Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: tiger463 Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 16/12/2012 17:35
Hallo,

habe zur Zeit auf einem G 300 DT mit 177PS und 4cm Bodylift die 265/70 R16 Reifengröße montiert und erziehle damit bei

90Km/H --> ca. 2100 U/Min gute Fahrleistungen zum Verbrauch.


Reifenumfang: 265/70 R16 = 236,3 cm bei 77,0 cm Durchmesser
Reifenumfang: 285/75 R16 = 253,5 cm bei 83,4 cm Durchmesser
Differenz beträgt lt. Reifenrechner ca. 7,3 %


Gibt es jemanden im Forum, der diese oben genannte Reifendimension fährt und das 5 Gang- Automatikgetriebe (ist wohl 722.6 ) hat.

Gab es da Probleme bei der Tüv Abnahme ?

Gab es bei dieser Reifendimension mehr Schäden an Gelenkwellen oder anderen Stellen ?

Würde mich sehr freuen, hier mehr zu erfahren.




Vielen Dank im Voraus.


Gruß Jürgen

Geschrieben von: Gorli Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 16/12/2012 20:00
Also, ich habe 305/70R16 ( gleicher Reifendurchmesser wie 285/75R16 ) problemlos auf meinem GD300 eingetragen bekommen. Vorher dem Pruefer die Unterlagen gezeigt, Tachoprotokoll, Radfreigaben von Mercedes um ihm zu zeigen dass der 235/85R16 als Referenz fuer die 8%Klausel verwendet werden kann. Soweit war dann alles klar, da er Urlaub hatte, hat ein juengerer Kollege dann die Abnahme gemacht. Abdeckung gecheckt, Freigang und Lenkeinschlag, dann gabs die Eintragung.
Spaeter habe ich auf 285/75R16 umgebaut, mir da aber keine Eintragung geholt gehabt da selbst bei ner Polizeikontrolle soweit alles glatt gegangen waere (also keine Stilllegung des Fahrzeuges). Groesserer Vershcleiss wird wohl auftreten, aber das duerfte sich in einem Rahmen bewegen den man eher wneiger wahrnehmen wird. Aber dasselbe gilt auch von 7.50R16 auf 265/70R16 umruesten wink

Vorsichtig gesagt, wenn Du die Gutachten und Tachoprotokoll hast sollte das reibungslos klappen.
Geschrieben von: G230 Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 16/12/2012 21:52
Hallo Jürgen,

diese Reifengröße lässt sich problemlos eintragen, aber je nach TÜV-Prüfer nur mit Höherlegung oder Body-Lift. Daher, wie schon angeraten, vorher mal mit dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens sprechen.

Dass durch die größeren Massen und Hebel dieser Räder der Verschleiß an Lagern und Kugelgelenken der Lenk-/Spurstangen etwas schneller voranschreitet, ist Physik - aber beim G sicherlich kaum zu merken.

Beim Tachoabgleich solltest Du die Wegdrehzahl für die 235/85R16 bzw. 265/75R16 anwählen lassen (über die Stardiagnose), sonst dürfte Dein Tacho ziemlich weit daneben liegen, da der elektronische G-Tacho meist sehr genau geht. 285/75R16 sind vom Abrollumfang leider nicht hinterlegt.

Nur noch ein kleiner Hinweis: Das ist eine rein subjektive Sache und kommt auch auf den Einsatzzweck des G an, aber ich habe meinen G500 von 285/75 auf 265/75 zurückgerüstet, da meiner Meinung nach die großen Räder selbst dem V8 sein Temperament nehmen.

Gruß
Geschrieben von: otto1 Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 17/12/2012 05:34
Original geschrieben von G230
.....

Nur noch ein kleiner Hinweis: Das ist eine rein subjektive Sache und kommt auch auf den Einsatzzweck des G an, aber ich habe meinen G500 von 285/75 auf 265/75 zurückgerüstet, da meiner Meinung nach die großen Räder selbst dem V8 sein Temperament nehmen.

...

Jepp, das kann ich auch für einen 320er unterschreiben. Der schaltet am Hang selbst mit den 265/70R16 noch nervös hin und her. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit 255/65 R16. Da trat das nicht auf. Graz wird schon wissen, warum die bestimmte Autos auf bestimmte Reifengrößen stellen. Bei einer reinen Geländekiste ist das sicher egal, aber bei einem Alltagsfahrzeug....
Guten Morgen

und ein G500/M113 mit 255/55/18 fährt sich auch sehr interessant.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Anonym Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 17/12/2012 12:54
Die Eintragung bei dem Modell ist möglich.
Aber nicht empfehlenswert, da der Abrollumfang den Motor (bzw. die Getriebeabstufung) wirklich in die Knie zwingt, selbst der 500er mit 300 PS schafft den Reifen nicht wirklich. Viel schlimmer ist allerdings das schwammige Fahrverhalten, in Kurven ist das gruselig. Manche finden das sicher prima, aber freiwillig fahre ich so ein Auto nicht ...
Ein 265-75-16 ist dagegen super.
Geschrieben von: Gorli Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 17/12/2012 16:58

Schwammiges Fahrverhalten.. im Gegensatz zu 235/85R16 um Welten besser... Ich denke dabei darf man nicht vergessen, dass das Reifenverhaeltniss an sich gleich bleibt, man meistens jedoch die gleiche Felge benutzt weil sie ja breit genug ist. aber eben halt nicht optimal breit genug...

Dass die 285/75R16 die 300Ps ausm V8 in die Knie zwingen hoert sich... lustig an ums nett zu umschreiben ^^ ich meine okay, fuer mich waere das Ding wohl mit 35ern noch agil wenn ichs mitm GD300 auf 285/75R16 vergleiche bzw jetzt den 240GD auf 235/85R16 wink und trotzdem gehe ich wohl naechstes Jahr das Wagnis mit 255/85R16 ein...
Dass das Auto dadurch nicht zwingend agiler faehrt duerfte klar sein, dass ihr das als so unangenehm fast empfindet erstaunt mich dann jedoch etwas. Ausserdme wird man immer eine Reifengroesse passend zu irgendeiner Steigung finden, bei der man am liebsten nen Zwischengang haette, wiel weder der eine noch der andere richtig passt. Egal jetzt ob Automatik oder Handschalter...
Gibts denn nicht eventuell die Moeglichkeit in Deiner Naehe, die 285/75R16 erstmal Probe zu fahren?

Als ich letztens hier mit nem Norweger vom Betongwerk sprach meinte der, ihre Reifen auf den LKWs waeren geliehen/geleast irgendwie sowas.... jedenfalls benutzen und wieder zurueck geben.... Weiss garnicht ob sowas in Deutschland shcon aktuell gehandhabt wird bei den LKWs, geschweige denn bei PKWs... Vielleicht finden sich ja auch gebrauchte Reifen in der Groesse, so dass man vielleicht den finanziellen Aufwand reduziert...
Servus Jürgen,

ich hab an meinem G300Dt von 265/70 16 auf 265/75 16 umgerüstet.
Fährt sich gut, aber auch nicht mehr so "agil"
Wäre also bei deiner Umrüstung noch etwas "ruhiger"

In der Praxis wirst du feststellen, dass an Bergen der Automat zurückschaltet, wo du früher einfach so drüber gefahren bist.

Der Spritverbrauch ist von 12 auf 14 gestiegen, allerdings war es auch vorher ein Ypkohama Straßenreifen und jetzt ein Allterrain Goodrich.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben,

Norbert
Geschrieben von: Gerd Re: Motordrehzahl 5Gang Autom. mit 285/75 R16 Reifen - 18/12/2012 10:47
@ Tiger => PM => E-mail 4 you
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal