Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: loschge Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 16:37
Hallo allerseits,
seit einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines langen 460.2 230GE Automatik BJ 88. Nach gründlicher Restaurierung (Rost und Technik) ist er jetzt seit zwei Monaten auch zugelassen (juchu). Die Sitze waren beim Kauf nicht original und so mussten neue schwarz/grau grosskarierte aus dem PUR rein. Diese haben jetzt sogar Sitzheizung, die nun angeschlossen werden will. Original 2-Stufen Sitzheizungsschalter beim Freundlichen besorgt, jetzt fehlt mir nur noch der dazugehörige Schaltplan.
Die Schalter haben die Nummer 002 545 53 07 mit 8 Anschlüssen. Die Anschlüsse 7 und 8 sind Schalterbeleuchtung, doch der Rest? Hab noch keinen Schaltplan entdeckt.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Lothar

PS: Hätte ich das Forum früher entdeckt wäre mir viel Sucherei erspart geblieben. Hier gibt es ja für fast jedes Problem eine Lösung, super Jungs und Mädels!
Geschrieben von: jimi Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 16:43

Hallihallo !

Willkommen hier im Forum!

Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen aber bald werden sich fachkundige Kollegen melden.
Ich denke, mit deinem G biste hier bestens aufgehoben.
Geschrieben von: Veith81 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 17:03
Ach wenn ich Dir nur helfen könnte, aber ich habe bei meinem G auch damals aufgegeben und das machen lassen frown
Geschrieben von: G230 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 17:46
Hallo,

auch von mir erstmal herzlich willkommen und noch viel Spaß mie Deinem G!

Beim 460er Bj. 1988 ist der Schaltplan noch in der original Betriebsanleitung abgedruckt. Falls Du diese nicht hast, kann sie Dir MB schnell und einfach besorgen.

Ansonsten WIS online oder das klassische WHB...

An meine Pläne (habe ein 88er Cabrio) MIT Sitzheizung komme ich momentan nicht dran (bin wieder mal dienstlich auf Achse). Falls sie Dir inzwischen keiner posten sollte, kann ich Dir ja weiterhelfen, wenn ich wieder zurück bin.

Gruß
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 18:33
Danke für die schnellen Reaktionen und den netten Empfang!

@ Gerhard: Die original Betriebsanleitung mit den Schaltplänen habe ich, allerdings gab es wohl die Sonderausstattung Sitzheizung so selten, dass dies nicht eingezeichnet wurde. WIS online oder das klassische WHB hab ich leider nicht.

Falls es interessiert was ich bisher am Auto gemacht habe:
- Fernbedienung für ZV nachgerüstet (Problem mit Stellmotor Fahrertüre musste gelöst werden)
- Alle Öle (bis auf Automatik)und Kerzen (schwierig!)erneuert und Vorderachskugeln geschmiert (Sauerei!)
- Differentialsperre Hinterachse (einzige Sperre)instandgesetzt (neuer Zylinder vorne und durchgerostete Leitung an der Achse hinten)
- Korrosion Hecktüre, Schweller (neue Gummileisten) Lampentöpfe Radhäuser und Stoßdämpferaufnahme hinten links beseitigt (Fahrzeug war aus der salzigen(?)Schweiz)
- Komplettlack blaumetallic (bis aufs Dach)
- Anhängekupplung neu (für 3500kg)
- Klappsitzbänke Kofferraum (damit auf 9 Sitzplätze erweitert) besorgt und eingebaut (ohne vorgerüstete Gewinde)
- Längslenkerbuchsen hinten links erneuert (waren verformt)
- Bremsen vorne und hinten neu

To Do:
- Automatiköl mit Filter (kommenden Freitag, bin gespannt)
- Radlager Hinterachse (auch am Freitag, hoffe Klopfgeräusch hinten rechts beim Überfahren von Unebenheiten damit zu beseitigen)

Seltsam: Je mehr ich daran schraube, desto größer wird die Liebe zum "Würfel"...

Gruß Lothar
Geschrieben von: FrankyG350 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 18:49
Hallo,
Du hast Post :-)

Gruß, Franky
Geschrieben von: klaus300E Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 19:53
vielleicht hilft http://www.gwagen.de/downloadable_files/sitzheizung1.pdf weiter
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 15/11/2011 21:31
Danke Franky und Klaus!
Das Steuergerät der 463er-Variante macht mir Kopfzerbrechen...
Vielleicht hat der 461er eine einfachere Lösung?
@Klaus: War mal auf Deiner Internetseite angemeldet, Login vergessen und nun?
G-ruß Lothar
Geschrieben von: klaus300E Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 03:57
Original geschrieben von loschge
Danke Franky und Klaus!
Das Steuergerät der 463er-Variante macht mir Kopfzerbrechen...
Vielleicht hat der 461er eine einfachere Lösung?
@Klaus: War mal auf Deiner Internetseite angemeldet, Login vergessen und nun?
G-ruß Lothar

nu is vorbei
Geschrieben von: JohannesJ Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 07:49
Hallo,
kann nur ne Bastlerlösung alternativ anbieten: Sitzheizung an 12 Volt Zündungsplus über einen Kippschalter am Sitz anschließen .
Temperaturregelung mußt Du dann selbst übernehmen. Normal regelt das Steuergerät nämlich nach ein paar Minuten von Stufe 2 auf 1, sodaß der Sitz nicht zu heiß werden kann. Das mußt Du dann mit ein/aus selbst regeln...

Gruß Johannes
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 08:23
Hallo zusammen,

ein Steuergerät war beim 460 noch nicht verbaut, die Heizkissen waren direkt mit den Schaltern verbunden.

Kabelsatz: 2x A4605401327


Schaltpläne finde ich auch nicht, weder in der Anleitung (wo die Sitzheizung aber beschrieben ist), noch im WHB, noch im WIS kratz
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 12:22
@ DaPo: Danke für die Info, genauso hab ich mir`s vorgestellt: Batterie - Sicherung - 2-Stufenschalter - Sitzmatten
Gruß Lothar
Geschrieben von: kadege Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 15:46
Soweit ich weiß, werden die Matten für Sitzfläche und -lehne in Stufe 2 parallel und in Stufe 1 in Reihe geschaltet. Wenn du also das Standheizungsrelais und den dazu passenden Taster hast, dürfte das zu ermitteln sein.
Geschrieben von: siro Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 18:16
Also: soweit ich das jetzt verstanden habe, ist ja nur das Auto alt, aber die Sitze neu (Pur)..... also wirds mit dem Suchen eines Schaltplanes mit Bj. Auto nix werden.
Neuer Sitz .... neuer Schaltplan
Neuer Schaltplan ...... Steuergerät
Steuergerät ..... gibt´s nicht
Steuerung Sitzheizung ....... selbersticken

Hab auch gerade einen schönen recaro G sitz gebraucht erstanden und werde mich wohl auch damit beschäftigen müssen.
Freue mich schon, wenn das Problem jemand vor mir löst (aber bitte posten) weil ... ein Textilbezug ist für mich ja auch schon wärmer als die Workersitze.

LG
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 19:13
Hallo siro, richtig verstanden, altes Auto,neue Sitze. Allerdings hab ich einen wunderschönen Mercedes-Prospekt von 20.07.1987 mit einem Innenraumfoto, auf dem die beiden Sitzheizungsschalter, die ich mir gekauft habe, neben dem Allradschalthebel zu sehen sind. Deshalb muss es meiner Meinung auch für den 460er einen Schaltplan geben ohne Steuergerät, vielleicht mit einem Relais. Das Bild zeigt ein Cabrio.
Gruß Lothar
Geschrieben von: Oelmotor Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 16/11/2011 21:23
Hallo

nimm doch das Steuergerät aus einem 124, das schaltet wie schon beschrieben die Flächen entweder in Reihe oder parallel.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 17/11/2011 07:26
Hallo,

die ganzen Steuergeräte werden aber mit den schon gekauften Schaltern nicht funktionieren...
Geschrieben von: kadege Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 17/11/2011 08:40
Original geschrieben von kadege
Soweit ich weiß, werden die Matten für Sitzfläche und -lehne in Stufe 2 parallel und in Stufe 1 in Reihe geschaltet. Wenn du also das Standheizungsrelais und den dazu passenden Taster hast, dürfte das zu ermitteln sein.
Das sollte natürlich "Sitzheizungsrelais" heißen.

Ich meine, du brauchst kein Steuergerät. Das Relais und die beiden Taster müssten reichen.
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 17/11/2011 14:56
Hallo,

nochmals Danke für`s Mitdenken! Bin weiter am Schaltplansuchen, auch die Idee mit dem Kabelsatz von Daniel wird verfolgt (lt. Freundlichem ca. 80€ pro Stück). Sitzheizungsrelais hab ich noch nicht. Evtl. Teilenummer?
Gruß
Geschrieben von: Gerd Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 18/11/2011 11:51
Hallo Lothar,

ich habe gerade mal in meine E-Pläne des 230GE/461 geschaut und
Hinweise auf Sitzheizung gefunden.
Denke, das hilft schonmal weiter.
Plan liegt dann im Paket mit bei.

Gruß Gerd
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 18/11/2011 12:05
*Interesse*

Denn im Elektrioordner 10/92 steht nix darüber...


Lt. EPC kommt die 460er Schaltung ohne Relais oder Steuergeräte aus. Wie das allerdings bei den verwendeten Schaltern realisiert ist, weiß ich nicht.

Beim verwendeten Schalter sind zwei Umschaltfunktionen integriert:

In Stellung 0 sind die Kontakte 1+2 sowie 4+5 jeweils untereinander verbunden. In Stellung I bleibt es bei 1+2, dafür werden 4+6 verbunden. In Stellung II werden 1+3 verbunden, 4+5 bleiben.
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 18/11/2011 12:23
Ach ja, zu den Steuergeräten:

die benötigen fast immer Taster, keine Raster als Schalter. OK, man könnte das auch mit den Rastern hin bekommen, ist aber m.E. nicht so toll...
Geschrieben von: Gerd Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 18/11/2011 12:26
Hi Dapo,

bin nur mal so über die Pläne 461- 10/92 drübergeflogen
und hab auf
Seite 2.2/1 unten die
Zusatzsicherungsdose IV => Sitzheizung li/ re gefunden.

Mehr leider nach nochmaligem nachschauen nicht.

Muss am Wochenende mal in den Ordner SA-Nachrüstung schauen.


Gruß Gerd
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 19/11/2011 09:17
@DaPo und Gerd: Erstaunlich was Ihr immer rauskriegt!
Projekt Sitzheizung muß noch reifen, hab grad andere Probleme:
Zum gestrigen leider nicht so erfolgreichen Werkstattabend: Da ich seit dem Kauf ein lautes Klopfgeräusch hinten rechts beim Überfahren kleinster Unebenheiten und etliche Male auf der Hebebühne an allem gerüttelt und geschüttelt habe um die Ursache zu finden, blieb (fast) nur noch das Radlager. Gestern beide erneuert (nicht ganz einfach) und leider immer noch ein Klopfgeräusch wenn man das Rad nach oben/hin und her bewegt. (Frust) Vorher hatte ich wie oben beschrieben die Stoßdämpfer hinten schon erneuert, links die Längslenkerbuchsen die ein wenig ausgefranst waren. Außerdem war der beim Freundlichen anhand der Fahrgestellnunmer bestellten Automatikölfilter samt Dichtung falsch. Also am Montag den Richtigen bestellen !(Nummer steht ja drauf, gibts auch nicht im Zubehör) Bis der dann kommt (bestimmt Rückstand) muss das Auto solange leider zerlegt stehen bleiben (Frust). Naja gehört eigentlich alles in einen anderen Fred...
G-frustete G-rüsse
Geschrieben von: kadege Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 19/11/2011 17:21
Original geschrieben von DaPo
Lt. EPC kommt die 460er Schaltung ohne Relais oder Steuergeräte aus. Wie das allerdings bei den verwendeten Schaltern realisiert ist, weiß ich nicht.
(...)
In Stellung 0 sind die Kontakte 1+2 sowie 4+5 jeweils untereinander verbunden. In Stellung I bleibt es bei 1+2, dafür werden 4+6 verbunden. In Stellung II werden 1+3 verbunden, 4+5 bleiben.
Um so besser, dann braucht man natürlich nicht mal mehr ein Relais. Habe die Schalter nicht mehr präsent, daher dachte ich an Tastater und dafür hätte es ein Relais gebraucht. Nun regelt der Schalter also das Umschalten von Reihe auf Parallel. Im Endeffekt wird der Eingang der zweiten Matte einmal auf den Eingang der ersten Matte und einmal auf den Ausgang der ersten Matte geschaltet, während dieser im ersten Fall auf Masse liegt und im zweiten Fall von Masse getrennt wird.

Wenn du, Dapo, ganz am Schluss noch "verbunden" oder "offen" einsetzt, könnte man mal über eine Zeichnung grübeln. Ich verstehe es zunächst mal so, dass es sich um zwei Wechsler handelt und Pin 1 und 4 jeweils der Mittenkontakt ist.
Geschrieben von: otto1 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 20/11/2011 16:27
Dapo, mal doch einfach das Schaltbild ab und stelle es ein. Ich bin für solchen Computerkram ja zu doof.
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 21/11/2011 09:15
Schaltbild:

[Linked Image]

Attached picture A 002 545 53 07.PNG
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 21/11/2011 09:19
Wenn es nicht bedeuten würde, die ganzen Verkleidungen zu entfernen, könnte man die Schaltung bei mir ja einfach durchmessen. Bin ich aber, ehrlich gesagt, zu faul zu.
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 21/11/2011 16:52
Hallo Daniel,
besten Dank für`s Schaltbild! Du musst nicht extra Dein Auto zerlegen, ich krieg die Schaltung mit der Autoelektriknachbarwerkstatt schon noch raus.
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 23/11/2011 11:32
So, hier der Schaltplan. smile

[Linked Image]

Danke an René für die Infos!



Unten auch noch als PDF zum Speichern oder Ausdrucken...
link

Attached picture Sitzheizung_Schaltplan.png
Geschrieben von: otto1 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 23/11/2011 11:40
Klasse Dapo, da hast du dir ja echt Mühe gegeben! Ist das ein spezielles Programm zum Zeichnen?
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 23/11/2011 11:49
Wenn ich jetzt schreibe, daß sei ein Musikprogramm, glaubst Du mir ja eh nicht grin

Das Programm heißt Xara X, und ist ein sehr schlankes Programm für Vektorgrafiken, aber kein spezielles Programm für Schaltpläne.



Gedacht ist es eigentlich für sowas, aber dafür bin ich zu blöd.. smile

Ich mag es halt, weil es einerseits sehr kompakt ist, andererseits einfach zu bedienen, und weil ich vor über 15 Jahren mit dem Vorgänger (Artworks, für RiscOS-Computer) gearbeitet habe.
Geschrieben von: loschge Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 23/11/2011 16:07
Mensch Daniel!
Das hast Du (wieder) (G-)klasse rausgekriegt. PIN 2 bleibt unbelegt.
Ich werde mich baldmöglichst an die Arbeit machen.
Gruß Lothar
Geschrieben von: siro Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 23/11/2011 17:05
Möchte mich auch bedanken, kann diese infos gut gebrauchen.

LG
siro
Geschrieben von: otto1 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 24/11/2011 05:53
smile
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 24/11/2011 06:38
Original geschrieben von loschge
Mensch Daniel!
Das hast Du (wieder) (G-)klasse rausgekriegt. PIN 2 bleibt unbelegt.
DAS hat mich zunächst auch irritiert, als ich meinen Schalter ausgebaut habe...

Der Dank gebührt aber, wie schon gesagt, auch René. Ich hab das dann nur in eine lesbare Form gebracht smile
Geschrieben von: siro Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 24/11/2011 16:30
Da hab ich gleich noch eine Frage dazu.
Weiß jemand von euch ob der 2Stufenschalter für den Heckscheibenwischer im 460er auch so ein pin Belegung hat, so dass man ihn für die Sitzheizung verwenden könnte?

Danke
siro
Geschrieben von: twicky87 Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 24/11/2011 19:49
Hat der Schalter nicht für jede der beiden Stufen jeweils eine Betriebsbirne? Also zwei Stück und nicht eine, wie bei meinem 463?
Geschrieben von: DaPo Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 25/11/2011 06:23
Hallo,

@siro:
Beim 460 sind für Heckscheibenwischer und Sitzheizung dieselben Schalter verbaut (nur halt mit den jeweiligen Symbolkappen). Jedenfalls wenn man die neuen Schalter hat (mit den abgerundeten Ecken). Bei den alten Schaltern weiß ich es nicht, lt. Schaltplan von '92 sollte es aber auch gehen.

Beim 461 haben die Schalter wohl andere Teilenummern (weil die Symbole direkt mit drauf sind?), die Belegung ist aber auch gleich.

@twicky87:
Nein. Beim 460 sind einrastende Schalter verbaut, bei denen man an der Stellung der Schalter die Schaltstufe erkennen kann. Deshalb werden ja auch keine Relais, Steuergeräte oder sonstiger Firlefanz benötigt smile
Geschrieben von: siro Re: Neu hier und gleich Frage zu Sitzheizung - 25/11/2011 06:46
Danke dir DaPo, werd mal nach dem Schalter suchen, bin mir sicher dass ich den mit den runden Ecken irgendwo im Fundus hab.

LG
siro
Geschrieben von: Master Desaster Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 07:14
Hallo zusammen...

Ich möchte diese Thema noch mal wieder hervorholen, auch bin seit gestern im Besitz neuer G-Professional-Sitze in Karo und auch diese haben Sitzheizung, nun würde ich diese gerne in meinem Auto nutzen wollen - die Sitze sind drin, aber wie jetzt weiter.

Ich habe mir den Thread komplett und mehrmals durchgelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.

Es gab also im W460 selten Sitzheizung, diese wird direkt über 2 Schalter und über normal 12V betrieben - ohne Steuergerät o.Ä.

Ich muss mir also nur diese beiden Schalter besorgen, an der richtigen Stelle einbauen, nach der Anleitung verdrahten und fertig?

OK dann habe ich dazu zwei weitere Fragen:

1. Gibt es die Schalter bei MB noch (Kosten?) und hat dazu jemand die entsprechenden Teilenummer bzw. noch besser, hat jemand ggf. die passenden Schalter noch gebraucht.

2. Kann mir mal jemand ein Bild von den Schaltern im eingebauten Zustand schicken bzw. posten, damit ich weiß wo die genau hingehören?


Vielen Dank und mit freundlichem G-ruß

M. Desaster
Geschrieben von: DaPo Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 15:43
Hallo,

zu 1: Ja, die Schalter gibt es noch. Nummern findest Du da, ganz unten. Es ist der Raster 2-fach.

Gebraucht findest Du die kaum, und wenn dann viel zu teuer. Es gibt aber mittlerweile Nachbauten, z.B. bei Ebay.

zu 2: Hast Du Fensterheber? Die Schalter für Sitzheizung liegen auf derselben Linie.
Geschrieben von: Patroler Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 17:30
Das bild....

[Linked Image von s2.up.picr.de]
Geschrieben von: Master Desaster Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 20:03
Hallo Dapo

Danke für den Link... ist die Teilenummer einfach nur geändert worden oder ist die Teilenummer für die "neuen" abgerundeten Schalter? Bekommt man zwangsläufig nur noch die Schalter die auf dem folgenden Bild zu sehen sind?

Ich bin - natürlich im Sinne der Orginalität - auf der Suche nach den "alten" Schaltern.

Mein Schalter für das Gebläse müsste doch eigentlich genau der richtige sein oder? Der hat zwei Rasterungen und ist eckig oder sind die nicht alle gleich?

Gruß und Dank

M. Desaster
Geschrieben von: Master Desaster Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 20:04
Danke für das Bild Patroler...

mhh... das sind aber die neueren Schalter oder?

Gruß und Dank

M. Desaster
Geschrieben von: DaPo Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 24/02/2013 22:21
Hallo,

dann hast Du ein Problem: die alten Schalter gibt es nicht mit der nötigen Belegung (Doppel-Umschalter)...
Geschrieben von: Master Desaster Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 25/02/2013 05:52
Moin DaPo

ist nicht der Gebläseschalter so einer?

Wenn nicht original, kann ich doch gleich einen doppelten Kippschalter einbauen oder?

Gruß

M. Desaster
Geschrieben von: DaPo Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 25/02/2013 07:57
Moin MD,

wenn Du einen finden solltest, der dasselbe Schaltbild hat, kannst Du den nehmen. Wenn...
Geschrieben von: Master Desaster Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 11/04/2013 16:31
Hallo Dapo...

ich habe mich heute mal bei Hella umgesehen und in dem aktuellen Katalog ab S. 3.21. (ca. S. 147) scheinen sehr, sehr ähnlich Schalter abgebildet zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um die richtige Serie von damals handelt... evtl. ist der Rand ein wenig breiter geworden.

Hier mal der Link zum Katalog: Hella Katalog Elektrik 12/13

Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Schaltbild, aber welches ist es genau? Es muss sich ja zuerst mal um einen rastenden Schalter handeln oder? Und zweistufig sollte er ja auch sein oder?

Kann mir jemand sagen welcher Schalter der richtige ist?

mit freundlichem Gruß und bestem Dank im voraus...

M. Desaster
Geschrieben von: Master Desaster Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 12/04/2013 16:19
Guten Abend zusammen...

nachdem ich mich doll gefreut habe... heute die große Ernüchterung. Die Schalter passen nicht. Habe mich mal einen testweise kommen lassen und leider sind diese zu groß.

Erstaunlicherweise ist jedoch mein Lichtschalter aus dieser Serie... kann mir mal jemand mit einem alten W460 ein Bild von seinem Lichtschalter zukommen lassen, evtl. ist der bei mir ja auch schon nicht mehr original.

Wenn noch jemand eine Idee hat wo ich die originalen Schalter für mein Auto bekommen bin ich sehr dankbar!

Gruß

M. Desaster
Geschrieben von: Marcus2.0 Re: Teileliste Sitzheizung W460 - 13/04/2013 06:47
Hallo, diese ältere Art Schalter hat Mercedes nur im G verbaut. Ich habe auch mal durch das EPC geklickt. Der einzige rastende 2-Stufige Schalter ist der Gebläseschalter. Grüsse Marcus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal