Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: latos Empfehlung für Winterreifen ? - 18/12/2011 13:56
Hallo liebe G-meinde,

ich suche für meine Astaroth-Felge 7,5J 18 ET63 einen passenden Winterreifen.
Jetzige Bereifung ist der Yokohama Geolandar 265x60 R18 110V.
Der hat zwar eine M&S Kennung, ist aber auf Schnee wirklich suboptimal.

Über Tante Google bin ich bei mehreren Testberichten auf den Dunlop SP WINTER SPORT 3D als Testsieger gestossen. Mit ca. 340 € das Stück zwar nicht billig, aber angeblich der Beste.

Was wäre Eure Empfehlung ?

G-ruß latos
Geschrieben von: HolgerX Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 18/12/2011 14:43
Für den G würde ich aber eher den M3 nehmen, der D3 ist eher für hohe Geschwindigkeiten gedacht. Der Dunlop M3 ist ein guter Reifen und bei www.reifen.com kostet er frei Haus auch nur € 272. Bei meinem Range rover hatte ich den Geolandar I/T (217€)Winterreifen drauf, der war bei Schnee wirklich super und taugte auch noch in leichtem Gelände.
Geschrieben von: achimi Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 18/12/2011 15:37
Meine Empfehlung wäre die Suchfunktion.

Stefan
Geschrieben von: latos Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 18/12/2011 17:37
Ja, die Suchfunktion hatte ich vorher bemüht. Einen Eintrag für eine Empefhlung oder Beurteilung des Dunlop war aber nicht zu finden. Daher war der Tipp von Holger schon sehr gut.

Liben G-ruß

latos
Geschrieben von: otto1 Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 06:27
Ich kenne den Dunlop nur von der M- Klasse (die ist aber mittlerweile genauso schwer wie mancher G). Dort ist sie das Maß aller Dinge wink
Kann also nicht so schlecht sein, wenn hier im Raum Stuttgart fast alle ML und GL - Werkswagen damit rumcruisen.

Geschrieben von: petroliumkocher Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 08:14
Den Geolander I/T 265 /60 R18 kann ich nur empfehlen, super im Schnee und bei Nässe, bei trockenem und bei höherer Geschwindigkeit bei meinem Cabrio völlig o.k., läuft schön ruhig und hält lange ( mal von der Dimension abgesehen, der haltbarste Winterreifen, den ich bisher hatte, gleich nach Michelin, Langlebigkeit ist mir immer wichtig)

Gruß
Petroliumkocher
Geschrieben von: ottoline Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 09:34
Servus G-meinde,

war heute kurz im Wald ...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

... mit Geolander I/T, allerdings in 16 Zoll. dafuer


LG vom Klaus
Geschrieben von: Waschbär Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 12:05
Meine Rede. Letztes Jahr sowas auch noch mit 8% Steigung gefahren, allerdings A/T-S. Scheint mehrere Evo's von dem Reifen Namens "Geolandar" zu geben.
Geschrieben von: DaPo Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 13:48
Geolandar ist nur die (Sammel-)Bezeichnung für die Geländewagenreifen.
Geschrieben von: Anonym Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 17:39
Der Dunlop ist eine ziemliche Gurke im Schnee. Würde ich nur nehmen, wenn ich ihn gratis bekommen würde.
Geschrieben von: ulki Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 19/12/2011 18:07
Ich probiers diesen Winter mal mit den Pirelli Scorpion Ice & Snow in 265/70 R16.
Die waren auf meinem ML400CDI sehr gut.
Erfahrungen nächstes Frühjahr...

Gruss,
Ulli
Geschrieben von: otto1 Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 06:51
Original geschrieben von Ludo
Der Dunlop ist eine ziemliche Gurke im Schnee. Würde ich nur nehmen, wenn ich ihn gratis bekommen würde.

Stimmt, die Reifenentwickler beim Daimler sind alle doof, nur unser Studiumabbrecher hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Wieviel Kilometer hast Du im Schnee denn schon mit diesem Reifen abgerissen? Oder hast du- wie immer- nur von einem gehört, der einen gekannt hat, der weiß, wie man Dunlop schreibt?

Der o.g. Pirelli ist auch nicht schlecht- vor allem auf glatter Fahrbahn. Leider ist er - wie alle Pirelli- recht weich. Aber Winterreifen sollen ja eh nicht so lange halten smile
Geschrieben von: DaPo Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 07:43
Verdient Daimler jetzt mit Autos nicht mehr genug, daß die Reifen entwickeln? wink
Geschrieben von: Renncamel Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 08:47
Nun, in erster Linie kommt es ja auf den Einsatzzweck und die Wünsche an, wann denn der Winterreifen seine Vorzüge zeigen soll. Bestes Bremsverhalten auf trockener, nasser oder Schneefahrbahn? Langlebigkeit, Offroadnutzen, geringe Geräusche, ....

Jeder wird hier seinen Reifen, mit dem er zufrieden ist als den Besten nennen.

Ich habe wie schon die Jahre und G´s zuvor wieder einen Cooper Discoverer MS montiert. Bei Schneefahrbahn frißt er sich richtig in den Schnee und hat durch das Blockprofil auch noch Offroad, Schlamm und Tiefschneequalitäten.
Es heißt, daß er auf nasser Straße nicht so toll sein soll. Scheinbar aber ist mein Fahrstil so lahm, denn bisher konnte ich noch keine Schwächen feststellen.

Im Grenzbereich werden Reifen Unterschiede zeigen, im täglichen Gebrauch des Durchschnittbürgers werden die Abweichungen nicht sehr gravierend sein.

Ich fahre den Cooper als 265/75 R16 und die Schneeketten sind im Winter immer dabei.

Nutzenschwerpunkt bei mir:
Freizeitfahrzeug, Skifahrer, ich bin als ester am Lift und in den Bergen. Da sind die Straßen tief verschneit und oft nicht geräumt.
Geschrieben von: otto1 Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 11:08
Ne, Dapo Daimler entwickelt keine Reifen, die Entwickler stimmen diese nur mit dem Reifenlieferanten auf die Autos ab. Macht BMW, Porsche und Audi genauso. Das holt dann gegenüber der Standardperformance noch mal ein wenig mehr raus.

Deswegen gibts dann die Reifen mit "MO","*" usw.

Für den G ist mir allerdings keine "MO"- Reifen bekannt. Bin da aber nicht so auf dem Laufenden...

Den Cooper Discoverer M+S würde ich gern mal fahren- von dem hört man ja sehr viel Gutes.
Geschrieben von: Waschbär Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 11:59
@renncamel
Siehst du, und andere müssen, wie heute Morgen, durch 10cm Schneematsch über die Autobahn zur Arbeit und haben allenfalls am WE mal Zeit "ins Grüne" zu fahren.

Der von dir beschriebene Cooper würde mich auch reizen aber im Sommer damit 1000km Autobahn? Nee, Danke meine Ohren brauche ich noch. Selbst für "Tage wie Diese" tut es ein Ganzjahresreifen, da muß nicht extra ein Super-Winterreifen her.
Geschrieben von: latos Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 15:56
War jetzt beim Händler meines Vetrauens. Der Geolandar ist zur Zeit als 265/60 R18 110V nicht lieferbar. Der Dunlop nur als nur als D3. Habe mich ganz spontan für den Conti Wintercontact 4x4 entscheiden. Wird am Freitag montiert. Nach dem ersten Schneeerlebnis werde ich meine Erfahrung mal berichten oder den Würfel irgendwo wieder ausbuddeln ;-)

Lieben G-ruß

latos
Geschrieben von: HolgerX Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 16:55
Original geschrieben von latos
Habe mich ganz spontan für den Conti Wintercontact 4x4 entscheiden.

DAS würde ich nochmal überdenken. Hatte den Conti auf meinem Porsche Cayenne und der war eine schlichte Katastrophe. Hab ihn dann rutergeschmissen und hab jetzt den Pirelli drauf. Auf Schnee ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Übrigens sind bei reifen.com sowohl der Dunlop M3 als auch der Geolandar lieferbar. Und zwar frei haus kostenlos geliefert. Montieren kann sie ja dann Dein Reifenfuzzi
Geschrieben von: Oskar Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 17:15
ich fahr seit vorigem Winter den Nokian Hakkapelitta 5 und bin vom Grip auf festgefahrenem Schnee oder Eis echt beeindruckt

Oskar
Geschrieben von: Gorli Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 18:24
*Der von dir beschriebene Cooper würde mich auch reizen aber im Sommer damit 1000km Autobahn? Nee, Danke meine Ohren brauche ich noch. Selbst für "Tage wie Diese" tut es ein Ganzjahresreifen, da muß nicht extra ein Super-Winterreifen her.*


wie schnell faehrst Du denn?? So laut is der Discoverer M+S nicht als dass ein AT leiser waere.... Oder as bedeutet bei Dir Ganzjahresreifen? doch nicht ernsthaft so nen "ohneProfildingens" fuer SUV...
Geschrieben von: magnum Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 18:46
Zitat
Der o.g. Pirelli ist auch nicht schlecht- vor allem auf glatter Fahrbahn. Leider ist er - wie alle Pirelli- recht weich. Aber Winterreifen sollen ja eh nicht so lange halten smile

Hab meine Pirelli jetzt den 5ten Winter drauf. Bin sehr zufrieden damit. Im Gelände zwar ungeeignet und auch im extremen Tiefschnee nicht ganz so gut, auf festgefahrener Straße und Eis aber top.
Geschrieben von: Anonym Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 19:03
Original geschrieben von DaPo
Verdient Daimler jetzt mit Autos nicht mehr genug, daß die Reifen entwickeln? wink

Lass mal, Otto hat's mit dem Dreisatz noch nie so richtig können (Lesen-Denken-Antworten)

Ansonsten, fröhliche Weihnachten
Geschrieben von: JohannesJ Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 20:25
Original geschrieben von otto1
Den Cooper Discoverer M+S würde ich gern mal fahren- von dem hört man ja sehr viel Gutes.

Hallo René,
kannst gerne vorbeikommen und den Cooper hier gerne mal im Schnee testen. Zur Zeit sinds hier etwa 15 - 20 cm, noch Pulverschnee!

Gruß Johannes
Geschrieben von: Burgerman Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 21:04
Original geschrieben von Renncamel
Nun, in erster Linie kommt es ja auf den Einsatzzweck und die Wünsche an, wann denn der Winterreifen seine Vorzüge zeigen soll. Bestes Bremsverhalten auf trockener, nasser oder Schneefahrbahn? Langlebigkeit, Offroadnutzen, geringe Geräusche, ....

Jeder wird hier seinen Reifen, mit dem er zufrieden ist als den Besten nennen.

Die Burgerfrau fährt auf dem G den Pirelli Ice & Snow und ich fahre auf dem Defender den Cooper Discoverer.

Von daher kann ich ganz gut vergleichen.

Wer meist auf nassen oder geräumten Strassen unterwegs ist, ist mit dem Pirelli wirklich besser bedient.
Im Schnee und Abseits der Strasse funktioniert der Cooper einfach besser.
Geschrieben von: JohannesJ Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 20/12/2011 21:23
Ja, auf Nässe muß mit dem Cooper der Bremspunkt etwas früher gewählt werden, auch meine Erfahrung. Machen halt die extremen Lamellen, dafür geht er bei Schnee richtig gut, Verschleiß ist auch ok und im sommerlichen Geläuf ist er ebenfalls verwendbar, wenns denn sein muß.

Gruß Johannes
Geschrieben von: Waschbär Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 21/12/2011 06:09
@JohannesJ

Nein kein SUV-Asphaltreifen. Ein 461 (alt) ist einfach laut und dann noch die Reifen... Bisher Geolandar A/T-S die waren neu drauf als ich den Wagen gekauft habe und nun möchte ich nächstes Jahr die Grabber TR ausprobieren. Alles 205/80 R16 Standardbereifung. Ich denke mal die tragenden Unterschiede im Fahrverhalten sind in Breite der Reifen, Radstand und Fahrzeuggewicht zu suchen. Deswegen sind Vergleiche unterschiedlicher Breiten/Durchmesser für mich sachlich kaum nachvollziehbar.

Beim spielen im Sandkasten dieses Jahr hatte ich ebensowenig was auszusetzen wie im Schnee. Tiefschlamm und Hardcore ist auch weniger in meinem Anwendungsprofil zu finden, eher nasse Wiesen, Sand, Kies/Steine, Feld/Waldwege und so ein landschaftlicher Kleinkram wo "Normalauto" aber schon stecken bleibt.
Geschrieben von: latos Re: Empfehlung für Winterreifen ? - 21/12/2011 14:31
Holger, du machst mich jetzt echt wuschig. Deine schlechten Erfahrungen haben mich dann doch verunsichert. Wie kommt es denn, das der Reifen in vielen Tests so gut abgeschnitten hat ?
Für Porsche und Mercedes werden unterschiedliche Varianten mit unterschiedlicher Kennung gefertigt. Daran kann es doch wohl kaum liegen ?

Was die Traktion angeht, bin ich im Winter selbst mit meinen Geolandar mit M&S Kennung recht zufrieden gewesen.
Lediglich das Bremsverhalten auf Eis und Schnee war sehr bescheiden. Hier soll der Conti seine Stärken haben. Hoffe das stimmt auch...

Lieben G-ruß

latos
Geschrieben von: latos So, Conti-Winterreifen jetzt drauf... - 01/01/2012 14:40
Frohes neues liebe G-meinde,

habe jetzt meine Contis drauf, kann aber mangels Schnee wenig Testmöglichkeiten. Die aktuelle Außentemperatur von 14 C° in Essen legt den Wechsel auf Sommerreifen wieder nahe ;-)

Zumindest sind die Contis extrem leise und sind beim Bremsen trotz frühsommerlicher Temperaturen sehr griffig.

Sollte dann doch mal Schnee kommen, werde ich weitere Erfahrungen berichten.

Lieben G-ruß latos
Geschrieben von: twicky87 Re: So, Conti-Winterreifen jetzt drauf... - 01/01/2012 19:57
Ich habe jetzt den direkten Vergleich zwischen Cooper Discovery M&S und den Nokian Hakkapeliitta LT gehabt, allerdings nicht im Schnee, bloss im Wald, auf der Wiese, im Matsch da der Winter dieses Jahr einfach nicht kommen will :-)

Ich würde die Cooper Discovery M&S niemals wieder kaufen
Ich würde aber auf jeden Fall nächstes Mal die Nokian Hakkapeliitta LT kaufen

Ich bin öfters im Wald unterwegs um Holz zu holen bzw. erstmals Bäume zu fällen etc... das war mit den Nokians nie ein Problem. Kleine Böschungen, Match etc. haben sie nie aus der Ruhe gebracht. Habe damit kürzlich auch einen 70% Hügel genommen auf leicht nasser Wiese, hat mich selbst überrascht :-)

Kürzlich habe ich auf die Cooper Discovery M&S gewechselt. Leider kam ich vor 3 Tagen eine kleine Böschung nicht hoch, sie hatten keinen Gripp. Nach dem Entladen des Anhängers im Garten, wo es wirklich nur 3,4° hoch geht haben sie bei Regen auch durchgedreht. Leider alle 4 :-) Wiederholungsgefahr: 0%

Ich bin mir nicht sicher ob man da Parallelen zum Verhalten auf Schnee ableiten kann...

Grüess

twicky87
Geschrieben von: G230 Re: So, Conti-Winterreifen jetzt drauf... - 01/01/2012 20:42
Original geschrieben von twicky87
Ich würde aber auf jeden Fall nächstes Mal die Nokian Hakkapeliitta LT kaufen

Ich bin öfters im Wald unterwegs um Holz zu holen bzw. erstmals Bäume zu fällen etc... das war mit den Nokians nie ein Problem. Kleine Böschungen, Match etc. haben sie nie aus der Ruhe gebracht. Habe damit kürzlich auch einen 70% Hügel genommen auf leicht nasser Wiese, hat mich selbst überrascht :-)
daumenhoch
Geschrieben von: GClass Re: So, Conti-Winterreifen jetzt drauf... - 02/01/2012 16:32
Hallo zusammen,

wünsche allen ein gutes neues Jahr!

Ich fahr seit Oktober den Goodyear Wrangler Duratrac in der Größe 31x10,5R15 und bin bislang sehr zufrieden damit.

Seit Oktober hatten wir hier alle denkbaren Straßenverhältnisse und ich konnte weder bei Eis/Schnee noch bei Nässe große Nachteile feststellen.
Der Reifen ist auch sehr leise.

Aber vorallem im Revier bei Matsch und Schnee zeigt er seine Stärken.

Der Reifen ist natürlich kein reiner Winterreifen, dennoch zeigt er bislang sehr gute Eigenschaften bei winterlichen Verhältnissen!

Grüße
Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal