Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf G55 Fahrwerk zu hart ! - 02/09/2012 08:27
Hallo zusammen,
mal eine ernsthafte Frage.
Fahre seit 1. Jahr einen G55 MJ 8/2011 .Der G macht wirklich Spass und der Motor ist echt massiv was die Leistung angeht.Allerdings mekkert jeder(auch meine Frau) wo mitfährt über das extrem Stramme Fahrwerk wo jede unebenheit ins Auto überträgt,da ich ja den G-Virus in mir habe nehme ich das hin.........aber es ist schon wirklich extrem,jeder 911er federt noch komfortabler.
Verträgt der G 55 nicht die Federn vom G500? oder muß man da die kompletten Dämpfer wechseln.......oder ist das alles eh nicht zulässig?
Wer hat hier brauchbare Infos.
Oder muß ich jetzt wechseln zum G500??

Gruß Falco kimo
Geschrieben von: Anonym Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 02/09/2012 09:18
Federn drin lassen, Dämpfer vom G500 nehmen.
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 02/09/2012 17:53
Original geschrieben von Ludo
Federn drin lassen, Dämpfer vom G500 nehmen.

Danke Ludo, sind die Federn nur für das etwas tieferlegen im Verhältniss zu G 500 ? Oder bringen die Federn auch noch das Harte rüber?
Geschrieben von: Gorli Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 02/09/2012 17:59
also... meine Erfahrung mit Weissen und Gelb-Orangen hinten ist: sie habe war ne unterschiedliche Kennlinie was die Hoehe der Feder betrifft, der Schwung ist aber in etwa identisch... Daher vermute ich, dass der Unterschied zwischen den von Dir gemeinten Federn auch nicht gross ausfaellt und es somit sinnvoller ist eine weichere Daempferabstimmung zu waehlen. Den Unterschied bemerkst Du schon, wenn Du mal selber die Stossdaempfer zumindest an der Achse loest. Danach federt das Auto, fast egal welche Feder (wenn die Beladung stimmt) , mit einmal schon viel angenehmer.
Geschrieben von: klaus300E Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 02/09/2012 18:04
Original geschrieben von Gorli
also.. sie habe war ne unterschiedliche Kennlinie was die Hoehe der Feder betrifft, der Schwung ist aber in etwa identisch...

Egal was du nimmst, die Dosierung stimmt nicht!
Geschrieben von: Stickerbaron Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 10:43
Also ein Bekannter hat sich aus gleichem Grund die Bilsteindämpfer geholt und Federn vom 500er, jetzt ist er TOP!
Geschrieben von: Sandmaster Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 13:08
Die Härte kommt von den AMG Dämpfern. Wenn Du aber nur diese gegen G500 Dämpfer wechselst wird der G55 viel zu weich, Du musst auch die G500 Federn einbauen dann wird ein Schuh draus.
Geschrieben von: Gorli Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 14:51
Kann er ja austesten wies ihm gefaellt, die G500 Federn kann er dann ja immernoch kaufen... Und wnen er nicht ins Mercedesregal greift sondenr in die Koniabteilung (HeavyTrack/HeavyTrackRaid) oder eine andere ueber die im Offroad-Forum schonmal geredet wurde, gibs das auch in einstellbar. (Konis die Zugstufe, die anderen die Druckstufe) und schon kann man anpassen wie hart/weich das nun werden soll...
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 16:49
Hallo Danke mal für die guten+Sachlichen Infos
Nun noch was wichtiges!
Erlischt dann die Garantie?
Fahrzeug ist 12 Monate alt.Muß der Umbau bei DB genemigt/Ausgeführt werden? Oder noch AMG dazu ziehen?
Quasi 4X Dämpfer+Federn vom 500er.
Sturz/Spur Änderung? Zieht das dann einen Rattenschwanz.

Gruß Falco
Geschrieben von: Gorli Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 17:03
Garantie sollte nicht erloeschen, aber vielleicht ist es wirklich ratsam, den Umbau mit seiner Mercedes Vertrauensfiliale durchzufuehren. Kostet zwar etwas mehr, aber wenn sie sich deswegen wirklich querstellen was Garantie betrifft... Dabei ginge es jedoch nur um die Federn, Stossdaempfer sind davon ausgenommen wegen... da gabs irgendwas wegen freier Austauschbarkeit usw usf.... Bei den Federn... nunja, wenn die Originalen denn kaputt sind muss man sie ja auch auswechseln....

Sturz, Spur ist nicht zu aendern: Starrachse.... die Aenderung liegt im Betriebsbereich der Achsen und somit okay, ich vermute, 1-2 cm Unterschied eventuell was die Hoehe der Achse zu vorher betrifft.......

Vielleicht sprichst Du einfach mal in Deiner Mercedesfiliale vor, Federn und Stosdaempfer musste ja eh irgendwo kaufen...

Geschrieben von: JohannesJ Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 20:41
Hallo,
ich denke mal, daß das zumindest offiziell nichts werden wird.
Du kannst in den Typ nur die original vorgesehenen Federn und Dämpfer einbauen, ansonsten erlischt höchst warscheinlich die ABE für das Fahrzeug!
Die Härte hat mit der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit und dem damit verbundenem Fahrverhalten zu tun, also laß es.
Das wird Dir auch kein Prüfingenieur eintragen, da die Teile nicht für den Fahrzeugtyp vorgesehen sind, obwohl sie natürlich von der Einbausituation passen.
Genauso könntest Du die kleine Bremse vom 460iger einbauen...gleiche Situation m.E.

Gruß Johannes
Geschrieben von: Gorli Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 20:56
*Du kannst in den Typ nur die original vorgesehenen Federn und Dämpfer einbauen, ansonsten erlischt höchst warscheinlich die ABE für das Fahrzeug!*

Sorry aber das glaube ich nun wieder nicht..... Wenn dem so waere, waere die Nachruest- und Zubehoerindustrie arbeitslos, mal dadran gedacht? AMG ist der Meinung, dass diese Federn da rein muessen, weil der G entsprechend ueber den Asphalt geschoben wird. Heisst aber nicht, dass eine andere Abstimmung nicht auch machbar und vor allem legal ist.... Der wunde Punkt ist: Man muss einfach mit den Verantwortlichen reden, diese sitzen in der Mercedesfiliale und/oder bei AMG.... Loesungsmoeglichkeiten wurden genannt, nun gehts darum die Umsetzung in Angriff zu nehmen.

Ohne Dich angreifen zu wollen Johannes, aber von unserem "denken" und "glauben" wird es sicher nicht abhaengen ob das Vorhaben gelingt oder nicht..... Und ich frage mich woher Du weisst, was ein Tueving eintraegt oder nicht... Stossdaempfer werden naemlich nicht abgenommen oder eingetragen (zumindest im Regelfall) da sie eine ABE... ne irgendwie bilde ich mir ein das hiess noch irgendwie anders... Baumusterabnahme? haben...

Nicht abhalten lassen, frisch ans Werk und mit den Leuten besprochen wies weitergeht.
Geschrieben von: Sandmaster Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 21:24
Der Wunde Punkt im Garantiefall (oder Segen von Daimler) könnte sein, wenn der AMG ein speziell auf das Fahrwerk abgestimmtes ESP hat. Sonst sehe ich da auch keine Hindernisse.
Geschrieben von: JohannesJ Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 03/09/2012 23:02
Hallo,
ich habe nur geschrieben, was ich vermute! Wenn die Teile aus anderen Modellen eintragbar sind, sagt Euch das schon Daimler oder der Prüfing.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach wird das aber wohl nicht funktionieren.
Die Zubehörteile kannst Du jeweils auch nur verbauen, wenn Sie eine ABE für den jeweiligen Typ haben. Da spielen Fahrzeuggewicht, Höchstgeschwindigkeit usw. mit rein.
In der Praxis, in der Wüste oder so geht das klar, aber mit Gesetzessegen brauchst Du ne neue
ABE ,zu mal im Jahre 2012

Gruß Johannes
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 04/09/2012 15:06
Ok, danke Gorli,werd die Sache mal so angehen.
Gruß
vom harten G55

Falco
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 04/09/2012 15:50
Original geschrieben von JohannesJ
Hallo,
ich habe nur geschrieben, was ich vermute! Wenn die Teile aus anderen Modellen eintragbar sind, sagt Euch das schon Daimler oder der Prüfing.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach wird das aber wohl nicht funktionieren.
Die Zubehörteile kannst Du jeweils auch nur verbauen, wenn Sie eine ABE für den jeweiligen Typ haben. Da spielen Fahrzeuggewicht, Höchstgeschwindigkeit usw. mit rein.
In der Praxis, in der Wüste oder so geht das klar, aber mit Gesetzessegen brauchst Du ne neue
ABE ,zu mal im Jahre 2012

Gruß Johannes

@ Johannes
G55+G500 sind doch beide bei 210KM/H abgeregelt.........und der G55 ist ja uhrsaprünglich ein G500.
Werde morgen früh bei AMG performens anrufen.......und über meine DB Niederlassung die Sache anfragen.
Halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 06/09/2012 13:00
Von AMG gibt es keine Freigabe für andere Dämpfer/Federn.Bei wechsel erlischt die Garantie und unter umständen die Betriebserlaubniss.
P.S. Der G55 mit seinen Komponenten ist quasi der komplette Schuh,da ist nix zu ändern.

Gruß
Falco
Geschrieben von: Anonym Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 06/09/2012 17:59
Fährst eben zu langsam.
Die müssen auf Temperatur gehen, dann sind sie gut.
Geschrieben von: Gorli Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 06/09/2012 18:07
mal mit 180 ueber die staedtischen Bodenwellen? laugh
Geschrieben von: JohannesJ Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 06/09/2012 18:32
Hallo,
Du kannst mal versuchen einstellbare Dämpfer im Zubehör für Deinen Typ zu bekommen.
Es gibt zerlegbare, die man von der Druck- und Zugstufe über die Innereien einstellen kann.
Da könnte man vielleicht zu dem gewünschten Ergebnis kommen. Brauchen halt ne ABE ...

Gruß Johannes

P.S. weniger Luftdruck bringt auch schon was, mal probieren
Geschrieben von: Sandmaster Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 06/09/2012 20:19
es gibt von Brabus die "Ride Control" dafür dann is wieder Komfort angesagt
Geschrieben von: Falco_Crying_Wolf Re: G55 Fahrwerk zu hart ! - 12/09/2012 15:53
Ok, danke noch für die Tipps, ist mehr oder minder wegen meiner Gattin........ich kann ja damit leben.Hätte natürlich was geändert wenns offiziel ginge,aber es ist dann auch wieder gebastelt!
Entweder fahren so wie er ist,oder Verkaufen und wechseln auf G500. kimo


Gruß
Falco
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal