Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: BerndBoesinger Differentialsperren VA und HA gehen nicht - 22/05/2005 10:28
Hallo;

Bei meinem G 350td Bj. 1993 gehen die Differentialsperren von der Vorderachse und der Hinterachse nicht.
Die Anwahlkontrolleuchten (die gelben) leuchten, aber die rote kommt nie, und die Sperren rasten auch nicht ein.

Jetzt meine große Bitte:

Wäre jemand vielleicht so nett, und würde mir die paar Seiten ausm Werkstatthandbuch zukommen lassen, die die Differentialsperren behandeln ? (z.B. einscannen und zumailen)
Das wär super nett !!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />

Ich möchte doch möglichst bald einen voll funktionsfähigen G !

Ich möchte nicht nerven mit meinen Fragen, aber beim G kenn ich mich noch nicht groß aus, ich muss erst noch einiges lernen, bis ich selbst Fragen zum G beantworten kann.
(Zum Defender 110 tdi könnt ihr gerne fragen.... )

Es dauert leider noch ein bischen, bis ich meine Werkstatthandbücher bekomme... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Gruß Bernd
Geschrieben von: MatthiasG Re: Differentialsperren VA und HA gehen nicht - 22/05/2005 11:16
Ich kaufte mir kürzlich einen GE300 und probierte die Sperren aus ,woraufhin sich ein Antriebsgelenk zerstörte.
Das Problem hatte ich bei meinem alten GD300 noch nie.
Ich will damit sagen : Vorsicht beim Einsatz der Sperren!!!
Die Gelenkwellen sind offenbar seit 25 Jahren nicht wirklich verbessert worden, jedoch ziehen jetzt 170 PS +Automatik am Antriebsstrang.
Das soll nicht heißen die Sperren sollten lieber kaputt bleiben aber deren Einsatz sollte überlegt sein.
Geschrieben von: hehlhans Re: Differentialsperren VA und HA gehen nicht - 22/05/2005 11:31
Hallo Bernd,

Du hast Post

Gruß Hans
Wärst du doch lieber beim Landy geblieben,der hat zwar Serienmäßig keine Sperren ,aber Stil!!
Gruß Thomas
>>>>>>Stil!!<<<<<<< <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
der Bernd hatt seinen Landy bestimmt noch . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
aber er will bestimmt mal probe fahren mit dem Mercedes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
und zwar dort wo der landy stecken blieb <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

als ich meinen neu hatte, habe ich ihn auch überall durch G trieben.
gruß sven

-----Stil-----
kann doch jedem mal passieren,es lebe die neue Rechtschreibreform. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
schreiben, kann ich auch nicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
hauptsache ich hab ne potenzstütze <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
so sagen einige frauen zu geländewagen

ich habe nur G 460, dort kann die flüßigkeit alle sein, oder oft nur zyl. eingegammelt. aber 463 alles elektro - da geht viel kaput <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" /> . oder?
Wurde zwar schon x-ml hier abgehandelt, aber trotzdem nochmal:
Wenn die Sperren lange nicht betätigt wurden, was in D ja wohl normal ist, gammeln die Unterdruckschalter fest. Zu 99% ist das die Ursache für nicht funktionierende Sperren.
Zur Funktionsweise: Die Kippschalter geben Strom auf die Unterdruckschalter (Solinoide), die ihrerseits den Unterdruck freigeben. Dieser wird dann über eine Membrane in hydraulischen Druck umgewandelt, der die Sperren schaltet. Geht das Solinoid nicht, geht garnichts, das gelbe Licht leuchtet, das rote nicht.
Die Soliniods sind je nach Typ woanders, bei Dir höchstwahrscheinlich das S. für die Zentralsperre an der Spritzwand neben dem Lufkasten links, die anderen beiden hinter dem Kühlwasserreservoir etwas versteckt.
Test: Beim Einschalten sollten die S. vernehmbar und vorallem, wenn man den Finger dran hat, spürbar klicken.
Tun sie es nicht, tauschen, ca. 24 € pro.
Halt: vorher prüfen, ob das Relais im Beifahrerfussraum hinter den Sicherungen anzieht. Klickt bei allen Sperren ziemlich laut.
Geschrieben von: mike350GD Re: Differentialsperren VA und HA gehen nicht - 23/05/2005 16:29
Hallo,
prüfe als erstes mal, ob die Unterdruckschläuche (Nähe der Batterie vorne rechts) alle angeschlossen sind. Bei Ausbau der Batterie werden diese leicht abgezogen und die Sperren funktionieren dann nicht mehr.

Grüße,
Michael
Hallo Leute,

Vielen Dank für eure Antworten, jetzt weiß ich schon mal wo ich überall suchen kann.
Wenns nicht klappt melde ich mich nochmal.

Ach so: Der Landy ist seit Freitag verkauft, und der G wird diese Woche noch angemeldet.

Ins Gelände geh ich mit dem G vorerst nicht, erst muss mal alles funktionieren, und solange er noch sauber ist, kriegt er ne ganz dicke fette Korrosionschutz-Wachsschicht !!!!
Daß er so rostet wie der Landy, das passiert mir so schnell nicht mehr, und wenn ich jedes Jahr 20 liter Wachs an und ins Auto sprühe !!!

Gruß Bernd
dein G sollte hohlraumversiegelt sein und Unterbodenschutz haben.
Mach mal die Verkleidung hinten rechts an der Säule ab (einfach den Keder abziehen, genial einfach im Verhältnis zu LR, und schau nach, wies da innen aussieht. Man sollte das Wachs überall sehen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal