Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: KiloBravo Rost W461 - 23/02/2013 11:11
Moin zusammen!

Habe mir einen 461er gekauft und der hat eine Roststelle hinten im Rahmen der Hecktür.

Weil ich noch nicht viel Ahnung habe und gerade erst dabei bin, mich in Technik und Karrosserie beim G hineinzudenken, bräuchte ich mal Eure Hilfe...

Wie aufwändig dürfte es werden, die Stelle zu beseitigen?

Danke im Voraus!



Attached picture Hecktür W461.jpg
Geschrieben von: Patroler Re: Rost W461 - 23/02/2013 13:03
Mooooin Moin, Glückwunsch zum ersten Beitrag....



Klingt nach Null Ahnung was ja nicht schlimm ist. .....naja, Dichtung raus, entrosten ggf Loch zu machen, Kannte modellieren, Schleifen feinspachteln, Lacken.... sehr viel Zeit, Kleckerkram eben....
Geschrieben von: Waschbär Re: Rost W461 - 23/02/2013 14:21
Wenn es nachhaltig werden soll aufwändig, wenn die Bleche durch sind ganz übel. In der Heckgegend hast du ständig das Problem das alles so verschachtelt ist das du mit der Schweißerei nicht dahinkommst wo du möchtest und direkt darunter lauert der Kunstofftank...

Ist das nur Oberflächlich (Lack ab), ist es so wie Cesar sagt nur ohne den Teil mit Loch.
Geschrieben von: KiloBravo Re: Rost W461 - 23/02/2013 16:52
Stimmt, keine Ahnung trifft absolut zu!

Bei der Hecktür ist mir das auch nicht besonders wichtig, im schlimmsten Fall muss eben ne neue rein. Aber der Bereich im Rahmen der Hecktür macht mir Gedanken.

Angenommen, Waschbär hat recht und die Bleche wären durch: Wie aufwändig wäre die Reparatur (in Zeit und auch in Geld, denn noch bin ich auf den Karrosseriebauer angewiesen).

Geschrieben von: DaPo Re: Rost W461 - 24/02/2013 15:31
Hallo,

kann man so kaum sagen. Wichtig wäre es, herauszufinden, ob der Rost von außen (z.B. durch einen eingeklemmten Fremdkörper, was auch mit dem Gammel an der Tür zusammen passen würde) oder durch Wasser im Holm verursacht wurde.

Bau mal das Rücklicht aus und wirf einen Blick in den Hohlraum.
Geschrieben von: KiloBravo Re: Rost W461 - 25/02/2013 17:15
Danke für den Tip!

Bin zurzeit nicht zuhause, gucke mir das aber an sobald ich zurück bin!

Dann hoffe ich mal, dass Deine Vermutung mit dem Gammel zutrifft!

Viele Grüße
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Rost W461 - 26/02/2013 16:24
Hallo,
Wenn Du bei solchen Fragen Bilder einstellst kann man Dir leichter helfen.

LG Marcus
Geschrieben von: GDrive Re: Rost W461 - 26/02/2013 16:48
Original geschrieben von xxxyxxx
Wenn Du bei solchen Fragen Bilder einstellst kann man Dir leichter helfen.
Jupp...

Ach so, ich persönlich würde da garnix dran machen. Fürs erste bissel Farbe drauf damit man es nicht so sieht und die Ecke in 5-10 jahren gründlich sanieren. Dann lohnt es sich wenigstens...

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Patroler Re: Rost W461 - 26/02/2013 18:29
Selbst da habe ich über solche Stellen hinweggesehen...
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/546089/Re_Neues_Farbkleid#Post546089

im zweifel mit nem scharfen Gegenstand den Gammel abkratzen und mit Rostumwandler bearbeiten...haelt gut 10 Monate..dannach kann man andere Löcher suchen....
Geschrieben von: femo Re: Rost W461 - 26/02/2013 19:16
dichtung ab, mit der stahlbuerste entlacken und dann mit rostumwandler sieht nicht so aus als wenn es durch ist, aber genaueres siehst du erst nach dem entlacken....
Geschrieben von: wolfschweiß Re: Rost W461 - 26/02/2013 21:19
...und mal ein wenig Schmalz in die Tür füllen, damits nicht weiterfrißt.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal