Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ---RSs--- Hydrostößel - 05/07/2013 07:55
Guten Morgen,

ich hätte eine Frage zu den Hydrostößel, die bei mir jetzt bald fällig sind.

Im Zuge einer Reparatur, was sollte gleich mit gewechselt werden?

Reicht es wenn die St��el alleine getauscht werden oder sollten die Kegelst�cke und die Scheiben auch gewechselt werden?

MfG
Geschrieben von: Uwe_R Re: Hydrostößel - 05/07/2013 07:58
Welcher Motor?
Und welches Baujahr?
ugh
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Hydrostößel - 05/07/2013 08:18
Sorry

Motor: 230GE 102 987 10 00 2201
Baujahr: 1989
Geschrieben von: Uwe_R Re: Hydrostößel - 05/07/2013 08:49
Ok, danke. Dann ist die Benzinerfraktion dran.
Ich hab's nur mal beim Diesel gemacht (und deswegen kenne ich wohl auch keine Kegelstücke und Scheiben).
Viel Erfolg wünscht
Uwe
Geschrieben von: Oelmotor Re: Hydrostößel - 05/07/2013 17:29
Hallo Namenloser

also ich würde nur die Hydros selbst wechseln, den Rest nach optischem Befund.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: klaus300E Re: Hydrostößel - 05/07/2013 17:51
Du brauchst nur die Hydros, kannst aber wenn Du magst die Ventilschaftabdichtungen mit wechseln. Motor dabei schön auf OT stellen (bei dem zu wechselnden Zylinder) und dann mit Druckluft über die Kerze das Ventil oben halten.

Geschrieben von: ---RSs--- Re: Hydrostößel - 06/07/2013 09:56
Vielen Dank für die Antworten!
Dann werde ich es auch so machen.

MfG
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal