Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Jaffa Der G kann viel, aber das war dann doch zu viel... - 23/05/2013 08:10
[Linked Image von segelreporter.com]

auau,
Ich denke das da auch etwas überhöhte Geschwindigkeit mit im Spiel war!

gut das unser Schiff nicht so schwer ist, dafür aber 3 Mann im Trapez stehen.

Quelle
...war das überhautpt ein G? kann sein, dass ich mich täusche - sieht aber eher nach einen Jeep aus. zumindest die Frontaufnahemen(siehe Link - Fotos)
G steht hier wohl für Grand Cherokee :-)
Original geschrieben von aettl
...war das überhautpt ein G? kann sein, dass ich mich täusche - sieht aber eher nach einen Jeep aus. zumindest die Frontaufnahemen(siehe Link - Fotos)

absolut richtig, das war kein G sondern ist ein Jeep Cherokee.
Man sieht auf einem Bild auch schön den Jeep Schriftzug auf der Motorhaube: klick
Also von Grand ist da keine Rede, ist einer ohne Grand wink Ist der XJ.

Grüess

Ikke
So sieht das dann mit dem richitgen Fahrzeug aus:

[Linked Image von up.picr.de]


10m Traum aus Holz
Baujahr 1949
Schwedischer Schärenkreuzer
2,5t plus Anhänger
Traumhaftes Gespann!
Nen schönen Schärenkreuzer hat ich auch mal am Haken...
[Linked Image von up.picr.de]

Kein Problem für den G nur anständig muss man damit fahren,und enge Kreisel meiden... klugscheisser zumse

G'ruß,
Mike !!!
Viele schwärmen ja von Segelbooten/Schiffen ,für mich gibt es nicht hässlicheres oder unpraktischeres als solch` einen Kahn .
Festrumpfschlauchboot , grau matt , 2 hysterische Aussenborder oder ein Pibberboat(Apocalypse Now), das ist ein Boot .

G-russ Marc
Lol, du wohnst ja auch in Mönchengladbach :-)
Genau , und derjenige der beispielsweise in Hamburg wohnt , darf keine Meinung zu Gebirgsstiefeln haben , so ist richtig.
So kann das auch aussehen. Das war da wo dieelbe Nordsee macht...

[Linked Image von up.picr.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal