Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fusel Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 14:22
Salve,
ich habe gestern mal die Familie Bauer (ORC) besucht.

Das vorzeitige Ergebnis, Details werden noch nachgerüstet, ebenso ein Ausbau für den Kofferraum. Ich bin absolut zufrieden, Beratung, Service und einwandfreie Verarbeitung sind dort wohl kein Fremdwort. Es wird auf Kundenwunsch angefertigt, die Lieferzeiten sind also etwas länger. Dafür steigt die Vorfreude...



[Linked Image von up.picr.de]
Im geschlossenen Zustand, das ganze passend zum Fahrzeug in Obsidianschwarz lackiert.

[Linked Image von up.picr.de]
Natürlich mit schwarzem Zeltstoff ;-)

[Linked Image von up.picr.de]
Und Eisdielenblechen...

[Linked Image von up.picr.de]
Die ORC Heckleiter ist zwar schmal, aber völlig ausreichend und stabil.
[Linked Image von up.picr.de]
Für die Beifahrerseite suche ich noch eine passende Markise, möglichst einfach und kein "Campergerödel".

[Linked Image von up.picr.de]
Das Dach ist begehbar und mit Riffelblech ausgestattet, welches mit einer rutsch hemmenden Gummierung beschichtet ist. Dank der Airlineschienen und Zurrpunte können z.B. 2 Kajaks transportiert werden (das war für mich der Hauptgrund).

Die erste Nacht war klasse, keine Rückschmerzen, kein Wassereinbruch. nuts

Einen bemerkenswerten Mehrverbrauch oder Windgeräusche habe ich nicht feststellen können, das Teil passt sich dem Fahrzeug optimal an.
Geschrieben von: HPF Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 14:33
Sehr geile Kiste ...
Geschrieben von: jimi Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 14:45

Sehr schön! ggf. im Sommer ein bissl warm im Zelt - dafür ist die Optik top !
Geschrieben von: Forcierer Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 15:51
Sandbleche in Wagenfarbe! Krass!!!
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 16:43
Herzlichen Glückwunsch
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 17:47
na - da hat sich das Warten ja gelohnt!
Sieht gut aus love
Geschrieben von: Ingo 1 Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 18:03
Hallo,
schöner G !! und mit das mit den Sandblechen in Wagenfarbe wird bei gebrauch vergehen...;-)

Gruß
Ingo
Geschrieben von: g-andreas Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 19:16
Hallo Fusel,

Ganz optimal! Sehr schön verarbeitet. Kratzen machen dir nicht zum weinen oder?

Grusse,

G-andreas
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 19:30
Kratzen? Katzen?

Die Bleche sind gepulvert. Hab bisher erst einmal welche gebraucht...
Geschrieben von: achimi Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 20:22
Wenn jetzt noch die Radnabendeckel schwarz wären...
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 20:48
Nietenzähler. Die bleiben so.
Geschrieben von: Hartwig Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 20:52
jau, sieht gut aus smile
Geschrieben von: holywest Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 22:30
Herzlichen Glückwunsch. Sieht schick aus,

Ich hab mein Dachzelt letztes Jahr von ORC bekommen. Allerdings wundert mich, dass du kein Mehrverbrauch hast. Mein 290 TD wollte bei der Probefahrt nur unwillig über 110 km/h hinaus. Daraufhin hab ich das Zelt einge cm tieferlegen lassen (es war entsprechend viel Platz zwischen Dach und Querstreben). Danach sind 130 wieder drin. Ich hab einen Mehrverbrauch je nach Autobahnanteil von 1 bis 2 Litern. Auf den Bildern scheint es so, als ob ORC das Zelt serienmäßig etwas tiefer baut.

Lässt du das Zelt im Winter drauf? Ich nehms im Winter runter, zumal der G sonst nicht in die Garage passt...
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 30/10/2011 22:42
Danke.

Vielleicht liegt es am Fahrzeug unter dem Zelt?

Der G wohnt ganzjährig in einer Halle, das Zelt bleibt daher drauf.
Geschrieben von: Hasi Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 05:07
Sieht klasse aus love

Geschrieben von: holywest Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 08:58
Das deinem "Untersatz" dann nicht bei 110 die Puste ausgeht, hab ich auch irgendwie vermutet... idee

Aber trozdem müsste sich die Erhöhung des Dachs auf den Verbrauch auswirken.

Hast du die Matratze von ORC? Ich nutze inzwischen eine Unterlage ( die hier...) zusammen mit einer dicken Thermarest. Ist bequemer als die Matratze, feuchtigkeitsunempfindlich und der Gewichtsvorteil da im Obergeschoss ist sicher auch kein Nachteil.



Geschrieben von: HPF Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 09:18
*UMFALL*

DAS nenn ich mal einen Perversenzuschlag...

Da geht man zu einem Dachdecker der Gründächer macht und holt sich das gleiche Gewebe zu einem Bruchteil des Preises...

Geschrieben von: emz@ Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 11:03
Hi,

hast du zu der "Dachdecker"-Matratzenunterlage einen link!? Oder wie nennt sich das im Handwerkerjargon offiziell!?

Der Umbau.. Respekt :-).. und du hast eine PM :-)

Grüße
Michi
Geschrieben von: achimi Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 14:47
Original geschrieben von achimi
Wenn jetzt noch die Radnabendeckel schwarz wären...

Original geschrieben von Fusel
Nietenzähler. Die bleiben so.



Du hast recht, es sind nicht nur die Nabendeckel, die stören.

Ich finde bei der Optik die Felgen zu filigran und zu geschwungen. Ich hätte die gute alte Sternfelge bevorzugt, ist aber sicherlich geschmacksache.

Ansonsten: Schön.

Stefan
Geschrieben von: twicky87 Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 15:06
Er hängt ein wenig nach hinten, oder nicht? Hast Du zu weiche Federn drin? Die weissen sind es auf jeden Fall nicht ;-) Sonst, sehr schön!!!
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 17:52
@Holywest

Bis auf die Felgen (MB 18 Zoll) ist alles von ORC. Bezahlt habe ich die Matratze aber nicht wirklich. Vebrauchsmäßig sehe ich wirklich keinen Unterschied, beim meinem Fahrstil säuft er eigentlich immer ;-) Eigentlich auch egal...



@twicky87

Beim Aufsetzen wackelte der Wagen schon ein wenig, Durchhängen ist vielleicht übertrieben ausgedrückt. Ich schaue mich schon nach neuen Federn um, die Pur-Dinger gefallen (zumindest optisch, bisher).


Geschrieben von: bazsa81 Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 20:07
ich warte auf die Bilder von Innenausbau . smile
Geschrieben von: g-andreas Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 20:18
Ich auch!!!
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 20:57
Dann müsst ihr euch wohl vorerst mit den Bildern der ORC Homepage zufrieden geben :-)

Ich habe nicht erwähnt, dass da schon etwas eingebaut ist...
Geschrieben von: Timex_TLS Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 21:08
Hallo Fusel,

sehr schön.

Aber ich möchte mich bei den Nietenzahlern einreihen.

Das Reserveradgedöns sieht unfertig aus.

Ich denke hier muss eine Lösung ähnlich der Schmude 16" Box geschaffen werden.

Ich habe mal den Amerikanier angeschrieben, der ist geometrisch flexibel, aber leider teuer.

Ausserdem habe ich bedenken, das mein klappbarer Reserveradträger doch andere Masse hat als Euer Blech an der Hecktüre.


Gruss

Thomas
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 31/10/2011 21:26
Leider gibt es da nichts für die 18 Zöller. Wir haben aber bereits eine Idee...

Anbei, es ging eigentlich nur um das Dachgerödel, die Reifen-Felgen-Kombi habe ich seit Anfang an drauf ;-)
Geschrieben von: HPF Re: Zurück aus Ostfildern... - 01/11/2011 03:32
Bleibt der Wagen ein 5-sitzer? Oder schmeißt du die hinteren Sitze raus?
Geschrieben von: Timex_TLS Re: Zurück aus Ostfildern... - 01/11/2011 13:51
Hallo Fusel,

der Amerikaner

http://g-wagenaccessories.com/index_files/Page537.htm

baut auch auf Maß.

Sollte eine europäische Lösung für 18" ET63 enstehen, bin ich dabei.

Gruss

Thomas
Geschrieben von: Zappa Re: Zurück aus Ostfildern... - 05/11/2011 11:14
Original geschrieben von Fusel
Dank der Airlineschienen und Zurrpunte können z.B. 2 Kajaks transportiert werden (das war für mich der Hauptgrund).




Fängst Du damit jetzt auch noch an?

ugh



Ich könnte Dir zwei für kleines Geld verkaufen, wenn Du willst....


rofl
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 06/11/2011 16:26
Jepp. Ist gebongt!
Geschrieben von: Renncamel Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/11/2011 09:35
Hm, hab da mal eine Frage zu dem schönen Dachzelt.

Warum ist hinten der Abschluß vom Träger zum Dach eigentlich offen und nicht auch in der Dachrinne aufgelegt? Sieht doch komisch aus, wenns da offen ist. Zudem wirbelt es den Dreck ja rein.

Und was ist mit dem Schiebedach? Ist es noch kippbar, bzw. zu öffnen und kommt noch Luft rein?

und zum dritten: Die Antenne am G vorne, also die Stummeleantenne am Dach, passt die oder muß die abmontiert werden? Ich liebäugle auch mit einem solchen Zelt, oder komplett aufliegendem Dachträger.

Sollte auch jemand eines rumliegen haben, bitte melden!

Danke und Ciao, Renncamel
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/11/2011 09:48
1. Hab ich mich auch gefragt. Ich werde es mal ansprechen...

2. Alle Funktionen möglich, es kommt Luft herein, aber kein Wasser :-)

3. Passt problemlos.
Geschrieben von: holywest Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/11/2011 15:16
zu 1.

Staub wirbelt von hinten zwischen Dach und Zelt. Es ist aber nicht viel.

Durch die Form lässt sich das Zelt problemlos so weit von vorne nach hinten schieben, dass das vordere Blech bündig und mit leichtem Druck an der Gummileiste über der Windschutzscheibe anliegt. Das ist notwendig damit da keine lästigen Pfeifgeräusche entstehen. M.E. müsste man einen hinteren Abschluss nach Montage anbringen, damit da noch etwas Spiel bleibt.

Darüber habe ich mir Gedanken gemacht, weil ich gerne hinten eine Luke für den Aufstieg von innen hätte. Vielleicht kennt ja jemand so was wie ein Sonnendach mit den Maßen so ca. 100x100 cm (nicht aus Glas), dass schließt, wenn man ohne Zelt fährt?
Geschrieben von: Anonym Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/11/2011 16:37
[Linked Image von i40.tinypic.com]

Stabil, keine Windgeräusche (sonst schon ein Thema), Verzurrösen oben, Zugang über Reserverad
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/11/2011 20:16
Aber die falsche Farbe ;-)
Geschrieben von: Fusel Re: Zurück aus Ostfildern... - 07/06/2012 19:39
*THREADHOCHHOL*


Ich weiss, ich bin ein wirres Wesen.

Nun habe ich demnächst etwas größeres mit Stern vorndran und Kabine hinten drauf.

Ich weiss eigentlich nicht, was ich nun mit dem Zelt soll. In dem großen Gefährt ist doch mehr Platz...

Also, das superschicke ORC Dachzelt wäre zu verkaufen, sollte jemand einen entsprechenden Preis zahlen. Absolut neuwertig, 2 mal drin gepennt, kein Schweinkram darin gemacht.

Neupreis lag bei über 6000, Rechnung natürlich vorhanden.

PM bei Interesse!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal