Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: madmax0815 Batterie 300 GE Bj. 1990 - 04/01/2013 17:17
Hallo,
in meinem W 463 ist eine kleinere Batterie verbaut.
Leider auch nicht mit den originalen Batteriekalteklammern, die die Batterie gegen verrutschen sichern soll.
Welche Batteriegröße gehört denn normalerweise in einen 300 GE und welche und wieviele Halterklammern?
Welche Maximalgröße an Batterie ist möglich und vor allem sinnvoll?

Gruß
madmax0815
Geschrieben von: Splintbolzen Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 04/01/2013 17:29
Hallo Madmex !

In meinem 300GE ist eine 90Ah Batterie, und eine 90Ah Lichtmaschine verbaut.
Welche in Deinem eingebaut ist, müsstest Du mal nachschauen, da die Batterie den selben, oder höhere Kapazität haben sollte, als die LiMa. Ich meine da gehört sonst eine 66Ah hinein ?!

Gruß Jens
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 05/01/2013 11:55
Hallo, ich habe vor 7 Jahren ne stinknormale 100Ah rein. Bisher keine Probleme. Selbst letzten Winter bei -25,5 Grad angesprungen.
Habe jedoch keine Winde o.ä. Stromfresser. Nur Komfortzeug wie Sitzheizung.
LG
Marcus.
Geschrieben von: madmax0815 Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 06/01/2013 16:49
Hallo,
danke für die Antworten.
Esstellt sich mir aber immer noch die Frage, welche Halter verbaut sind und an welchem Punkt sie verschraubt werden.
Vielleicht kann ja mal jemand, bei dem alles noch original ist, Fotos von der eingebauten Batterie... hier einstellen.
Danke und Gruß
madmax0815
Geschrieben von: Oelmotor Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 06/01/2013 17:16
Hallo

also ich denke die originale Batterie wird vorn und seitlich verschraubt.
Und es passen beim 463er 100 Ah immer rein, zumindest solange die Batterie im Motorraum verbaut ist.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: madmax0815 Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 06/01/2013 18:05
Hallo,
mal ein Bild zum Problem:

Bei allen 3 Pfeilen sind die Haltemuttern für die Battereihalteklemme, je nach Größe der Batterie auszuwählen.
Nur bei der Halteschraube vom Masseband ist nicht genug Platz für den Halter. Wird dort ein spezieller Halter benötigt oder ist der Befestigungspunkt des Massebandes falsch?
Dort sollte doch wohl eben auch ein Halter sitzen, damit die Batterie nicht seitlich verrutschen kann.
Gruß
madmax0815

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Handtuch Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 06/01/2013 21:25
Hallo, noch ein Bild, im Anhang.
Das ist als Beispiel ein Batteriehalter für meinen W463 G320, Batterie im Motorraum. Mir fehlte ein Halter, als ich eine neue Batterie brauchte. Ich habe übrigens einfach bei Banner im Konfigurator nach einer Batterie für meinen G gesucht und die Maße abgeglichen. Und natürlich im Forum gelesen. grin


Beschreibung: Batteriehalter
Attached picture P1030256 Batteriehalter.jpg
Geschrieben von: DaPo Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 06/01/2013 21:48
Hallo,

ich weiß nicht, warum Mercedes die Befestigung gegenüber dem 460 geändert hat. Dort ist die Batterie mit dem Halter A 460 890 06 14 vorne befestigt.

Seitlich gibt es da keine Halterung, und ich habe auch noch keine vermißt.
Geschrieben von: madmax0815 Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 07/01/2013 09:50
Hallo,
danke für die Info's an Alle.

Halter werde ich jetzt zwei ordern.

Batterie ist eine Varta AGM mit 80Ah geworden.
Normalerweise kostet sie um die 200 €.
Dank der E- Bucht, neu gestern, für 93€.
Man kann ja auch mal Glück haben!

Gruß
madmax0815
Geschrieben von: twicky87 Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 07/01/2013 10:12
Die Halter sind nicht verstellbar und nur in einer Grösser lieferbar. Die Batterie muss nach hinten unter die Lasche und rechts bin an den Steg gelegt werden. Anschliessend kannst Du sie festdrehen mit den Haltern. Sie muss von den Abmessungen passen. Die Tiefer der Batterie ist fest und Standard, müsste fast jede Passen, die am Fuss montierbar ist. Aber die Breite, dort hast Du (siehe Foto oben) nur zwei Gewinde im Boden, die Batterie müsste also die Breite haben zwischen dem Steg (nicht im Foto zu sehen) und dem Halter der an einem der beiden Gewinde geschraubt wird. Kontorolliere nochmals die Einbaumasse solange Du noch Dein 14tägiges Rückgaberecht hast. smile Andernfalls kannst Du sie nur noch so befestigen wie DaPo das beschreibt, mit dem vorderen halter, seitlich wird sie dann nicht mehr gehalten. Dann kannst Du Dir den seitlichen Halter und das Geld dafür sparen smile

Schönen Gruss

twicky87
Geschrieben von: madmax0815 Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 07/01/2013 11:14
@twicky87

Hallo,
hatte nicht daran gedacht, daß die beiden Haltepunkte nur für ein 75Ah bzw. wohl 100Ah Batterie vorgesehen sind.
Ich werde mir deshalb nur einen neuen Halter kaufen.
Den Seitlichen, hin zum Kotflügel- naja, da werde ich mir wohl etwas basteln, damit die Batterie in Querrichtung nicht verrutschen kann.
Danke für den Tipp!!

Gruß
madmax0815
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Batterie 300 GE Bj. 1990 - 07/01/2013 12:50
Hallo,

bei mir ist die Batterie noch nie seitlich verrutscht - und meine Kisten müssen schon was ab.

LG
Marcus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal