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 12:01
Aber die Cops haben da so komiche Dinger die den eigenen E100gehalt messen. Und dann geht der Spritverbrauch auf Null weil mann läuft.
Geschrieben von: magnum Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 15:59
Genau. Aber noch besser ist der Genuß von analytischem E100 .Hat was. Z.B. der von Fluka oder Aldrich. Da kann man auch seinem G etwas gutes tun brumm

Späßle

Aber mal ehrlich. Ich habe noch keine wirklich zufriedenstellende Tanklösung für LPG für den G gesehen.

- Eine Bombe quer im Kofferraum nimmt mir persönlich viel zu viel Platz weg
- Eine kleinere Bombe auf dem rechten, seitlichen Radkasten ist zu klein, die Gepäckabdeckung kann man dann auch nicht mehr zu machen
- Die Unterflurlösung gibt es zwar, aber läßt den Sprittank auf wenige Liter schrumpfen. Das kann man zwar machen, aber man muß dann immer Gas tanken. Ist aber auch 800€ teurer als eine Lösung mit normaler Gasbuddel.
Deswegen -> 85% Schnaps (wenn man nicht gerade nach einem Tankstellenüberfall kommt wenn man an der einzigen Tankstelle weit und breit tanken will und die Rennleitung die Tanke grad deswegen gesperrt hat, so wie's mir vor 2 Wochen passiert ist hunt maul ninja
Geschrieben von: dmuth Re: ´Spritverbrauch G320 - 12/04/2011 17:59
laugh

yep - geb ich dir recht - daher der Zusatztank tired
dann hast du die 15 ltr Tankersatz + ~ 2x 30 ltr Zusatztank

Das mit dem Schnüffelgerät ist doch ganz einfach . die Herren Fragen meist, ob du ALKOHOL getrunken hast - aber das ist doch ETHANOL - oder aetsch2 Spaß beiseite - damit geht der Verbrauch gegen 0 - beim Fahren sick
Geschrieben von: otto1 Re: ´Spritverbrauch G320 - 13/04/2011 05:11
Original geschrieben von magnum
....
Aber mal ehrlich. Ich habe noch keine wirklich zufriedenstellende Tanklösung für LPG für den G gesehen.

- Eine Bombe quer im Kofferraum nimmt mir persönlich viel zu viel Platz weg
- Eine kleinere Bombe auf dem rechten, seitlichen Radkasten ist zu klein, die Gepäckabdeckung kann man dann auch nicht mehr zu machen
- Die Unterflurlösung gibt es zwar, aber läßt den Sprittank auf wenige Liter schrumpfen. Das kann man zwar machen, aber man muß dann immer Gas tanken. Ist aber auch 800€ teurer als eine Lösung mit normaler Gasbuddel.
.....
Der beste Kompromiß ist meiner Meinung nach ein sog. Radmuldentank (z.B. 102l Stako)auf der Ladefläche und zwar so hoch, dass noch eine Platte drüber passt die mit den umgeklappten Rücksitzen eine Ebene bildet. Da hat man immer noch die Durchladefähigkeit erhalten. Gut- Getränkekisten müsste dann höher wuchten. Ist eben bei dem Auto nur ein Kompromiss möglich.

"Bombe" quer (ich hatte 140l) würde ich auch nicht mehr machen. Aber so riesen Tankgrößen sind heute auch nicht mehr unbedingt erforderlich. "Bombe" auf Radkästen oder gar den "stehenden Radmuldentank" dürfte sich dann doch langsam auf den Schwerpunkt auswirken.
Geschrieben von: Rudimann Re: ´Spritverbrauch G320 - 13/04/2011 12:37
Hallo Otto1

Genau so hab ich das auch gemacht.....legt mann die Rücksitzbank um ,so erhält man eine ebene,große Ladefläche!!!
Sicher ein Kompromiss,aber ich komme mit dem 500er jetzt über 800km auf GAS u. ich tanke für 69ct !!!


PS. Somit fahr ich billiger als jeder Diesel...
( kreischyMein 270er braucht nur7,5lauf 100km kreischy)




MfG Rudimann
Geschrieben von: Anonym Re: ´Spritverbrauch G320 - 13/04/2011 17:58
Ich tanke Super plus. Klingt besser.
Geschrieben von: Klauspeter Re: ´Spritverbrauch G320 - 14/04/2011 11:29
... ich hatte mir auch schon überlegt eine Gasanlage zu installieren, aber ich habe noch keine Lösung für den Gastank gefunden. Im Kofferraumbereich möchte ich den oder die nicht installieren, da ich meinen G auch für Touren nutze und den Platz als Stauraum oder Liegefläche benötige.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es auch eine Möglichkeit eines Unterflurtanks geben soll. Weiß jemand etwas genaueres und wie groß wäre ein solcher Tank.

Vorab schon mal vielen Dank an alle die konstruktiv etwas beitragen wollen.

Viele Grüße,
Klauspeter
Geschrieben von: dmuth Re: ´Spritverbrauch G320 - 14/04/2011 14:57
smirk

ja - Ersatz des Tanks durch einen 70 ltr Gastank & 20 ltr Benzintank

Anschrift such ich dir gerne raus

wink

Dieter
Geschrieben von: otto1 Re: ´Spritverbrauch G320 - 18/04/2011 05:34
Der kostet aber mehr als die ganze restliche Gasanlage.
Geschrieben von: dmuth Re: ´Spritverbrauch G320 - 18/04/2011 06:23
smirk

Hi René

ja, hast du recht - aber - entweder Platz im Heck - ocer Bombe drin.

Muss jeder selbst abwägen, was es ihm wert ist.

Geschrieben von: xxxyxxx Re: ´Spritverbrauch G320 - 21/04/2011 11:14
Original geschrieben von magnum
Aber mal ehrlich. Ich habe noch keine wirklich zufriedenstellende Tanklösung für LPG für den G gesehen.

Hatte es mir so mal selbst überlegt nachdem ich es bei KOS gesehn habe:
90undnochwas Liter Radmuldentank stehend auf dem rechten Radhaus. Nimmt nur etwas mehr Platz in Anspruch als die seitliche Sitzbank und den Tankstutzen kann man mit etwas Pfriemelei hinter die normale Tankklappe intergrieren. Wer noch weiter fahren will kann das gleiche links nochmal machen. Die Mitte bleibt komplett frei und "umklappbar".

Da damals meine Tochter viel hintendrinn saß habe ich es aus Crashgründen nicht gemacht. Bei einem so großen Tank bleiben zwischen D-Säule und Tank bzw. zur Rücksitzbank nur einige wenige cm.
Wenn einem was Großes hinten drauf fährt faltet der Tank nicht sondern schiebt 1 zu 1 nach vorne durch.

LG
Marcus
Geschrieben von: xxxyxxx Re: ´Spritverbrauch G320 - 21/04/2011 11:22
Original geschrieben von Klauspeter
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es auch eine Möglichkeit eines Unterflurtanks geben soll.

Habe damals zwischen Schweller und Rahmen untersucht:
Auspuff einflutig nach rechts (6-Zylinder Reihe) dadurch linke Seite frei.
Die zur Verfügung stehende Höhe von knapp über 20cm reicht nur für einen schlanken Röhrentank. und da paßt nichts rein. Selbst als verlängerte Sonderanfertigung wäre ich damals bei bei etwa 40 Litern gewesen.
Nur zu 80% befüllen und 10% Mehrverbrauch waren es glaube ich: Reichweite so 150km und das für 2500€.

Da gibts Gastanks So als Inspiration für geistige Einbauversuche)
Geschrieben von: magnum Re: ´Spritverbrauch G320 - 22/04/2011 15:58
Selbst die einflutigen Abgasanlagen haben an der gegenüberliegenden Seite bei den 6-Zylindern den Kat. Da ist kein Platz für irgendwas. Es gibt 20 Liter-Tanks für zwischen den Rahmen. Da passen dann 2 davon rein. Aber was will man mit 40 Litern Gas schon anfangen...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal