Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 110hannes Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 10/10/2012 07:45
Hallo und Grüß Euch
nur kurz eine Frage von einem G 300 OM 603 Fahrer:
kann man bei einem PUR aus 2009 die Reifengröße 285/75-16 fahren - zumal ich gehört habe , daß man bei den modernen G die Reifengrößen "ins Steuergerät" eingeben muß ???
Sprich was wäre, wenn das Steuergerät diese Reifengröße nicht kennt ???
Gruß aus Wien
von Hannes
Geschrieben von: twicky87 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 10/10/2012 13:06
IMHO
Es wird ins steuergerät eingegeben damit der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigen kann (auch fürs Navi falls vorhanden). Soweit ich weiss kann man Grössen bis 32" eingeben, die gennate Grösse sind aber 33".

Diese Grösse ist nicht offiziell von Mercedes freigegeben, da der Platz sehr eng wird. Es geht grad so, ist eine Frage des Tüvs ob sie abgenommen wird. Das vorausgesetzt, sie stossen nirgendwo an. Mit einem Bodylift bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Der Pur hat breitere Achsen, die 285er Grösse sollte bei dem passen.

Schönen Gruss

twicky87
Geschrieben von: Gorli Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 10/10/2012 13:49
Welche Reifengroesse ist denn derzeit drauf?
Geschrieben von: Padane Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 10/10/2012 17:44
Original geschrieben von twicky87
IMHO
Es wird ins steuergerät eingegeben damit der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigen kann (auch fürs Navi falls vorhanden). Soweit ich weiss kann man Grössen bis 32" eingeben, die gennate Grösse sind aber 33".

Diese Grösse ist nicht offiziell von Mercedes freigegeben, da der Platz sehr eng wird. Es geht grad so, ist eine Frage des Tüvs ob sie abgenommen wird. Das vorausgesetzt, sie stossen nirgendwo an. Mit einem Bodylift bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Der Pur hat breitere Achsen, die 285er Grösse sollte bei dem passen.

Schönen Gruss

twicky87

Hallo Twicky,

kannst du das mal erklären mit den breiteren Achsen beim Pur?

Gruß
Arno
Geschrieben von: G wie Graz Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 06:53
Wenn es konkret ist, würde ich wegen der Zulassung in Ö da anfragen:
http://www.mercedes-benz-consult-gr...0-0-0-0-16209-1211432-0-0-0-0-0-0-0.html

Beim 6x6 Modell wird 285/75 R16 als Serienbereifung im Prospekt angeführt. Die Frage ist nur mit welchem Aufwand das verbunden ist.
Geschrieben von: 110hannes Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 07:23
Dank euch allen, ich schau mir am WE einen PUR an, und den Verkäufer brauch ich sowas nicht zu fragen, die kennen sich ja alle nicht aus....und 285/75-16 wäre meine Wunschgröße, hab die ja auch bei einigen G´s gesehen (allerdings ältere Modelle und da weiß ich nicht ob die auch eingetragen waren)
Gruß vom Hannes
Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 07:40
Lt. WIS ist bei 265/75 R16 Schluß.
Geschrieben von: twicky87 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 08:18
Hallo Padane.

Wenn ich mich nicht irre, also immer noch imho smile hat der PUR die Achse mit 1550mm Breite verbaut, oder nicht?

Schönen Gruss

Twicky87
Geschrieben von: Padane Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 09:23
Hallo Twicky,

wenn du es dann doch nicht sicher weißt und jetzt mit " wenn ich mich nicht irre " und "imho" und "oder doch nicht" arbeitest, warum schreibst du es dann anderen Forumsmitglieder die einen technischen Rat suchen so als ob es Fakt ist.
Manchmal ist es besser nichts zu sagen, der Fragensteller trifft ja aufgrund von Antworten in einem Forum viellicht auch eine Entscheidung.

Ich habe übrigens nur einmal einen Pur mit 1555mm Achsen gesehen, eines der Fahrzeuge die auch im Prospekt abgebildet waren.
Alle Pur die ich später gesehen habe hatten 1475mm drin.

Gruß
Arno
Geschrieben von: bernhardS Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 10:21
Hallo Hannes

In 2011wurde mit 265/75R16 ausgeliefert (SA).
Aktuell gibt es den PUR ab Werk nur bis max. 265/65R16.
Kenne noch welche mit 235/85R16, mit 285/75R16 habe ich noch keinen gesehen.
G ruß
Bernhard
Geschrieben von: W461 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 10:21
Professional Station 1475mm
Professional Fahrgestell/Pritsche 1555mm

Gruß
Gerhard Birol
Geschrieben von: W461 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 10:26
Original geschrieben von bernhardS
Hallo Hannes

In 2011wurde mit 265/75R16 ausgeliefert (SA).
Aktuell gibt es den PUR ab Werk nur bis max. 265/65R16.
Kenne noch welche mit 235/85R16, mit 285/75R16 habe ich noch keinen gesehen.
G ruß
Bernhard

aktuell SA-Code I93 265/70R16 auf Alu-Felge

Gruß
Gerhard brumm
Geschrieben von: Gerd Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 11:30
Hallo,

ich fahre BFG 285/75-16 AT auf Felge 7,5x16 ET63 MBserie.
Auch vom TÜV abgesegnet und eingetragen.

1.Kriterium: Der Reifen ist zugelassen bis 170 km/h.

Fahrzeug 461 290GD Station lang 2850
Spurweite 1425mm plus 2x30mm Hoffmann Spurplatten = Spur 1485mm

463-Spur => 1475mm geht aber auch locker.

Genügend Freiraum im Radkasten bei mir durch stärkere Federn, ca. 20-25mm höher als Serie.
Bodylift: hatte ich früher mal eingebaut, 40mm ist zuviel, 20-25mm wäre ausreichend.
Ich ziehe die Variante "stärkere Federn" vor, da das Fahrzeugverhalten insgesamt steifer ist, besonders bei
schnell gefahrenen Autobahnabfahrten verringert es die Seitenneigung. Auch ohne Stabi an der HA. Die 285er "kleben" da richtig auf dem Asphalt.

Zu stärkeren Federn gehören natürlich die steiferen Dämpfer
aus dem Schlechtwegepaket, sofern beim PUR nicht schon eingebaut.

2.Kriterium wäre der Abrollumfang. Es gab dazu auch von BFG eine pdf-Liste, auf der alle Reifengrößen mit Abrollumfang gelistet sind. Finde ich allerdings gerade nicht.
Der Abrollumfang ist nicht nur für den Tachoabgleich wichtig, auch ABS und ESP benötigen da die richtigen Daten.

3.Kriterium:
Das passende Gutachten.
Im bekannten Gutachten von FULDA ist für den G der 285/75-16 auf 7,5" Felge und einzuhaltende Randbedingungen enthalten.

Das Gutachten kann ich zumailen.

Ob das auf den PUR zu übertragen ist, ist sicher Verhandlungsgeschick bei der TÜV-Abnahme.

Gruß Gerd



Geschrieben von: twicky87 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 11:44
Padane das tut mir leid, dass Du Dich auf den Schlips getreten fühlst, das war keinesfalls meine Absicht.

Ich habe keineswegs meine Aussage als Fakt dargestellt. Ich ging immer davon aus, dass ein Diskussionsforum zum diskutieren da ist und irgendwan mal ein gemeinsamer Konsens gefunden wird.

Ich kenne den PUR leider nicht, ich kenne nur den aktuellen Professionell, zumindest die Version mit der nackten Fahrerhauskabine, die habe ich mir kürzlich mit einem schönen Aufbau angesehen und die kommt definitiv mit der 1550mm breiten Achse serienmässig daher. Daher habe ich angenommen, dass der Pur die gleiche Achse bereits hatte, dies aber keinesfalls als Fakt dargestellt.

grüess

twicky87
Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 11:47
Gerd, Du fährst ja auch ´nen Oldtimer, da geht das. Du kannst noch mit den Tachogetrieben spielen.
MB hat für die Programmierung nur drei Abrolldurchmesser vorgesehen. Der größte ist für 235/85 R16 und geht auch für 265/75 R16.
Geschrieben von: Anonym Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 11:48
Normalerweise geht das nicht, da der Abrollumfang nicht in der Software enthalten ist (und die steuert noch sehr viel mehr als nur ABS, ETS, Getriebeschaltpunkte...) und wenn der TÜV'ler Helle ist, weiß er das.
Bis BJ2000 war es kein Problem, da die Vernetzung noch nicht so umfassend war, aber danach war das Thema durch, außer es gab Eingriffe von Tunern, aber ob's das wert ist....
Ich finde die Größe eigentlich gruselig zu fahren, da die Felge zu schmal ist, 265-75-16 ist da viel angenehmer.
Geschrieben von: Renncamel Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 12:19
Wie groß ist denn der Abrollumfang-Unterschied zwischen 265/75 R16 und den 285/75 R16?

Vielleicht liegt das ja auch noch in der Tachotoleranz und kann somit beim TÜV vernachlässigt werden?



Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 12:41
Wie wärs, wenn Du selbst einen Reifenrechner fütterst?

http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Seit Einführung M112 (10/97) geht das nur noch über Programmierung.
Geschrieben von: Gerd Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 13:34
Original geschrieben von otto1
Gerd, Du fährst ja auch ´nen Oldtimer, da geht das. Du kannst noch mit den Tachogetrieben spielen.
MB hat für die Programmierung nur drei Abrolldurchmesser vorgesehen. Der größte ist für 235/85 R16 und geht auch für 265/75 R16.

Das ich mit meiner "alten" Schüssel immer diskriminiert werde...

Die läuft aber immer und hat noch nie eine Vertragswerkstatt von innen gesehen !

Aber was für Edelbastler:
wenns unbedingt ein größeres Rad sein muss, koste es was es wolle, könnte (KÖNNTE!!!) man:

soweit ich weiß, kommen alle radrelevanten Achsdrehzahlen für die Steuergeräte von
den Impulssensoren des ABS, also 4x einzelne Raddrehzahl.
Wenn man den Impulszahnkranz mit den, ich meine, es sind 48 und Baujahre davor 52 Impulse/Umdrehung, auf den Abrollumfang anpasst, hat man's.

Ein geschickter Werkzeugmacher kann so spezielle Impulszahnkränze anfertigen. CAD-Plot und Wasserstrahl-/Lasergeschnitten z. Bsp.

Gruß Gerd


ps. der Reifenrechner ist genial, der Unterschied 265 => 285/75
ist 3,7%, das wären z. Bsp bei 52 Impulsen 2 mehr = 54 Impulse/Umdrehung

pps. an eine elektronische Anpassung hab ich vorhin auch gedacht, aber:
wer Elektronik kennt, weiss, warum er Mechanik nimmt !
Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 13:44
Dich diskriminiert doch keiner! smak1 Es ist nun mal Fakt, das Deiner etwas älteren Datums ist. Hat ja keiner gesagt, dass er deshalb schlecht ist. wink

Ob das mit den Raddrehzahlen so klappt, weiß ich nicht, wäre aber ein ziemlicher Aufwand. Alternativ wäre auch so ein Signalumsetzer pro Rad möglich, wie ihn die Motorradfraktion verwendet. Aber auch der Umfang ist nicht geringer.
Ich würds lassen....
Geschrieben von: Renncamel Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 13:56
Vom Tacho her könnte es klappen, wenn er auf 265/75 R 16 umgestellt ist. Normal geht der Tacho dann ja vor.

Bei mir hats dann eine Vergleichsfahrt mit dem TÜV Prüfer an Bord und vergleich Tacho/Navi gebracht. Beide Reifengrößen 265/70 R16 + 265/60 R18 und 265/75 R16 sind ohne Tachoangleichung eingetragen. Da hat die verschmerzbare Toleranz der Abweichung gereicht.

Mit ABS etc. das lasse ich den technischen Tüftlern, da kann ich nicht mitreden.
Geschrieben von: Gorli Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 14:12
Versuch soviele Unterlagen wie moeglich zusammen zu kriegen, Tachoprotokoll ist ganz wichtig, Datenblatt zu den Reifen die draufsollen, dann damit ab zum TUEV und mit ihm abgeklaert mit welchen weiteren Unterlagen er Chancen auf Abnahme sieht.

Ich hab an meinem G460 ne Einzelabnahme von 305/70R16 auf ner 7,5x16 Alufelge bekommen...
Danach habe ich zurueckgeruestet auf 285/75R16, gleicher Abrollumfang aber eben etwas schmaler. Verbaut waren 3,5cm Bodylift, Gelb-Orange Federn und Koni HT Raid.
Wenn das Tacho die benoetigten Prozente voreilt um 285/75R16 auszugleichen gibs die Eintragung und der Bordrechner koennte sich auch noch ohne Umprogrammierung zur Zusammenarbeit bewegen lassen, Letzeres muesste man eben austesten wie sich der Geselle damit anstellt.

Welche Reifen hat das Ding denn verbaut?

http://www.autolatest.ro/drivetest/test-mit-mercedes-g280-cdi-pur-edition-2009

-----------

http://www.tschiewagon.com/de/mercedes-g-klasse-gelaendewagen/g280cdi-manfred-canada.php?navanchor=

Und die da fahren 8,25R16 auf dem CDI280 und das muesste Militaeroriginalausruestung ab Werk sein soweit ich weiss. Und die Reifen sind groesser als 285/75R16... Also ne Programmierung dafuer gibts ja offensichtlich doch.
Geschrieben von: Padane Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 21:08
Hallo Twicky,

ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Wenn du aber deine Aussage :

" Der Pur hat breitere Achsen, die 285er Grösse sollte bei dem passen. "

hinterher als " ich habe das nicht als Fakt dargestellt bezeichnest " , dann kann ich das nicht verstehen.

Gruß

Arno
Geschrieben von: twicky87 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 11/10/2012 21:29
Hallo Padane.

Genau dieses Missverständnis wollte ich vermeiden indem ich meinen Post mit dem Wort IMHO (in Grossbuchstaben) angefangen habe.

Schönen Gruss

twicky87
Geschrieben von: Zoppel Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 05:14
Die BFG 285/75/16 Reifen auf den Mercedes 7,5x16 ET 63 Leichtmetallfelgen passen ohne Distanzscheiben auf den 300CDI.

Tacho mit GPS verglichen stimmt exakt (zwischen 0 und 1 km/h Abweichung zwischen 100 und 120 km/h).

Lenkeinschlag nach links wird geringfügig geringer (Reifen reibt an dem Schubarm), Anschlagschraube muß verstellt werden.

Hatte die für Dünenfahrten montiert, kann nur die technischen Aspekte kommentieren, hier in Namibia interessiert das keinen TüV.

Grüße
Rolf
Geschrieben von: engele Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 07:23
Hi,

ist völlig problemlos.
Ich hab AT´s auf den orig. Sternfelgen gefahren und MT´s auf den Beadlock, jetzt fahre ich die At´s auf den Beadlocks im alltag und viel Autobahn.
Durch die größeren Reifen geht die Drehzahl runter. Also Reisegeschwindigkeit auf der ebenen BAB 130 nach GPS. Wenns mal eilt auch 160. Laufen tut er an die 200.
Tacho kann man auch 285er umstellen. Dann noch zum Tüv. Sollte SOLLTE eigentlich kein problem sein. Wir haben noch 30mm verbreiterungen drauf. Dann bleibt der Wendeklreis erhatlen.
Tacho sollte umgestellt werden dann stimmen auch die gefahrenen km exakt. [Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Gorli Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 14:11
Wo ich die Front mit der Ramme sehe muss ich ma Offtopic...

Die obere Mitelstrebe ist doch nur am Kuehlergrill festgetackert oder? Bisher meitne ich das auf den Bildern jedenfalls gesehen zu haben. Konntest Du eventuell nen Detailbild davon machen? Ich frag mich immernoch welchen Sinn/Grund es hat, warum die das nicht an die Ramme geschweisst haben...

Danke.
Geschrieben von: Anonym Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 16:27
Die Mittelstrebe ist höhenverstellbar. Das stammt noch aus der Zeit, als ab Werk der 460 mit Seilwinde bestellt werden konnte. Diese war über der Stoßstange, dadurch musste die Mittelstrebe höher angeschraubt werden, um den Rammschutz weiter verwenden zu können.
Geschrieben von: W461 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 16:50
Hei,

ist der Stoßfänger was spezielles wegen der Ösen für die Schäkel?

Gruß
Gerhard
Geschrieben von: Gorli Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 18:49
Ludo, ich meine die oberste Strebe.... die welche am Grill fest ist und nicht an der Ramme. Hab mich vielleicht bloed ausgedrueckt.


W461: Diese Schaekelteile kannste extra ranschrauben/ranschweissen.... Musst mal im EPC stoebern. irgendwo hab ich die ganzen Einzelteile mal gesehen.
Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 20:02
Gorli, die obere Strebe ist auch an der Ramme!
Geschrieben von: 110hannes Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 12/10/2012 20:34
Na, da hab ich ja einen ordentlichen Thread losgetreten....danke an euch alle, sowie ich das rauslese wird es möglich sein.....
Gruß vom Hannes
Geschrieben von: otto1 Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 13/10/2012 17:19
Viel Glück! Habe noch die Info bekommen, dass eigentlich die Abgaseinstufung - und damit die Grüne Plakette in Gefahr ist, da die Abgaszertifizierung mit dem freigegebenen Reifenszenarien erfolgt.
Doch zum Glück sind die TÜV- Ingenieure heute oft ja keine Ingenieure mehr und wissen das nicht.
Geschrieben von: PeterM Re: Pur 2009 : 285/75-16 möglich ? - 13/10/2012 18:09
Die 8% maximale Abweichung konnten sie aber schon vor >10 Jahren gut nachrechnen - auch nichts unlösbares, heißt allenfalls Gesamtuntersetzung apassen.

Grüsse
Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal