Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Vic W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 19/09/2012 18:25
Hallo,

ich hab an meinem '85er W460 300GD das Problem dass die Temperaturanzeige gerademal beim Zündungeinschalten sich "erhebt" also die Nadel sich aus der "Ruheposition" ganz links um ein paar Millimeter in Richtung Skala bewegt und dort stehenbleibt.
der Stecker ist am Temperaturfühler dran, das Kabel zum Fühler sieht auf den ersten Blick auch gut aus.

wo kann der Fehler liegen?

sehe ich das richtig dass der Temperaturfühler den Masseschluss gegen den Motorblock darstellt?
welchen Widerstand sollte der Fühler bei welcher Temp aufweisen?
dann könnte ich bei "Zündung ein" ja messen ob 12V zum Fühler kommen und auch diesen Durchmessen ob er defekt ist.

als weitere Probleme hab ich dass meine Tankanzeige im Takt der Blinker zuckt und mein Drehzahlmesser auch nichts anzeigt....nur für den Fall dass das ev. die Ursachenfindung erleichtert.

für die anderen Probleme mach ich eigene Topics auf, also diese hier bitte nicht weiter behandeln damit die Suche in Zukunft Suchenden wie mir klarere Ergebnisse liefert.

DANKE!
zumse2
Geschrieben von: klaus300E Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 19/09/2012 18:27
hört sich nach Masseproblem im Innenbereich an. Neues Massekabel legen bzw. das Alte wieder funktionsfähig machen.
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 19/09/2012 18:38
ich nehme an es befindet sich ein Massepunkt unter dem Kombiinstrument?
Geschrieben von: Birgit Kraft Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 19/09/2012 22:42
Mahlzeit, allerseits!

Temperaturanzeige: Eindeutig Kontaktproblem.
Tankanzeige Blinker: Massproblem Kombiinstrument.

Möglicherweise beide Probleme in einem Gehäuse, Verdacht: Stecker am Kombiinstrument bzw. Kabel unmittelbar in der Nähe.

MfG,
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 20/09/2012 07:38
danke für die inputs.
sofern es heute abend nicht regnet werd ich mir den massepunkt laut hans hehl ansehen:
http://www.hehlhans.de/tipp98-2.htm#b43

sowie die steckverbindungen am und in der nähe vom kombiinstrument.

mit den messwerten für den tempfühler kann mir keiner helfen?

rl
Geschrieben von: Birgit Kraft Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 20/09/2012 10:01
Moin, Vic!


Original geschrieben von Vic
mit den messwerten für den tempfühler kann mir keiner helfen?

rl

Nein, nicht wirklich. Sind aber auch (erstmal) egal, weil du höchstwahrscheinlich einen Übergangswiderstand durch Oxydation irgend wo hast, somit hast du zwei in Reihe geschaltete Widerstände, die variieren (der dritte ist das Instrument, die einzige starre Größe neben der Gesamtspannung)und somit nur ekelhafte und irrefdührende Ergebnisse erhältst.
Ein reiner Kabelbruch dürfte es nicht sein, weil das Instrument ja einen Zucker macht.
Ich tippe in Sachen Temperaturinstrument ganz stark auf Korrosion an einer Steckverbindung. Genauso mit der Tankanzeige - dies wohl an ziemlich ähnlicher Stelle.



Viele Grüße,
Oli.
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 20/09/2012 18:16
guten abend,

komm grad von draussen.
massepunkt unterm kombiinstrument ist hübsch, hab ihn trotzdem nochmal abgeschmirgelt und neu verschraubt.
massepunkt an der kotflügelstehwand beifahrerseitig war rostig, da hab ich die kabelringschuhe erneuert sowie die kontaktfläche am kotflügel blank geschliffen, verschraubt und mit batteriepolspray konserviert.

für die beiden massepunkte an der fahrerseitigen kotflügelstehwand (2 stehbolzen) war leider keine zeit mehr da bereits die sonne unterging.
hab nur das gewinde der stehbolzen mit einem gewindeschneider geputzt und neu verschraubt.

das tanknadelzucken beim blinken ist nun weg, die tempanzeige sowie der drehzahlmesser machen noch immer nichts.

also geht die suche weiter...

zumse2
Geschrieben von: DaPo Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 20/09/2012 20:23
Hallo,

was passiert denn, wenn du mal den Stecker vom Temperaturfühler abziehst, und direkt auf Masse hälst? Bewegt sich die Nadel?

Beim DZM tippe ich auf einen Defekt im Deckel, bzw. der im Deckel eingegossenen Platine. Der OT-Geber ist aber da? Sitzt neben der Unterdruckpumpe vorne am Motor...
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/09/2012 05:25
guten morgähn,

das mit dem tempkabel direkt an masse probier ich heut nachmittag gleichmal aus.
guter tip, da seh ich ob alles ab dem fühler funktionstüchtig ist.

OT-Geber ist vorhanden, dickes graues kabel geht von dort direkt ins steuergerät.
kann man auch ohne den deckel vom steuergerät fahren oder geht dann irgendwas anderes auch nicht? (dann würd ich den deckel einem befreundeten elektroniker zur überholung geben)

sg,
vic
Geschrieben von: DaPo Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/09/2012 06:18
Was für ein Steuergerät? kratz
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/09/2012 06:46
na die drehzahlmesserdose...steuergerät ist übertrieben dies so zu bezeichnen, hast recht...
Geschrieben von: aettl Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/09/2012 07:36
...kannst auch ohne fahren.
Er soll als 1. den 100uF Kondensator prüfen. war bei mir immmer der Übeltäter.
lg
Alex

PS: melde mich nächste Woche wegen der Radhausschalen.

Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/09/2012 18:44
Tempfühlerkabel ist mit einer (original aussehenden) Steckverbindung in der nähe der diagnosedose versehen, von dort aus an masse gelegt: kein ausschlag am instrument.
morgen mess ich durchgang von dieser steckverbindung zum stecker hinten am instrument um zu sehen ob die leitung was hat.

diagnosedosendeckel/abgleichdeckel oder wie man das zeug auch nennen mag hab ich zerlegt.
da waren 2 kalte lötstellen, das verlöten hat aber nichts gebracht.
zum kondensatorentesten hab ich leider nichts, ich kann sie nur auf verdacht tauschen.
ist aber eine nervenaufreibende arbeit da alles erst vom silikon befreit werden muss.

signal bzw frequenz kommt vom OT-geber an der dose an.

was kostet denn so ein deckel neu?
oder hat jemand einen gebraucht rumliegen und verkauft ihn mir?

schöne grüße,
victor
Geschrieben von: aettl Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 22/09/2012 18:31
...was ich weiß, gibts den "Deckel" nicht mehr zu kaufen. gute gebrauchte werden in Gold aufgwogen.
Investier 10 Cent in einen neuen Kondensator und es wird zu 90% funktionieren.

gruß!
Alex
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 24/09/2012 14:07
und gestern nacht noch eine kalte lötstelle entdeckt.
ich hab daraufhin alle lötstellen nochmal nachgelötet und auch die steckpins überholt (da waren die litzen schon ganzschön oxidiert.

heut mach ich nen testlauf und wenns dann noch immer nicht geht bekommt das teil ein freund zum kondensatorentausch.

tempanzeige hab ich nun den fühler bestellt denn die leitung vom kombiinstrument bis zum stecker hat super durchgang und es kommen bei "zündung an" spannung am stecker für den fühler (ich glaub knapp unter 7 volt) an.

schöne grüße,
vic
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 27/09/2012 18:52
heut den tempfühler erhalten und gleich eingebaut: ich hab wieder eine temperaturanzeige yankee2

wenn jetzt die jungs von der elektronikfirma den diagnosedeckel hinbekommen dann weiß ich ja garnicht was ich mit der flut an informationen anfangen soll lmao
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 05/10/2012 19:10
...zu früh gefreut, die temperaturanzeige bewegt sich zwar nun aber zeigt meiner meinung nach zu wenig an (muss den motor schon prügeln um zur mitte der anzeige zu gelangen) und machmal zuckt sie auch (kanns aber nicht rekonstruieren wann es zuckt).
Geschrieben von: Vic Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/10/2012 07:06
so, kurze rückmeldung: mit neuem thermostat zeigt die tempanzeige nun glaubwürdigere werte an.
bin aber noch nicht zum ausgiebigeren fahren gekommen sodass ich schauen konnte ob das zucken noch besteht, werde weiter hier berichten.
Geschrieben von: Joe_Gertenbach Re: W460 Temperaturanzeige ohne Funktion - 21/10/2012 08:39
Zitat
ob das zucken ...
Ist doch schön, wenns noch zuckt!!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal