Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: tiger463 Unterfahrschutz aus V2A - 20/12/2012 10:12
Hallo,

hier nun der versprochene Beitrag für die Entrostung eines 15 Jahre alten G-Modells. Da ja der werkseitige Unterfahrschutz nur aus lackiertem Blech hergestellt ist, ist dieser schon nach ein paar echten Geländeeinsätzen Lacktechnisch stark beschädigt.

Auch hier habe ich günstig vom Schrottplatz passende V2A Rest Stärke 3mm zusammengeschweißt und 3 entsprechende Winkel für die Versteifung mittels Schraubverbindung hergestellt.

Der Unterfahrschutz wiegt ca. 25 - 30 KG.

Die auf dem Bild vom alten Unterfahrschutz zu sehende ALU Verlängerung ist nur dazu da, um die Bodylift Lücke von ca. 4cm zu schließen.

Dieses Projekt läuft unter dem Motto. G-Modell ohne Rost bis zu den Radieschen.

Also viel Spaß beim Nachbauen !

Gruß Jürgen

Attached picture Unterfahrschutz_v2a_00_web.jpg
Attached picture Unterfahrschutz_v2a_0_web.jpg
Attached picture Unterfahrschutz_v2a_1_web.jpg
Attached picture Unterfahrschutz_v2a_2_web.jpg
Attached picture Unterfahrschutz_v2a_3_web.jpg
Geschrieben von: tiger463 Re: Unterfahrschutz aus V2A - 20/12/2012 10:20
Hallo,

hier noch ein Bildnachzügler die Seitenansicht im montierten Zustand.

Gruß Jürgen

Attached picture Unterfahrschutz_v2a_4_web.jpg
Geschrieben von: wolfschweiß Re: Unterfahrschutz aus V2A - 20/12/2012 12:26
Schöne Arbeit. Frage: lohnt sich's? Meiner sah rostmäßig ähnlich aus nach 22 Jahren, das dicke Material ist ja keineswegs durchgerostet. Habe nur intensiv mit Flex und Drahtbürste gearbeitet, dann Grundierung, Chassislack und Wachs drauf, in die Hohl-"kanäle" und versteckten Ecken nur Wachs+Owatrol.
Geschrieben von: fmt58744 Re: Unterfahrschutz aus V2A - 20/12/2012 15:29
Die Lackierung hat mitunter einen Grund...das sogenannte Korossionselement. eine Beschichtung, bzw. Isolation löst das Problem.

Mehr zum Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/Korrosionselement

http://www.edelstahl-rostfrei.de/downloads/iser/mb_829.pdf

Geschrieben von: 461.334 Re: Unterfahrschutz aus V2A - 22/12/2012 08:53
...und wie willst Du im Falle des Falles die Abschleppöse benutzen?
Geschrieben von: tiger463 Re: Unterfahrschutz aus V2A - 22/12/2012 13:08
Hallo 461.334,

die Abschleppöse guckt ja auf der Fahrerseite noch soweit raus, dass sich dort ein Schäkel anschrauben läßt.

Gruß Jürgen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal