Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: KGB Gerüchte " der G lebt weiter" - 11/05/2005 17:07
Aufgrund ernst zunehmender "Gerüchte" soll nun der "alte" G einige Jahre weiterproduziert werden. Weiß jemand ähnliches oder mehr?
KGB
Geschrieben von: G230 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 12/05/2005 06:35
Hallo,

ich zitiere die "Automobilwoche" Nr. 10 vom 09.05.05:

"Aus Konzernkreisen verlautet, dass es sich beim intern >X164< genannten Modell um den Nachfolger der G-Klasse handelt, der dann das Kürzel GL erhält. Die anderen drei Tuscaloosa-Modelle sind die M-Klasse sowie die Kurz- und Langversion der neuen R-Klasse.
Die 26 Jahre alte G-Klasse fand im vergangenen Jahr noch 6.400 Käufer. 'Bis mindestens 2007' soll der Offroad-Klassiker weiter bei Magna Steyr in Graz vom Band laufen - 'schon deshalb, weil wir noch einige Militär-Aufträge zu erfüllen haben', erklärt Cordes."

Leider enthält dieser Artikel keine Aussage, wie lange die "alte" G-Klasse noch für Zivilpersonen bei DC zu kaufen ist. Aber solange dieser sich noch ans Militär bzw. Hilfsorganisationen verkaufen lässt, wird er wohl weitergebaut werden.
Der neue G, der anscheinend (zum Glück!) dann GL heißen wird, soll in USA produziert werden, was deutlich macht, dass dieses Auto dann eher für den US-Markt konzipiert ist (und sich an den großen SUV orientiert) als für Europäer, die einen "echten" Geländewagen fahren möchten.

Gruß,
Geschrieben von: ttdriver Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 12/05/2005 20:22
Mit dem G wie wir ihn kenn ist definitiv 2006 Schluss! Wie ich aus vertrauenswürdiger Quelle weis!

An einen Weiterbau fürs Militär und für Behörden wird nicht gedacht! Mit dem Kanada-Auftrag ist dann entgültig Schluss!

Da hatte der Pinzgauer bedeutend mehr Glück, der soll sogar neuerdings beim USMAC eingesetzt werden, da Automotiv-Technik den Besitzer gewechselt hat.

Hier stellt sich die Frage was wir als G-meinde bereit währen für ein Nutzfahrzeug auf Basis des G zu zahlen!

Gruss

ttdriver

Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 13/05/2005 10:07
Zitat
Mit dem G wie wir ihn kenn ist definitiv 2006 Schluss! Wie ich aus vertrauenswürdiger Quelle weis!

An einen Weiterbau fürs Militär und für Behörden wird nicht gedacht! Mit dem Kanada-Auftrag ist dann entgültig Schluss!

Da hatte der Pinzgauer bedeutend mehr Glück, der soll sogar neuerdings beim USMAC eingesetzt werden, da Automotiv-Technik den Besitzer gewechselt hat.

Hier stellt sich die Frage was [color:"red"] wir [/color] als G-meinde bereit währen für ein Nutzfahrzeug auf Basis des G zu zahlen!

Gruss

ttdriver

Du meinst, hier im Forum ?
Schätze mal 3.500,-- € ( na ja, vielleicht auch 4000,-- )
Geschrieben von: FuerteCabron Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 13/05/2005 11:21
"Hier stellt sich die Frage was wir als G-meinde bereit währen für ein Nutzfahrzeug auf Basis des G zu zahlen!"
----------------------------------------------------------
Denke mal 50 % mehr als für einen Defender, das wäre fair, für die bessere Bauqualität <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 13/05/2005 22:06
@HT 1:
War das ein Witz ,ein Vorurteil oder Arroganz?

GHruß AlexG
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 06:25
Die Wahrheit?!
Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 07:28
tzzzzzzzzzzzzz


is doch logisch: die Leutew hier haben ihren G. Ihr müßt die Leute draußen fragen, die sich einen GELÄNDEwagen kaufen wollen. was DIE bezahlen würden.


Und da, sorry aber is so, ist es fast Schwachsinn, für einen G das doppelte bis vierfache für einen Defender / Toyota auszugeben...

Weil SO gut isser nu auch wieder nicht...


das thema was hier dezent "angesprochen" wird hatten wir schonmal.

DC sollte mal einen bezahlbaren! nutz g bauen. Und nicht solchen "Hightechschrott"

Sorry, aber ich rbauche keinen G55 oder CDI400. ein gescheiter 3 Literdiesel reicht aus. Aber da shcon an dem Punkt die Meinungen WEIT auseinander gehen, und eigentlich immer dieselben auf dieselbe Art und Weise auf die Frage: Was darf ein G kosten, reagieren, sag ich nix mehr zu, wäre eh am Thema vorbei...
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 08:54
na, im ernst. wie blöde muss man sein ume 100000€ für ein auto zu bezahlen, wenn man für 5000 eins bekommt das länger hält und zuverlässiger fährt.
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 17:04
Zitat
na, im ernst. wie blöde muss man sein ume 100000€ für ein auto zu bezahlen, wenn man für 5000 eins bekommt das länger hält und zuverlässiger fährt.
Wahrscheinlich von der Intelligenz umgekehrt proportional zu dir.
Die Diskussion darüber ist völlig müßig, denn die alte Serie wird nicht gekauft, außer aus 10. Hand. Und hergestellt wird sie auch nicht. Wenn etwas weiterläuft, auch über 2006 hinaus, dann ist es der 463 LWB mit 8 Zyl. Motoren.
Auch die Märchen vom Worker aus der CH, bleiben Märchen, denn der Händler, der diese angeboten und entgegen MB Werksweisung verkauft hat, wird ganz sicher keine mehr anbieten.
Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 18:18
@HT1,


Du wirst aber zugeben müssen, daß der 463er mit 8 zylinder ein Auto für die Oberschicht darstellt und nicht für die Masse.

Ergo ist ja schon begrenzt wer sich sowas kaufen, und später auch unterhalten kann. Konnte man an den alten Gs noch etliches selber machen, wird man ja heute nur noch zum Auto abgeben und abholen benötigt. machen kannst eh kaum noch was...


Also is kein Wunder, wenn sich die Leute für was anderes entscheiden, oder nicht bereit sind, zehntausende von Euros "nur" für ein Auto auszugeben, selbst wenns nen Stern und V8 hat...


Wenn ich im Lotto gewinnen würde ( SEHR unwahrscheinlich ) dann würde mit Sicherheit ein shcöner G in der Garage stehen, aber eben nicht nur.

Lottogewinn is nich, also halt ne olle Kiste von 460er, udn die möglichst lange laufen lassen. Gibt halt Leute, die sich nen nigelnagelneuen G in den Ausführungen halt nicht leisten können oder wollen. Wird denen jetzt generell verboten, Mercedes zu fahren nur weil sie ein wneig mehr auf ihr Geld schauen ( müssen)?

Oder gehts vielleicht auch mal ein wenig sinnvoller, andere Autohersteller schaffens ja auch, was für die Masse, und für die Oberklasse zu bauen. A-Klassen gurken schließlich auch genug rum. Und DAS sind keine Autos für mich, genausowenig wie Smart...


Aber okay, den G wird es bald nicht mehr neu geben, also die alten päppeln bis daß der Tod, respektive TÜV uns scheidet.
Und falls letzteres eintrifft, passendes Ersatzfahrzeug organisieren...


Vielleicht sind die östlichen länder dann soweit in die EU integriert, daß ein Autokauf und Zulassung kein Problem mehr darstellt, weil die haben auch einige interessante Fahrzeuge anzubieten...



.
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 19:01
Zitat
Du wirst aber zugeben müssen, daß der 463er mit 8 zylinder ein Auto für die Oberschicht darstellt und nicht für die Masse.

Der G war schon immer ein Auto für die "Oberschicht", auch deiner <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />, als er neu war.
Dass er jetzt abgenudelt ist und öfters geflutet wird oder irgendwo rumkullert <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, täuscht nicht über diese Tatsache hinweg.
Ein neuer G war zu jeder Zeit immer teurer als die Konkurrenz, dies wird nur verdrängt, wenn man eben einen gebrauchten G kauft.
Die 8 Zyl. spielen gar keine Rolle. Der 290 GTD hatte die nicht, dafür aber alles, was der G-Enthusiast sich wünschte, nämlich nichts, und als er so dastand und auf Käufer wartete, passierte folgendes, nämlich : NICHTS.
Und weil nichts passierte, verkaufsmäßig gesehen, wurde er eingestellt, immerhin wurde er bis 1999 angeboten.
Erstaunlicherweise übertraf dann aber der G500, der gegensätzlich ausgestattet war, nämlich: Mit ALLEM
alle Erwartungen, er wurde gekauft, immer wieder, in allen Farben, dazu kam der G400 und da passierte genau das selbe, es kamen Leute, die stellten den Scheck aus und nahmen die Kiste mit. Und das passiert immer wieder, gestern, heute, morgen, übermorgen ....
Warum sollte also ein Hersteller diese Erfahrung ignorieren, und wieder einen G290 oder G270 im Spartanlook anbieten, wenn's schon früher nie funktioniert hat ?
Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 19:59
da magst Du Recht haben HT1, schätze, daß man in dem Bereich einfach keinen Spartan-G anbieten kann.

Jedes Ding hat halt zwei Seiten, auch wenns uns nicht gefällt. Deine Kommentare sind bissel spitz, aber durchaus zutreffend <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Frage mich aber, als der 290er da war, was haben denn da die Leute gekauft? und was hat der 290er zu der Zeit gekostet? Ich meine trotz allem, wie teuer kann/darf ein Auto sein.

Und bevor ich eines auf den Deckel bekomme: Wieviel bin ich bereit, für ein Auto auszugeben, auch wenn es diesen Preis nicht wert ist?


Ich glaube, die die Liehaberstücke und Oldtimer sammeln können ein Lied davon singen...



Ich gebs ja zu HT, es gibt Fahrzeuge, für die würd ich mich in Unkosten stürzen, nur gehört der G nicht dazu, weil er für mich "nur" ein Nutzfahrzeug ist. Dabei gehöre ich aber einer sehr kleinen Menge von Leuten an und das weiß ich auch. Der Trend in dem Segment welches der G "bevölkert" geht ja zu immer mehr Luxus.

Nunja, wie bereits auch schon gesagt, alles lamentieren hilft nichts, entweder wir suchen uns die Spartan-Versionen von 4x4 woanders ( und damit meine ich nichtmal Defender oder Toyota... ) oder wir arangieren uns mit dem ML, GL und wie sie heißen, zur Not gibs ja das Offroadpaket...


Aussterben wird der G irgendwann sowieso, spätestens wennse alle weggerostet sind bis auf einige liebevoll gehegte und gepflegte Exemplare ( kann zum Glück noch bissel dauern... ) und der G wird nicht der letzte "echte" Offroader sein der im Wandel der Zeit seinen Charakter verliert ( ich meine damit den Wechsel auf GL )und sich ein neues Image aufbauen muß... Das muß derzeit auch der Discovery, Defender wird sicher folgen, sowie etliche andere Fahrzeuge die sich mehr in den SUV-Bereich reinorientieren...


Man könnte also ( abschließend? ) sagen:

Gedenkt dem Eisenwürfel und vergeßt seine Tugenden nicht, nehmt Abschied und behaltet ihn im Herzen.


Oder irgendwie so... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 20:06
Zitat
Wahrscheinlich von der Intelligenz umgekehrt proportional zu dir.


warum beleidigend werden? passt dir die realität nicht oder war sie böse zu dir? auch kanns wohl kaum proportional zu "dir" sein, allenfalls zu "deiner"

Zitat
denn der Händler, der diese angeboten und entgegen MB Werksweisung verkauft hat, wird ganz sicher keine mehr anbieten.


warum so verbittert? war es deine (irrsinnige) marketingidee keinen brauchbaren G mehr dem zivilen volke anzubieten?
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 14/05/2005 20:11
Zitat
Der G war schon immer ein Auto für die "Oberschicht", auch deiner , als er neu war.


also mein T3 snycro hat damals als er neu war gut 10TDM mehr gekostet als mein G, das war vor etwa gleichviel jahren (~20).

und der G diente zuerst einem förster zum fahren im wald. wenn ein revierförster schon der zielgruppe oberschicht angehört, dann muss DC ja Gs loswerden wie blöde.

das man es nicht wahrhaben mag wenn man selbst wirtschaftlich darunter leidet mag ja sein, aber DC verkauft weniger Gs als soe gerne würden weil sie nur unattraktive varianten anbieten, die 30 - 40% zu teuer, und service, kompetenz wie haltbarkeit der fahrzeuge seit etwa 10 jahren übelst gelitten hat.
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 00:46
Als Mercedes mit dem 461 rumexperimentierte, war der haupsächlichen Zielgruppe schon längst klar das sie bei Toyota mehr für ihr Geld bekamen .
Die Zielgruppe der "Aktionäre" nach dem "Reinfall" war eben die Oberschicht.
Klimaalualleselektrischundleder----
aber der G war alles andere als für die Oberschicht konzipiert ( außer für Leute die sich durch ein Auto von anderen abheben woll(t)en ).
Also ein weichgespülter Offroader findet auch seine Gleichgesinnten ....
Aber ob das der Weg ist um in der Zukunft bestehen zu können???
Man wird sehen.......
Ich würde Toyota mit ihrer globalen Ausrichtung ( eben nicht nur Europa und Amerika mit Suffs versorgen ) mehr Chancen einräumen .

Auf jeden Fall ist es gut das es Leute gibt die sich für den Erhalt der alten G´s einsetzen .

Ein G mit all dem Schnick Schnack ist eben ein Abklatsch .
Ist so als wenn ich aus nem Defender ein Range machen will.

Dann doch besser die M Klasse für die Softschiene, und der G als Nutzfahrzeug .

Aber warum überheblich werden wegen einem Auto das teurer war als andere ?
Das ist Kinderkacke .


Gruß AlexG

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 05:51
Zitat
und der G diente zuerst einem förster zum fahren im wald. wenn ein revierförster schon der zielgruppe oberschicht


Das ist schon mal falsch. Wieder ein Märchen, das man sich schönlügt.
Ein Förster ( Holzverwalter ) fuhr noch nie einen - neuen - G, außer er hatte ein lukratives Nebeneinkommen. Die Revierpächter oder Eigenjagdbesitzer, die fuhren einen.
Ein 280GE war damals genauso teuer wie ein Range Rover. Mein Nachbar hatte nämlich einen und wir unterhielten uns darüber, dass der Range zwar bequemer ist, aber er ein Auto haben wollte, das funktioniert, wenn er irgendwo hin wolle.
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 06:38
Also, ich habe mit meinem G auch auf der Straße einfach viel Spaß. Seitdem ich mir letztes Jahr einen Unimog für Geländeausflüge gekauft habe, fahre ich mit dem G fast garnicht mehr ins Gelände.
Die Querdynamik des Gs ist sicherlich eher bescheiden, wobei man anerkennen muß, dass AMG jetzt eine etwas großzügigere Auslegung des ESP´s ausliefert; das in Verbindung mit reinen Straßenreifen von Pirelli in 295/45 20 macht auch auf der Straße einen Höllenspaß. Dazu kommt die wirklich klasse Längsdynamik.
Also, mir macht auch ein G in der bemaulten Plüschvariante mit Allem, und das sogar auf der Straße, sehr viel Spaß. Ein Cayenne Turbo kann das sicherlich noch wesentlich besser und geschmeidiger, dazu auch noch billiger. Aber er hat für mich nicht das, was ein G hat: Charisma. Und letztlich geht es darum ein persönliches Empfinden dem Auto gegenüber zu haben. Bei dem einen oder anderen ist das hält der G, der nächste mag seinen Defender, andere ihre Toyotas.
Jeder nach seinem Geschmack.
Sinnfrei ist das Fahren von Geländewagen sowieso.
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 07:38
Zitat
Cayenne Turbo kann das sicherlich noch wesentlich besser und geschmeidiger, dazu auch noch billiger

Bin ich gestern gefahren, habe ihn auf der AB mal kurz auf 275 kmh geschossen ( der ist etwas modifiziert ) und auf der Landstraße mal einige "Traktoren" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> überholt, geht schon gut, aber irgendwie fehlt da was <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. keine Windgeräusche, hoher SNF ( Sozialneidfaktor ) und irgendwie schaut einfach ein beplüschter 463 vor dem südamerikanischen Supermarkt besser aus,
Cowboys mögen ihn
[Linked Image]
und wenn man schon stilgerecht in die Wüste fährt, dann hat auch so ein Klimaanlagenverweichlicher463Fahrer Spaß an der ganzen Geschichte
[Linked Image]
Ahem, da sind auch 2 G290 GTD etwas weiter vorne, die wurden dann öfters über die Düne gezogen, meist von einem beplüschten, hilfsbereiten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Zigarette rauchenden G500 Fahrer.
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 08:20
Zitat
Sinnfrei ist das Fahren von Geländewagen sowieso.

Das kommt ganz darauf an warum man einen Geländewagen fährt, bzw. wozu man ihn braucht .

Als Gewerbetreibender der viel mit Hänger fährt, gibt es nichts besseres .
Wenn man abseits wohnt und im Winter Mühe hat nach Hause zu kommen ebenso.
Um damit über die Autobahn zu blasen, für den Stadtverkehr oder als Prestigeobjekt ist es allerdings sinnfrei.
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 08:56
In unseren Breiten ist es sinnfrei. Zum Transportieren nehme ich einen Transporter, z. b. Sprinter 316 oder 416, die können das besser und schneller. Für die abgelegene Almhütte reicht ein Golf syncro allemal, richtige Reifen sollten schon drauf sein. Für mich gibt es vor allem als Privatnutzer kein rationales Argument, das einen Geländewagen rechtfertigt.
Das Thema Auto ist einfach komplett emotional besetzt. Das ist auch OK so. Aber es macht Diskussionen über Sinn und Zweck überflüssig.
Das ist wie der Witz von dem Mann, der gefragt wird: " Wie b**st deine Frau?" und er antwortet: "Och, die einen sagen so und die anderen sagen so."
Womit wir wieder am Stammtisch wären.
Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 09:58
Ich glaube, das einzig sinnvolle Auto ist ein Minivan leicht höher mit allen elektronischen Fahrhilfen und 4x4. Damit wären die allermeisten Nutzungsbedingungen für Otto Normalmensch abgedeckt.


alles andere wie: Sportwagen, Geländewagen, Riesenkombis, Vans, Riesenlimousinen, Miniautos sind irgendwo sinnfrei, da zu sehr auf einen, meist speziellen Einsatzzweck ausgelegt.


Autos = Emotionen


Und Gott sei Dank mag jeder was anderes, sonst würden wir alle Trabant fahren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 10:07
Zitat
Das ist schon mal falsch


ist schon klar, du kennst die historie meines autos natürlich besser als ich...

was der range rover gekostet hat weiss ich nicht, der G lag knapp über 40k, der Multivan syncro bei knapp über 50k.
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 11:34
[quote]In unseren Breiten ist es sinnfrei. Zum Transportieren nehme ich einen Transporter, z. b. Sprinter 316 oder 416, die können das besser und schneller.[quote]

Dann habe ich wieder zwei Autos die noch immer nicht meinen Einsatzzweck abdecken .

Mit meinem G kann ich Lasten ziehen, komme im Winter an mein Haus ( das abseits liegt und wo es keinen Winterdienst gibt ).
Kann ihn im Urlaub als Wohnmobil nutzen und komme mit Hänger aus meiner steilen Einfahrt ( aus der ich ohne Allrad nicht raus käme ), wo ein Transporter im Sommer schon durchdreht bis die Reifen Qualmen .

Ob du es wahr haben willst oder nicht, es gibt Menschen für die das Benutzen von Geländewagen nicht sinnlos ist .
Ich bin bestimmt nicht der einzigste in unseren Breiten .
Sicherlich gibt es mehr die den G-Wagen sinnlos nutzen .
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 11:52

[quote]und wenn man schon stilgerecht in die Wüste fährt, dann hat auch so ein Klimaanlagenverweichlicher463Fahrer Spaß an der ganzen Geschichte[quote]

Übrigens gab es die Klima auch schon im 460er....
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 15/05/2005 12:31
Lokalrunde!
Prost! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: HDJ80 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 08:38
@G55 + HT1
Ich war einer dieser Wenigen, die sich einen neuen G 290 DT gekauft haben und stellt euch vor, sogar eine Klimaanlage war eingebaut. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet war, reagierte die Karre bei einem Tritt auf’s Gaspedal noch lahmer als sonst schon und setzte sich nur ganz zögerlich in Bewegung. Dieses G’edenksekunden- Ansprechverhalten ging einem im Alltag auf die Nerven. Für 45- 48’000€ erwarte ich eine Motorisierung die diesen Namen auch verdient. Nach einigen Testfahrten mit LC’s HZJ und HDJ merkte ich gleich, dass es bessere Geländewagen gibt als die G’s, mit Motoren die passen, günstiger und mit haltbarer Technik. Von Mercedes erwarte ich in nächster Zeit nichts brauchbares mehr….
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 09:16
Zitat
@G55 + HT1
Ich war einer dieser Wenigen, die sich einen neuen G 290 DT gekauft haben und stellt euch vor, sogar eine Klimaanlage war eingebaut. Wenn die Klimaanlage eingeschaltet war, reagierte die Karre bei einem Tritt auf’s Gaspedal noch lahmer als sonst schon und setzte sich nur ganz zögerlich in Bewegung. Dieses G’edenksekunden- Ansprechverhalten ging einem im Alltag auf die Nerven. Für 45- 48’000€ erwarte ich eine Motorisierung die diesen Namen auch verdient.
MIR erzählst du da nichts neues. Weiß ich alles. So was zu kaufen und auch dann zu fahren ist eine Strafe für den Alltag. Meinem Bruder, wohnt auf dem Bauerhof, zieht Hänger, fährt viel und will auch Leistung und Komfort und vor allen Dingen eben einen Dieselmotor, dem habe ich einen Toyota HDJ 100 empfohlen und auch besorgt. Ein Superauto.

Zitat
dass es bessere Geländewagen gibt als die G’s, mit Motoren die passen, günstiger und mit haltbarer Technik

Bei Diesel gebe ich dir recht, aber wenn es um Geländewagen geht, da ist der G500 einsam und allein vorne an der Spitze. Mit dem sind Sachen möglich, das glaubt man einfach nicht.
Geschrieben von: HDJ80 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 13:54
Zitat
[Zitat
..... aber wenn es um Geländewagen geht, da ist der G500 einsam und allein vorne an der Spitze. Mit dem sind Sachen möglich, das glaubt man einfach nicht.

soso, aber die Mercedes- Werkstatt mit Diagnosegerät darf nicht zu weit weg entfernt sein und der Tank ist immer so schnell leer..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
OK, in Europa ist ersteres nicht so ein Problem.
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 14:04
Die 8-Zylinder Benziner laufen einfach.
Wenn ich mir ernsthaft Gedanken um den Benzinverbrauch an der dritten Stelle nach dem Komma machen muß, dann sollte ich besser auf Diesel bzw. Kleinwagen umsteigen. Das Thema Verbrauch sollte hier nicht wirklich eins sein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 18:32
Zitat
Der 290 GTD hatte die nicht, dafür aber alles, was der G-Enthusiast sich wünschte, nämlich nichts, und als er so dastand und auf Käufer wartete, passierte folgendes, nämlich : NICHTS.


Vielleicht hätte DC das Auto in die Nutzfahrzeugabteilung stellen sollen und die Zahl auf dem Preisschild um 20 000 Mark verkleinern... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: G_USER Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 16/05/2005 20:21

Interessanter Thread, aber warum regt ihr euch auf dass die G-Serie jetzt eingestellt wird ? Ist wohl für die meisten Forummitglieder eher vorteilhaft. Behaupte jetzt einfach mal, dass eure und auch mein Würfel dadurch bereits mittelfristig ziemlichen Kultwertzuwachs erfahren werden. Nach Einstellung der Serie ist der Werdegang zum gesuchten Sammlerfahrzeug nur noch eine Frage der Zeit.


Man kann auch DC das Einstellen der G-Serie absolut nicht nachtragen. Denn wo ist der Markt ? Auch die extem hochgerüsteten 463 sind strassenmässig absolut nicht mehr gegen die modernen SUV`s konkurrenzfähig. Kenne vom Fahreindruck etwas die 3 Cayenne und den neuen ML und muss selbst als eingefleischter langjähriger G-Enthusiast zugeben: das sind absolut Welten dazwischen......

Die Absatzchancen für eine reduzierte Workerversion sind ebenfalls flau.....ganz Australien fährt Toyota, Afrika und Asien mehr LR oder beides. Warum: Bereits der Ur-G war so aufwendig gefertigt, dass er preislich nicht diese Märkte bedienen konnte, von der unpassenden Motorenpalette mal abgesehen.


Bleibt nach Einstellen der G-Serie die Gewissheit, dass sicherlich kein derartig robustes noch annehmbar strassentaugliches Fahrzeug inclusive autonomer Servicemöglichkeit jemals mehr gebaut werden wird. Fazit: denkt nicht mal an einen Verkauf !!!

Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 08:48
Bleibt nach Einstellen der G-Serie die Gewissheit, dass sicherlich kein derartig robustes noch annehmbar strassentaugliches Fahrzeug inclusive autonomer Servicemöglichkeit jemals mehr gebaut werden wird. Fazit: denkt nicht mal an einen Verkauf !!!






DAS ist immer eine Frage der Definition, was "Straßentauglich" bedeutet. Ich stehe nach wie vor bei meiner Meinung: Wer auf der Straße mit nem Geländewagen 160 oder schneller fahren will/muß hat sowieso das falsche Auto...
Geschrieben von: GGG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 14:22
Hallo G 55!

Ich habe hier deine Berichte gelesen und muß dir leider sagen du bist echt ein ...!

Ich selber habe vier G`s in der Garage.

1. 240 GD
2. 250 GD
3. 270
4. G 500


Mir geht es finanziell sehr sehr gut. Ich arbeite auch sehr hart dafür. Aber wenn ich solche Beitäge von dir hier lese kann ich keinerlei Verbindung zwischen dir und deinem G feststellen. G Fahren heißt spaß haben. Und genau deshalb giebt es heute noch das sehr schöne Ritual daß sich G Fahrer grüßen.

Ich selbst mache sehr oft die Erfahrung wenn ich mit meinem 240 GD unterwegs bin daß mich die G - Fahrer neuerer G`s nicht grüßen. Weil die ja was besseres haben. Aber wenn wir ehrlich sind haben wir die G 500 Fahrer nur was teureres und schnelleres. Aber von der Technik ansich haben wir ein absolutes SCHEIß AUTO. Mein 500 er war im letzten Jahr sage und schreibe 67 mal in der Werkstatt. Mein 240 GD macht keinerlei Mucken und Probleme. Deshalb finde ich es mehr als unpassend wenn du dir hier die Eier schaukeln läßt. ICH FAHRE EINEN 500 G. Lach.

Wenn ich mich entscheiden müßte ein Gespräch über G`s zu halten glaube mir ich würde lieber mit einem reden der einen rostigen verbeulten G fährt als mit dir. Du bist so einer der nur ein großes Mundwerk hat und keinerlei Fachwissen!

Sorry das mußte ich jetzt mal sagen.

Aber solche wie dich wird es immer geben die mit Anzug und Köfferchen zu Ihrem G laufen und den Blick drauf haben ich bin der King auf der Straße. Und im Gelände sowieso. Aber der erste der einen Wutanfall bekommt wenn vom vorrausfahrenen ein Steinchen gegen den Lack fliegt.



MFG <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />

Soooo und jetzt du!
Geschrieben von: 300GD Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 14:44
Zitat
Soooo und jetzt du!

Bitte nicht!! Das Thema ist "der G lebt weiter" und nicht "460 gegen 463 - was auch immer". Macht dafür einen eigenen Tread auf, damit ich ihn dann ins Off-Topic verschieben kann wenn er unsachlich wird. Die Leser die sich für die G-Produktion interessieren sind euch dankbar.
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 16:07
@G300:

warum nicht ?
Ist doch wichtig sich auch über solche Sachen zu schreiben .
Also ich find da nichts verwerfliches dran .
Es geht doch in anderen Beiträgen auch am Anfang um ein Thema und am Ende um ein anderes .
Der G steht ja schon noch im Mittelpunkt .

Und bei der Überheblichkeit von G55 und HT1 hat ja auch keiner was von off topic geschrieben .

Also jetzt schreibt mal jemand die Wahrheit (GGG) und dann dass...

Kann verstehen das du eingreifen mußt wenn es aus dem Ruder Läuft aber ist doch nur ne Diskussion .

Gruß AlexG
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 17:49
Na ja, also mal die Kirche im Dorf lassen.
Der Thread heißt "Gerüchte, der G lebt weiter", und nicht " G Fahrer grüßt G Fahrer ", oder wieviel G's besitze ich ? 2, 3 oder 4, davon soundsoviel Alte und dieser und jener soundsooft in der Werkstatt....
Und wenn's so ist, dann ist es ja ok, wenn die Krücke eingestellt wird, weil 67mal in der Werkstatt ist für einen Kunden völlig unzumutbar und für die Mechaniker ebenfalls. Denn so ein Auto gehört weg, weg vom Kunden bzw. weg vom Markt.
Allerdings ist es so, dass ich eben auch 500er kenne, die null, also überhaupt rein gar nichts an Probleme aufweisen, also kann man wieder alles relativ entspannt sehen.
Ob jetzt jemand, um die Kompetenz zu verdeutlichen, 1,2,3,4 oder noch mehr G's hat, zeugt natürlich von <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Enthusiasmus und der richtigen Einstellung im Leben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, aber um das geht's nicht.
Denn sind sie ALLE neu gekauft worden ? Eher nicht, falls doch, Respekt, denn um sich im 240GD und GD250 die Langstrecke zu geben , muß man schon recht stählern sein.
Und ich kenne auch jemanden ( sogar richtig gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ), der hat NEU ( !!! ) folgendes gekauft:
230 GE
280GE
300 GD (463 )
G400
G500
und 350TD mit 10.000 km
und bei aller Liebe zum deutschen Maschinenbau, einiges von dieser Liste wird man sich heute nicht mehr unbedingt antun wollen ( und wenn ja, dann doch nur über den Preis ). Die Zeiten haben sich einfach geändert.
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 18:25
Obwohl, wenn ich gaaaaanz <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ehrlich bin, für einen G würde ich alles stehen lassen und zum Sofortkauf wechseln.

Sonderserie Limited Edition 461


Model + Ausstattung wie 461 ( also fast nichts )
aber mit folgenden Änderungen:

Motor von Porsche 928 ( 8 Zyl., 2 Ventile )
Permanentallrad + Untersetzung manuell wie 463 + ABS ( 1992 )
3 Sperren ohne Logikschaltung über 3 rote Sicherungsschalter
Cockpit original 460 Serie
Sitze vorne Recaro Ergomed
Einzelsitzanlage hinten Recaro Ergomed, dazwischen Kompressorkühlbox von ENGEL mit Armauflage
Automatik - Getriebe mit 5. Gang Straße 1:1
Radübersetzung + Reifen : 265-75-16
Breite Achse
Porsche Bremsanlage vorne und hinten ( je 4 Kolben )
Fahrwerk muß von Porsche abgestimmt sein
Auspuffanlage mit Sport-Kat durchgehend offen bis zum Endschalldämpfer
Plakette im Innenraum ( 001/100 ) Schriftzug geschwungen:
"Ultimate"

und Ende

Dafür gebe ich alles ( aber nur dafür )
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 18:43
... und ich hab auch bald einen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: AlexG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 18:56
Zitat
Na ja, also mal die Kirche im Dorf lassen.
Der Thread heißt "Gerüchte, der G lebt weiter", und nicht " G Fahrer grüßt G Fahrer ", oder wieviel G's besitze ich ? 2, 3 oder 4, davon soundsoviel Alte und dieser und jener soundsooft in der Werkstatt...

Wenn du das so siehst, dann solltest du auch deine G - Porsche Fantasien für dich behalten .
Der Thread heißt ja auch nicht in der Fantasie hätte ich gerne.....
Du schreibst viel und sagst mir damit trotzdem nichts . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 19:52
Hoho, es kommt Leben in die Bude.
Ja ihr Helden hinter dem Plastiklenker, gebt´s mir. Schreibt es mir, mit all eurer geballten Kompetenz aus tausend Jahren G-fahren. Ich will an euren Lippen hängen und euch von nun an ehren und hochpreisen. Ihr alten Haudegen seid doch die einzig Erleuchteten. Nie würde ich es wagen, mich mit einem zärtlich angedeuteten Gruß auf eure Ebene begeben zu wollen.



Mit tiefster Verehrung,
ein großmäuliger Neuwagenfahrer.


@ggg
Ist aber doch kein G 500, den ich mein eigen nennen darf, muß ich ehrlich gestehen. Und ich hab´auch nur einen.













<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 20:06
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

nur noch klicken .. auch schoen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 20:16
Zitat
[quote]
Du schreibst viel und sagst mir damit trotzdem nichts . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Das war mir eigentlich klar.
Ich kann natürlich auch weniger schreiben, aber ob ich Dir damit irgendwas sagen kann, bezweifele ich ehrlich gesagt.
Muß auch gar nicht sein, oder ?
Aber so ganz allgemein ein Tip für's Leben: Lesen, DENKEN und Antworten im richtigen Zusammenhang bietet den gewissen Vorteil, den Alltag etwas leichter meistern zu können. Muß nicht sein, ist aber meist der Fall.
( Ich weiß, antworten OHNE Lesen und Denken ist die Regel, aber trotzdem )

Aber, mal einfach:
Thema: "Gerüchte " der G lebt weiter""
Beiträge: diverse, von Neuzeit G's gut bis schlecht bis hin zu Alt G's die trotz allem - unbeplüscht - ihre Qualitäten haben, neu aber nicht mehr angeboten werden
Beitrag von HT1

Porsche G als Typ 461
Symbiose ( weist du was das ist ? ) zwischen ultimativer Geländewagenqualität und dem Reiz, auch heutige Interessenten trotz Komfortmängel und Elektronikabstinenz dieses Auto evtl. schmackhaft machen zu können ( sozusagen für die 463 Klima-Leder-Navi-Airbag-mit allem-Verweigerer ).
Denn dieses Auto gab es schon einmal.
Nicht in dieser genauen Konfiguration, aber von Porsche mit dem 928er Motor. War das Servicefahrzeug für den Renn-Porsche 959 und fuhr unmittelbar nach diesem in's Ziel. Das schnellste jemals gemessene Servicefahrzeug in einem Wüstenrennen. Manche meinten, er hätte auch vor dem 959 durchfahren können ... Ein Wahnsinnsauto.

Denn bevor der 463 entwickelt wurde, gab es Überlegungen, den 460 mit Porsche Teilen auszurüsten ( Motor, Getriebe etc. )um den Wagen weiterhin verkaufen zu können ....
Hat doch einen gewissen Reiz ( finde ich zumindest ).
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 20:48
Zitat
Mein 500 er war im letzten Jahr sage und schreibe 67 mal in der Werkstatt. Mein 240 GD macht keinerlei Mucken und Probleme.


Na, da ich nicht so begütert bin mir einen Stall voll Gs zweifehafter Fahrtauglichkeit hinstellen zu können, hab ich dann ja wohl die richtige Wahl getroffen. Ich möchte nämlich mit der Karre fahren, täglich, zuverlässig und langsam. Auch wenn obiger Erfahrungsbericht einigen scheins vom DC marketing bestochenen Großmäulern hier nicht schmecken mag.

Würde DC mir anbieten meine 240GD kostenlos gegen einen 400er zu tauschen - ich würde aus pragmatisch einsichtigen Gründen ablehnen. Geschenkt würde ich so ein Teil nur nehmen um es postwendend weiterzuverkaufen und das Geld in etwas dauerhafteres und sinnvolleres zu stecken.
Geschrieben von: DaPo Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 23:37
@ alle unbeteiligten:
Chips? Cola? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: DaPo Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 17/05/2005 23:40
@HT1:
Nettes Konzept, gefällt mir.
Mach´ mal ein Angebot, wieviel Du dafür rüberwachsen lassen würdest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Krobi Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 04:49
Hier fehlt nur ein Spruch:

-> Eure Armut kotzt mich an ! <-

Gruß,
Krobi



Geschrieben von: GGG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 05:19
Morgen zusammen.

Und heute kann ich meinen G 500 wieder in die Werkstatt bringen.

Bin heute Morgen hingelaufen und sehe daß das Handschuhfach offen ist. Beim Versuch es zu schließen merkte ich so nach dem 15 Versuch daß die Halterung abgerissen ist.

Aber jetzt haltet euch fest! Die beiden Enden sind nicht gerissen sondern in die Länge gezogen. Kann mir daß nur so erklären.

Der G stand den ganzen gestrigen Tag mit der Haube nach vorne eine ziemlich steile Einfahrt entgegen. Und gestern hat es bei uns so ca. 35 C° gehabt ( Kroatien ). Das Teil hat sich einfach aufgeschmolzen.

Daß nenne ich Qualität. Handarbeit ! SUPER

Daß ist do ein Witz oder. Da stimmt das Preis Leistungsverhältniss absolut nicht.

Und mit dem soll man durch die Wüste kommen??????

Made in Austria!

Klasse ! Weiter so DC.

Hättet Ihr nicht soviel in euren scheiß Smart gesteckt hättet Ihr das Geld in eure Fahrzeuge stecken können an denen Ihr auch genug dran verdient. Aber nicht so einen Scheiß abliefern.

Bei DC heißt es jetzt eben auch wie bei anderen Herstellern Preise hoch Qualität runter.

Schande !!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: GGG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 05:30
Darüber muß man sich nicht unterhalten!

Ganz klar Langstrecken kann man mit dem 240GD usw. nur mit extrem jungen Rücken aushalten und dann auch nur mit Ohrenschützern. Doch es kann nicht sein wenn ich ein Auto auf dem Markt anbiete an dem die Faktoren Handarbeit, Qualität usw. ganz groß angebriesen werden daß man dann so einen Zustand bekommt. Wenn die Qualität wieder stimmt ist auch alles ok doch der mom. Qualitätsstandard bei DC läßt wirklich zu wünschen übrig. Es kann auch nicht sein daß ich für mein Geld ( 140 000 Euro ) einen solchen Mist bekomme. Für dieses Geld bauen andere ein Haus wo sie noch über Jahrzenhnte vererben können. Die neueren G´s sind eben nichtmehr für die Ewichkeit gebaut.

Und daß nervt gewaltig. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 07:08
Zitat
Morgen zusammen.
Und heute kann ich meinen G 500 wieder in die Werkstatt bringen.
Zitat
Mein 500 er war im letzten Jahr sage und schreibe 67 mal in der Werkstatt


Mal abgesehen davon, dass eine solche Kiste zurecht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> eingestellt wird ( also vermutlich, ganz sicher ist es ja nun noch nicht ), eines interessiert mich aber ganz ernsthaft: Wieso hast du das Teil noch ?????

In einem Jahr 67x in der Werkstatt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
d.h. er war dort in jeder einzelnen Woche vom Jahr, und dann sogar manchmal ein 2. mal in der gleichen Woche.
Die Werkstatt benötigt manchmal 2 oder mehr Tage um Teile zu bestellen, auszubauen etc., d.h. du hast den G während eines Jahres in jeder Woche vielleicht 3 Tage gehabt und dann wurde er wieder hingebracht. Und wochenweise das auto gar nicht mehr bekommen ???
Wieso hast du nicht gewandelt oder getauscht ? ?
Ich gehe mal davon aus, dasss du nicht in der Werkstatt wohnst.
Keine Niederlassung, ich wiederhole, keine, tut sich so was an, dass ein Auto JEDE Woche zur Reparatur einläuft und dann teilweise die Werkstatt gar nicht mehr verlässt..

Also, 67x in einem Jahr und dann immer noch den Wagen behalten ----> Respekt.
Tja, und heute bist du wieder dort <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, haben sie wenigstens nette Mädels bei der Annahme ?
Geschrieben von: DC_Pressestelle Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 07:37
Sehr geehrte Foristen,
lieber Krobi,

Eure Armut kotzt uns an. Ehrlich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre DC_Pressestelle
(i.A. von Jürgen Schrempp und allen Aktionären der DaimlerChrysler AG)

-----------------------------------------------------
Später mehr, wir noch nicht ganz wach.
Geschrieben von: Carsten_W Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 07:50
Zitat
Sehr geehrte Foristen,
lieber Krobi,

Eure Armut kotzt uns an. Ehrlich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre DC_Pressestelle
(i.A. von Jürgen Schrempp und allen Aktionären der DaimlerChrysler AG)

-----------------------------------------------------
Später mehr, wir noch nicht ganz wach.


Hurra, die DC Pressestelle lebt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Liebe Pressestelle, natürlich wir tun alles im Rahmen unsere Möglichkeiten aber die Zeiten sind hart...

Bitte baut doch endlich den G in Zusammenarbeit mit Renault im neuen Werk in Russland auf der Basis des Logan.
Oder besser noch in China, dort sind genügend willige / billige Arbeitskräfte vorhanden.

Das wär's doch, ein G unter 10k Euro aber nur für Leute die einen Berechtigungsschein vom Amt vorlegen können. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

MfG Carsten

PS: Wunderschön Sinnbefreit ist das alles hier..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gorli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 08:25
@DC-Pressestelle,



Meine Armut kotzt mich auch an, ehrlich. Nur, ich würd mein Zuvielgeld wenn ichs hätte, dann trotzdem ned zu DC tragen...

Da gibs ganz andere Fahrzeuge die zuerst auf der Liste stehen....


Mensch, für den Herrn Schremp und seine Aktionäre... Wenn die ganzen leute die heute einen DC ihr eigen nennen und unzufrieden sind, mit einmal in die DC-Filialen laufen würden um den Schrott zurückzugeben... ich glaube.. dann bekommt ihrs Heulen....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: DieselTom Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 09:10
Zitat
Aber jetzt haltet euch fest! Die beiden Enden sind nicht gerissen sondern in die Länge gezogen. Kann mir daß nur so erklären.

Der G stand den ganzen gestrigen Tag mit der Haube nach vorne eine ziemlich steile Einfahrt entgegen. Und gestern hat es bei uns so ca. 35 C° gehabt ( Kroatien ). Das Teil hat sich einfach aufgeschmolzen.


Hi GGG,
willkommen bei den Forentrollen, Wetter in Kroatien kannste hier nachschauen
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/kroatien/
sollte helfen uns weiteren Hardcoreschwachfug zu ersparen.
G55 und HT1 mögen hier schon Mist auf höchstem Niveau verzapfen - Du zeigst mit Deinem Posting daß es gar nicht so einfach ist solchen Mist zu verfassen.

*************ROTFL**************

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 09:36
Zitat
-> Eure Armut kotzt mich an ! <-

Chips ?

Cola ?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Schreibt doch nicht sowas.
Sind wir denn nicht alle EINE große Familie ?
Haben wir uns denn nicht alle lieb ?
Seid doch nett zu einander und grüßt euch doch auch beim Autofahren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Oli Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 11:32
"Also, 67x in einem Jahr und dann immer noch den Wagen behalten ----> Respekt."

Du kennst meinen Leidensweg noch? Ja? Schön. (g400cdi.de)
Als G-Fahrer eines aktuellen 463 wird man automatisch gehärtet - glaube mir.

Noch eine Bitte: BITTE, BITTE, beleidigt euch weiter. Der Thread wird genauso Kult-Status erreichen wie unser G.

Grüsse
aus S
Oli
Geschrieben von: FuerteCabron Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 12:17
Zitat
@ alle unbeteiligten:
Chips? Cola? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

einmal Currywurst, bitte
Geschrieben von: GGG Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 13:18
Sooooo langsam haben wir alle Augen auf uns gezogen!

!!! LEIDER !!!

Mit dem Wetterbericht ist es in Kroatien gleich wie in dem kalten Deutschland. Am Morgen sagt der Wetterbericht regen und siehe da er hat falsch gelegen.Aber daß wird es wohl in dem korekten Deutschland wohl nach deiner Aussage nicht geben. Wenn der Wetterbericht sagt es regnet dann regnet es auch. Bist ein ganz heller. Aber na ja. Bist wohl Jörg Kachelmann persönlich. Kannst mich gerne besuchen kommen. Aber bitte vorher anmelden!

Nur weil du am Arsch der Welt wohnst wo keine Sonne hinkommt mußt du auf mich nicht sauer sein. Gibt noch genügend Grundstücke in der Nachbarschaft. Besorge dir gerne eines.

Und nun nuch einen ganz persönlichen Satz an dich Herr Kachelmann!

Jebenti pitshku mater

Viel Spaß beim Nachschlagen!


Piss jemand anderem ans Bein aber versuche es nicht bei mir

Ach ja mich kotzt nicht deine Armut an sondern dein absolut hirnloses Geschwätz!

Schöne Grüße aus dem sonnigen Kroatien!

Und nun sollten wir alle zusammen wieder zum G kommen.


RICHTIGSTELLUNG!

Der G war nicht 67 ( heute 68 ) mal in der Werkstatt es wurden 68 Reparaturen an ihm durchgeführt. Bevor wieder so himmlische Beiträge kommen wie " Ja dann war er auch 68 mal in der Wrkstatt " Es wurden mehrer Reparaturen bei einem Werkstattbesuch durchgeführt.

Warum ich den G behalte ????

Ich denke wie jeder hier. Der G ist einfach das schönste Auto der Welt. Und da ich es mir Finanziell erlauben kann sehe ich den G auch als Sammlerobjekt.

Der eine sammelt halt Briefmarken oder Münzen und ich begeistere mich eben für den G.

Ach ja ! Ich habe heute ein ganz neues Handschuhfach bekommen. Und das beste es kostet mich nichteinmal 1 Kuna.
Nur 280 Kuna Benzin zum in die Werkstatt zu fahren.


SSSSSSooooooooo und nun wieder alle an die Arbeit!

!!!!!! Hier giebt es nichts zu sehen !!!!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Ach ja fast hätte ich es vergessen. An der Annahme sitzt ein Mann. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> und waß für einer

grins............
Geschrieben von: TGB_11 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 14:00
Don´t feed the trolls <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: starmotor Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 14:45
Endlich mal richtig Stimmung in der Bude!!!!
Nicht so ein gesülze wie Fensterdichtungen von BILIGHEIMER oder Blinkergläser vom WÜHLTISCH, Wasser im Fußraum und verbogene Querlenker....
Weiter so da gibt es wenigstens mal was zum Lachen für uns HINTERBÄNKLER... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: DC_Pressestelle Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 14:50
Sehr geehrte Neuwagenkäuferinnen und Neuwagenkäufer,
liebe Ersatzteilkäuferinnen und Ersatzteilkäufer,
guten Tag auch an den Rest des Forums,


wieder einmal sehen wir uns durch eine hier geführte Diskussion gezwungen, als Welt-AG direkt das Wort zu ergreifen, und aktiv an und mit dem Kunden zu kommunizieren. Wir machen so etwas eigentlich nicht sehr gerne, aber der hier geführte Schlagabtausch erfordert, so denken wir, einmal eine klare Stellungsnahme der Konzernführung.

Wir konnten diverse Streitpunkte identifizieren. Erlauben Sie uns, unsere Stellungsnahme ein wenig zu gliedern, damit es für Sie als Leser und Forist einfacher ist unsere Stellungsnahme zu verstehen. (Wir wissen das insbesondere mit dem „verstehen“ einige User hier größte Schwierigkeiten haben.)

Zu folgenden Punkten würden wir uns gerne, mit Ihrer Erlaubnis, äussern:

1. Allgemeines zu Gerüchten über den Weiterbau der Mercedes Benz G-Klasse
2. Wie viel darf ein Auto kosten, wenn es wie die G-Klasse in Europa und Semimaschinell gefertigt wird
3. Was für Zulassungsvoraussetzungen muss ein neues Auto heute in Zentraleuropa erfüllen (insbesondere in puncto Sicherheit, Schadstoffemission und Verbrauch)
4. Was hat das alles mit Heuschrecken zu tun

Sie sehen schon, es gibt viel zu besprechen. Nach unserem letzten Beitrag wurde uns mitgeteilt, das unsere Ausführungen mitunter zu lang seien.
Wir werden, dem entsprechend, versuchen uns heute kürzer zu fassen.

zu 1. Allgemeines zu Gerüchten über den Weiterbau der Mercedes Benz G-Klasse

Erstaunlich, aber wahr: Wir wissen es nicht. Sie ja auch nicht, aber wir eben auch nicht. Es muss in diesem Zusammenhang noch eine Entscheidung hier im Haus getroffen werden. Bei der Entscheidungsfindung werden u.a. folgende Fragen berücksichtigt werden:
Wie viel Marktanteil würde uns die G-Klasse von unserem bald erscheinenden „großen“ ML, in den wir mehrere Milliarden Euro Entwicklungsgeld haben fließen lassen, nehmen ?
Wie groß ist, in den kommenden Jahren, der Markt für ein solches Fahrzeug?
Können wir gegebenenfalls auch das Konzept als solches Verkaufen?

Fragen die wir uns bei der Entscheidungsfindung über den Weiterbau der G-Klasse höchstwahrscheinlich NICHT stellen werden:
Jammern bei der Einstellung der Produktion irgendwelche Leute die finanziell sowieso nicht in der Lage sind sich eine neue G-Klasse zu kaufen?
Ist die G-Klasse ein tolles Auto und sollten wir sie deshalb einfach nur aus Spaß weiter produzieren?
Sollten wir auf Meinungen hören, die aus irgendwelchen Internetboards kommen, und verglichen mit unseren Verkaufszahlen eigentlich doch eher verschwindend gering sind?

Also lassen Sie uns Ihnen glaubhaft versichern, das letzte Wort zum Thema Weiterbau der G-Klasse ist noch nicht gesprochen. Von weiteren, mitunter erbärmlichen und lächerlich erscheinenden Versuchen unsere Entscheidung im Sinne von Weiterbau der G-Klasse zu beeinflussen bitten wir Abstand zu nehmen. Ihre Meinung bezüglich dessen interessiert uns nicht wirklich. Eigentlich, überhaupt gar nicht. Danke für Ihr Verständnis.

zu 2. Wie viel darf ein Auto kosten, wenn es wie die G-Klasse in Europa und Semimaschinell gefertigt wird

Auch immer ein sehr interessantes Thema: Wie viel darf ein Auto kosten? Das wir auf diese offensichtliche Frage noch nicht selber gekommen sind ! Püh, sowas aber auch. Wir haben uns jetzt mal Gedanken zu diesem Thema gemacht, und sind der Ansicht das es an der Berechnungsmethode liegen muss:
Wir haben da eine sehr alte und konservative Formel um den Preis zu ermitteln:

[Kosten der Entwicklung (verteilt auf angestrebte Stückzahl)+Kosten der Fertigung pro Fahrzeug (incl. (Lohn-)Nebenkosten, etc.)+Kosten des Vetriebs+Allgemeinkostenanteil an der Firma+Rückstellungen für Garantieleistungen]*1,25 = Fahrzeugendpreis (zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

Zugegeben, das ist eine sehr altmodische Berechnungsmethode, aber macht auch in der modernen Marktwirtschaft noch Sinn.
Sie bedeutet in etwa, das wir das Ziel haben aus jedem verkauften Neuwagen ca. 25% „Gewinn“ zu machen. Schaffen wir nicht bei allen Fahrzeugen, ok. Bei einigen läuft’s besser, bei anderen schlechter, aber dennoch bleiben unterm Strich ca. 9%. [Mercedes]
Vielleicht haben Sie eine andere, bessere Methode den Preis für einen PKW zu bestimmen. Es wäre bestimmt interessant diese Methode zu erfahren, zumindest für die Ford Motorcorp. oder so. Aber für uns ist Ihre spezielle „Fahrzeugpreisermittlungsmethode“ genauso interessant wie Ihre Meinung zum Thema Weiterbau der G-Klasse.
Nämlich gar nicht. Finden Sie sich damit ab, wir kennen uns damit nämlich besser aus als Sie. Jetzt haben Sie als Kunde jedenfalls mal unsere Version, und können Nachrechnen wie wir. Vergessen Sie nun nicht IHR Gehalt dort reinzurechnen, die Abgaben an die Sozialversicherung, den Urlaub für die Mitarbeiter, die ständig steigenden Preise für Stahl, die Bestechungen an hohe Betriebsratmitglieder, die Kosten um Journalisten zu umgarnen, die Produkthaftungsklagen von teilweise geistig beschränkten US-Staatsbürgern, und so weiter und so weiter. Das alles muss da reingerechnet werden, und dann soll das ganze ja auch noch sozialverträglich für die Belegschaft sein. Nun, was denken Sie? Auf was für eine Summe kommen Sie da, bei einem Fahrzeug, das z.T. noch händisch verarbeitet wird? In ZENTRALEUROPA. Achso, Sie meinen wenn unsere Manager nicht so viel Verdienen würden, dann wäre das Fahrzeug günstiger. Stimmt, nur leider hat der Kunde davon nichts, denn ALLE Vorstandsgehälter zusammen, ergeben auf die Anzahl der Autos die wir bauen runtergerechnet einen Betrag von weniger als EINEM Euro (in Zahl: 1 ), und sind demnach vernachlässigbar.

zu 3. Was für Zulassungsvoraussetzungen muss ein neues Auto heute in Zentraleuropa erfüllen

Wir wissen viele von Ihnen sind wirklich harte Männer. Wir von der DC_Pressestelle sind nicht so hart wie Sie. Und auch die Regierungen der zivilisierten Welt scheinen nicht so hart zu sein. Deshalb kommen von diesen Regierungen immer wieder neue Regeln und Gesetze, insbesondere was die Themen Umweltschutz und Sicherheit betrifft. Vorgestern war es die Gurtpflicht, gestern der Kat, heute der Verbrauch und der Rußfilter, und morgen wird es die PASSIVE SICHERHEIT sein. D.h. man soll nicht nur IN dem Auto sicher sein, sondern auch drumm herum. Wir werden da als Fahrzeughersteller in die seltsame Position gebracht, wo wir Fußgänger schützen müssen.
Wir haben sehr viel Geld investiert, in den Versuch die G-Klasse sicherer auch für mögliche Kollisionspartner zu machen (z.B. Fußgänger, Hirsche, Klein- oder Kinderwagen, Bäume oder gar diese nutzlosen Motorräder ) Es ist uns nicht gelungen. Das liegt am Leiterrahmen. Der ist so stabil, das halt alles andere nachgibt. Wir könnten Sollbruchstellen einfügen, nur dann wäre die Funktion des Leiterrahmens genauso sinnbefreit wie dieser Thread hier. Es geht halt einfach nicht. Finden Sie sich damit ab, wir verstehen mehr vom Fahrzeugbau als Sie. Und dann sind da noch die anderen Punkte, mit denen die G-Klasse schwer vereinbar ist: Verbrauch auf Grund von Gewicht und Form (für Sie pro Fahrzeug, für uns der Flottenverbrauch), Komfortdenken und Anspruchshaltung der typischen Mercedes-Kundschaft (bedenken Sie, SIE sind keine typischen Mercedes-Kunden, und bei einigen von Ihnen wär’s uns sogar lieber Sie wären gar keine Kunden von uns), Abgasemission auf Grund von erhöhtem Verbrauch (Gewicht und Formbedingt) usw, usw….
Der einzige Grund, warum wir dieses Fahrzeug bei der jetzigen Gesetzeslage weiterbauen können ist erstens, das wir auch die von Ihnen gewählte Regierung (Danke dafür, so nebenbei) genauso gut bestechen können wie jede andere Regierung auch, und zweitens das wir durch den Einsatz von modernster (für Primaten unverständliche) Elektronik einiges der konzeptionellen Nachteile der G-Klasse aufwiegen konnten. Das diese elektronischen Bauteile, die von hoch qualifizierten, studierten und deshalb gut bezahlten Mitarbeitern entwickelt wurden, nicht von jedem aus Ostdeutschland dahergelaufenem, schlecht bezahlten, geistig limitierten Hilfsarbeiter verstanden werden können tut uns leid, aber so ist das nun mal im Leben. Die einen verstehen es, die anderen eben nicht. Finden Sie sich damit ab.

zu 4. Was hat das alles mit Heuschrecken zu tun

Nun zugegeben, nichts. Denn wir verstehen uns als sozialverträglicher Großkonzern mit hohem Anspruch an Qualität und Effizienz.
Wir sind aber der Meinung das Menschen die uns, hochrangige Mitarbeiter von uns, oder irgend jemand anderen als Heuschrecke (also einem Tier) bezeichnen, noch viel weniger Wert sind als Ersatzteilkäufer oder Nichtkunden von uns. Menschen die so etwas von sich geben, befinden sich vom Niveau her also nicht nur deutlich unter diesem Forum, sondern im Zweifelsfall sogar noch unter dem Niveau des Landrover Forums von nebenan. Und das ist mal wirklich ganz weit unten.
Bitte bedenken Sie dies insbesondere wenn Sie in NRW leben, und am kommenden Wochenende Ihr Kreuzchen machen. Danke.


Ups, doch wieder etwas länger geworden. Sorry.

Mit besten Grüßen aus der Stadt in der Jürgen Schrempp auch privat lebt…..
Ihre DC_Pressestelle


Geschrieben von: Bomber Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:27
@ DC_Pressestelle

Hättest Du Dir den dämlichen Spruch

"von jedem aus Ostdeutschland dahergelaufenem, schlecht bezahlten, geistig limitierten Hilfsarbeiter"

geklemmt hätte ich den Beitrag beinahe amüsant gefunden .

Dazu kann ich nur beitragen : <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> und nochmal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Gruß von der "Ost"front - Kiev !
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:28
aber hallo...
da hab ich ja so einiges verpasst in der arbeit.

für eine presse stelle ganz schön unterm gürtel. " primaten.... dahergelaufene ostdeutsche... und uns wäre lieber sie wären kein mercedes kunde !!!!

na ja... mach dich unbeliebt und es wird wenigstens über dich geredet...
... kommt von einem (evtl. bestochenem) mercedes kunden...

servus da yassin
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:33
eure hoheit,

würde mich gerne als zukünftiger mercedes kunde bewerben,

was muss ich tun?
Geschrieben von: pape Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:37
Zitat
würde mich gerne als zukünftiger mercedes kunde bewerben,

was muss ich tun?


einem s-klassefahrer die (entblößten) füsse küssen.
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:44
.... meinst du einen africanischen oder einem europäischen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

und welche baureihe....?
Geschrieben von: DC_Pressestelle Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:47
Liebes Forum,
sehr geehrter Bomber,

Einverstanden, da lag der Fehler bei uns. Wir wollten weder pauschalisieren (Ostdeutsche, etc.), noch für Feindseligkeiten sorgen.
Bitte akzeptieren Sie dieses POST als Entschuldigung für diese stilistische Entgleisung (ernst gemeint).

Wir hatten diese Aufzählung eigentlich gebracht, um den angesprochenen Personenkreis auf 1 limitieren zu können.
Dies ist Misslungen, da ...
a: wir wohl die falsche Sprache verwendet haben
und b: wohl nicht jeder User in diesem Forum genau wissen kann WER da gemeint ist.

Wir bitten demnach nochmals um Entschuldigung, Sie können sich aber mehr als sicher sein das auch uns bekannt ist das genau Sie z.B. die elektronischen Bauteile auch von moderneren Motoren verstanden haben, und somit als "Zielgruppe" dieser Ansprache gar nicht in Betracht kamen. Der Fehler lag trotzdem bei uns, und wir werden uns in Zukunft differenzierter ausdrücken.

Mit freundlichen (ernst gemeinten) Grüßen
Ihre DC_Pressestelle
Geschrieben von: gmann Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:50
Zitat
na, im ernst. wie blöde muss man sein ume 100000€ für ein auto zu bezahlen, wenn man für 5000 eins bekommt das länger hält und zuverlässiger fährt.

Ich!

Gruss GMANN

Im September auf nach Sardinien!
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 15:56
.... sardinien ist gut...
wie lang mann da für 95000 euro wohl bleiben kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: gmann Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 16:01
Zitat
.... sardinien ist gut...
wie lang mann da für 95000 euro wohl bleiben kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Das Haus war schon etwas teurer, ansonsten reicht es allemal für ein paar angenehme Wochen mit dem G. Sardinien ist fast schon ein Geheimtipp!
Aber wir kommen da vom Thema ab!!!

[Linked Image]



Gruss GMANN

Attached picture 231802-FR234.jpg
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 16:09
... ich weiß. wird heuer unter die socken genommen.

äh was war das thema eigentlich?
-sich beleidigen (DC)
-67 mal in die werkstatt gehen wegen den mädel am empf.
-aus ner mücke nen elefanten machen ?
-wer hatt den besten senf z verteilen.
-cola bier bestellung aufgeben.
oder
-"der G lebt weiter" fast wie die jedi
Geschrieben von: Anonym Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 16:12
Zitat
Nur weil du am Arsch der Welt wohnst wo keine Sonne hinkommt mußt du auf mich nicht sauer sein ...
Piss jemand anderem ans Bein aber versuche es nicht bei mir

Ach ja mich kotzt nicht deine Armut an sondern dein absolut hirnloses Geschwätz!

Spüre ich da den Hauch einer negativen Schwingung ?
Geschrieben von: Carsten_W Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 16:15
Zitat
Liebes Forum,
sehr geehrter Bomber,

Einverstanden, da lag der Fehler bei uns.

[...]

Wir hatten diese Aufzählung eigentlich gebracht, um den angesprochenen Personenkreis auf 1 limitieren zu können.


[...]

Der Fehler lag trotzdem bei uns, und wir werden uns in Zukunft differenzierter ausdrücken.

Mit freundlichen (ernst gemeinten) Grüßen
Ihre DC_Pressestelle


Liebe Pressestelle,

ich als Ostdeutscher habe verstanden und denke auch zu wissen wer "1" ist. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Entschuldigung angenommen.

Ich danke ihnen für diese ausführliche Darstellung, auch wenn auf meine Argumente (Verlargerung der manuellen Produktion in Billiglohnländer bzw. Kooperation auf Plattformbasis) nicht eingegangen wurde.
Mir dünkt die Zeit ist noch nicht reif für solche Schritte.

Auch anbetracht der derzeitigen innenpolitischen Stimmung (Münte's kommunistisches Manifest) wären solche Schritte schwer zu argumentieren.
Es würde ein Aufschrei durch (Ost)deutsche Land gehen, wären plötzlich x-tausende Bandarbeiter in Stuttgart arbeitslos nur weil in Indien oder China zum Bruchteil der Lohnkosten produziert werden würde. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruesse aus dem Westen (von München)

Carsten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 16:18
na ja,
negativ nicht.
aber ich als neuling der ja noch keine bestätigung hat ob er dc kunde werden darf muss sagen so wurde hier noch nie gebissen oder selten.
ich hab schliesslich die letzten 200 themen durchgelesen als ich letzte woche im bett lag.

sagen mor mal so,
der g hat halt keine luftfederung. da spürt mann schon so einiges wenn mann durch die gegend prügelt....
Geschrieben von: Bomber Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 17:43
@ DC_Pressestelle

Entschuldigung angenommen .

Eigentlich wollen hier alle nur das eine : G fahren
Die einen kaufen sich halt `nen Neuen oder haben 5 Stück in der Garage stehen . Na und ?
Die anderen schrauben mit Leidenschaft und Hingabe an 20 Jahre alten G`s - auch kein Ding . Jeder wie er kann oder möchte .
Über Sinn oder Unsinn sollte jeder selber entscheiden , oder ?
Für die paar Tage die ich z.B. im Jahr in D bin würde es mehr Sinn machen einen Mietwagen zu nehmen .

Mache ich aber nicht denn ich mag meinen G !

Prost <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Gruß aus Kiev !
Geschrieben von: FuerteCabron Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 18:05
Es ist völlig gleichgültig, ob DC den G weiterbaut oder nicht.
Das Auto wurde in den letzten Jahren in die falsche Richtung entwickelt und wird so wie es ist kaum noch Käufer finden. Das was heute ein G kann wird der GL besser können.

Ein "Arbeitstier" muss man eben woanders suchen, die anderen machen auch gute Autos.

@ DC Pressestelle
Ich habe den Beitrag eigentlich für eine Fälschung gehalten.
Der war nicht nur im Ton daneben, sondern auch die Einstellung den Kunden gegenüber, die man dahinter spürt, muss man sich schon leisten können. Ich hoffe für DC dass hier nur eine Provinz-Pressestelle den Bodenkontakt völlig verloren hat.
Freundliche Grüsse aus Spanien, wo der Name Mercedes noch einen guten Klang hat.
...und: Sie brauchen nicht darauf zu antworten, Ihre Marketingüberlegungen sind mir völlig schnurz, ich denke da als ein Verbraucher, der dann schon das richtige finden wird.
Geschrieben von: yaz75 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 18:33
... da war sie wieder ,

die legende G300 461 bei berlin breslau auf dsf
Geschrieben von: Michael_P Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 18:43
Die DC_Pressestelle ist doch ein fake.

Wenn nicht, dann ist DC von der Geländewagenszene soweit entfernt wie der Nord- vom Südpol.
Geschrieben von: Michael_P Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 18:50
tsstssstsss
Geschrieben von: G55 Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 18:55
Oh Gott, ich kann das garnicht alles glauben.

Btw, wann gab es hier im MB-Forum das letzte mal eigentlich einen so intensiven Thread?

Geschrieben von: 300GD Re: Gerüchte " der G lebt weiter" - 18/05/2005 19:03
Bin auch grad erstaunt was hier alles zusammenkommt.

Bitte: Startet für die verschiedenen Themen eigene Treads. Diese verschiebe ich dann je nach dem nach Off-Topic. So ein Chaos brauchen wir hier nicht.

Es danken vernünftige Leser!

DC-Pressestelle ist nicht DaimlerChrysler sondern einer der zu viel Zeit hat.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal