Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oli Ener-G - 16/11/2012 06:54
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...lichen-g-modell-nachfolger-a-867432.html

Gruß
Oli
Geschrieben von: wolfschweiß Re: Ener-G - 16/11/2012 07:03
Ich glaub ich muß gleich zum Arzt wegen Brechdurchfall.
Geschrieben von: G230 Re: Ener-G - 16/11/2012 07:13
Könnte mit anderem Kühlergrill auch die neue Defender-Studie sein... kotz

"Design" statt Nutzwert nono
Geschrieben von: Burgerfrau Re: Ener-G - 16/11/2012 08:01
das ist ziemlich schwere Kost sick

aber zumindest sieht die Karre noch etwas geländegängig aus ...
wobei allerdings die popeligen Fenster nicht für eine gute Rundumsicht sorgen werden.
Geschrieben von: paul99999 Re: Ener-G - 16/11/2012 08:07
Da sieht man, welche Märkte Mercedes für sein Zukunft hält bye

Design à la FFF (= form follows function) interessiert dort niemanden.
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Ener-G - 16/11/2012 09:01
Gibts von Toyota nicht auch sowas garstiges?Sieht man ja GsD sehr selten,verkauft sich vermutlich auch nicht so toll...Aber auf so ein MadMaxDing fliegen bestimmt viele"provokanten" Neureichen...grin
Geschrieben von: Micha Eckstein Re: Ener-G - 16/11/2012 09:49
Na zuerst dachte ich die haben einfach die Unimog Studie recycled (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unimog-jubilaeum-malocher-im-zukunftsdress-a-767097.html). Nachdem ich mir die aber eben nochmal angesehen, und dann wieder zum Ener-G zurückgeklickt hab, dann kam mir der G gleich recht sympathisch rüber. Soll heissen, schlimmer gehts immer.....

Besonders lustig finde ich ja das Bild an dem zu sehen ist (sein soll?) wie sich die Studie doch dem aktuellen Modell ähnelt. Da könnte man auch bald jeden anderen Geländewagen als Vorbild haben......

Und technisch ists ja auch richtig interessant: "Gespeichert wird die elektrische Energie in Akkus, die in den Trittleisten untergebracht sind". Noch blöder wären die nur noch un der Unterkante der vorderen Stoßstange angebracht.....

Micha
Geschrieben von: Stickerbaron Re: Ener-G - 16/11/2012 10:13
Ich find den richtig schick!
Geschrieben von: hendrickson360 Re: Ener-G - 16/11/2012 10:27
Eine der albernsten Studien die ich je gesehen habe. Natürlich sollen Studien übertreiben, aber es wird doch jedem klar sein, das diese Dachlichter und Seitenspiegel nichtmal ännähernd umgesetzt werden.

Bleibt zu hoffen das aus diesem Designverbrechen genauso wie aus der Defenderstudie einfach Nichts wird.

Der Professional, die Rückkehr des W461, hat ja zum Glück gezeigt, das es scheinbar doch noch Bedarf für Arbeitsgerät gibt.

Daran anknüpfend wäre es toll, wenn man sich bei Mercedes, gerade mit Hinblick auf die Forderungen des Militärs bei einer G-Neukonzeption an diesen Maßgaben orientieren würde. Also einfach ein etwas größerer G neu konstruiert für ein zgG von etwa 5-6 Tonnen mit Platz für vernünftige Motoren. Das US-Militär fordert sowas, viele andere Nationen sicher auch und man könnte damit auch den amerikanischen Full-Sized-Pick-Up Markt angreifen wenn man das denn will.

Wer auf viel Plastik, selbsttragende Schaukarosse und Eisdiele steht, der kann ja zum GL greifen.

Geschrieben von: twicky87 Re: Ener-G - 16/11/2012 12:56
hat mich auf den ersten blick eher an die Konkurrenz aus England erinnert... Ein Designerstück das schon aufgrund der Felgengrösse nichts im Gelände verloren hat...
Geschrieben von: marcboessem Re: Ener-G - 16/11/2012 18:57
Die Fahrzeugfront , die Motorhaube , das Verhältnis Karosserieseitenblech zu Fensterhöhe , der Heckbereich . Sieht alles gut aus . Die Stossfänger sollten aus Stahl sein und die Reifenhöhe auch erhalten bleiben , die Dachscheinwerfer , die Spiegel und der Dachkorb mit Schneidladung entfernen . Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und überkreuzenden unteren Querlenkern , hecklastige Allradverteilung , Torsendifferentiale oder Sperren in den Achsen , dann wäre der schon ganz gut . Kommt der so ? Natürlich nicht , kleine Räder , Billigfahrwerk mit Stummelquerlenkern , Traktionskontrolle anstatt Sperren , Räder stehen so weit im Radhaus wie beim 356er Porsche , Einstiegshöhe wie ein Linienbus.

G-russ MArc
Geschrieben von: UniG Re: Ener-G - 16/11/2012 19:12
ich werde mich nie wieder über das neue Armaturenbrett beschweren... dagegen sick

Viele Grüße,
Stephan
Geschrieben von: 461.334 Re: Ener-G - 16/11/2012 21:03
...nun ja, wenn die Studie dafür gedacht ist mittelfristig den 463er abzulösen, dann kann ich damit leben. Hauptsache, der 461er bleibt im Programm (und das wird er mit Blick auf die militärischen Beschaffungsaufträge noch lange)

;-)
Geschrieben von: magnum Re: Ener-G - 16/11/2012 21:39
Der erinnert echt voll an den G

4 Räder und 8 Fenster
Geschrieben von: Anonym Re: Ener-G - 17/11/2012 13:03
Der Konzern krankt schon lange daran, dass ein überbezahlter Wasserkopf ohne jeden Sinn und Zweck jedes Ergebnis (Monetär) vernichtet. Diese Studie ist ein Beispiel dafür.
Jemals so einen Dreck von BMW oder Audi gesehen?
Geschrieben von: otto1 Re: Ener-G - 17/11/2012 14:17
Original geschrieben von Ludo
...
Jemals so einen Dreck von BMW oder Audi gesehen?

na sicher:

http://de.autoblog.com/2012/07/16/visionar-bmw-xs-suv-studie/print/

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/audi-cross-coupe-quattro-q-tip-723558.html
Geschrieben von: hendrickson360 Re: Ener-G - 18/11/2012 09:49
Der BMW sieht etwas schaurig aus, aber immernoch Welten seriöser als diese G-Studie und der Audi setzt optisch ganz normal die Linie Fort.

Allerdings hat auch ausser Land Rover sonst kaum ein Hersteller sowas wie den G im Programm, Audi, BMW und die meisten Anderen sind nunmal keine Nutzfahrzeughersteller.

Geschrieben von: Gorli Re: Ener-G - 18/11/2012 10:04
Also nachdem ich BMW und Audi gesehen habe, nehm ich zehnmal lieber die G Studie....

Und Gott sei Dank laesst sich ueber Geschmack streiten wink
Geschrieben von: 461.334 Re: Ener-G - 18/11/2012 21:31
Liebe G-fährten,

die Studie zum "G" kann im Verhältnis zu anderen aus gleichem Hause ja fast noch als geglückt gelten:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unimog-jubilaeum-malocher-im-zukunftsdress-a-767097.html

Thomas
Geschrieben von: otto1 Re: Ener-G - 19/11/2012 05:36
Das ist aber wirklich nur eine Studie ohne Anspruch auf Umsetzung. Ich hab das Ding im Original gesehen und auch einige Tricks festgestellt, das ganze fahrfertig (jedoch nicht im Gelände) zu bekommen.
Geschrieben von: fuzzy Re: Ener-G - 19/11/2012 17:09
Wenn das Gelumpe auf dem Dach nicht wäre, die Trittbreter futsch sind,
ordentliche Abschleppösen verbaut und noch wichtiger als 3 Türer, ja
dann hätte ich schon etwas für den Wagen übrig.

Gruss
Thilo
Geschrieben von: DaPo Re: Ener-G - 20/11/2012 14:48
Am Meisten an der Kiste stört mich persönlich, daß Mercedes nun auch beim G den unsäglichen Weg, die Kiste oben nur halb so breit wie unten zu machen, geht. Einer der großen Pluspunkte des G, das Raumgefühl, geht damit endgültig flöten.
Geschrieben von: DieselTom Re: Ener-G - 20/11/2012 15:36
Genau richtig.
Ende.
Aus die Maus.
Da braucht man keinen Gedanken mehr zu verschwenden ob man den immer elektronikverseuchteren 463 noch akzeptieren will.


Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Seuchenvogel Re: Ener-G - 20/11/2012 16:34
Ja,punktum.
Geschrieben von: Patroler Re: Ener-G - 20/11/2012 19:56
Ich finde Bild 11 am besten...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/m...-klasse-studie-fotostrecke-89803-11.html

Jetzt ENDE aus
Geschrieben von: magnum Re: Ener-G - 20/11/2012 21:51
12 geht auch noch. Grad so.
Geschrieben von: bernd2 Re: Ener-G - 21/11/2012 09:01
Wenn ich mir diesen Plastikkübel so anschau kommt mir das Kot....en. Wieder ein Offroader weniger und ein Möchtegernsoftroader mehr. Den Bildern nach scheint es als ob auf Leiterrahmen und Starrachsen auch noch verzichtet wird. Einfach ei Graus.
Geschrieben von: otto1 Re: Ener-G - 21/11/2012 09:35
Och auf die Starrachsen könnte ich verzichten. Die Querlenker sollten dann aber so (oder fast so) wie schon am Anfang von Marc beschrieben angeordnet sein und nicht wie beim ML. Dann noch ausreichend stabil und konsequenter Verzicht auf Alu- dann gehts.

Rahmen macht eigentlich auch nur Sinn um verschiedene Aufbauten realisieren zu können. Allerdings sollte die "Ersatzstruktur" ausreichend fest sein. und natürlich der ganze Vorbau geschraubt, nicht geschweißt oder- neuerdings- geklebt.

Mit der Zeit gehen ist manchmal schon nicht schlecht, aber das muß dann eben auch ein wenig durchdacht werden. Ein Designer der heute SL macht und morgen G sieht das natürlich nicht zwangsläufig.
Warten wir ab was wird, da wird noch viel eingespart werden, wenn er denn überhaupt kommt.
Was ist denn vom AAV dann beim W163 übriggeblieben?
Geschrieben von: Sandmaster Re: Ener-G - 21/11/2012 11:15
Original geschrieben von DaPo
Am Meisten an der Kiste stört mich persönlich, daß Mercedes nun auch beim G den unsäglichen Weg, die Kiste oben nur halb so breit wie unten zu machen, geht. Einer der großen Pluspunkte des G, das Raumgefühl, geht damit endgültig flöten.

da geb ich Dir 100% Recht!
Geschrieben von: fmt58744 Re: Ener-G - 22/11/2012 19:48
...das ist die konsequente Lifestyle-Umsetzung des "Ich-seh-so-aus-als-ob-ich-könnte-wenn-ich-wöllte" der urbanen, grünen "nicht-ohne-mein-Internet" Generation:

"Wenn ich wöllte, dann könnte ich durch diese Pfütze da durch...erstmal googeln, wie das geht...aber da komm ich ja in einem ganz anderen Stadtviertel raus...haben die da nen Starbucks? Und was ist das bruane da? Etwa Dreck? Da mach ich mir ja die Felgen schmutzig! Puh, nee, zu gefährlich, lass mal sein, nicht, dass wir uns festfahren..."
Dann ieber auf youtube Videos vom original G kucken und über die gute, alte Zeit philosophieren...

Der Ener-G ist ein Zwitter:

Halb unnütz, halb nutzlos.
Zu derb für die Stadt, nicht Manns genug für´s Land...
Geschrieben von: 4x4wolfy Re: Ener-G - 23/11/2012 08:20
Hi Leute,

hier wird ausschliesslich ueber das Aeussere des Ener-G gelaestert, aber die 4 Radnabenmotoren laeuten den wirklichen Wechsel ein.

Strassenbahngeraeusche im G! Schauerlich! Festgefahren im Gelaende, Batterie geht zur Neige, 400 km Kabel ausrollen zur naechsten Steckdose und schlafen im G bis aufgeladen. In der Sahara kann man dann wenigstens unter der 100 qm Fotovoltaikanlage derweil Schatten suchen. Oder versuchen , irgendwoher Wasserstoff im Kanister zu ergattern.

Diese Ener-G Studie erinnert mich eher an Playmobil, zugegebenermassen finde ich die Stosstange schoener als beim neuen G63/65 mit seinen Nuestern, auch finde ich die Scheinwerfer in G-Form ganz pfiffig......., aber noch gefaellt mir mein jetziger G
um Klassen besser, vor allem , weil er kein E-Motor hat.

Gruss aus Stuttgart,
Wolfgang
Geschrieben von: DieselTom Re: Ener-G - 24/11/2012 10:32
Original geschrieben von fmt58744
Der Ener-G ist ein Zwitter:

Halb unnütz, halb nutzlos.

Haha !
Spruch der Woche !
Danke dafür !

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Oli Re: Ener-G - 17/12/2012 19:26
Wer Gorden Wagener bullshit reden hören möchte über die Zukunft des G-Modells, sollte diesen Beitrag nicht versäumen:

http://www.youtube.com/watch?v=DDf1S1-WTk4

Die Moderatorin spricht zum Glück über einen möglich Prototypen für "law enforcement" in den USA.

Solange WIR hier weiterhin den G kaufen dürfen - bitte sehr :-)

Gruß
Oli
Geschrieben von: Adamski Re: Ener-G - 10/07/2013 11:34
Dacia Duster Sience Fiction
Geschrieben von: willi70 Re: Ener-G - 11/07/2013 21:18
....jetzt spinnen sie komplett !!!
kontra
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal