Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Carloni Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 07:26
Guten Morgen,

wer hat Erfahrung mit der Katnachrüstung eines 88er 280GE?

Werden Nachr�stkatalysatoren angeboten oder kann man einen von MB nachr�sten?

Wurden die auch als R�F Fahrzeuge ausgeliefert und woran kann ich das ggf. erkennen?

Bei den einschlägigen Anbietern habe ich bisher leider nix gefunden und bis zum H-Kennzeichen sind es noch 5 Jahre......

Danke.
Geschrieben von: G230 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 13:47
Hallo,

also meines Wissens nach wurde der 280GE ab Werk nie mit KAT und somit auch nicht alternativ als RÜF-Version ausgeliefert. Ein Umschlüsselung bei nachträglicher KAT-Montage wird daher kaum möglich sein.

Aufgrund der nicht allzu großen Stückzahlen gibt es wohl auch keine Nachrüstlösung mit Gutachten.

Gruß
Geschrieben von: bernd2 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 14:55
Den 280GE hat es Anfangs nur ohne KAT gegeben. Der hatte 156Ps. Später wurde auch ein KAT angeboten und somit gingen 6 Ps verloren.
Meiner hat auch keinen Kat. Allerdings kann man damit bei uns in Österreich noch fahren. Die Frage ist wie lange noch.
Vernünftige Nachrüstkats habe ich bis jetzt auch keine gefunden. Die einzige Möglichkeit wäre eien aus einem Unfallfahrzeug oder dergleichen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen das es noch Anlagen gibt die nicht von der braunen Pest zerfressen sind.
Geschrieben von: G230 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 15:25
Original geschrieben von bernd2
Den 280GE hat es Anfangs nur ohne KAT gegeben. Der hatte 156Ps. Später wurde auch ein KAT angeboten und somit gingen 6 Ps verloren.
Die 6 PS Leistungsverlust kamen ab Modelljahr 1985 mit Einführung technischer Änderungen, um die Maschine auf den dauerhaften Einsatz mit bleifreiem Kraftstoff auszulegen. Geändert wurden damals der Zylinderkopf, die Auslassnockenwelle, der Krümmer, das Saugrohr, die Zündanlage und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Die 150 PS-Maschine hatte dennoch keinen KAT...

Aber da ich sowieso gerade Teile im EPC herausgesucht habe, habe ich eben mal die 280GE-Auspuffanlagen quergesehen. Alle Auspuffanlgen mit KAT oder RÜF sind ausschließlich für den Motor M102 (230 GE). Für M110 (280 GE) habe zumindest ich bei den G's keine AGA mit KAT oder RÜF gefunden.

Gruß

Geschrieben von: PeterM Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 15:43
Hat's auch nie gegeben - zumindest im G nicht. Bei der Stückzahl die K-Jetronic auf KE umbauen? Ei wei, technisch spannend und lösbar, aber zahlen wird's niemand wollen, und ob es die Teile, die dann wohl aus dem US-Regal kommen müssten, noch alle gibt - auf den H-Status warten ist vermutlich doch billiger.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 17:06
Danke für die Infos, mit grüner Plakette wirds dann wohl auch eher nix oder allenfalls über eine Ausnahmeregelung wegen nicht vorhandener Nachrüstbarkeit.

Oder aber ab und zu ein Bußgeld akzeptieren.....
Geschrieben von: klaus300E Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 18:20
ich möchte mal so sagen, ich kennen einen G-Fahrer, der schon seit Jahren mit einer grünen Plakette von eBAY durch die Gegend fährt und noch nichts passiert ist.

Ich kenne aber auch einen, der eine eBAY Plakette an der Scheibe hatte und der Nachbar ihm nicht grün war. Er hat ihm das Ordnungsamt auf den Hals gehetzt....mit Androhung eines Verfahrens zwecks Urkundenfälschung.

Also,
Bußgeld 63,50 Euro + Punkt (bis Ende 2013)
oder 80 + Bearbeitung ohne Punkt (nach Ramsauer Reform)
oder warten bis 280er zum Oldtimer wird.

oder noch besser: Umweltzonen meiden.
Geschrieben von: Meister Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 18:33
Es gibt hier sehr wohl Jemanden im Forum der einen 280er
mit grüner Plakette und serienmässiger Katanlage fährt.
Nur so viel zu hat es nicht gegeben.
Vielleicht meldet er sich ja zu Wort.

G-ruß Meister
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 19:44
Original geschrieben von klaus300E
ich möchte mal so sagen, ich kennen einen G-Fahrer, der schon seit Jahren mit einer grünen Plakette von eBAY durch die Gegend fährt und noch nichts passiert ist.

Ich kenne aber auch einen, der eine eBAY Plakette an der Scheibe hatte und der Nachbar ihm nicht grün war. Er hat ihm das Ordnungsamt auf den Hals gehetzt....mit Androhung eines Verfahrens zwecks Urkundenfälschung.

Also,
Bußgeld 63,50 Euro + Punkt (bis Ende 2013)
oder 80 + Bearbeitung ohne Punkt (nach Ramsauer Reform)
oder warten bis 280er zum Oldtimer wird.

oder noch besser: Umweltzonen meiden.


Wohne leider mitten in einer solchen Zone.....
Geschrieben von: otto1 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 17/03/2013 19:48
Das Thema hatten wir doch schon mal durchgekaut...

http://www.gmkat.de/ hatten mal einen Kat für den 280er im Programm. Am Besten mal anrufen, ob die noch was liefern können.
Geschrieben von: PeterM Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 12:37
Ich ahne schön langsam, wo das Problem liegt: Wenn meine Quellen nicht alle daneben liegen, hatte der US-280E nach 1976 eine KA-Jetronic plus Kat, wie immer die damit die FTP geschafft haben, und nie die KE. Damit muss ich den Motor "behandeln" wie eine Vergasermaschine, weil für Euro I brauche ich die Lambda-Regelung zwingend. Die alte D-Jetronic wäre leichter nachzurüsten, aber für die gibt es nur mehr Restbestände und sauteuren Nachbau/Refurbishment

Grüsse
Peter
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 12:45
Laut Mercedes Wiki auf Wunsch ab 1986 mit Kat......

http://wiki.mercedes-benz-classic.com/index.php/W460-280GEL-Motor

Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 12:56
Laut Preisliste von 1988 wiederum nicht.....

http://www.mobilverzeichnis.de/mobilverzeichnis/index.php?option=com_phocadownload&view=file&id=3873:preisliste-mercedes-benz-g-klasse-br460-21988&Itemid=4951&start=20

Geschrieben von: otto1 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 13:15
Du bist beratungsresistent, nicht wahr? wink
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 16:40
Nein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deutschland nur 280GE´s rumfahren, die keinen Kat haben, egal ob ab Werk oder nachgerüstet.

Solange widersprüchliche Informationen aus vermeintlich so offiziellen Quellen im Umlauf sind, suche ich nach der Chance.
Geschrieben von: otto1 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 19:04
Ich glaube nicht, dass Du suchst- oder hast Du bei Gmkat schon angerufen?
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 18/03/2013 19:33
Yes, Sir, Email geschrieben!
Geschrieben von: Wühler Re: Kat Nachrüstung 280GE - 19/03/2013 19:46
moin Carloni,
habe vor ca. 8 jahren schon überall versucht, einen Kat für meinen 280GE,offen,Bj88 zu bekommen.Nichts, garnichts.Habe mir dann kurzer Hand eine Autogas-Anlage mit 140L-Tank einbauen lassen.Bisher keine Probleme.Verbrauch:21L + .Bei ca. 5L Benzin-Tank dann grüne Plakette.So hat man`s mir im Amt erklärt.
Freundlicher Gruß
Wühler
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 20/03/2013 15:18
Danke and die Runde,

Tendenz negativ würde ich sagen. Von GmKat kam auch eine Absage.

Denke jetzt über eine temporäre Umrüstung auf 230GE Technik inkl. Kat nach, mit der Option ab 2018 wieder mit dem 110er Motor auf H zu gehen......
Geschrieben von: G230 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 20/03/2013 18:25
Original geschrieben von Carloni
...mit der Option ab 2018 wieder mit dem 110er Motor auf H zu gehen......
Danke...! beer

Gruß
Geschrieben von: Norbert Re: Kat Nachrüstung 280GE - 20/03/2013 22:26
Warum denn vorübergehend auf 230 rückrüsten ?
Überleg Dir mal den Aufwand im Detail....

Mein Vorschlag:

Schau nach einen 280er Rahmen mit Brief unter `83, notfalls auch leicht rep.-bedürftig...
denn die Einschweiß-Teile sind mittlerweile gängig und auch bezahlbar.

... schnall Dein gutes Häuschen drauf und die Achsen drunter, und fahr direkt "ab heute" mit H-Kennzeichen !
Geschrieben von: Steff Re: Kat Nachrüstung 280GE - 21/03/2013 06:07
Sehe ich genauso wie Norbert. Außerdem, wer garantiert denn, daß die 30-Jahre Regelung 2018 noch gilt und bis dahin vielleicht sogar auf 40 Jahre angehoben wurde?

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von: walli Re: Kat Nachrüstung 280GE - 22/03/2013 13:22
Hallo

Habe einen gestrählten Rahmen schon in grau lackiert geschweißt mit überholten Schubstreben und überholter HA Bremse komplett mit allen anderen Teilen eines 79 er 280 GE lang daliegen aus Restaurationsprokekt welches ich wohl abbrechen werde .Bei Interesse bitte PN.

Gruß Michael
Geschrieben von: Carloni Re: Kat Nachrüstung 280GE - 22/03/2013 18:57
Original geschrieben von Norbert
Warum denn vorübergehend auf 230 rückrüsten ?
Überleg Dir mal den Aufwand im Detail....

Mein Vorschlag:

Schau nach einen 280er Rahmen mit Brief unter `83, notfalls auch leicht rep.-bedürftig...
denn die Einschweiß-Teile sind mittlerweile gängig und auch bezahlbar.

... schnall Dein gutes Häuschen drauf und die Achsen drunter, und fahr direkt "ab heute" mit H-Kennzeichen !

Da ist was dran...
Geschrieben von: paul99999 Re: Kat Nachrüstung 280GE - 04/04/2013 21:57
Original geschrieben von otto1
Das Thema hatten wir doch schon mal durchgekaut...

http://www.gmkat.de/ hatten mal einen Kat für den 280er im Programm. Am Besten mal anrufen, ob die noch was liefern können.

Genau so isses... in meinen 280 GE wurde von einer Mercedeswerkstatt in Düsseldorf 1997 ein Kat vom heutigen gmkat.de eingebaut. Die ABE lautet auf Herrn Grywotz und trägt die KBA 16679 und den Typ: KAT 06 G. Vielleicht wirklich mal konkret nachfragen und hier für alle posten ...

Ich glaub Meister hatte mich weiter oben gemeint blush

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal