Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: emz@ Zündungsplus im Motorraum - 28/06/2012 21:35
Hi,

bevor ich groß suchen muss - das weiss hier bestimmt jemand aus dem äffäff:
Ich sollte für mein Tagfahrlicht ein geschaltetes Plus haben (Klemme 15). Gibts das irgendwo einfach erreichbar direkt im Motorraum (Nähe Scheinwerfer?) oder muss ich über die Sicherungsbox raus!?

Grüße
Micha
Geschrieben von: wolfschweiß Re: Zündungsplus im Motorraum - 29/06/2012 10:50
Bei meinem Diesel-Alteisen ist vorne links im Motorraum an der Seitenwand das Vorglührelais. Dort kommt ein schwarzes Klemme-15-Kabel an.
Aber über Sicherung wär schon gut, sonst wird das Tagfahrlicht vielleicht irgendwann sehr hell.
Geschrieben von: A.T. Re: Zündungsplus im Motorraum - 29/06/2012 11:01

Hallo,

beim G 500 weiss ich das nicht aus dem Äff-Äff.

Im Schaltplan nachsehen welche Kabelfarbe das ist und was im Motorraum mit Klemme 15 versorgt wird!

Da in deinem Fall ja wahrscheinlich nur ein Relais damit angesteuert werden soll, wird Klemme 15 mehrmals im Motorraum abgreifbar sein ohne Schaden anzurichten.

Im Zweifel mit einer Prüflampe suchen während ein Helfer die Zündung immer wieder ein und ausschaltet!

Gruß AT
Geschrieben von: Oli Re: Zündungsplus im Motorraum - 06/11/2012 18:29
Gibt es zu dem Thema neue Erkenntnisse?
Wäre für viele interessant, wenn ein Thema geklärt wurde.

Gefragt wird bekanntenmassen viel im Forum, danke gesagt und wie's gelöst wurde leider viel zu selten ... ;-)

Gruß
Oli

Geschrieben von: emz@ Re: Zündungsplus im Motorraum - 06/11/2012 18:59
Hi,

sorry, - ja das stimmt mit der Rückmeldungen...

Also ich hab mein "Züdungsplus" jetzt von der Stromversorgung für die beheizten Spritzdüsen genommen. Da die LEDs eh nur ein paar Watt Leistung haben, fällt das nicht mit ins Gewicht.
Und - nein, die Beheizung der Spritzdüsen ist nicht nur im Winter aktiv wink

Grüße
Michael
Geschrieben von: Oli Re: Zündungsplus im Motorraum - 07/11/2012 06:11
Hallo Michael,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, die mir sehr weiterhilft!
Das an den Spritzdüsen hatten wir gestern auch ausgemessen, da war bei mir nichts mit +12V Klemme 15. Muss ich nochmal genauer ansehen!

Gruß
Oli
Geschrieben von: Oli Re: Zündungsplus im Motorraum - 08/11/2012 06:30
Nachtrag:

Bei meinem 2003er 270CDI liegt an den beheizten Spritzdüsen kein Zündungsplus an. Ich kann nur vermuten, dass die bei der MOPF doch irgendwie Aussentemperatur-abhängig gesteuert werden.

Habe nun doch den Weg vom Sicherungskasten innen nach vorne nehmen müssen.

Gruß
Oli
Geschrieben von: G36AMG Re: Zündungsplus im Motorraum - 22/01/2014 16:50
Hallo,

das passt zwar hier nicht ganz rein, aber einen extra Thread will ich dafür auch nicht öffnen.

Kann mir jemand sagen ob es für die Klemme 15 also Zündungsplus, eine Vorabsicherung gibt oder anders gefragt wieviel Last kann man an das Zündungplus legen ?

Es gibt ja beim G (G320 M104 Bj. 97) diese Klemmleiste hinter den Sicherungen, da ist Dauerplus und Zündungsplus vorhanden - wo liegt die Stromgrenze, bzw. die Sicherung für diese Klemmen ??

Gruß Dirk
Geschrieben von: Oelmotor Re: Zündungsplus im Motorraum - 22/01/2014 20:06
Hallo Dirk

schalte doch einfach über Klemme 15 ein Relais dann bist Du in der Wahl der geschalteten Leistung frei.
Schaltest Du dieses Relais zusätzlich noch über Klemme 61 dann wird der Verbraucher nur bei drehendem Motor und folglich Spannung lieferndem Generator eingeschaltet.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: G36AMG Re: Zündungsplus im Motorraum - 22/01/2014 20:20
Hallo,

ja das ist sicher ne Variante - wäre jetzt aber ein höherer Aufwand, als einfach direkt anzuklemmen.
Ich hab an dem Zündungsplus schon ein Handyladegerät zusätzlich angeschlossen - das ist ja nun auch nicht der riesen Stromfresser.
Ich hab mich halt nur gefragt was bei zu großer Last passieren würde - es müsste ja irgendwann man ne Sicherung kommen - nur ich find keine.

Gruß Dirk
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal