Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ulli S. Einspritzdüsen G 300 TD - 19/04/2012 15:33
Hallo,ich muss meine Einspritzdüsen überholen bzw abdrücken lassen.Was für Düseneinsätze soll ich nehmen,original oder hat jemand eine Empfehlung für mich.Nachdem die ESP gesifft hat habe ich die Nullringe und die Kupferringe erneuert und nun läuft der Motor auf dem zweiten Zylinder nicht mehr.Drehe ich die Einspritzleitung an der Düse auf,kommt Kraftstoff wie an allen anderen Düsen.Kann doch nur die Düse sein,oder?Ist vielleicht ein bisschen Staub reingekommen.

Gruß Ulli
Geschrieben von: Patroler Re: Einspritzdüsen G 300 TD - 22/04/2012 14:01
Wenn das Staub reinkommt dann ist die Düse eventuellverschmutzt.
Holzfälermethode:

Düsenstock ausbauen, anklemmen unddann mal den Motor von Helfer starten lassen, Strahlbild begutschten..wenn ein schnarrendes Geräusch zu hören ist und keine Nachtropfen dan ist die Düse in Ordnung....wenn nicht zerlegen..bei deiner staubigen Werkstatt würdeich aber vorsichtshalber in die Wohnstube damit gehen... grin
Geschrieben von: Ulli S. Re: Einspritzdüsen G 300 TD - 23/04/2012 18:03
Hallo,Cäsar.Da mein G auch mal artgerecht bewegt wird und nicht nur auf der Strasse,lässt es sich nicht vermeiden das im Motorraum auch mal Dreck bis an die ESP kommt.Der Motor wurde vor der Reparatur gekärchert,scheinbar waren doch noch Verschmutzungen dran.Von deiner Methode der Düsenprüfung halte ich aber weniger,wenn dann mache ich es richtig.Auch war die Frage welche Düseneinsätze andere Foristen fahren,gibt ja verschiedene(zB. Dreiflächenzapfendüse).

Gruss Ulli
Geschrieben von: Patroler Re: Einspritzdüsen G 300 TD - 23/04/2012 19:18
Meine Methode verrät dir aber sofort ob sie hin ist...und man hat den Vorteil das man den g schnell wieder zusammenschrauben kann und wieder DAMIT fahren kann.... :-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal