Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Gsemmel Neues G-Buch - 20/02/2013 21:39
Hallo,

Für alle Jäger und Sammler: Es gibt ein neues G-Buch

"Legendewagen - Die G-Klasse: Von 1979 bis heute" von Markus Bolsinger, Axel Lengert und Wolfgang Peters

Delius Klasing-Verlag
Preis: EUR 39,90


Gruß Gregor

Geschrieben von: ClemensLF Re: Neues G-Buch - 20/02/2013 22:19
Hej Gregor,

danke für die Info.
Delius Klasing klingt ja schon mal gut, denn die Bücher aus dem Verlag sind im Allgemeinen gut bis sehr gut.
Zum Buch geht es hier:
http://www.delius-klasing.de/bueche...%80%93+Die+G-Klasse.136747.html?ansicht=

Und zu einer Leseprobe geht es hier:
http://www.delius-klasing.de/sixcms/media.php/9/Legende%20G%20Klasse_LP.pdf

Vielleicht hat ja einer der Forumsuser schon dieses Buch vorliegen und kann darüber berichten. Und nein, ich bekomme kein Freiexemplar oder ähnliches für die Verlinkung vom Verlag.

Gruß
Clemens
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: Neues G-Buch - 21/02/2013 05:47
Hallo,

Habe mir das Buch bereits besorgt. Nach meinem dafür halten ist es im Schwerpunkt ein werbebuch von Mercedes. Zumindest wenn ich von der Fotoauswahl betrachte. Ansonsten schöne Bilder. Die Texte sind manchmal schräg formuliert. Aber mal ehrlich will man bei der Vielzahl von hochwertigen g Bücher auf dem Markt schon Neues erwarten?

Gruß
Geschrieben von: Oli Re: Neues G-Buch - 21/02/2013 06:05
Danke für die Info, Gregor!

Gruß
Oli
Geschrieben von: oetz Re: Neues G-Buch - 21/02/2013 06:14
Zitat eines Freundes der ein wirklicher G Kenner für die historischen Gs ist und immer so über 20 Stück davon im Hof hat: "Wenn mein Kachelofen angewesen wäre, hätte ich es gleich rein geschmissen!"

Ich werde mir aber mein eigenes Bild machen, angeblich haben Sie auch Fahrzeuge verwechselt ...
Geschrieben von: Sandmaster Re: Neues G-Buch - 21/02/2013 09:07
Ich bin ja "befangen" und sag nur so viel, da ist eine sehr hübsche Fotostrecke von einem Dakar G drin. :-)
Geschrieben von: Patroler Re: Neues G-Buch - 21/02/2013 09:59
Liest sich eher wie ein Reisebericht vom Autor..wenn der Buchrücken schön ist kann man es sich ja ins Regal stellen zu den anderen schönen Buchrücken..

Geschrieben von: Oli Re: Neues G-Buch - 23/02/2013 11:09
Ich hab das ganze hier mal so zusammengefasst:

"Schönes Bilderbuch von offensichtlich schwer in den G verliebten Autoren. Wenig Neues (woher auch, es wurde alles bereits gefühlte 400 mal in diversen Publikationen durchgekaut). Für meinen Geschmack jedoch zu viele Mercedes-Pressebilder statt eigenem Material. Nachdem Liebe bekanntermaßen meist blind macht, gibt es auch keine Kritik im Buch. Dafür z.B. ein ausführliches Essay über den Weltenbummler Gunther Holtorf mit seinem legendären 1988er 300GD oder Jörg Sand's Replika von Jacky Ickx's 280GE Paris-Dakar aus den 80ern. Sehr nett zu lesen. Man bekommt extrem Lust, nach dem Schmökern in diesem Buch den G sofort zu besteigen und in die weite Welt hinaus zu fahren."

Gruß
Oli
Geschrieben von: Anonym Re: Neues G-Buch - 23/02/2013 11:53
Zitat
...ausführliches Essay über den Weltenbummler Gunther Holtorf mit seinem legendären 1988er 300GD oder Jörg Sand's Replika von Jacky Ickx's 280GE Paris-Dakar aus den 80ern. Sehr nett zu lesen...

Der Hersteller und alle Beteiligten nehmen gerne die alten Zeiten vom G als Marketingschwerpunkt her, um dem Leser zu suggerieren, was sie denn für tolle Autos bauten und dass damit der Brückenschlag zur aktuellen Modellreihe vorhanden ist.

Dass mit denen mehr oder weniger das Fiasko absehbar ist, wenn man damit etwas ähnliches machen möchte, wird natürlich verschwiegen, genauso wie die Sparbemühungen des Werkes, unter denen die Qualität des G's im Vergleich spürbar nachgelassen hat, weil es gravierende Fehlentscheidungen seitens des Vorstandes gegeben hat, die damit kompensiert werden mussten.
Für den Quatsch gebe ich kein Geld mehr aus.
Geschrieben von: Oli Re: Neues G-Buch - 23/02/2013 13:20
Da bin ich zu 100% bei dir.

Dass das alles nur noch Marketing ist, ist klar.
Die Gesetzgeber in Europa und Deutschland hatten
allerdings auch ein paar Worte mitgeredet.
(Öko, CO2, Abgasnormen, etc.)

Ich denke schon, dass Graz und Stuttgart viele
der Dinge nicht einfach so umgesetzt hätten,
wären sie politisch nicht dazu gezwungen worden.

Gruß
Oli


Geschrieben von: reed515 Re: Neues G-Buch - 23/02/2013 13:49
Hallo,

vielleicht wird auch anders herum ein Schuh daraus: Für das Umsetzen kurzfristiger Verkaufserfolge (3 Jahres-Vertrag des Vorsitzenden) werden Lobbyisten daran gesetzt, irrsinnige Gesetzesverschärfungen durchzusetzen (Umweltszonen)... Was hat ein Mercedes für die Chinesen (Plattform x zuzügl. Coupekarosse) noch mit dem Auto für´s Leben der 70er Jahre zu tun?

In diesem Sinne
Tobias
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal