Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: primo Rückkehrer jetzt mit G-Professional - 07/10/2013 14:23
Moin Moin aus Hamburg,

ich habe hier im viermalvier.de ein paar Jahre nicht geschrieben, nach vielen Jahren Landy und Landy-Reisen habe ich mir eine Pause und Abwechslung gegönnt und war mit Motorrad in Europa unterwegs. Da man ja nicht jünger wird jetzt die Rückkehr zum 4x4, nur zu einem Landy konnte ich mich nicht durchringen.. ;-)

Also.. jetzt ein G 300 CDI Professional aus Ende 2010, EZ im Februar 2011. Ich arbeite mich derzeit in das Thema ein und das Forum hat mir schon viel weitergeholfen! Vielen Dank! Zwei Fragen habe ich jetzt schon:

- mein Professional hat nur die beiden parallel geschalteten Batterien im Motorraum, keine dritte in der Mittelkonsole. Ich ging davon aus, dass alle Professional ein 24V / 12V Netz haben. Sind die Unterschiede abhängig vom BJ oder der gewählten Ausstattung? Wer kann mir einen Schaltplan einer reinen 12V Variante senden?
- in Südosten von Hamburg habe ich schon einige Male einen Professional mit Dachträger / Schalendachzelt gesehen. Liest der Fahrer hier mit? Oder kann wer Kontakt herstellen zwecks Kennenlernen und Besichtigung des Dachgartens?

Danke,

Gruß Oliver
Geschrieben von: W461 Re: Rückkehrer jetzt mit G-Professional - 07/10/2013 19:58
Hallo Oliver,

die 24V- / 12V-Anlage ist abhängig vom Modeljahr.
Nur der Pur und die ersten Professional hatten die kombinierte 24V+12V-Anlage.

Gruß
Gerhard
Geschrieben von: MarcR Re: Rückkehrer jetzt mit G-Professional - 10/10/2013 21:43
Hi,

Welcome "back" ;-) 12V/24V gab es schon im 270Cdi "Worker" & Militärversion für Kanada. Nur 24V kenn ich nur von der Bundeswehr. Es gibt aber auch Professionals die auf 80km/h limitiert sind. Vielleicht hat man aus der gewollten nähe zum LKW/Fuhrpark und den Überbrückungsmöglichkeiten bei denen komplett auf 24V gesetzt?

Gruss,
Marc
Geschrieben von: marcus Re: Rückkehrer jetzt mit G-Professional - 11/10/2013 07:00
Hallo, der "Schaltplan" ist ein mal nicht eben auf 5 Seiten dargestellt. Frag mal einen mit WIS-Zugang, der könnte dir alle Teilschaltpläne ausdrucken, sind min. um die 100 Seiten inkl. Erläuterung,... Grüsse Marcus
Geschrieben von: primo Re: Rückkehrer jetzt mit G-Professional - 11/10/2013 07:49
Moin!

Danke Euch für die erste Rückmeldung!

Das der Schaltplan größer werden könnte hab ich fast befürchtet, alleine die Motorsteuerung inkl. aller Sensoren... aber da will ich auch gar nicht dran. Wenn da mal was dran ist, muß ich wahrscheinlich eh die Sternenapotheke bemühen...

Vielmehr ging es mir darum zu schauen, wo ich zum Beispiel zusätzliche Verbraucher wie eine Kühlbox, kleine Wasserpumpe usw. gut angeschlossen bekomme. Das habe ich mir inzwischen herausgemessen, in der Mittelkonsole, unter der Blende mit der Spiegelverstellung, ist eine "Sammelschiene" mit plus/minus, an der ich gut abgreifen kann. Anstelle der dritten Batterie in der Mittelkonsole (hintere Blende) kommt dann eine kleine Schalttafel mit Sicherungen und vielleicht mal Ladegerät / Solarregler dorte rein.

Also Schaltplan kann ich für den Moment erst mal hintenan stellen!

Danke,

Gruß Oliver
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal